08.04.2014 Aufrufe

Einführungs-Vorlesung - Patientenmanagement / Medizincontrolling

Einführungs-Vorlesung - Patientenmanagement / Medizincontrolling

Einführungs-Vorlesung - Patientenmanagement / Medizincontrolling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheitsökonomie<br />

• Gesundheitsökonomie ist die einfache Analyse der<br />

wirtschaftlichen Aspekte des Gesundheitswesens unter<br />

Verwendung von Konzepten der ökonomischen Theorie.<br />

• Gesundheitsökonomie (oder Medizin‐Ökonomie)<br />

– (engl.: medical economics, health economics, frz.: économie de la santé, économie médicale)<br />

• empirische und theoretische, interdisziplinäre Wissenschaft, die<br />

sich mit der Produktion, der Verteilung und dem Konsum von<br />

knappen Gesundheitsgütern und mit der ökonomischen Seite der<br />

Gesundheitsversorgung allgemein beschäftigt.<br />

• Die Ökonomie beschäftigt sich generell mit der Untersuchung<br />

des rationalen Umganges mit knappen Gütern.<br />

<strong>Vorlesung</strong>sreihe Gesundheitsökonomie 16.10.2008<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!