08.04.2014 Aufrufe

Wasserratte / Februar 2013 - Schwimmclub Solothurn SCSO

Wasserratte / Februar 2013 - Schwimmclub Solothurn SCSO

Wasserratte / Februar 2013 - Schwimmclub Solothurn SCSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Schwimmschule vom <strong>Schwimmclub</strong> <strong>Solothurn</strong><br />

Intensivkurs in den Sommerferien<br />

Während einer Woche bieten wir für Anfänger und Fortgeschrittene einen<br />

Sommerkurs an.<br />

Schwimmschule vom <strong>Schwimmclub</strong> <strong>Solothurn</strong><br />

Dieser findet täglich von 11.00 bis 11.45 Uhr im Hallenbad in Oberdorf statt.<br />

Intensivkurs 1. Woche in den Sommerferien<br />

9.7. bis 13.7. 2012<br />

2. Woche 16.7. bis 20.7. 2012<br />

Während einer Woche bieten wir für Anfänger und Fortgeschrittene einen<br />

Sommerkurs an.<br />

Schwimmschule vom <strong>Schwimmclub</strong> <strong>Solothurn</strong><br />

Dieser findet täglich von 11.00 bis 11.45 Uhr im Hallenbad in Oberdorf statt.<br />

1. Unsere Woche Schwimmschüler 9.7. bis 13.7. üben 2012 je in Kleingruppen von maximal acht Kindern,<br />

2. ungestört Woche im eigens 16.7. bis für 20.7. den Kurs 2012gemieteten<br />

Lehrschwimmbad.<br />

Intensivkurs Dauer / Kosten: in den 45 Sommerferien<br />

Minuten / Fr. 12.– pro Lektion<br />

Während Ort: einer Woche <strong>Solothurn</strong>, bieten wir Lernschwimmbecken für Anfänger und Fortgeschrittene Schulhaus Hermesbühl einen<br />

Unsere Sommerkurs Schwimmschüler an. Oberdorf, üben je in Hallenbad Kleingruppen von maximal acht Kindern,<br />

ungestört <strong>Solothurn</strong> im eigens für Montag, den Kurs Dienstag gemieteten und Lehrschwimmbad.<br />

Freitag Vorabend<br />

Dieser findet täglich von 11.00 bis 11.45 Uhr im Hallenbad in Oberdorf statt.<br />

Samstag Vormittag<br />

Dauer 1. Woche / Kosten: 45 9.7. Minuten bis 13.7. / Fr. 2012 12.– pro Lektion<br />

2. Oberdorf Woche 16.7. Dienstag bis 20.7. und 2012 Freitag Vorabend<br />

Ort:<br />

<strong>Solothurn</strong>, Lernschwimmbecken Schulhaus Hermesbühl<br />

Voraussetzungen: Oberdorf, Hallenbad<br />

<strong>Solothurn</strong> Die Kinder müssen Montag, in der Dienstag Lage sein, und den Freitag Unterricht Vorabend ohne Begleitung zu absolvieren<br />

und den Instruktionen Samstag Vormittag der Schwimmleiterin Folge zu leisten.<br />

Unsere Schwimmschüler üben je in Kleingruppen von maximal acht Kindern,<br />

Oberdorf ungestört Anmeldung: im eigens Dienstag für den und Kurs Freitag gemieteten Vorabend Lehrschwimmbad.<br />

Ihre Anfrage/Anmeldung mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und<br />

Voraussetzungen:<br />

Dauer Telefonnummer/Natel / Kosten: 45 Minuten sowie / Fr. allfällig 12.– pro bereits Lektion bestandene Tests senden Sie per<br />

Die Kinder<br />

Ort: Mail an<br />

müssen<br />

info@scso.ch<br />

in der Lage sein, den Unterricht ohne Begleitung zu absolvieren<br />

<strong>Solothurn</strong>, Lernschwimmbecken Schulhaus Hermesbühl<br />

Liebst du und den Instruktionen Umgang mit der Schwimmleiterin Kindern? Folge zu leisten.<br />

Oberdorf, Hallenbad<br />

Möchtest Die du genauen dein Kurszeiten Taschengeld und weitere aufbessern?<br />

Infos unter www.scso.ch<br />

Anmeldung:<br />

<strong>Solothurn</strong> Montag, Dienstag und Freitag Vorabend<br />

Würdest du auch gerne eine Ausbildung machen?<br />

Ihre Anfrage/Anmeldung Samstag mit Vormittag Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und<br />

Telefonnummer/Natel sowie allfällig bereits bestandene Tests senden Sie per<br />

Wir suchen Oberdorf für unsere Mannschaften Dienstag und 6 und Freitag 7 im Vorabend Schwimmen eine Trainerin.<br />

Mail an info@scso.ch<br />

Mannschaft 6 Montag, 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Voraussetzungen:<br />

Die genauen Donnerstag, Kurszeiten 18.00 und weitere bis 18.45 Infos Uhr unter www.scso.ch<br />

Die Kinder müssen in der Lage sein, den Unterricht ohne Begleitung zu absolvieren<br />

Mannschaft und 7 den Instruktionen Montag, 17.45 der bis Schwimmleiterin 18.45 Uhr Folge zu leisten.<br />

Freitag, 18.15 bis 19.00 Uhr<br />

Die Kinder<br />

Anmeldung:<br />

sind 6 bis 10 Jahre alt, kommen aus der Schwimmschule und wollen gefördert werden und<br />

auch ein bisschen<br />

Ihre Anfrage/Anmeldung<br />

Spass haben.<br />

mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und<br />

Das Brevet<br />

Telefonnummer/Natel<br />

SLRG ist Voraussetzung<br />

sowie<br />

oder<br />

allfällig<br />

die Bereitschaft,<br />

bereits bestandene<br />

dieses<br />

Tests<br />

zu erwerben.<br />

senden Sie per<br />

Es besteht<br />

Mail<br />

die<br />

an<br />

Möglichkeit,<br />

info@scso.ch<br />

J+S Kurse zu besuchen.<br />

Interessenten melden sich bei Jacqueline Stuber, Sekretariat <strong>SCSO</strong>, 032 623 61 48, j.stuber@gmx.ch<br />

Der Partner für unsere Die Drucksachen:<br />

genauen Kurszeiten und weitere Infos unter www.scso.ch<br />

®<br />

Grico-Druck AG, 4716 Welschenrohr, Tel. 032 639 55 00, www.gricodruck.ch<br />

HEINZ<br />

BRUMANN<br />

SOLOTHURN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!