31.03.2014 Aufrufe

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hubert Pötscher (87). Eine Abordnung aus Eberndorf<br />

begleitet den Autodrombesitzer auf seinem letzten Weg<br />

in St. Veit/Glan Beim 26. Gösselsdorfer Volkstriathlon<br />

siegen Eva Wutti vom „Tri Team Styria“ und Christoph<br />

Lorber vom „HSV Triathlon Team“. Die Dorfgemeinschaft<br />

gierende Salamikönig, Blasius Jernej aus St. Veit im Jauntal,<br />

muss im Zuge eines Abschiedsfestes die Salamikrone<br />

dem Heimatbürgermeister des Jauntaler Salamifestes<br />

abgeben „Khomeini“ ist spurlos verschwunden. Der<br />

84-jährige Gösselsdorfer Franz Smesitz, der als Einsiedler<br />

lebte und nie Kontakt zu Verwandten und Nachbarn hatte,<br />

wird seit längerer Zeit vermisst. Sein baufälliges Haus<br />

gefährdet den vorbeiführenden Anrainerverkehr Mit<br />

Gösselsdorf unter der Leitung von Obmann Charly Plautz<br />

zeichnet wieder für den reibungslosen Ablauf verantwortlich<br />

Stärkung der Erziehungskompetenz. Landeshauptmann<br />

Gerhard Dörfler überreicht insgesamt 20<br />

frischgebackenen Elternbildnerinnen im Spiegelsaal der<br />

Kärntner Landesregierung ihre Zertifikate, darunter auch<br />

die Leiterin des Gemeindekindergartens Stift Eberndorf,<br />

Elfriede Schöpfer. Als Gratulanten stellen sich Bürgermeister<br />

OSR Dir. Gottfried Wedenig und Kindergartenreferentin<br />

GV Waltraud Komar mit einem Blumengruß ein<br />

Ein Abend voller Oberkrainer Musik. Rund 700 begeisterte<br />

Musikfans finden sich im Stift Eberndorf ein, um<br />

einem Klick zu allen Leitungsdaten. Bürgerservice des<br />

Abwasserverbandes Völkermarkt-Jauntfeld ermöglicht<br />

via Internet den Zugang über den Verlauf von Kanälen<br />

und Wasserleitungen im Bezirk. Ing. Richard Roithner<br />

vom ABV und Mag. Harald Sauerschnig von der Firma<br />

„geo-line“ haben das Service eingerichtet Drei Vereine,<br />

eine Anlage und eine Feier: Gösselsdorf feiert zehnjähriges<br />

Bestehen seiner Sportanlage. Die gemeinsame<br />

Idee zur Errichtung dieser Anlage stammte von den Obmännern<br />

Eduard Wernig (Tennisclub), Hubert Omelko<br />

sowie Karl Plautz (Dorfgemeinschaft) und Vzbgm. Josef<br />

Schleschitz (Eisschützenverein) Juli 2012 ist der regenreichste<br />

Monat seit 1959. Oft fallen über 200 Liter Regen<br />

pro Quadratmeter Klingende Sommernacht im Stift<br />

dem Oberkrainerabend des slow. Kulturvereines „SRCE“<br />

beizuwohnen Menschenkette demonstriert in Klagenfurt<br />

gegen die Polit-Skandale und für rasche Neuwahlen<br />

Salamikrone wird wieder „nach Hause“ geholt. Der re-<br />

Eberndorf. Mit viel Applaus würdigen die zahlreichen Besucher<br />

die musikalischen Glanzleistungen der Marktkapelle<br />

Eberndorf-Kühnsdorf.<br />

Die Nacht der schönsten Operetten<br />

und Musicals im Stift Eberndorf.<br />

Musiktalent Gerhard Kuschej<br />

aus Köcking bringt die leichte Muse<br />

nach Eberndorf Das Naturisten-<br />

Feriendorf-Rutar Lido, das zu den<br />

touristischen Leitbetrieben in Unterkärnten zählt, feiert<br />

drei Jubiläen: 50 Jahre Feriendorf, 90. Geburtstag des<br />

Gründers, Komm.-Rat Franz Rutar, und 30 Jahre Firmenzugehörigkeit<br />

von Teilhaber und Geschäftsführer Peter<br />

August<br />

<strong>Eberndorfer</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!