07.04.2014 Aufrufe

Meine Bühne

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 43 | APRIL/MAI 2014<br />

<strong>Meine</strong><br />

<strong>Bühne</strong><br />

VERANSTALTUNGEN<br />

25<br />

HANDWERK IM ZIRKUSZELT<br />

und 8. Reutlinger Energietage am 10./11.05.2014<br />

D<br />

ie zwischenzeitlich schon traditionelle Veranstaltung<br />

"Handwerk im Zirkuszelt" findet in diesem Jahr am<br />

Wochenende 10./11.05.2014, wieder auf dem<br />

Festgelände Bösmannsäcker in Reutlingen, statt. Sie wird<br />

wieder gemeinsam mit den "8. Reutlinger Energietagen“<br />

durchgeführt.<br />

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht wieder alles rund<br />

ums Bauen, Sanieren und Renovieren, einschließlich der<br />

dazu gehörenden Finanzierung. Besondere Schwerpunkte<br />

setzen die Veranstalter im Bereich der effizienten Energieerzeugung,<br />

-verwendung und der Energieeinsparung. Ergänzt<br />

werden diese Schwerpunkte aber auch um die<br />

Themen alter- und behindertengerechtes Bauen, sowie alternative<br />

Mobilitätstrends und vieles mehr.<br />

Zum 3. Mal wird im Rahmen der Veranstaltung eine Sonderschau<br />

"Ausbildung im Handwerk" stattfinden. Die<br />

Handwerkerinnungen werden in dieser Schau ihre Ausbildungsberufe<br />

und Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen. Interessierte<br />

Jugendliche, aber auch Eltern, Freunde und<br />

Bekannte haben damit die Möglichkeit, sich an konzentrierter<br />

Stelle über die wesentlichen Ausbildungsberufe im<br />

Handwerk in der Region zu informieren.<br />

An beiden Ausstellungstagen ist die Veranstaltung von<br />

11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Aussteller verteilen sich<br />

auf eine ganze Reihe von Ausstellungszelten, sowie ein<br />

großes Freigelände.<br />

Neben der Information kommt aber auch Spaß und Freude<br />

nicht zu kurz. Für das leibliche Wohl sorgen das Reutlinger<br />

Fleischerfachgeschäft Gusinde und das Café der Elektroinnung<br />

Reutlingen. Wie bei früheren Veranstaltungen ist auch<br />

wieder ein kleines Kinderprogramm in der Vorbereitung.<br />

Die Veranstaltung ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

zu erreichen. Die Linien 7 und 10 halten in unmittelbarer<br />

Nähe des Festgeländes Bösmannsäcker in der<br />

Tübinger Straße. Für Autofahrer gibt es kostenlose Parkplätze<br />

rund um das Ausstellungsgelände, etwa auf den<br />

Parkplätzen Proviantamt, Kreissparkasse Reutlingen, Milchwerk,<br />

Bantlinstraße, sowie Griesweg.<br />

Eine Anfahrtsskizze, sowie weitere Informationen zu der<br />

Veranstaltung erhalten Sie auf der Homepage www.handwerkimzirkuszelt.de<br />

(pr)<br />

BURG HOHENZOLLERN<br />

Weitere Highlights 2014<br />

15. JUNI: SCHLOSSERLEBNISTAG<br />

Buntes Programm für große Ritter und kleine Prinzessinnen<br />

02. JULI: OPEN AIR-THEATER IN ENGLISCH<br />

American Drama Group mit Romeo and Juliet.<br />

04. & 05. JULI: OPEN AIR-KINO IM BURGHOF<br />

Kinofreunde können sich auf spannende Nächte freuen.<br />

08. & 09. AUGUST: STERNSCHNUPPEN-NÄCHTE<br />

In diesen beiden Nächten wird eine Menge an Meteoren<br />

aus dem Sternbild des Perseus das Firmament erhellen.<br />

20. & 21. SEPTEMBER: FALKNER-WOCHENENDE<br />

Majestätische Adler, pfeilschnelle Falken und imposante<br />

Geier erobern den Himmel über der Burg.<br />

11. & 12. OKTOBER: GOLDENER HERBST<br />

Lust auf Leckereien aus dem Ländle, schwäbische Mundart<br />

und regionale Kleinkunst?<br />

28. – 30. NOVEMBER/5. – 7. DEZEMBER:<br />

KÖNIGLICHER WEIHNACHTSMARKT<br />

Die imposante Lage und die malerische Erscheinung der<br />

Burg garantieren ein einzigartiges Ambiente.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!