06.04.2014 Aufrufe

PDF; 1,2MB - Volkswagen AG

PDF; 1,2MB - Volkswagen AG

PDF; 1,2MB - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgeladen für den Umweltschutz<br />

Ein wesentlicher Entwicklungsschwerpunkt lag in der Neukonzeption der Mo -<br />

toren. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Dieseltriebwerken bietet<br />

<strong>Volkswagen</strong> für den Transporter vier neue Turbodieselmotoren (TDI) mit zwei<br />

Litern Hubraum an, die für Sparsamkeit und eine geringe Belastung der Umwelt<br />

stehen. Mit diesen sehr leisen Vierzylinder-TDI-Aggregaten, die in vier Leistungsstufen<br />

verfügbar sind, konnten die Verbrauchswerte im Mittel um bis zu zehn<br />

Prozent reduziert werden. <strong>Volkswagen</strong> setzt mit diesen TDI-Motoren die seit<br />

einigen Jahren erfolgreiche und effizienzsteigernde Downsizing-Strategie auch<br />

bei seinen Nutzfahrzeugen fort. Nach dem Motto: Aufladung ersetzt Hubraum.<br />

Bei drei Motoren sorgt ein Turbolader mit variabler Geometrie für Vortrieb; in<br />

der Topversion ist erstmals bei <strong>Volkswagen</strong> in einem Transporter eine Registeraufladung<br />

mit zwei Turbos am Werk. Die Common-Rail-Mehrfacheinspritzung<br />

sorgt für niedriges Geräuschniveau, saubere Verbrennung und geringe Emissionen.<br />

Daneben wird der Transporter auch in einer Benzinversion angeboten.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!