11.04.2014 Aufrufe

download - WiBu

download - WiBu

download - WiBu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir denken weiter<br />

Service und Wartung<br />

Ein Geschäftsbereich der WIBU-Gruppe<br />

Der Leitfaden für Ihre Sicherheit


01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

Mit Sicherheit für Sie da<br />

<br />

Das WIBU Serviceteam<br />

Nils Finger<br />

Serviceleitung<br />

Service und Wartung<br />

Henning Sarau<br />

Servicemanagement<br />

Ihre direkte Verbindung zu<br />

WIBU Service und Wartung:<br />

Telefon 04102 / 483-281<br />

Fax 04102 / 483-214<br />

Andreas Groneberg<br />

Servicemanagement<br />

Der Geschäftsbereich<br />

Mit der Lieferung eines Produktes fängt dessen Lebenszyklus<br />

erst an – und damit auch eine gute Partnerschaft. Der<br />

WIBU-Service mit eigenen Servicezentren in Bad Wünnenberg,<br />

Ahrensburg und Renningen kümmert sich um die<br />

Prüfung und Wartung von Pflegebetten, Medizinprodukten<br />

und Betriebsmitteln. Das bedeutet: Einhaltung und Umsetzung<br />

der umfangreichen gesetzlichen Vorgaben durch unsere<br />

qualifizierten Servicemanager und autorisierten Techniker.<br />

Unsere Medizinprodukteberater im Außendienst stehen<br />

bundesweit für eine persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort<br />

zur Verfügung. Für die Anforderung eines unverbindlichen<br />

Serviceangebotes wenden Sie sich bitte an unsere Servicemanager<br />

über die Telefon-Hotline 04102 / 483-281. Oder<br />

senden Sie uns einfach Ihre Anfrage (siehe Beilage in dieser<br />

Broschüre) an die Fax-Nr. 04102 / 483-214.<br />

Christian Kurz<br />

Servicemanagement<br />

Alles aus einer Hand<br />

Klaus Joisten<br />

Vertriebsleitung/<br />

Servicemanagement<br />

Ante Radas<br />

Servicemanagement<br />

Über die WIBU-Gruppe<br />

Neben Service und Wartung steht Ihnen die WIBU-Gruppe<br />

mit vier weiteren Geschäftsbereichen zur Seite:<br />

WIBU Objekteinrichtung bietet die produktneutrale Beratung,<br />

Planung und Ausstattung von Objekten aller Art, von<br />

der einfachen Ersatzmöblierung bis hin zur Kompletteinrichtung<br />

medizinischer und sozialer Einrichtungen sowie privater<br />

Unternehmen.<br />

Der Geschäftsbereich Medizinischer Bedarf hat ein<br />

umfangreiches Sortiment, konsequent abgestimmt auf die<br />

Bedürfnisse von Krankenhäusern, Pflegeheimen und Sozialstationen.<br />

Es reicht vom täglichen Pflegeartikel bis hin zu<br />

medizinisch-technischen Geräten.<br />

Bei WIBU Textil werden Funktion und Emotion großgeschrieben.<br />

Hier finden Sie hochqualitative Berufsbekleidung,<br />

Raumtextilien, Bett-, Tisch- und Hauswäsche.<br />

Das Angebot des Geschäftsbereichs Medizintechnik umfasst<br />

die Produktsuche und -auswahl in allen Einsatzgebieten<br />

medizintechnischer Produkte, z. B. für OP, Intensivstation,<br />

Dienst- und Patientenzimmer, Labor und Diagnostik.<br />

Unsere Geschäftsbereiche greifen perfekt ineinander, so dass<br />

Ihnen die WIBU-Gruppe nahezu alles bietet, was Sie für die<br />

Komplettausstattung von sozialen Einrichtungen benötigen.<br />

Erfahren Sie mehr: unter www.wibu-gruppe.de


Das Thema Service und Wartung ist für alle, die sich nicht täglich damit<br />

auseinandersetzen, unüberschaubar und steckt voller rechtlicher Fallstricke.<br />

