31.03.2014 Aufrufe

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden für die 8 km lange Strecke um den Kolm mit Urkunden<br />

und Abzeichen belohnt. Zur Stärkung gibt es im<br />

Stiftshof „Kärntner Schmankerln“ mit Salamikostproben<br />

vom Jauntaler Salamibauernobmann Stefan Pototschnig<br />

Früher Wintereinbruch: Die ersten Schneemänner werden<br />

gebaut Kärntens jüngstes Tanzpärchen ist bereits<br />

meisterlich unterwegs: Leonie Schimun aus Gösselsdorf<br />

und Matthias Possautz aus Eberndorf siegen bei den Steirischen<br />

Landesmeisterschaften in der Kategorie Breitensport<br />

Schüler „Latein“ mit ihrem Samba, Cha-Cha-Cha<br />

und Jive. Nächstes Ziel sind die Österr. Meisterschaften<br />

2013. Trainiert wird das junge Tanzpaar von Dancing-Star-<br />

Finalistin Babsi Koitz und Markus<br />

Isopp vom Tanzhof Oberburg<br />

Sportplatzsanierung in Kühnsdorf<br />

voll im Gange. Die komplette<br />

Sanierung der Sportanlage erfordert<br />

einen Kostenaufwand von<br />

rund 150.000 Euro brutto. Die Gemeinde<br />

Eberndorf subventioniert<br />

die Sanierungsmaßnahmen mit €<br />

40.000,-- Die beiden Kindegartenhelferinnen<br />

Margit Karnicar<br />

und Cilli Hobel begehen gemeinsam den 50. Geburtstag.<br />

November<br />

spielen sich aber auch in Eberndorf und Kühnsdorf ab.<br />

So wird der Kellerbereich des Raiffeisenbankgebäudes<br />

in Eberndorf und ein benachbartes Objekt durch eine<br />

Obflächenwasserflut stark in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Im Ortskern von Kühnsdorf droht der Seebach aus den<br />

Ufern zu treten. Wegen Gefahr im Verzug müssen in<br />

diesem Bereich Sandsäcke aufgebaut und auch die Brücken<br />

gesperrt werden. Weitere Überflutungen gibt es in<br />

der Badstraße in Eberndorf sowie im Bereich des Rutar<br />

Lidos (FKK-Dauercampingplätze), am Sonnencamp in<br />

Gösselsdorf und im Valentin-Leitgeb-Park in Kühnsdorf,<br />

in Buchhalm, Kühnsdorf – Ost und im Bereich der<br />

Gutshöfe Orasch und Wintschnig in Seebach. Zusätzlich<br />

sind noch viele Keller in Gösselsdorf, Eberndorf und<br />

Kühnsdorf überflutet. Die gesetzten Maßnahmen rund<br />

um den Hochwasserschutz<br />

Gösselsdorf bewähren sich<br />

bei dieser Naturkatastrophe<br />

bereits sehr gut. Ohne<br />

diesen Schutzwasserbau<br />

wäre mit ziemlicher Sicherheit<br />

ein Teil des Ortes<br />

Gösselsdorf überschwemmt worden Lernen bewegt!<br />

Eine innovative Lernform am Computer für Frauen im<br />

ländlichen Raum. Dieses Projekt bietet Frauen ohne<br />

Voll Bank.Echt Leben. Neuer „Treff.<br />

Bank Eberndorf“ in Eberndorf und<br />

Kühnsdorf feierlich eröffnet. Die neu<br />

gestalteten Geschäftsstellen warten<br />

mit einer Lounge und einem Trendshop,<br />

in dem Produkte aus der Region angeboten werden,<br />

auf. Mit dem großen Besucherinteresse zeigen sich<br />

die Geschäftsstellenleiter Dir. Franz Riegel und Dir. Peter<br />

Mauthner sichtlich zufrieden. Segnung der Geschäftsräume<br />

durch die beiden Ortspfarrer Janez Tratar und Dr.<br />

Johann Skuk. Bürgermeister OSR Dir. Gottfried Wedenig<br />

wünscht dem gesamten Team viel geschäftlichen Erfolg<br />

in den neu gestalteten Räumlichkeiten Feuerwehr &<br />

Co im Dauerregen-Einsatz. Überschwemmungen und Muren<br />

in ganz Kärnten. Besonders arg getroffen wird der Ort<br />

Lavamünd. Hunderte Häuser unter Wasser. Bewohner auf<br />

der Flucht vor der Jahrhundertflut. Dramatische Szenen<br />

PC Vorkenntnisse die Möglichkeit, sich mit dem Computeralltag<br />

vertraut zu machen. Beim Projektabschluss<br />

gibt es auch Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss<br />

und die Leistungen der Teilnehmer werden von Bürgermeister<br />

OSR Dir. Gottfried Wedenig und der Projektverantwortlichen<br />

Dr. Michaela Slamanig außerordentlich<br />

gewürdigt Narren ergreifen die Macht: Die Kühnsdorfer<br />

Narrengilde feiert den Faschingsbeginn mit einem<br />

lauten „Schau, schau!“ im Gasthaus Obersteiner.<br />

Obmann Sigibert Oparjan hat in diesem Jahr unseren<br />

Bürgermeister OSR Dir. Gottfried Wedenig als Präsident<br />

zur Seite. Mit Gulasch und Gratiskrapfen werden<br />

die Besucher verköstigt In Eberndorf eröffnet das<br />

Cafe 77. Zdenka Mirkac will<br />

im ehemaligen Cafe Centro<br />

ihre Gäste mit Cafe und frischen<br />

Mehlspeisen verwöhnen<br />

Unser Trinkwasser ist<br />

<strong>Eberndorfer</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!