07.04.2014 Aufrufe

Meine Bühne

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 43 | APRIL/MAI 2014<br />

<strong>Meine</strong><br />

<strong>Bühne</strong><br />

REUTLINGEN<br />

35<br />

50 JAHRE AUTOMOBILELEKTRONIK<br />

UND ARBEITSWELTEN<br />

Bosch und Reutlingen – Ausstellung im Heimatmuseum Reutlingen: 30. März bis 25. Mai<br />

A<br />

m 1. April 1964 übernahm<br />

die Firma Robert<br />

Bosch die damals überregional<br />

bekannte Textilfabrik Ulrich<br />

Gminder. Damit endete die<br />

Geschichte des größten Textilbetriebs<br />

der Stadt. Bosch richtete in<br />

Reutlingen seine Produktpalette<br />

ganz auf Kfz-Technik und innovative<br />

Automobilelektronik aus.<br />

Mit Bosch begann eine neue Ära<br />

in der Reutlinger Industriegeschichte.<br />

Die Ausstellung im Reutlinger<br />

Heimatmuseum stellt historische<br />

wie aktuelle Produkte vor, verbunden<br />

mit Streiflichtern auf<br />

stadtgeschichtliche Veränderungen.<br />

Vier Zeitfenster präsentieren<br />

die wichtigsten Entwicklungsschritte<br />

am Standort.<br />

Reglermontage bei Bosch im Jahre 1964.<br />

Foto: Bosch-Archiv-RT/Merkel<br />

Entlang einer „Autostraße“ zeigen<br />

Scheinwerfer, elektronische<br />

Steuergeräte und Systeme für sicheres<br />

Fahren und Bremsen<br />

sowie Sensoren die bahnbrechenden<br />

Veränderungen in der<br />

Welt des Fahrens während der<br />

letzten 50 Jahre. Arbeiten bei<br />

Bosch bedeutet, Teil einer ganz<br />

Bosch Unit Injector, eine Dieseleinspritzung<br />

aus dem Jahr 2000.<br />

Foto: Heimatmuseum Reutlingen/Scheuring<br />

eigenen Arbeitswelt zu sein. Ehemalige<br />

wie aktuelle „Boschler“<br />

aus vielen Arbeitsbereichen wurden<br />

im Vorfeld der Ausstellung<br />

interviewt.<br />

Ihre Erinnerungen und Statements<br />

geben Einblicke in die<br />

„Bosch-Welten“ und in eine besondere<br />

Unternehmenskultur. Für<br />

die ideelle und finanzielle Unterstützung<br />

des Ausstellungsprojektes<br />

geht ein besonderer Dank an<br />

die Robert Bosch GmbH.<br />

(Text: Thomas Krammer/pr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!