28.03.2014 Aufrufe

ENTDECKE KOREA POWER

ENTDECKE KOREA POWER

ENTDECKE KOREA POWER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaumainkai 71<br />

60596 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069/65 00 49 - 0<br />

Fax: 069/65 00 49 - 150<br />

info@liebieghaus.de<br />

www.liebieghaus.de<br />

Fr.: 10.00 – 20.00 Uhr, Sa.: 10.00 –<br />

22.00 Uhr, So.: 10.00 – 20.00 Uhr<br />

Schaumainkai 63<br />

60596 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069/60 50 98 - 0<br />

Fax: 069/60 50 98 - 111<br />

info@staedelmuseum.de<br />

www.staedelmuseum.de<br />

Fr.: 10.00 – 20.00 Uhr, Sa.: 10.00 –<br />

22.00 Uhr, So.: 10.00 – 20.00 Uhr<br />

Erweiterungsbau des Städel Museums,<br />

Außenansicht, Foto: Marc Jacquemin<br />

14 Liebieghaus Skulpturensammlung<br />

Erleben Sie im Liebieghaus die Faszination einer einzigartigen<br />

Sammlung von rund 3.000 Skulpturen! Lassen Sie sich entführen<br />

in die Welt des alten Ägyptens, erleben Sie Götter und Athleten<br />

des antiken Griechenlands oder filigrane Werke aus Mittelalter,<br />

Barock und Klassizismus. In zahlreichen Führungen und Workshops<br />

für Groß und Klein können Sie die Schätze des Liebieghauses<br />

entdecken oder selbst künstlerisch tätig werden – 5.000<br />

Jahre Bildhauerei bilden die Grundlage für ein spannendes und<br />

abwechslungsreiches Programm. Im Garten der ehemals privaten<br />

Villa Liebieg liefert der Sänger und<br />

Gitarrist Casey Keth, am Freitag<br />

unterstützt von Tomek Witiak (Gitarre),<br />

am Samstag von Pedo Knopp (DJ-Set),<br />

den Soundtrack zum entspannten<br />

Ausklang des Tages.<br />

Freitag, 23. August<br />

18.00 Uhr Versteckte Zeichen<br />

19.00 + 20.00 Uhr Casey Keth (Gitarre und Gesang) mit Tomek Witiak (Gitarre)<br />

Samstag, 24. August<br />

11.30 Uhr Geschichten aus dem Götterhimmel. Führung für Kinder ab 6 Jahren<br />

14.00 Uhr Ein Haus für den Baron. Familienführung<br />

15.00 Uhr Liebe, Leid und Leidenschaft. Antike Mythen<br />

18.00 Uhr Stars und Sternchen des Liebieghauses. Ariadne auf dem Panther<br />

19.00 – 24.00 Uhr DJ-Set und Live-Gesang von Pedo Knopp und Casey Keth<br />

20.00 Uhr Meisterwerke im Liebieghaus<br />

Sonntag, 25. August<br />

11.00 Uhr Einsam oder zweisam. Geschichten von Freunden und Liebenden.<br />

Führung für Kinder ab 6 Jahren<br />

12.00 Uhr Verborgene Schätze. Das Schaudepot<br />

15.30 Uhr Athena und die Flöte. Familienführung<br />

16.00 Uhr Kunst und Religion<br />

19.00 Uhr Meisterwerke im Liebieghaus<br />

Samstag, 24. August und Sonntag, 25. August<br />

11.00 – 18.00 Uhr Workshops für Familien mit Kindern ab 4 Jahren<br />

15 Städel Museum<br />

Das Städel Museum gilt als älteste Museumsstiftung Deutschlands<br />

und beherbergt eine der international bedeutendsten Kunstsammlungen<br />

mit Meisterwerken aus 700 Jahren Kunstgeschichte.<br />

Auf über 7.000 m² erstreckt sich die Präsentation von rund<br />

3.000 Gemälden, 600 Skulpturen, über 100.000 Zeichnungen<br />

und Druckgrafiken sowie 500 Fotografien.<br />

Das Städel Museum lädt während des Museumsuferfestes zu den<br />

Sonderausstellungen „Piero Manzoni. Als Körper Kunst wurden“<br />

und „Hans Thoma. „Lieblingsmaler des deutschen Volkes““ ein.<br />

Erleben Sie Highlights in der Sammlung und im Städel Garten.<br />

Freitag, 23. August<br />

18.30 Uhr Kippenberger, Richter und Co. Glanzleistungen der Gegenwartskunst<br />

Samstag, 24. August<br />

12.00 Uhr Meisterwerke der Skulptur im Städel Garten<br />

13.30 Uhr Dürer und die Folgen<br />

15.30 Uhr Auf der Suche nach den Argonauten. Familienführung<br />

16.00 Uhr Kunst und Religion<br />

21.00 Uhr Piero Manzoni<br />

Sonntag, 25. August<br />

10.00 Uhr Michis Schokoatelier. Schokolade schöpfen und verzieren im Städel Garten<br />

12.00 Uhr Märchenreise durchs Städel. Führung für Kinder ab 4 Jahren<br />

13.30 Uhr Meisterhaft. Von Teamplayern und Einzelgängern<br />

17.00 Uhr Dürer, Botticelli, Vermeer. Europäische Vordenker<br />

17.30 Uhr Everyone’s a winner. Quiz für Mitdenker<br />

19.00 Uhr Hans Thoma<br />

Samstag, 24. August und Sonntag, 25. August<br />

11.00 – 18.00 Uhr Workshops für Kinder ab 4 Jahren vor dem Museum<br />

24<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!