04.04.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 33, Juli/August - Magdener Dorfzytig

Ausgabe Nr. 33, Juli/August - Magdener Dorfzytig

Ausgabe Nr. 33, Juli/August - Magdener Dorfzytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Judo Club Seite 31<br />

Judo Club Magden – so macht Training Spass!<br />

Judo – ein Sport<br />

für Gross und Klein<br />

Judo ist nicht nur ein Leistungs- oder<br />

Wettkampfsport, sondern aufgrund der<br />

Vielfältigkeit seiner Bewegungselemente<br />

vor allem ein Breitensport, der für alle<br />

geeignet ist. Der Judo Club Magden bietet<br />

Trainings für Kinder, Jugendliche sowie<br />

Erwachsene an. Die Trainings finden im<br />

clubeigenen Dojo (Trainingslokal) in der<br />

<strong>Magdener</strong> Turnhalle statt – also mitten im<br />

Dorf. Trainiert wird in verschiedenen<br />

Gruppen vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen<br />

Wettkämpfer. Und selbstverständlich<br />

sind auch Zuschauer bei unseren<br />

Trainings jederzeit herzlich willkommen.<br />

National Judo Day 2013<br />

Viele clubinterne Aktivitäten, regionale<br />

Turniere sowie gemeinsame Ausflüge<br />

stehen auf unserem Programm. So fuhren<br />

wir zum Beispiel im Juni mit einer Gruppe<br />

Judokas an den National Judo Day<br />

nach Bern. In der Sporthalle Wankdorf<br />

wurde ein spannendes Programm mit<br />

unterschiedlichsten Workshops angeboten,<br />

an denen unsere Judokas – je nach<br />

Alter und Erfahrung – teilnehmen konnten.<br />

Geleitet wurden die Trainings von<br />

national und international bekannten<br />

Judokas – keine Frage also, dass unsere<br />

Judokas an diesem Tag viel gelernt haben<br />

und dabei auch grossen Spass hatten.<br />

Miteinander<br />

und nicht gegeneinander<br />

Im Judo werden nebst Geschicklichkeit,<br />

Kraft und Ausdauer auch Selbstbewusstsein<br />

und Kollegialität gefördert:<br />

Eigenschaften, die nicht nur im Judosport<br />

äusserst nützlich sind! Verständnis<br />

und gegenseitiger Respekt stehen beim<br />

Training im Vordergrund. Trainiert und<br />

gekämpft wird miteinander und nicht<br />

gegeneinander. Und obwohl die Würfe<br />

teilweise äusserst spektakulär ausschauen<br />

– Judo ist kein gefährlicher<br />

Sport. Schon in den ersten Trainings<br />

wird viel Wert auf das korrekte Fallen<br />

gelegt und Falltechniken werden intensiv<br />

geübt.<br />

Die Judotrainings sind übrigens nicht<br />

nach Geschlechtern getrennt. Es gibt<br />

nicht viele Sportarten, in den Mädchen<br />

und Knaben, Frauen und Männer<br />

gemeinsam trainieren. Im Judo ist dies<br />

selbstverständlich und Respekt und<br />

Rücksichtnahme auf kleinere oder<br />

leichtere Partner werden grossgeschrieben.<br />

Weitere Informationen sowie unsere Trainingszeiten<br />

finden Sie unter www.judoclubmagden.ch<br />

• Text und Bilder:<br />

Judo Club Magden •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!