28.03.2014 Aufrufe

ENTDECKE KOREA POWER

ENTDECKE KOREA POWER

ENTDECKE KOREA POWER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunstverein Freigehege<br />

Abenteuerspielplatz Riederwald<br />

Sommerwerft<br />

Fernsehen und Musik am Ufer – Medienprojektzentrum<br />

Offener Kanal auf dem Frankfurter Museumsuferfest<br />

Frankfurter Ufer, Realisierung: Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt<br />

Wie kann ich Fernsehen selbst machen? Im Infozelt des Medienprojektzentrums<br />

erfahren Sie alle Tricks und Kniffe rund um die<br />

Produktion von Fernsehbeiträgen. Außerdem werden Möglichkeiten<br />

und Materialien für die medienpädagogische Projektarbeit<br />

in Kita, Schule und Freizeit vorgestellt.<br />

Mit verschiedenen Mitmach-Aktionen sollen Groß und Klein die<br />

moderne Film- und Fernsehproduktion nahe gebracht werden. So<br />

werden beispielsweise am Samstag eine Talkrunde, Kindertanz<br />

und Musik aufgezeichnet. Kinder und Jugendliche sind am<br />

Sonntag eingeladen, die MOK-Trickfilmwerkstatt auszuprobieren.<br />

Im sogenannten Legetrick-Verfahren entstehen kleine Animationsfilme.<br />

Freitag, 23. August<br />

ab 16.00 Uhr Grüße und Karaoke<br />

Samstag, 24. August<br />

ab 14.00 Uhr Talk, Musik und Tanz<br />

Sonntag, 25. August<br />

11.00 – 16.00 Uhr Trickfilmwerkstatt (für Kinder ab 8 Jahren)<br />

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.mok-ofm.de.<br />

Kunstverein Freigehege<br />

Sachsenhäuser Ufer, Kunstwiese<br />

Kuriose Performance von Robert Dziendziol und Angela Ehrlich<br />

Dieser „walk act“ findet in Interaktion mit den Besuchern spontan,<br />

von der Kunstmeile ausgehend, an unterschiedlichen Orten des<br />

Festes, zu unterschiedlichen Zeiten statt.<br />

Feuerspiel von Andreas Helm<br />

Nach Einbruch der Dunkelheit wird der bekannte Feuerspieler an<br />

allen drei Abenden am Ort der Kunstausstellung sein aktuelles<br />

Feuerspiel präsentieren.<br />

64<br />

Antagon Sommerwerft – Theaterfestival am Fluss<br />

Frankfurter Ufer/Weseler Werft, Realisierung: protagon e. V.<br />

Einen kurzen Spaziergang vom Festgelände entfernt findet die<br />

Sommerwerft, das beliebte Theaterfestival am Fluss, parallel zum<br />

Museumsuferfest statt. Es bereichert dieses um ein besonderes<br />

Stück Kultur: Regionale und internationale Theatergruppen und<br />

Künstler bringen außergewöhnliches Theater an den Main. Unter<br />

freiem Himmel oder im Beduinenzelt ertönen die Melodien der<br />

Singer & Songwriter, Performer präsentieren ihre Shows, Lichtspektakel<br />

und Installationen erzeugen eine magische Atmosphäre.<br />

Sonntags findet der legendäre FLOWmarkt statt.<br />

Das Festival findet vom 16.08. – 01.09.2013 statt. Mehr Infos<br />

unter www.sommerwerft.de.<br />

Freitag, 23. August<br />

18.30 – 19.15 Uhr Robert Oberbeck. Rock, Folk und Country<br />

19.30 – 20.15 Uhr Ulf Hartmann. akustisch. ehrlich. live.<br />

20.30 – 21.30 Uhr Markus Rill. Rock’n’Roll, Country, Folk und Soul<br />

21.45 Uhr Theater. Teatro tascabile di Bergamo: ALBATROSS – Wandering performance<br />

23.00 Uhr Silent Disco.Hip Hop Night – Blazin Vibes<br />

Samstag, 24. August<br />

18.30 – 19.15 Uhr Zentralpark. Melodienreicher Pop am Klavier im Geiste des (Post-)Punk<br />

19.30 – 20.15 Uhr Polmigthy & Pit Uferstein. Kapverdische Inselmelancholie trifft auf virtuose<br />

Rhein-Main-Beats.<br />

20.30 – 21.30 Uhr MareeyaSoul, R’n’B, Pop und Jazz<br />

21.45 Uhr Theater. Teatro tascabile di Bergamo: Valse. Open space performance<br />

23.00 Uhr Silent Disco. Reggae & Dancehall & Soca – Flash’n Brand Soundsystem<br />

Sonntag, 25. August<br />

15.00 – 21.00 Uhr FLOWmarkt – Der Flohmarkt mit Groove<br />

15.00 – 17.30 Uhr Kinderprogramm<br />

17.30 – 18.30 Uhr Theateraufführung für Kinder. Teatro tascabile di Bergamo<br />

17.00 – 17.45 Uhr Alex Entzminger. Kosmopfälzische Lieder<br />

18.00 – 19.00 Uhr Lutz Drenkwitz. Countrybluespunkrock mit deutschen Texten<br />

19.15 – 20.15 Uhr Robert Carl Blank. Pop/Rock<br />

20.30 – 21.30 Uhr Andreas Kümmert. Blues, Folk, Soul, Rock<br />

21.45 – 23.00 Uhr Theater. Teatro tascabile di Bergamo: Traditional Indian Dance<br />

22.00 Uhr Silent Kino<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!