Welche Produkte sind in der Medizinproduktebetreiberverordnung<br />

aufgeführt? Welche Vorschriften gelten für<br />

Medizin produkte und wo kann man das nachschlagen?<br />

Diese Seite gibt Ihnen Antworten: als roter Faden durch<br />

das Labyrinth der Vorschriften und Gesetze<br />

Einige Medizinprodukte,<br />

die so genannten<br />

aktiven Medizinprodukte,<br />

besitzen eine Stromquelle (z. B. Wechseldruckkompressoren,<br />

Absauggeräte).<br />

Für sie ist außerdem eine elektrische<br />

BGV A3-Prüfung erforderlich.<br />

Die nichtaktiven Medizinprodukte<br />

(Rollstühle,<br />

Rollatoren, usw.) müssen daher<br />

nicht elektrisch, sondern „nur“ nach<br />

MPG und MPBetreibV überprüft<br />

werden.<br />

?<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

MPG: www.bundesrecht.juris.de/bundesrecht/mpg/gesamt.pdf<br />

MPBetreibV: www.bundesrecht.juris.de/bundesrecht/mpbetreibv/<br />

BGV A3: www.vde-verlag.de/normen/bgva3.pdf<br />

www.wibu-service-und-wartung.de<br />

Ein Teil der Betriebsmittel<br />

sind Medizinprodukte.<br />

Diese unterliegen<br />

sowohl den UVVen als auch<br />

dem MPG (Medizinprodukte gesetz)<br />

und der MPBetreibV (Medizinproduktebetreiberverordnung).<br />

Eine STK<br />

(sicherheitstechnische<br />

Kontrolle) muss für Medizinprodukte<br />

der Anlage I sowie Produkte, für die<br />

Rechtliche<br />

Grundlagen:<br />

Der rote Faden<br />

der Hersteller eine STK fordert, durchgeführt<br />

werden.<br />

Alle Betriebsmittel unterliegen<br />

den UVVen (Unfallverhütungsvorschriften).<br />

Diese dienen dem Schutz der<br />

Arbeitnehmer und werden von den<br />

Trägern der berufsgenossenschaftlichen<br />

Unfallkassen<br />

herausgegeben.<br />

Auch andere ortsveränderliche<br />

Betriebsmittel,<br />

die elektrisch betrieben<br />

werden, müssen mit einer<br />

Für Medizinprodukte<br />

der Anlage 2 der<br />

MPBetreibV ist eine MTK durchzuführen<br />

(z. B. Blutdruckmessgeräte)<br />

BGV A3-Prüfung kontrolliert<br />

werden.<br />

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

Was wir Ihnen bieten?<br />

Sicherheit auf ganzer Linie.<br />

Für den Werterhalt Ihrer Produkte<br />

Budgetsicherheit<br />

■ ■ Regelmäßige Überprüfung und Wartung reduzieren die<br />

Ausfallzeiten der Produkte. Die Zeiten, in denen wertvolle<br />

Investitionsgüter ungenutzt und somit unrentabel bleiben,<br />

werden so minimiert.<br />

■ ■ Der Investitionswert von gut gewarteten Medizinprodukten<br />

