30.12.2012 Aufrufe

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 03.03.2008

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 03.03.2008

Protokoll der konstituierenden Sitzung vom 03.03.2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER<br />

Studierendenschaft<br />

Studierendenparlament<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>konstituierenden</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>vom</strong> <strong>03.03.2008</strong>*<br />

Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Frank<br />

Mehran<br />

Bohlius Boroumand<br />

+ +<br />

Nils<br />

Ipsen<br />

+<br />

Marc<br />

Riemer<br />

+<br />

Bastian Nauka Michael Marcel Aurélie<br />

Fakundiny Göner Grimme Hartmann Hofmann<br />

+ + + + e<br />

Constantin Fabian Tobias Andreas Matin Georgios<br />

Janzen<br />

Kanus<br />

Laue Machura Müller Pouias<br />

+ + + + + +<br />

Bernhard Juliane<br />

Felix Anne Katrin Sascha<br />

Irene<br />

Schierbaum Sengpiel Strübing Völker Wasilenko Wetsch<br />

+ + + + + -<br />

(+ = anwesend / - = fehlend / e = entschuldigt) * vorbehaltlich <strong>der</strong> Genehmigung durch das Studierendenparlament<br />

Gäste: Sinje Hagen Hendrik Rott<br />

Jana Kaszian Ramona Schuppner<br />

Sören Könneker Ole Tempelhof<br />

Cornelius Krusche Norman Zinne<br />

Fritz Nielsen Johannes Willenborg<br />

Beginn: 17:30 Uhr<br />

Ende: 22:00 Uhr<br />

1. Formalia<br />

Der Wahlausschuss unter <strong>der</strong> Leitung von Ramona Schuppner eröffnet die <strong>Sitzung</strong>. Es erfolgt eine kurze Vorstellung aller Parlamentarier.<br />

1.1 Benennung eines <strong>Protokoll</strong>führers: Nauka Göner wird benannt.<br />

1.2 Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit: Das Parlament ist beschlussfähig.<br />

1.2 Genehmigung <strong>der</strong> Tagesordnung: TOP 6 „Genehmigung <strong>der</strong> Semesterbeitrage“ und TOP 7 „Wahl des<br />

Schlichtungsausschusses“ werden ergänzt. Die verän<strong>der</strong>te Tagesordnung wird einstimmig angenommen.<br />

2. Wahl des Präsidiums<br />

Kandidaten: 2.1 Präsident Anne Katrin Völker<br />

2.2 Stellv. Präsident Aurélie Hofmann<br />

2.3 Schriftführer Georgios Pouias<br />

2.1 Im 1. Wahlgang gewählt: 17 ja / 0 nein / 2 Enthaltungen<br />

2.2 Im 1. Wahlgang gewählt: 16 ja / 0 nein / 3 Enthaltungen, Erklärung zur Annahme des Amtes liegt bei.<br />

2.3 Im 1. Wahlgang gewählt: 16 ja / 1 nein / 2 Enthaltungen<br />

Das neue Präsidium übernimmt die <strong>Sitzung</strong>sleitung.


3. Wahl des Haushaltsausschusses<br />

Kandidaten: Bernhard Schierbaum<br />

Andreas Machura<br />

Juliane Sengpiel<br />

Bastian Fahundiny<br />

Antrag auf Blockwahl: stattgegeben – im 1. Wahlgang gewählt: 18 ja / 0 nein / 1 Enthaltungen<br />

4. Wahl des Allgemeinen Studierendenausschusses<br />

Kandidaten: 4.1 Vorsitz Marc Riemer<br />

4.2 Hochschulpolitik 1 Mehran Boroumand<br />

Michael Grimme<br />

4.3 Hochschulpolitik 2 Martin Müller<br />

Georgios Pouias<br />

4.4 Finanzen Sören Könneker<br />

4.5 Presse I Ole Tempelhof<br />

Fritz Nielsen<br />

4.6 Soziales Jana Kaszian<br />

Nauka Göner<br />

4.7 Presse II Ole Tempelhof<br />

4.8 Internet/EDV Sascha Wasilenko<br />

4.9 Kultur Felix Strübing<br />

4.10 Sport/Kultur 2 Cornelius Krusche<br />

4.11 Öffentlichkeit Hendrik Rott<br />

4.12 Ausland Sinje Hagen<br />

4.13 Erstsemesterreferat Tobias Laue<br />

4.1 Im 1. Wahlgang gewählt: 16 ja / 1 nein / 2 Enthaltungen<br />

4.2 Nach Personaldebatte:<br />

1. Wahlgang: 10 Michael Grimme / 7 Mehran Boroumand / 2 Enthaltungen → keine absolute Mehrheit, daher Wie<strong>der</strong>holung<br />

2. Wahlgang: 11 Michael Grimme / 7 Mehran Boroumand / 1 Enthaltungen → Michael Grimme wird gewählt<br />

4.3 Nach Personaldebatte:<br />

1. Wahlgang: 11 Martin Müller / 6 Georgios Pouias / 2 Enthaltungen → Martin Müller wird gewählt.<br />

4.4 Im 1. Wahlgang gewählt: 19 ja / 0 nein / 0 Enthaltungen<br />

4.5 Nach Personaldebatte:<br />

1. Wahlgang: 10 Fritz Nielsen / 8 Ole Tempelhof / 1 Enthaltungen<br />

2. Wahlgang: 12 Fritz Nielsen / 7 Ole Tempelhof / 0 Enthaltungen → Fritz Nielsen wird gewählt.<br />

4.6 Nauka Göner zieht ihre Kandidatur zurück.<br />

Im 1. Wahlgang gewählt: 19 ja / 0 nein / 0 Enthaltungen<br />

4.7 -<br />

4.13 Antrag auf Blockwahl: stattgegeben – im 1. Wahlgang gewählt: 19 ja / 0 nein / 0 Enthaltungen


5. Wahl <strong>der</strong> Haushaltsprüfer<br />

Kandidaten: Bernhard Schierbaum<br />

Andreas Machura<br />

Juliane Sengpiel<br />

Bastian Fahundiny<br />

Antrag auf Blockwahl: stattgegeben – im 1. Wahlgang gewählt: 18 ja / 0 nein / 1 Enthaltungen<br />

6. Genehmigung <strong>der</strong> Semesterbeiträge<br />

Sören Könneker stellt dem Parlament das Zustandekommen <strong>der</strong> Semesterbeiträge vor, damit diese genehmigt werden können. Nach<br />

einer Diskussion über die Erhöhung des Beitrags für den AStA wird die Aufstellung <strong>der</strong> Semesterbeiträge mit absoluter Mehrheit (18 ja /<br />

0 Nein / 1 Enthaltungen) bewilligt.<br />

7. Wahl des Schlichtungsausschusses<br />

Nach dem Martin Müller erklärte, dass <strong>der</strong> Schlichtungsausschuss nicht mit Abgeordneten des Studierendenparlamentes besetzt werden<br />

darf, wird mit absoluter Mehrheit beschlossen (18 ja / 0 nein / 1 Enthaltungen), dass bis zur nächsten <strong>Sitzung</strong> Studierende für den<br />

Schlichtungsausschuss vorgeschlagen werden und das Thema bis dahin vertagt wird.<br />

Der Termin für die 1. ordentliche <strong>Sitzung</strong> wird für den 17. März 2008 um 17:30 Uhr festgelegt.<br />

Anne Katrin Völker Aurélie Hofmann Nauka Göner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!