08.04.2014 Aufrufe

Wasserratte / Februar 2013 - Schwimmclub Solothurn SCSO

Wasserratte / Februar 2013 - Schwimmclub Solothurn SCSO

Wasserratte / Februar 2013 - Schwimmclub Solothurn SCSO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Internationales Oktobermeeting Allschwil vom 28./29. Oktober 2012<br />

Der Wettkampftag begann aufgrund technischer Probleme<br />

rund eine halbe Stunde später. Die 800m Freistil wurden auf<br />

den Beginn des Nachmittagsprogramms verschoben.<br />

Fabio absolvierte an diesem ersten Wettkampfmorgen die 50m<br />

Rücken mit einer akzeptablen Zeit von 40.63s. Die schnellste<br />

Zeit bei den Damen über 50m Rücken erreichte Carla Stampfli<br />

mit einer hervorragenden Zeit von 29.91. Den zweiten Platz hinter<br />

Carla belegte Sarah Zurflüh mit einer Zeit von 31.71.<br />

Am Nachmittag startete Fabio über die 800m Freistil, welcher<br />

er technisch gut in 11:54.12 schwamm. Die Passagezeit nach<br />

400m war sogar zwei Sekunden schneller als seine persönliche<br />

Bestzeit, was auf ein sehr gutes Rennen und Progress hinweist.<br />

Die beste Leistung über 800m Freistil von den <strong>Solothurn</strong>er<br />

Herren, zeigte Lars Holenweger mit einer persönlichen<br />

Bestzeit 9:53.03. Diese Zeit bedeutete den guten 3. Schlussrang.<br />

Ein ausgezeichnetes Rennen demonstrierte auch Michelle<br />

Nemeth, welche auf den 3. Rang schwamm mit einer guten<br />

Zeit von 10:20.08. Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit um<br />

mehr als eine Minute, was eine super Leistung ist.<br />

Zwei Stunden später standen für Fabio noch die 200m Freistil<br />

auf dem Programm. Die ersten 50m legte er mit einer Durchgangszeit<br />

von 35s zurück. Nach 100m zeigte die Zeitmessung<br />

1:16.00 an, wobei er das Tempo auf den zweiten 50m deutlich<br />

reduzierte. Die Endzeit betrug 2:40.24. Über 100m Rücken<br />

schlug Carla erneut als Erste an in einer Zeit 1:05.19. Ebenfalls<br />

eine Goldmedaille über 100m Rücken holte sich Robert Voicu,<br />

welcher ebenfalls noch über 100m Delphin und 400m Lagen<br />

auf dem Podest stand.<br />

Der Morgen des zweiten Wettkampftages begann für Fabio mit<br />

dem Rennen 50m Delfin, in welchem er disqualifiziert wurde<br />

aufgrund Bewegung vor dem Startkommando. Das Ergebnis<br />

mit 38.34s war eine Bestzeit, welche jedoch aufgrund der Disqualifikation<br />

nicht gewertet wird. Benjamin Gerone, Headcoach<br />

der Sparte Schwimmen, ist mit dem Progress in den vergangenen<br />

vier Wochen von Fabio zufrieden. Am Ende des Morgens<br />

absolvierte er noch das Rennen 100m Crawl, wobei er eine<br />

neue persönliche Bestzeit von 1:12.30 schwamm.<br />

Am Nachmittag startete Fabio noch über die 400m Crawl und<br />

verbesserte sich um rund 7s. Er legte die Distanz in 5:45.16 zurück.<br />

Zu guter Letzt bestätigte er seine Form und seine Bestzeit<br />

aus Nyon über 50m Crawl in 32.58.<br />

Michelle Nemeth schwamm auch ein sehr gutes Rennen über<br />

400m Freistil und erreicht mit 16s Bestzeit den 4. Schlussrang.<br />

Benjamin Gerone zieht eine positive Schlussbilanz und ist der<br />

Ansicht, dass die Arbeit im Nachwuchsbereich beginnt Früchte<br />

zu tragen.<br />

Kids-Liga 1. Teil in Grenchen vom 01. Dezember 2012<br />

Benjamin Gerone zeigt sich nach dem 1.Teil der Kids-Liga Wettkämpfe<br />

in Grenchen äusserst zufrieden.<br />

Für die meisten Schwimmer/innen war es der erste Wettkampf<br />

in ihrer Schwimmkarriere überhaupt und die Nervosität war zu<br />

spüren. Doch der erste Wettkampfteil wurde von allen ausgezeichnet<br />

gemeistert. Einiges zu Reden gaben die Schiedsrichterentscheide,<br />

welche nach Ansichten des Headcoachs und<br />

anderen Trainer/innen nicht immer korrekt waren.<br />

Anna Tary holte für den <strong>SCSO</strong> die erste Goldmedaille. Sie belegt<br />

aktuell den 10. Platz in der Kids-Liga Wertung National und den<br />

4. Rang in der Region RZW. Prinzipiell wären 3 Medaillen möglich<br />

gewesen. Doch leider wurde Anna Tary im Rücken disqualifiziert<br />

und Jonas Wicki über 100m Beinschlag, da sein Brett die<br />

Wand nach der ersten Wende nicht berührte.<br />

Ebenfalls schwammen die Kids eine Staffel über 4x 50m Cr. Die<br />

Staffel bestand aus den Schwimmern: Vanessa, Melina, Jonas<br />

und Sophie. Anna schwamm für das Team Bern 3, da eine<br />

Schwimmerin ausfiel.<br />

Benjamin Gerone rechnet am 2. Kids-Liga Teil mit guten Ergebnissen<br />

und einigen positiven Überraschungen.<br />

Name Ranking National Ranking Regional<br />

Anna Tary 10. Rang 4. Rang<br />

Vanessa Häfliger 87. Rang 45. Rang<br />

Sophie Arber 233. Rang 79. Rang<br />

Melina Gehrig 252. Rang 73. Rang<br />

Jonas Wicki 154. Rang 55. Rang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!