bleibt länger erhalten. Meist lassen sich die Produkte<br />

weit über die Abschreibungsdauer hinaus nutzen.<br />

■ ■ Die Instandhaltungskosten sinken, da gut gewartete<br />

Produkte weniger reparaturanfällig sind. Zudem werden<br />

unrentable Reparaturen ausgeschlossen, da wir grundsätzlich<br />

anhand einer Wirtschaftlichkeitsberechnung feststellen,<br />

was die ökonomisch vorteilhafteste Lösung ist.<br />

■ ■ Die Verträge mit uns sind absolut transparent und lassen<br />

sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei mehrjährigen<br />

Servicevereinbarungen ist sogar eine Preisgarantie<br />

für konstante Preise möglich.<br />

Für Ihren Geschäftserfolg<br />

■■<br />

Qualitätssicherheit<br />

Alle unsere Leistungen werden von kompetenten,<br />

spezialisierten Servicetechnikern durchgeführt. Damit ist<br />

die Qualität der Wartungen, Prüfungen und Dokumentationen<br />

auf höchstem Niveau sichergestellt.<br />

■ ■ Durch regelmäßige Schulungen bei Herstellern und intensive<br />

Weiterbildung sind unsere Servicetechniker immer auf<br />

dem neuesten Stand und kennen sich auch mit Produktneuheiten<br />

bestens aus.<br />

■■<br />

■■<br />

Unser Wartungsservice ist herstellerunabhängig – alle<br />

Überprüfungen werden kritisch und neutral durchgeführt.<br />

Durch weniger Ausfälle und stets funktionstüchtige<br />

Medizinprodukte verbessern Sie die Pflegequalität für Ihre<br />

Bewohner. Dieser Imagegewinn wird sich positiv auf Ihren<br />

Geschäftserfolg auswirken.<br />

Auf uns können Sie sich verlassen!<br />

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen: Persönlich und<br />

schnell, gut erreichbar auch im Notfall. Und immer zum besten<br />

Preis, transparent und individuell auf Sie zugeschnitten.


Für Ihre Absicherung<br />

■■<br />

■■<br />

Arbeitssicherheit<br />

Das Risiko von Unfällen ist deutlich geringer, da potenzielle<br />

Gefahrenstellen frühzeitig erkannt werden. So schützen<br />

Sie die körperliche Unversehrtheit von Bewohnern und<br />

Mitarbeitern.<br />

Indem Sie uns die Wartung und Prüfung Ihrer Medizinprodukte<br />

anvertrauen, erfüllen Sie die vom Gesetzgeber<br />

auferlegten Pflichten. Das bedeutet für Sie Rechtssicherheit<br />

bei behördlichen Kontrollen und nicht zuletzt haftungsrechtliche<br />

Sicherheit, falls doch einmal etwas passiert.<br />

Für mehr Zeit fürs Wesentliche<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

