03.04.2014 Aufrufe

Stadt Anzeiger kw 14 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühlingsfest<br />

COESFELD<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr 6. April 20<strong>14</strong><br />

Coesfeld feiert den Frühling<br />

Markt, Literatur, Musik, Events und jede Menge Shopping-Erlebnisse<br />

Bei einem richtigen Frühlingsmarkt dürfen natürlich holländische Blumenhändler nicht fehlen.<br />

Foto: pr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Am Sonntag, 6. April lädt die<br />

Kreisstadt zum Frühlingsfest.<br />

„Wir läuten pünktlich zwei<br />

Wochen vor Ostern den Frühling<br />

ein. Unsere Mitglieder haben<br />

sich Einiges einfallen lassen,<br />

um Sie zu überraschen und<br />

zu verwöhnen“, sagt Annette<br />

Rabert, Vorsitzende von Coesfeld<br />

& Partner e.V..<br />

COESFELD. Der <strong>Stadt</strong>marketing<br />

Verein veranstaltet einen<br />

verkaufsoffenen Sonntag<br />

in Kombination mit<br />

einer Unternehmerschau<br />

zu den Themen Garten und<br />

Gartengestaltung, draußen<br />

genießen mit Terrassenmöbeln,<br />

Sonnenschutz, Markisen<br />

und mehr.<br />

Auch die kleinen Besucher<br />

kommen an diesem Tag<br />

nicht zu kurz: Sie können<br />

im Pavillon des Liebfrauenkindergartens<br />

nach Herzenslust<br />

basteln und gestalten<br />

und sich schminken lassen.<br />

Junge Händler können in<br />

der Kleinen Viehstraße auf<br />

Schnäppchenjagd gehen<br />

und neues Spielzeug von<br />

Altersgenossen erstehen.<br />

Für große Augen wird der<br />

farbenprächtige Gärtner auf<br />

Stelzen sorgen: Imanuel Immergrün<br />

ist mit seinen 2,40<br />

Meter ein Hingucker. Er gibt<br />

Gartentipps und verteilt Tulpen<br />

an die Frühlingsfestbesucher.<br />

Die Erwachsenen können<br />

sich derweil in den Fachgeschäften<br />

beraten lassen, die<br />

Frühlingsgarderobe, schöne<br />

Accessoires und mehr aussuchen<br />

– kurz entspannt und<br />

nach Herzenslust bummeln<br />

gehen. Und sich treiben lassen.<br />

In den Viehstraßen haben<br />

die Geschäftsleute und<br />

Institutionen wieder viele<br />

verschiedene Aktionen auf<br />

die Beine gestellt. Richtung<br />

Marktplatz zieht die VR-<br />

Bank-Hüpfburg Kinder an<br />

und das THW – Ortsgruppe<br />

Coesfeld - informiert über<br />

seine Arbeit.<br />

Weitere Coesfelder Gruppen<br />

nutzen den gut frequentieren<br />

Sonntag, um über<br />

interessante ehrenamtliche<br />

Einsatzmöglichkeiten zu informieren:<br />

Darunter Frauen<br />

e.V., der DGB, der Sozialdienst<br />

katholischer Frauen<br />

und der neu gegründete<br />

Bürgerbusverein.<br />

Musikgenuss garantieren<br />

gleich zwei Vereine, die in<br />

der Kreisstadt zuhause sind:<br />

Der Spielmannszug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr präsentiert<br />

in der Letter Straße, vor<br />

der Kupferpassage und auf<br />

dem Marktplatz sein Können.<br />

Auch die Jugendblaskapelle<br />

spielt auf, und zwar<br />

im Schlosspark, in der Kleinen<br />

Viehstraße und in der<br />

Süringstraße. Beide Vereine<br />

informieren auch über ihre<br />

Jugendarbeit und werben<br />

um junge Musiker.<br />

Bei trockenem und warmem<br />

Wetter können die<br />

Gäste ab 15 Uhr einen literarisch-musikalischen<br />

Nachmittag<br />

im Schlosspark (Bernhard-von-Galen-Straße)<br />

erleben. Zuvor hatte der Arbeitskreis<br />

Kultur und Freizeit<br />

dazu aufgerufen, Lieblingsgedichte<br />

oder Frühlingsprosa<br />

einzureichen. Die Idee der<br />

Arbeitskreissprecherinnen<br />

Jutta Meyer zu Riemsloh<br />

und Lore Schorn ist gut angenommen<br />

worden. Einige<br />

Coesfelder wollen ihre Texte<br />

selbst vortragen, wie Hellena<br />

Spillner ihren „Frühjahrsputz“.<br />

Andere Gedichte und<br />

Texte werden verlesen. Im<br />

Park informiert die <strong>Stadt</strong> mit<br />

der Regionale-Agentur über<br />

das Projekt BERKELSTADT<br />

Coesfeld – der aufblasbare<br />

Pavillon in der Signalfarbe<br />

Pink ist kaum zu übersehen.<br />

Außerdem gibt Blumenexperte<br />

Alfred Snippert Tipps<br />

für Balkon und Garten. Derweil<br />

serviert das benachbarte<br />

Café Central Kaffee, Kuchen<br />

und kühle Getränke.<br />

Überhaupt laden die<br />

Coesfelder Gastronomie<br />

einschließlich der Eis- und<br />

Straßencafés und auch die<br />

Altstadt zum entspannten<br />

Verweilen ein. Kostenfreie,<br />

innenstadtnahe Parkplätze<br />

ohne Zeitbegrenzung stehen<br />

an diesem Sonntag zur Verfügung<br />

(Agentur für Arbeit,<br />

Bahn-Parkplatz Rekener Straße,<br />

Parkplatz Kreisverwaltung).<br />

Die Marktgarage und<br />

die Kupferpassagen-Tiefgarage<br />

sind bis 20 Uhr geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!