03.04.2014 Aufrufe

Ruhegebiet - Naturpark Rofan

Ruhegebiet - Naturpark Rofan

Ruhegebiet - Naturpark Rofan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ziel<br />

Seite 3 von 8<br />

Mit Naturschutz Wirtschaftsbelebung und Erhöhung des<br />

Freizeitangebotes<br />

Jedem soll die Erreichung des „<strong>Ruhegebiet</strong>es – <strong>Naturpark</strong> <strong>Rofan</strong>“ ermöglicht werden<br />

Jedoch!!!!<br />

Ob Sanierung, Rückwidmung oder Erweiterung – für all diese erforderlichen Eingriffe ist die<br />

Voraussetzung: „schonendste Behandlung der Natur“<br />

Verbesserung des alpinen Freizeitangebotes durch:<br />

Sinnvolle Sanierung des bestehenden Wegenetzes<br />

Kinderwagen-, rollstuhl- und blindengerechten Wanderweg von der Bergstation bis zum<br />

Zireinersee<br />

Barrierefreie Sanierung des bestehenden Bergrestaurants<br />

Verbesserung der Infrastruktur am Zireinersee<br />

Laufende Anpassung der Aufstiegshilfen an den wachsenden Bedarf<br />

Schaffung von Möglichkeiten zur Ausübung verschiedener Sport – und Freizeitaktivitäten<br />

ohne Beeinträchtigung der Natur und des Landschaftsschutzes.<br />

Errichtung von ganzjährigen Ruheräumen in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft<br />

Miteinbeziehung der zur Zusammenarbeit willigen Almwirtschaften, Schutzhütten und<br />

Tourismusbetriebe in den wirtschaftlichen Erfolg des Projektes<br />

Geführtes, kontrolliertes „Erleben der Natur“ durch geeignete Führungen und Veranstaltungen<br />

Rückbau und Rückwidmung schlechter, Wege, welche durch den neuen „<strong>Naturpark</strong>weg“ auch<br />

nicht mehr erforderlich sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!