Terminsicherheit<br />

Sie müssen nicht mehr an die vielen gesetzlich vorgegebenen<br />

Prüfintervalle und Wartungstermine denken:<br />

im Rahmen einer Servicevereinbarung überwachen wir alle<br />

Termine und halten sie selbstständig ein.<br />

Bei uns haben Sie einen Ansprechpartner rund ums Thema<br />

Service, Wartung und Reparatur. Alles läuft zentral und<br />

direkt über Ihren Service-Kundenbetreuer, der immer auf<br />

dem aktuellsten Stand des Projektes ist. Das ist zeitsparend<br />

und verschafft Ihnen den Freiraum fürs Wesentliche.<br />

Unsere Techniker sind bundesweit in allen Regionen<br />

im Einsatz. Das Serviceteam sorgt mit professioneller<br />

Einsatzplanung für kurze Reaktionszeiten – damit ist der<br />

Techniker schnell bei Ihnen vor Ort, auch im Notfall.<br />

Wir kennen uns bestens aus!<br />

Wir verfügen über mehr als 90 Jahre Erfahrung und Akzeptanz<br />

in der Pflegebranche. Deshalb kennen wir genau Ihre<br />

Bedürfnisse und die speziellen Anforderungen der Branche.<br />

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

Was wir für Sie tun?<br />

Das Richtige und Wichtige.<br />

Prüfservice streng nach Gesetz<br />

■■<br />

Prüfung<br />

Die Prüfungen erfolgen unabhängig von Hersteller oder<br />

Fabrikat und werden je nach Bedarf als Funktions- oder<br />

Wiederholungsprüfung durchgeführt.<br />

■ ■ Die Durchführung erfolgt ausschließlich durch qualifizierte<br />

und vom Auftraggeber weisungsunabhängige Prüfer mit<br />

durch Eignungsnachweis belegter Qualifikation.<br />

■ ■ Im Rahmen einer Servicevereinbarung werden die gesetzlichen<br />

Prüfintervalle von uns für Sie verfolgt und selbstständig<br />

eingehalten.<br />

■ ■ Durchführung aller sicherheitstechnischen Prüfungen<br />

nach BGV A3 entsprechend den Unfallverhütungsvorschriften.<br />

■ ■ Durchführung erforderlicher sicherheitstechnischer<br />

Kontrollen (STK) bzw. Wartungen oder messtechnischer<br />

Kontrollen (MTK) nach MPBetreibV § 4, § 6, § 11<br />

Schwarz auf Weiß<br />

■■<br />

Dokumentation<br />

Sie erhalten von uns eine rechtssichere und detaillierte<br />

Prüf- und Gerätedokumentation über alle Prüf- und<br />

Wartungsschritte, komplett und übersichtlich in einem<br />

Ordner zusammengestellt.<br />

■ ■ Bei einer Bestandsaufnahme werden Prüfservice, Reparatur<br />

und eine Erstdokumentation für alle Medizinprodukte<br />

einschließlich Pflegebetten kombiniert. Je Produkt erfolgt<br />

die Vergabe von Identifikationsnummern und Aufnahme<br />

ins Bestandsverzeichnis wie gesetzlich nach § 8 der<br />

MPBetreibV vorgeschrieben.<br />

■ ■ Vorhandene Unterlagen werden von uns geprüft und<br />

mit Neu anschaffungen und Standortveränderungen<br />

aktualisiert.<br />

■ ■ Die Dokumentation ist Bestandteil jeder Prüfung oder<br />

Reparatur, kann aber auch separat beauftragt werden.


Bei uns in besten Händen<br />

Reparatur<br />

■ ■ Alle von uns geprüften Medizinprodukte werden unabhängig<br />

von Hersteller und Fabrikat von unseren qualifizierten,<br />

speziell ausgebildeten Technikern repariert.<br />

■ ■ Reparaturen werden von uns auch unabhängig vom Prüfservice<br />

ausgeführt. Und das nicht nur für Medizinprodukte,<br />

sondern für nahezu alle medizinisch-technischen Geräte<br />

■ ■ Vor jeder Reparatur erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung,<br />

mit der wir feststellen, ob stattdessen ein<br />

Geräte austausch sinnvoller ist.<br />

■ ■ Ersatzgeräte-Service: Mit einigen Herstellern (z. B. bei<br />

Waagen, Wechseldrucksystemen, Druckminderern) haben<br />

wir die Überlassung von Ersatzgeräten während der Reparatur,<br />

Inspektion oder Reinigung vereinbart.<br />

Für Ersatz wird schnell gesorgt<br />

Ersatzteile<br />

■ ■ Wir verwenden nur Original-Ersatzteile der Hersteller.<br />

■■<br />

Mit lückenloser Ersatzteillogistik und eigener Lagerhaltung<br />

sorgen wir dafür, dass benötigte Teile schnell geliefert<br />

werden. Ersatzteile werden zentral bestellt, pro Auftrag<br />

gesammelt und in einer Sendung transportiert.<br />

■ ■ Wenn mal ein Teil für die Reparatur doch nicht benötigt<br />

wird, nehmen wir es kostenlos zurück.<br />

■■<br />

Für kleinere Reparaturen wie den Austausch von Verschleißteilen<br />

oder Akkus zwischen Wartungsterminen<br />

liefern wir für Ihre Haustechnik Original-Ersatzteile aller<br />

Hersteller. Fordern Sie unseren Katalog „Haustechnik<br />

und Ersatzteile“ an.<br />

Bei uns stimmt die Qualität!<br />

Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten werden durch speziell<br />

