30.10.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2004 - Apothekerverband Nordrhein

GESCHÄFTSBERICHT 2004 - Apothekerverband Nordrhein

GESCHÄFTSBERICHT 2004 - Apothekerverband Nordrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Bereich E-Commerce stellte die LAUER-FISCHER GmbH eine Vielzahl neuer Funktionen<br />

in meinPortal vor. Im Vordergrund stand das Zusammenspiel zwischen Warenwirtschaft<br />

und Online-Shop. Mit dem Modul Mail & Sale gelangen E-Mail-, Fax- und Telefonbestellungen<br />

direkt zur Weiterverarbeitung in die Warenwirtschaft. Interessiert zeigten sich viele Messebesucher<br />

auch an dem neuen Dienstleistungsangebot "Externer Datenschutzbeauftragter".<br />

Positives Ergebnis für RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH<br />

Gegenüber dem vergangenen Jahr konnte im Bereich der Abrechnung für Sonstige Leistungserbringer<br />

erneut ein Umsatzplus erzielt werden. Die Umsatzsteigerungen resultieren insbesondere<br />

aus den Bereichen Medizintechnik, physikalische Therapie und häusliche Krankenpflege.<br />

ARZ Haan AG konzentriert sich weiter auf Kernkompetenzen<br />

Zum 01. September <strong>2004</strong> hat die ARZ Haan AG ihr Engagement bei der auf den Handel mit<br />

Apothekenbedarfsartikeln und die Ausstattung sowie Organisation von Apotheken spezialisierten<br />

Kress + Meinberg GmbH beendet. Die Auswirkungen des GKV-<br />

Modernisierungsgesetzes (GMG) haben bei vielen Apotheken zu erheblichen Umsatzeinbrüchen<br />

geführt. Eine Folge dieser Entwicklung ist ein erheblicher Rückgang der Investitionen in<br />

die Ausstattung der Apotheken. Deshalb hat die ARZ Haan AG beschlossen, sich auf ihre<br />

Kernkompetenzen in der Rezeptabrechnung und der Softwareentwicklung im Bereich der<br />

Warenwirtschaftssysteme für Apotheken zu konzentrieren. Die Kress + Meinberg GmbH hat<br />

ihr gesamtes operatives Geschäft an die K&M Handels GmbH übertragen, deren alleinige<br />

Gesellschafterin die WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG, Hillscheid, ist.<br />

Für die Zukunft richtet die ARZ Haan AG ein Hauptaugenmerk auf die weitere Entwicklung<br />

des elektronischen Rezepts und die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Die Unternehmensgruppe<br />

ARZ Haan AG wird ihren Beitrag zur Umsetzung dieser umfangreichen<br />

Projekte leisten und ihre Kunden so umfassend wie möglich auf den Einsatz vorbereiten.<br />

Siegfried Pahl<br />

Vorstand der<br />

ARZ Haan AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!