30.10.2012 Aufrufe

Protokoll der 2. Ordentlichen AStA Sitzung vom ... - AStA der MHH

Protokoll der 2. Ordentlichen AStA Sitzung vom ... - AStA der MHH

Protokoll der 2. Ordentlichen AStA Sitzung vom ... - AStA der MHH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorsitz<br />

Tobias Laue<br />

Finanzen<br />

Sören Könneker<br />

Sinje (Ausland): Sinje berichtet über den Planungsstand des Tropenseminars<br />

am 05.+06. Juni, welches in Zusammenarbeit mit IPPNW entsteht. Das Seminar<br />

findet an beiden Tagen ganztägig statt und die Anmeldung wird in <strong>der</strong> <strong>AStA</strong><br />

Sprechstunde erfolgen.<br />

Marten (Erstsemester): Marten weist darauf hin, dass Nachzügler im Moment<br />

kein Erstsemesterpaket erhalten. Dies soll im Oktober mit den neuen<br />

Erstsemestern erfolgen. Weiterhin gebe es einige Probleme mit <strong>der</strong> Gestaltung<br />

des Kursangebots für genannte Studenten. Fragen, die die Kapazitätenfrage<br />

und daraus resultierende Kursprobleme betreffen werden hauptsächlich <strong>vom</strong><br />

Dekanat bearbeitet. Hier gestaltet sich eine Stellungnahme des <strong>AStA</strong> schwierig.<br />

Franziska (Presse 2): Franziska verweist auf TOP 3 für ihren Bericht<br />

Nauka (Zahnmedizin): Nauka berichtet über den Umbau <strong>der</strong> Fachschaft<br />

Zahnmedizin, hier wird Yasin genaueres erläutern.<br />

Yasin (HoPo III): Die neue Vorsitzende <strong>der</strong> Fachschaft Zahnmedizin, Bianca<br />

Witten, hat sich zunächst in <strong>der</strong> Zahnklinik vorgestellt. Zudem regt Yasin an,<br />

die Sprechstunde für die zahnmedizinischen Referenten in die Zahnklinik zu<br />

verlegen. Weiterhin berichtet er über die Pläne <strong>der</strong> Studienkommission<br />

Zahnmedizin, ein PACS System für Röntgenbil<strong>der</strong> anzuschaffen. Die<br />

Finanzierung gestaltet sich allerdings schwierig, da optimale<br />

Raumbedingungen noch immer nicht für die Zahnklinik geschaffen sind.<br />

Felix M. (Internet): Felix hat seine Einarbeitungszeit inzwischen hinter sich<br />

und versucht nun die Onlineportale Cheefy.de und StudMail unter einem Portal<br />

zu vereinen. Hier sollen auch Online E-Books zur Verfügung <strong>der</strong> Studenten<br />

stehen.<br />

Martin (HoPo II): Zunächst weist Martin darauf hin, dass ein 4.<br />

Prüfungsversuch auf Grund <strong>der</strong> Unstimmigkeiten in Bezug auf die Gleitklausel<br />

im Moment gestattet wird. Weiterhin gebe es immer noch Probleme mit <strong>der</strong><br />

Ausstellung <strong>der</strong> Physikumsäquivalenzbescheinigungen. Hier kann je<strong>der</strong><br />

Student <strong>der</strong> <strong>MHH</strong> ohne Angabe von Gründen seine Bescheinigung abholen.<br />

Weiterhin berichtet Martin über die Unstimmigkeit zwischen Prüfungsordnung<br />

<strong>der</strong> <strong>MHH</strong> und manchen Klausuren in Bezug auf Mehrfachantwortfragen. Laut<br />

Prüfungsordnung gelten die Richtlinien des IMPP, hier sind<br />

Mehrfachantwortfragen nicht zulässig.<br />

Hendrik (Öffentlichkeitsarbeit): Hendrik berichtet über mehrere Projekte,<br />

welche Angebote von MLP und <strong>der</strong> Deutschen Ärztefinanz beinhalten. Zudem<br />

soll demnächst ein Vorstellungsposter für alle <strong>AStA</strong> Referenten erstellt werden.<br />

Sören (Finanzen): Sören stellt ein Angebot einer T-Shirt Beflockungsfirma vor,<br />

welche dem <strong>AStA</strong> und seinen Projektgruppen Vergünstigungen anbietet.<br />

Hierfür soll auf <strong>der</strong> <strong>AStA</strong>-Homepage Werbung geschaltet werden. Weiterhin<br />

berichtet Sören über eine Erhöhung des Semesterbeitrags von ca. 10€ für das<br />

nächste Semester, da die GVH ihren Beitrag erhöht hat. Ansonsten sei <strong>der</strong><br />

Haushalt für 2008 abgeschlossen, <strong>der</strong> <strong>AStA</strong> 2008/2009 hat insgesamt<br />

wirtschaftlich gehaushaltet.<br />

Tobias (Vorsitz): Tobias spricht zunächst den alljährlichen <strong>AStA</strong><br />

Sommerempfang an. Hierfür sei tatkräftige Hilfe in Planung nötig. Zudem<br />

spricht er den <strong>MHH</strong> Jahresempfang an, hier sind generell <strong>der</strong> ganze <strong>AStA</strong> und<br />

alle engagierten Studenten eingeladen. Weiterhin bemängelt Tobias, dass in<br />

<strong>der</strong> Rede des Präsidenten Prof. Dr. Bitter-Surmann die Lehre kaum erwähnt<br />

wurde. Auch möchte Tobias die bessere Nutzung <strong>der</strong> <strong>AStA</strong>-Homepage durch<br />

die Referenten erreichen, hier könnte ein Kurs durch das Internetreferat<br />

weiterhelfen.<br />

Hochschulpolitik<br />

Michael Grimme<br />

Martin Müller<br />

Yasin Reazy Moosavi<br />

Erstsemester<br />

Marten Rase<br />

Bankverbindung Konto-Nr. 000 637 63<br />

63<br />

Presse<br />

Alexandra Kleimann<br />

Ausland<br />

Sinje Hage<br />

Kultur<br />

Felix<br />

Strübing<br />

ÖffentlichkeitsarbeitSoziales,<br />

Frauen, Sport<br />

Hendrik Rott Auslän<strong>der</strong><br />

Jana Kaszian<br />

Cornelius Krusche<br />

Bankleitzahl 250 906 Deutsche Apotheker- und Ärztebank Hannover<br />

08<br />

EDV & Internet<br />

Felix Martens<br />

Zahnmedizin<br />

Nauka GÖner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!