ausgebildete Techniker durchgeführt, die dank intensiver<br />

Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand sind.<br />

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

Wartung von<br />

Pflegebetten<br />

Wartung von Pflegebetten<br />

Unsere Prüfungen umfassen:<br />

■■<br />

■■<br />

Bettgestell: Schweißnähte des Metallrahmens<br />

Prüfinhalte<br />

Seitengitter: Funktionsprüfung, Maße nach BfArM<br />

■ ■ Funktionsprüfung der Rollen und des Bremssystems<br />

■■<br />

Antriebsmotoren: Funktionsprüfung,<br />

Dichtheit des Antriebssystems<br />

■ ■ Netzanschlussleitung: Prüfung der Kabelführung auf<br />

sichere Verlegung<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

elektrische Leitungen<br />

Transportvorrichtung<br />

elektrische Prüfung nach BGV A3<br />

Die Ergebnisse der Prüfungen werden detailliert in einem<br />

Bettenprüfprotokoll dokumentiert.<br />

„Ich bin völlig begeistert, wie schnell und<br />

unkompliziert der WIBU unsere umrüstpflichtigen<br />

Pflegebetten auf den neuesten<br />

Sicherheitsstandard gebracht hat.“<br />

Detlef Silvers, Geschäftsfeldleiter Caritas Köln<br />

Referenzprojekt<br />

Caritas-Altenzentrum<br />

St. Heribert, Köln<br />

Das Caritas-Altenzentrum St.<br />

Heribert steht auf den Grundmauern<br />

eines über 1.000 Jahre<br />

alten Klosters. Nach umfangreichen<br />

Sanierungen bietet es heute 108 hilfsbedürftigen<br />

Menschen Betreuung und Pflege nach modernsten Maßstäben<br />

im historischen Ambiente.<br />

Aufgabe: Die Wartungsprüfung sämtlicher Pflegebetten.<br />

Leistungen: Gemeinsam mit dem WIBU Servicedisponenten<br />

Andreas Groneberg wurde ein auf die Belegung und Abläufe<br />

des Altenzentrums abgestimmter Zeitplan aufgestellt. Für die<br />

Überprüfung von 108 Pflegebetten blieben drei Tage Zeit.<br />

Ein Team von zwei Servicetechnikern erledigte die Aufgabe<br />

pünktlich und reibungslos.<br />

Auch anschließend war schnelle Aktion erforderlich: Um eine<br />

potentielle Unfallgefahr für die Bewohner auszu schließen,<br />

mussten 55 Betten mit neuen Seitengittererhöhungen<br />

ausgerüstet werden. Zwischen der Angebotserstellung, der<br />

Teilebeschaffung und der Umrüstung vergingen gerade einmal<br />

14 Tage, danach waren alle Pflegebetten wieder in einem<br />

mustergültigen Zustand.


Wartung von<br />

Liftern, Badeliftern<br />

und Aufstehhilfen<br />

Lifter, Badelifter und Aufstehhilfen<br />

Prüfinhalte<br />

Herstellerunabhängige Überprüfung und Wartung gemäß<br />

DIN ISO 10535. U. a. prüfen wir:<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

