30.10.2012 Aufrufe

Einleitung - Behindertenbeirat Odenwaldkreis

Einleitung - Behindertenbeirat Odenwaldkreis

Einleitung - Behindertenbeirat Odenwaldkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neurologisches Rehabilitationszentrum<br />

für Kinder und Jugendliche Friedehorst<br />

• Cerebralparesen und anderen angeborenen Erkrankungen des Nervensystems<br />

• Epilepsien.<br />

Die Aufnahme ist möglich, sobald keine Beatmungspflicht mehr besteht, der Kreislauf<br />

ausreichend stabil ist, schwerwiegende Infektionen abgeklungen sind, keine intracranielle<br />

Druckerhöhung mehr besteht. Tracheostoma, PEG, harnableitende Systeme, noch liegender<br />

Venenkatheter und intensiver neurologischer Überwachungsbedarf sind kein Hindernis für die<br />

Aufnahme zur Frührehabilitation.<br />

Diagnostik<br />

1. Allgemeinärztliche, neurologisch-psychiatrische und neuropädiatrische Untersuchung<br />

2. Neurophysiologie (EEG, AEHP, VEP, SEP, EMG, NLG)<br />

3. Ultraschalldiagnostik<br />

4. Elektrokardiographie (EKG) und Phonokardiographie<br />

5. Neuroradiologie in Kooperation mit nahegelegenen Kliniken<br />

6. Labordiagnostik<br />

7. Neuropsychologische Diagnostik<br />

8. Arbeitsmedizinisches Assessment.<br />

Leistungen zur medizinischen Rehabilitation<br />

1. Ärztliche Behandlung<br />

2. Rehabilitative Pflege<br />

3. Krankengymnastik (u. a. auf neurophysiologischer Grundlage zur Beeinflussung schwerer<br />

Bewegungsstörungen)<br />

4. Motopädie, Sport-/Schwimmtherapie, Hippotherapie, Psychomotorik<br />

5. Logopädie<br />

6. Ergotherapie<br />

7. Musiktherapie<br />

8. Psychologie, Neuropsychologie<br />

9. Neuropädagogik, Heilpädagogik<br />

10. Belastungserprobung, Arbeitstherapie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!