31.03.2014 Aufrufe

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

Eberndorfer Nachrichten - 3DAK - SPÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSR Dir. Gottfried Wedenig offiziell eröffnet. Verkauft<br />

werden allerhand Kekse, Kunsthandwerk und Dekomaterialien<br />

– und das für einen guten Zweck. Der Reinerlös<br />

in Höhe von 3.500 Euro wird von der Vorsitzenden<br />

der <strong>SPÖ</strong>-Mittlern, GV Waltraud Komar, und der Obfrau<br />

der <strong>SPÖ</strong> Frauen, Monika Morri, an Ria Leopold von der<br />

Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben Perchtenshow<br />

„Die heilige Flamme“ vor dem Country Markt in Kühnsdorf.<br />

Für die feurige und gruselige Stimmung sorgt die<br />

Perchtengruppe Bad Eisenkappel unter der Leitung von<br />

Charly Kreuter Betrieb an neuem Standort eröffnet:<br />

Wegen Platznot übersiedelt die Unternehmerfamilie<br />

Andrea und Arnold Toplitsch aus Gösselsdorf mit ihrer<br />

Schmuckfirma „de Koster by A-Punkt“ in den ehemaligen<br />

Heimwerkermarkt der Firma Rutar in Eberndorf. Die Firma<br />

beschäftigt rund 15 Mitarbeiter an diesem Standort<br />

und bedient sich noch über 100 selbständiger SchmuckberaterInnen,<br />

verteilt auf ganz Österreich. Beim Tag der<br />

offenen Tür werden die Leistungen des aufstrebenden<br />

Unternehmens durch Bürgermeister OSR Dir. Gottfried<br />

Wedenig besonders in den Mittelpunkt gestellt Ein<br />

Erdbeben der Stärke 4,3 erschüttert Slowenien. Das Epizentrum<br />

liegt 20 Kilometer nordöstlich von Laibach. Das<br />

Beben ist auch in Teilen unserer<br />

Gemeinde spürbar. Es werden<br />

jedoch keine Schäden gemeldet<br />

10 – 15 cm Neuschnee:<br />

Schneeräumfahrzeuge rücken<br />

in diesem Winter erstmals aus<br />

Umstellung auf Salzstreuung:<br />

In diesem Winter werden<br />

die Gemeinde- und Aufschließungsstraßen<br />

nur mehr mit reinem Streusalz bearbeitet.<br />

Damit ist gewährleistet, dass nach entsprechender Bearbeitung<br />

die Straßen recht bald schnee- und eisfrei sind.<br />

Dadurch erspart man sich den täglichen Streudienst<br />

und Unmengen Kies, der immer recht bald von der Straßenoberfläche<br />

in die angrenzenden Grundstücke bzw.<br />

Bankette verschwindet Nikolo zu Besuch bei der Ortsfeuerwehr<br />

Eberndorf, er macht sich ein Bild von den Sanierungsarbeiten<br />

Bei einer Informationsveranstaltung<br />

„Die Zeit ist reif für Sonnen-Strom – Sichere Erträge mit<br />

Photovoltaik“ im Landgasthof Pucher in Eberndorf ist<br />

ein großes Interesse zu verspüren. Nach der Begrüßung<br />

durch 1.Vzbgm. Josef Schleschitz wird den Zuhörern im<br />

Saal von Mag. Martin Samselnig (Solar Energy GmbH)<br />

erklärt, wie eine Photovoltaik Anlage funktioniert und<br />

wie sie für Häuslbauer, Landwirte und Gewerbebetriebe<br />

sinnvoll eingesetzt werden kann. Über die Finanzierung<br />

und Förderung einer solchen Anlage informiert Susanne<br />

Hobel von der örtlichen Raiffeisenbank Es weihnachtet<br />

bald: Vielerorts eröffnen hübsch arrangierte Christkindlmärkte,<br />

so etwa jener in Eberndorf. Beim Jauntaler<br />

Adventmarkt, der an den letzten drei Adventsamstagen<br />

und am Mittwoch vor dem letzten Adventsamstag von<br />

16 – 21 Uhr geöffnet ist, kann man wieder einmal alle Sinne<br />

erleben. Eine Krippenausstellung, Rauminstallationen<br />

der Künstlerin Gudrun Zikulnig im Gewölbekeller, die Engerlback-<br />

und Kinderbastelstube, die Häferlausstellung,<br />

Konzerte von Kleingruppen und Bläserensembles, Beiträge<br />

der Musikschule, die Adventfeier des Kinderchors<br />

„Srcki“ und des Schülerchores der HS Kühnsdorf runden<br />

das Programm ab. Anstelle der Nikolofeier wird im Zuge<br />

des Adventmarktes ein Adventzauber des Stiftskindergartens<br />

Eberndorf aufgeführt. Die Hauptkoordination für<br />

den stimmungsvollen und einzigartigen Adventmarkt<br />

im Stift Eberndorf liegt bei Charly Plautz, dem ein Komitee<br />

„Jauntaler Advent“, zusammengesetzt aus Vertretern<br />

der Wirtschaftsgemeinschaft <strong>Eberndorfer</strong> Betriebe, der<br />

Gemeinde Eberndorf und den Bauern der Region, zur<br />

Seite steht.<br />

<strong>Eberndorfer</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!