Belastungstest mit Prüfgeschirr<br />

Verschlussbügel<br />

Fahrgestellrahmen und Schweißnähte<br />

Kontrolle aller beweglichen Teile<br />

Notabsenkungsfunktion<br />

Stromversorgung, Elektrik und Akku<br />

Rollenfeststellung und Bremssystem<br />

„Seit wir unsere Lifter regelmäßig überprüfen<br />

lassen, haben wir keinen Ausfall<br />

mehr gehabt. Die Investition für die<br />

Servicevereinbarung hat sich schon<br />

doppelt bezahlt gemacht.“<br />

Juliana Santo, Leitung Pflege Tobias-Haus Ahrensburg<br />

Referenzprojekt<br />

Tobias-Haus,<br />

Ahrensburg<br />

Das Tobias-Haus bietet<br />

140 Wohn- und Pflegeplätze<br />

in landschaftlich schöner Lage am nordöstlichen Stadtrand<br />

von Hamburg. Die Einrichtung wird nach den anthroposophischen<br />

Grundsätzen Rudolf Steiners geleitet und zeichnet sich<br />

durch ein vielseitiges geistiges, religiöses, künstlerisches und<br />

therapeutisches Angebot aus.<br />

Aufgabe: Für Lifter, Hubbadewannen und Steckbeckenspüler<br />

wurde eine Servicevereinbarung mit drei Jahren Laufzeit<br />

abgeschlossen, die die jährliche sicherheitstechnische Kontrolle<br />

der Medizinprodukte umfasst.<br />

Leistung: Für die jährliche Überprüfung der Lifter wurde ein<br />

ganzer Tag angesetzt, um eventuell notwendige Reparaturen<br />

sofort durchführen zu können. Der WIBU Servicemanager<br />

Henning Sarau rüstete den Techniker vorsorglich mit den<br />

Standard-Ersatzteilen aus. Die Kontrolle der Geräte ergab<br />

keine Mängel, alle Lifter waren einwandfrei. Der Einsatz war<br />

deshalb bereits mittags beendet, die Ersatzteile gingen wieder<br />

ans Lager. Außer dem Austausch von Kleinteilen mussten<br />

an den vorhandenen Liftern innerhalb der dreijährigen Servicevereinbarung<br />

keine Reparaturen vorgenommen werden.<br />

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

Wartung von<br />

Steckbeckenspülern<br />

Prüfinhalte<br />

Wartungsservice für Steckbeckenspüler<br />

Jährliche Kontrolle (STK) oder Wartung gemäß den gesetzlichen<br />

Vorgaben. Die Durchführung erfolgt in Anlehnung an<br />

die Herstellervorgaben. Leistungsumfang:<br />

■ ■ Sichtprüfung/mechanische Sicherheit<br />

■■<br />

Verschleißkontrolle beweglicher Teile<br />

■ ■ Funktionsprüfung<br />

■ ■ elektrische Prüfung<br />

■ ■ Dokumentation und Bewertung<br />

■ ■ Prüfaufkleber<br />

■ ■ Überwachung des nächsten Prüftermins<br />

Zusätzlich bieten wir eine mikrobiologische Untersuchung<br />

und die A0-Wert-Messung an.<br />

„Durch die dreijährige Zusammenarbeit<br />

hat sich der Service bei uns richtig eingespielt.<br />

Der WIBU Techniker kennt sich<br />

aus und erledigt alles selbstständig.<br />

Darauf kann man sich verlassen.“<br />

Andreas Haupt, Residenzleiter DRK Bad Friedrichshall<br />

Referenzprojekt<br />

DRK Pflegeheim<br />

Residenz<br />

Bad Friedrichshall<br />

Die Residenz Bad Friedrichshall<br />

ist eine moderne Pflegeeinrichtung<br />

mit 86 vollstationären Heimplätzen und einem Kurzzeitpflegeangebot.<br />

In der Einrichtung gelten die Grundsätze des<br />

Leitbildes des Deutschen Roten Kreuzes.<br />

Aufgabe: Seit 2008 wird einmal jährlich der Komplettservice<br />

für Pflegebetten, Lifter, Hubbadewannen und Steckbeckenspüler<br />

durchgeführt. Zum Serviceumfang gehören auch<br />

aktive Medizinprodukte und ortsveränderliche Betriebsmittel.<br />

Leistungen: Dank vorausschauender Planung konnte die<br />

Wartung aller Medizinprodukte und aller Betriebsmittel (Lampen,<br />

Fernsehgeräte, Kaffeemaschinen etc.) innerhalb von<br />

4 Tagen erledigt werden. So hatte das erfahrene Serviceteam<br />

dafür gesorgt, dass Standard-Ersatzteile für die einrichtungsspezifischen<br />

Geräte beim WIBU am Lager waren. Deshalb<br />

konnten Funktionsmängel an zwei Steckbeckenspülern<br />

und einer Hubbadewanne sofort an Ort und Stelle behoben<br />

werden. Die Hygiene-Vorschriften wurden so lückenlos<br />

eingehalten.


