28.03.2014 Aufrufe

ENTDECKE KOREA POWER

ENTDECKE KOREA POWER

ENTDECKE KOREA POWER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EI<br />

Wilhelm-Epstein-Straße 14<br />

60431 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069/95 66 30 73<br />

presse-information@bundesbank.de<br />

www.bundesbank.de<br />

Bitte beachten:<br />

Das Geldmuseum ist während des<br />

Museumsuferfestes geschlossen.<br />

12€<br />

22 Geldmuseum der Deutschen Bundesbank<br />

Anschaulich und unterhaltsam bietet das Geldmuseum Einblicke<br />

in die spannende Welt des Geldes. Neben der Präsentation<br />

historischer wie aktueller Münzen und Banknoten, der Geldherstellung<br />

und Geldsicherheit werden auch die komplexen<br />

Zusammenhänge der Geld- und Währungspolitik erläutert. In<br />

interaktiven Spielen können die Besucher z. B. in die Rolle des<br />

Zentralbankchefs schlüpfen und so einmal selbst die Geldpolitik<br />

mitgestalten.<br />

Ein Besuch lohnt sich auch an unserem Stand am Museumsufer:<br />

Gewinnen Sie attraktive Preise beim Wissensquiz und prägen<br />

Sie Ihre eigene Medaille. Informieren Sie sich über die vielfältigen<br />

Facetten des Geldes und darüber, was die Zentralbanken<br />

gemeinsam für einen stabilen Euro tun.<br />

Freitag, 23. August, Samstag, 24. August und Sonntag, 25. August<br />

Wissensquiz mit Verlosung attraktiver Preise<br />

Schreddergeld-Schätzspiel<br />

Medaillenprägen<br />

Informationen zum Euro-Bargeld und zur Falschgelderkennung<br />

Verkauf von Geschenkartikeln rund um den Euro und die D-Mark<br />

Frankfurt Rundgänge<br />

am Museumsuferfest-Wochenende<br />

23.08. 14.30 Uhr Frankfurt Rundgang<br />

inkl. Aussichtsplattform Main Tower<br />

24.08. 10.30 Uhr Historische Kriminalgeschichte<br />

in Frankfurt<br />

14.30 Uhr Frankfurt Rundgang<br />

inkl. Aussichtsplattform Main Tower<br />

25.08. 10.30 Uhr Frankfurt historisch<br />

inkl. Goethe-Haus<br />

14.30 Uhr Frankfurt Rundgang<br />

inkl. Aussichtsplattform Main Tower<br />

U<br />

Hauptwache<br />

Goethe-Haus<br />

U Willy-Brandt-Platz<br />

B e r l ine r S t r .<br />

Paulsplatz<br />

U<br />

Römerberg<br />

Mainkai<br />

BRÜC<br />

Treffpunkt: Tourist Information Römer<br />

Dauer: Zwei Stunden<br />

Sprachen: Deutsch/Englisch<br />

32<br />

WIR MACHEN PROGRAMM<br />

FÜR KUNSTFREUNDE<br />

www.staedelverein.de<br />

Informationen zu weiteren Terminen:<br />

Telefon: 069/21 23 88 00<br />

Informationen zu Gruppenangeboten:<br />

Telefon: 069/21 23 89 53<br />

www.frankfurt-tourismus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!