07.04.2014 Aufrufe

Leitfaden für Ehepartner/Lebensgefährten der Distrikt-Governor ...

Leitfaden für Ehepartner/Lebensgefährten der Distrikt-Governor ...

Leitfaden für Ehepartner/Lebensgefährten der Distrikt-Governor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> die Partner <strong>der</strong> <strong>Distrikt</strong>- <strong>Governor</strong>s 2013/2014<br />

Zeitmanagement<br />

Die Großen Steine im Leben<br />

Eines Tages hielt ein alter Professor einen Kurzvortrag über effiziente<br />

Zeitplanung vor einem Kreis von ausgewählten Studenten. Voller Erwartung<br />

schauten die Studenten den Professor an, <strong>der</strong> <strong>der</strong> Runde knapp verkündete:<br />

"Wir starten mit einem Experiment!" Der Professor stellte behutsam und<br />

bedächtig einen großen Glaskrug auf den Tisch. Daneben lagen zwölf Steine<br />

und er legte einen Stein in das Glas, einen weiteren und noch einen, so lange bis<br />

das Glas schließlich gefüllt war. Er fragte in die Runde: "Ist <strong>der</strong> Krug voll?".<br />

Alle waren sich einig: "Ja!". Er blickte von einem zum an<strong>der</strong>en und fragte<br />

nach: "Tatsächlich?"<br />

Der Professor holte schließlich einen Eimer mit Kies unter dem Tisch hervor und<br />

füllte mit Bedacht den Glaskrug mit dem Kies, schüttelte den Krug leicht, füllte nochmals<br />

nach, bis die Kieselsteine schließlich alle Lücken füllten. Er fragte erneut seine Zuhörer: "Ist<br />

<strong>der</strong> Krug nun voll?" Die Studenten hatten begriffen. "Vermutlich nicht!" antwortete einer.<br />

"Sehr gut!", antwortete <strong>der</strong> Professor.<br />

Er neigte sich erneut nach unten um diesmal einen Kessel mit Sand hervor zu holen.<br />

Vorsichtig schüttete er den Sand in den Glaskrug. Der Sand verteilte sich und füllte die<br />

Zwischenräume zwischen den großen Steinen und dem Kies. Der Professor wie<strong>der</strong>holte seine<br />

Frage: "Ist <strong>der</strong> Krug nun voll?" Sofort antworteten alle Studenten „Nein!“. "Gut!" murmelte<br />

<strong>der</strong> Professor. Er griff nach einer Kanne mit Wasser und schüttete das Wasser in den Krug,<br />

bis er ganz voll war. Er blickte von einem zum an<strong>der</strong>en und fragte: "Was lernen wir nun<br />

daraus?" Der Jahrgangsbeste antwortet: "Es zeigt uns, dass selbst dann, wenn wir meinen,<br />

unser Kalen<strong>der</strong> sei randvoll, noch weitere Termine vereinbaren und Dinge erledigen können,<br />

wenn wir es nur wirklich wollen und uns geschickt anstellen."<br />

"Nein", <strong>der</strong> alte Professor schüttelte den Kopf. Was uns dieses Experiment allerdings<br />

zeigen soll, ist Folgendes: Wenn wir nicht zu Anfang die großen Steine in den Krug gelegt<br />

hätten, hätten wir sie später nicht mehr hinein bekommen. Auf Ihr Selbst- und<br />

Zeitmanagement übertragen: Platzieren Sie zunächst die großen Steine des Lebens -Ihre<br />

Kin<strong>der</strong>, Ihre Bildung, Ihre Träume, ein Mentor <strong>für</strong> an<strong>der</strong>e zu sein, Zeit <strong>für</strong> sich selbst, Ihre<br />

Gesundheit, Ihr Partner -ansonsten laufen Sie Gefahr, diese nicht mehr in Ihr Leben einbauen<br />

zu können.. Wenn wir nicht zu Anfang die großen Steine in den Krug gelegt hätten, hätten<br />

wir sie später nicht mehr hinein bekommen. Wenn Sie sich zunächst den oft drängenden<br />

Nebensächlichkeiten - also dem Kies dem Sand und dem Wasser - zugewendet hätten, dann<br />

füllen Sie Ihr Leben damit auf, und am Ende fehlt Ihnen die kostbare Zeit, um sich mit den<br />

wichtigen Dingen Ihres Lebens zu beschäftigen.<br />

Fragen Sie sich daher immer wie<strong>der</strong>: "Was sind die großen Steine in meinem<br />

Leben?" Platzieren Sie zunächst die großen Steine Ihres Lebens.<br />

Seite | 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!