Wartung von<br />

Hubbadewannen<br />

Wartung von Hubbadewannen<br />

Prüfinhalte<br />

Herstellerunabhängige Überprüfung und Instandhaltung<br />

(Inspektion) inkl. sicherheitstechnische Kontrolle (STK).<br />

BGV A3 Prüfung mit Prüfsiegel und Dokumentation:<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

Sichtprüfung/mechanische Sicherheit<br />

Verschleißkontrolle beweglicher Teile<br />

Funktionsprüfung<br />

elektrische Prüfung<br />

Dokumentation und Bewertung<br />

Prüfaufkleber<br />

Überwachung des nächsten Prüftermins<br />

„Die Servicevereinbarung mit dem<br />

WIBU war eine gute Idee. Ich muss<br />

mich jetzt nicht mehr selbst um alle<br />

Prüf termine kümmern. Trotzdem werden<br />

alle Medizinprodukte pünktlich<br />

gewartet – beim Thema Wartung bin<br />

ich jetzt völlig entspannt.“<br />

Arnd G. Wirbelauer, Leitung Haus Wilkinghege<br />

Referenzprojekt<br />

Haus Wilkinghege,<br />

Münster<br />

Haus Wilkinghege ist eine<br />

Wohn- und Pflegeeinrichtung<br />

für 64 Menschen in fortgeschrittenen<br />

Lebensjahren. Die Einrichtung führt ein integratives<br />

Wohnkonzept mit vier Wohnbereichen für unterschiedliche<br />

Pflegebedürfnisse.<br />

Aufgabe: Im Rahmen einer Servicevereinbarung mit drei<br />

Jahren Laufzeit werden regelmäßig alle Pflegebetten, Lifter,<br />

Hubbadewannen und Steckbeckenspüler gewartet.<br />

Leistungen: Im Rahmen der jährlichen Wartung hatte<br />

Service managerin Andrea Weinhold für die sicherheitstechnische<br />

Überprüfung der Hubbadewannen einen Extratag<br />

angesetzt. Bei diesen Medizinprodukten sind besonders<br />

aufwändige Detailprüfungen notwendig – wobei ein besonderer<br />

Augenmerk auf der Kontrolle des Verbrühschutzes<br />

liegt. Die Messung der Einlauftemperatur des Wassers und<br />

der Vergleich mit dem voreingestellten Wert ergab keine Beanstandung<br />

– mit positiven Auswirkungen: Die Pflegekräfte<br />

sind auf der sicheren Seite, die Bewohner können weiterhin<br />

entspannt Vollbäder genießen.<br />

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


Wir sind schnell da, wo Sie uns brauchen<br />

Ahrensburg bei Hamburg<br />

WIBU Zentralverwaltungs GmbH<br />

Service und Wartung<br />

An der Strusbek 26<br />

22926 Ahrensburg<br />

Telefon 04102 / 483-281<br />

Telefax 04102 / 483-214<br />

service@wibu-gruppe.de<br />

Bad Wünnenberg bei Paderborn<br />

Technikzentrum der WIBU-Gruppe<br />

Graf-Zeppelin-Straße 14<br />

33181 Bad Wünnenberg-Haaren<br />

Kiel<br />

Telefon 02957 / 98 51 82<br />

Telefax 02957 / 98 51 84<br />

technikzentrum@wibu-gruppe.de<br />

Renningen bei Stuttgart<br />

Hamburg<br />

Schwerin<br />

Technikzentrum der WIBU-Gruppe<br />

Bahnhofstraße 41<br />

Bremen<br />

71272 Renningen<br />

Telefon 07159 / 805 91-0<br />

Telefax 07159 / 805 91-20<br />

technikzentrum-re@wibu-gruppe.de<br />

Hannover<br />

Potsdam<br />

Berlin<br />

Magdeburg<br />

Münster<br />

Duisburg<br />

Dortmund<br />

Essen<br />

Düsseldorf<br />

Köln<br />

Paderborn<br />

Erfurt<br />

Leipzig<br />

Dresden<br />

Bonn<br />

Gera<br />

Wiesbaden<br />

Frankfurt<br />

Mainz<br />

Saarbrücken<br />

Nürnberg<br />

Stuttgart<br />

Linz<br />

WIBU Technikzentren<br />

WIBU Vertriebsbüros<br />

München<br />

WIBU Servicebroschüre – GB SW · 847202 · 01/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!