03.04.2014 Aufrufe

Stadt Anzeiger kw 14 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong> 2. April 20<strong>14</strong><br />

Neues aus der Geschäftswelt<br />

RIESENSPASS BEIM EISHOCKEY<br />

GESCHER. Am Samstag fuhren knapp 40 gutgelaunte Sportler<br />

nach Krefeld, um auf der Eisfläche der „Pinguine“ ein spaßiges<br />

Eishockeyspiel zu spielen. Dazu hatte das Fitness- und Gesundheitsstudio<br />

Medi-Sports eingeladen. Dieses Jahr gewann das<br />

Team Axa mit 4:3 gegen Medi-Sports. Das war aber zweitrangig.<br />

Bei den Hobbyspielern stand der Spaß am Sport und der<br />

besonderen Erfahrung, die man nicht alle Tage hat, im Vordergrund.<br />

Zu Beginn legten die Mitfahrer ihre Eishockeymontur<br />

an und trainierten ein paar Fallübungen auf dem Eis. Das war<br />

auch notwenig, da sich immer wieder ein Spieler auf dem kalten<br />

Hosenboden befand. „Ein paar Jungs sind ganz schön über‘s<br />

Eis gebrettert. Da hab ich mich lieber in der Verteidigung aufgehalten“,<br />

sagt Medi-Sports Mitarbeiterin Mareen Pranschke.<br />

Auch Inhaber Mark Höing war begeistert von dem Spiel und<br />

der aufgelockerten Atmosphäre vor und nach der Partie. Nach<br />

dem zweistündigen Spiel genossen die Mitfahrer das Buffet und<br />

die Getränke im Krefelder Eispalast. Die Verpflegung war dieses<br />

mal komplett im Anmeldepreis inklusive. Axa hatte die Getränke<br />

im Bus gesponsert. Am späten Abend ging es zurück. bit<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Viele aktuelle Sommerschuhe<br />

für Kinder,Damen und Herren<br />

zum 1/2 Preis!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sonntag, 6.4.20<strong>14</strong> verkaufsoffen!<br />

von 13.00-18.00 Uhr<br />

Robomow ® so mäht man heute Rasen!<br />

<br />

<br />

Kleine Gärten<br />

2<br />

ROBOMOW® RC304<br />

<br />

<br />

<br />

seit 1885 in Ahaus<br />

Perfekt für den<br />

kleinen Garten<br />

€*<br />

Mitnahmepreis 1.050,- €<br />

179. 00 nur<br />

<strong>14</strong>9.<br />

Gärten<br />

00<br />

2<br />

ROBOMOW® RC306<br />

GESCHER – die Glockenstadt<br />

<br />

<br />

<br />

Feuer frei<br />

Schießanlage in Legden wieder einsatzbereit<br />

Kimme und Korn in eine Linie<br />

bringen, das können die Gäste<br />

nach aufwendigen Reparaturarbeiten<br />

jetzt wieder auf der<br />

Vogelschießanlage vom Verkehrsverein<br />

Legden im Naturschutzgebiet<br />

Steinkuhle.<br />

LEGDEN. Längst haben viele<br />

Gruppen und Vereine die alte<br />

Sitte in der Region wiedererkannt<br />

und nutzen gerne die<br />

Möglichkeit, bei einem verlängerten<br />

Wochenende oder bei<br />

einem Tagesausflug in Legden<br />

ein eigenes Schützenfest zu<br />

veranstalten mit Vogelschießen<br />

und Königsproklamation.<br />

Bestpreis-Leistung für<br />

mittelgroße Gärten<br />

€*<br />

Mitnahmepreis 1.300,- €<br />

Gärten<br />

2<br />

ROBOMOW® RS622<br />

<br />

<br />

<br />

„Der Umgang mit dem Gewehr<br />

ist unkompliziert und<br />

auch für Ungeübte ein Riesenspaß.<br />

Selbstverständlich werden<br />

unsere Gäste mit der Technik<br />

nicht alleine gelassen. Ein<br />

echter Schießwart erklärt den<br />

Gästen die Regeln und steht<br />

mit professioneller Hilfe zur<br />

Seite“, sagt die Geschäftsführerin<br />

Josefa Hemker.<br />

So ein großartiges Schützenfest<br />

können Nachbarschaften,<br />

Familien, Gruppen und<br />

Vereine direkt über den Verkehrsverein<br />

Legden Tel. 0 25<br />

66/9503 anfragen. www.vvlegden.de<br />

An der Schießanlage in Legden heißt es ab sofort wieder „Feuer<br />

frei“.<br />

Foto: pr<br />

Premium Modell für den<br />

perfekten gepflegten<br />

Garten<br />

€*<br />

Mitnahmepreis 2.150,- €<br />

<br />

Kurz notiert<br />

Busreise nach Belgien<br />

KREIS. Flandern kann mit<br />

einer Fülle von bezaubernden<br />

mittelalterlichen<br />

Städten aufwarten. Brügge,<br />

Gent und Antwerpen<br />

bringen viele zu Recht mit<br />

köstlicher Schokolade, delikater<br />

Küche, großen Kunstschätzen<br />

und dem Klöppelhandwerk<br />

in Verbindung.<br />

In der Zeit vom 12. bis 15.<br />

Juni bietet das Kolpingwerk<br />

in Kooperation mit<br />

dem Volksbund Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge eine<br />

Busreise nach Brügge an.<br />

Neben dem Besuch der vielseitigen<br />

Kunststädte Flanderns<br />

widmet sich der Aufenthalt<br />

an einem Tag dem<br />

Erinnerungsprojekt „100<br />

Jahre Erster Weltkrieg“. Der<br />

Besuch von Langemark und<br />

des modernen, multimedialen<br />

„In Flanders Fields Museum“<br />

in Ieper richtet sich<br />

gegen das Vergessen dieses<br />

Ereignisses. Informationen<br />

erhalten Sie im Kolpingbüro,<br />

Tel. 0 25 41/80 34 19, E-<br />

Mail: info@kolping-ms.de.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Kurz notiert<br />

Japanreise für Azubis<br />

KREIS. Die Industrie- und<br />

Handelskammer (IHK)<br />

Nord Westfalen will erneut<br />

Auszubildende oder<br />

junge Berufstätige aus<br />

dem Münsterland und<br />

der Emscher-Lippe-Region<br />

für eine zweiwöchige Bildungsreise<br />

nach Japan gewinnen.<br />

Das Programm<br />

vom 18. November bis 2.<br />

Dezember 20<strong>14</strong> richtet<br />

sich an Teilnehmer von 18<br />

bis 30 Jahren. Bewerbungsschluss<br />

ist der 23. Mai. Die<br />

Bildungsreise wird durch<br />

das Bundesministerium für<br />

Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend gefördert und<br />

vom Japanisch-Deutschen<br />

Zentrum Berlin durchgeführt.<br />

Weitere Informationen<br />

und Bewerbungstipps:<br />

Gesellschaft für Bildung<br />

und Technik mbH der<br />

IHK Nord Westfalen in<br />

Münster: André Böing, Tel.<br />

0251/70 74 82, E-Mail boeing@ihk-nordwestfalen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!