30.12.2012 Aufrufe

PDF Download - WIBU Gruppe

PDF Download - WIBU Gruppe

PDF Download - WIBU Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEINFORMATION <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong> – Objekteinrichtung<br />

<strong>WIBU</strong> integriert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der<br />

LMU München für die Innengestaltung von Demenzbereichen in<br />

ihre Planungen<br />

Die professionelle Innengestaltung zukunftsweisender Räume in<br />

Senioreneinrichtungen hat sich in den letzten Jahren im Anforderungsprofil<br />

stark verändert. Der Fokus liegt in 60 % der Planungen auf der<br />

Innengestaltung von Räumen, die geeignet sind, die therapeutischen<br />

Ansätze in der Betreuung von demenzkranken Bewohnern positiv zu<br />

unterstützen. Aus diesem Grunde hat die <strong>WIBU</strong> <strong>Gruppe</strong> die neuesten<br />

wissenschaftlichen Erkenntnisse des „Humanwissenschaftlichen Zentrums“<br />

der Ludwig Maximilian Universität, München zu diesem Thema an ihre<br />

Innenarchitekten als weiterführende Planungsgrundlagen vermitteln lassen.<br />

Es gibt viele gestalterische Ansätze, die den demenziell erkrankten<br />

Bewohner entsprechend seiner Krankheitsausprägung entweder stimulieren<br />

oder aktivieren können. Besonders elementar ist vor allem das Wissen über<br />

die wesentlichen Unterschiede einer demenzgerechten<br />

Innenraumgestaltung in <strong>Gruppe</strong>nräumen und Privaträumen der Bewohner<br />

im Vergleich zu herkömmlichen Planungen. Darüber hinaus ist das Wissen<br />

über intelligente Innenraumgestaltung zur Vermeidung von<br />

freiheitsberaubenden Maßnahmen und zur Sturzprophylaxe für den<br />

Bewohner von großer Bedeutung. Die Beschaffenheit, Farbe und<br />

Schattenspiele von Wand- Fliesen- und Bodenbelägen sowie deren<br />

Wirkung zur Vermeidung von Stürzen und Desorientierung sind ebenfalls<br />

wesentliche Punkte, die innerhalb der Planungen verstärkt berücksichtigt<br />

werden. Ebenso bedeutsam für eine zukunftsweisende Konzeption sind<br />

jetzt auch Themen wie Blendschutz, die Wirkung von Spiegeln und<br />

Schattenspielen an Fenstern und Glasflächen oder wie man den<br />

chronobiologischen Rhythmus durch eine optimale Tageslichtsteuerung und<br />

Beleuchtung unterstützen kann.<br />

Durch die langjährige Planungserfahrung der <strong>WIBU</strong> Innenarchitekten für<br />

verschiedene Wohnkonzepte in der Altenpflege entstehen fein


abgestimmte komplette Einrichtungskonzepte, die für ein wohnliches<br />

Ambiente sorgen und vor allem dazu beitragen, die Abläufe zu optimieren.<br />

Heute und in der Zukunft spielt die gezielte Planung von Einrichtungen eine<br />

immer größere Rolle, da immer mehr auf Wohnlichkeit, Hotelcharakter etc.<br />

Wert gelegt wird.<br />

Weitere Informationen: www.wibu-gruppe.de.<br />

Information und Kontakt:<br />

<strong>WIBU</strong> <strong>Gruppe</strong>, Abt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit <strong>WIBU</strong> Objekteinrichtung,<br />

pr-objekt@wibu-gruppe.de, www.wibu-objekt.de<br />

Belegexemplar erbeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!