30.10.2012 Aufrufe

Für Himmelstürmer mit Bodenhaftung - Gira als Arbeitgeber

Für Himmelstürmer mit Bodenhaftung - Gira als Arbeitgeber

Für Himmelstürmer mit Bodenhaftung - Gira als Arbeitgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lars Auszubildender zum Mechatroniker<br />

16<br />

Die technische Ausbildung<br />

Mechatroniker/-in<br />

Der Mechatroniker führt Prüfungen, Einstellungen und<br />

Wartungsarbeiten an den Produktionsmaschinen und Systemen<br />

durch und sorgt für das reibungslose Funktionieren<br />

der Fertigung. Um die hochkomplexe Technik beherrschen<br />

zu können, bewegt sich der Auszubildende zwischen den<br />

Disziplinen Mechanik, Elektronik und Informatik. Neben den<br />

mechanischen und elektronischen Arbeiten installiert und<br />

programmiert er Hard- und Software und konfiguriert Netzwerke<br />

und Bussysteme. <strong>Für</strong> die Sicherung und Optimierung<br />

der Produktionsprozesse erhält er dazu umfangreiche Ein-<br />

blicke in die Arbeit von Entwicklung, Qualitätswesen und<br />

technischer Prüfung.<br />

Voraussetzung<br />

• Fachoberschulreife oder<br />

• Hochschulreife<br />

Ausbildungsdauer<br />

3,5 Jahre<br />

[bei besonderer Leistung Verkürzung um ein halbes Jahr möglich]<br />

Verlauf der Ausbildung<br />

Das 1. Ausbildungsjahr wird komplett im Berufsbildungszentrum der<br />

Industrie in Remscheid [BZI] absolviert. Das 2. bis 4. Ausbildungsjahr<br />

verbringen die Auszubildenden bei <strong>Gira</strong> in Radevormwald. Während<br />

der gesamten Zeit besuchen die Auszubildenden 1- bis 2-mal wöchentlich<br />

die Berufsschule am Berufskolleg Technik in Remscheid.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!