30.10.2012 Aufrufe

Einleitung - Behindertenbeirat Odenwaldkreis

Einleitung - Behindertenbeirat Odenwaldkreis

Einleitung - Behindertenbeirat Odenwaldkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neurologisches Rehabilitationszentrum<br />

für Kinder und Jugendliche Friedehorst<br />

Therapie durch Klinische Neuropsychologen und Psychologische Psychotherapeuten als<br />

• Indikationsspezifisches neuropsychologisches Funktionstraining<br />

• Verhaltensmodifikation, Verhaltenstraining oder Verhaltenstherapie<br />

• begleitende Hilfestellung bei der Verarbeitung des Unfall- oder Krankheitsgeschehens<br />

• Beratung oder Psychotherapie im Hinblick auf individuelle Persönlichkeits- oder<br />

Familienprobleme, wenn diese eine umfassende Rehabilitation gefährden.<br />

3. Sozialdienst/Rehabilitationsberatung<br />

Sozialarbeiter nehmen die psychosoziale Beratung und Betreuung und die rechtliche Beratung<br />

der Rehabilitanden und ihrer Angehörigen wahr. Sie arbeiten eng mit den zuständigen<br />

Behörden zusammen.<br />

4. Sozialpädagogischer Dienst<br />

Heilpädagogen, Erzieher und Diplom-Sozialpädagogen arbeiten eng mit den Pflegenden der<br />

Stationen zusammen. Sozialtherapeutische und -pädagogische Gruppenarbeit erweitert und<br />

festigt die sozialen Fähigkeiten zur Integration der Rehabilitanden in ihr Umfeld.<br />

5. Sport- und Freizeitbereich<br />

Tischtennis, Jugendkeller (Musik-, Spiel-, Jugendthemen), Fotolabor, verschiedene Werkräume,<br />

eigener großer Park für Sport und Spiel. Verschiedene Außenaktivitäten bilden den Übergang<br />

zur Teilnahme am Freizeitangebot des sozialen Umfeldes.<br />

6. Wohnmöglichkeiten für Angehörige<br />

Für Angehörige sind ausreichend kostenlose Wohnmöglichkeiten in speziellen Elternzimmern<br />

vorhanden. Eine Mitaufnahme im Reha-Zentrum ist je nach Alter und Schwere der Erkrankung in<br />

Einzelfällen möglich.<br />

7. Tagesklinik<br />

In der Tagesklinik ist eine ambulante Therapie von Störungen der Mobilität und der neuropsychologischen<br />

Einschränkung möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!