29.12.2012 Aufrufe

download - WIBU Gruppe

download - WIBU Gruppe

download - WIBU Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong>. Seit 1920<br />

<strong>WIBU</strong> OBJEKTEINRICHTUNG<br />

UNSERE LEISTUNG FÜR IHREN ERFOLG


2<br />

WIR FREUEN UNS ÜBER DEN LANGJÄHRIGEN<br />

ERFOLG UND VIELE REALISIERTE PROJEKTE.<br />

DOCH DIE SCHöNSTE BESTÄTIGUNG IST FÜR UNS,<br />

WENN SICH DIE MENSCHEN IN DEN VON UNS<br />

EINGERICHTETEN RÄUMEN<br />

WOHLFÜHLEN.


Karl-Heinz Grund, Vorstandsvorsitzender <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong> Robert Güntner, Vorstand <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong><br />

DAS DURCHSCHNITTLICHE<br />

GIBT DER WELT IHREN<br />

B E S TA N D –<br />

DAS AUSSERGEWöHNLICHE<br />

IHREN WERT<br />

OSKAR WILDE<br />

3


4<br />

DIE <strong>WIBU</strong>-GRUPPE.<br />

KOMPLETTAUSSTATTER<br />

■ Unser größter Erfolg: zufriedene Kunden. Über 11.000 Kunden<br />

schenken uns jährlich ihr Vertrauen. Darunter befi nden sich private Träger, Ver-<br />

bände der Wohlfahrtspfl ege, soziale Träger aus dem öffentlichen Bereich und<br />

Wirtschaftsunternehmen.<br />

■ Modernste Logistik. Durch moderne Logistikkonzepte ermöglichen wir<br />

unseren Kunden eine effi ziente Warenversorgung. Wir verfügen über ein hoch-<br />

entwickeltes Bestellsystem mit eigenem Zentrallager.<br />

■ Qualität. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach der ISO-Norm<br />

9001:2008 zertifi ziert. So sichern wir die Qualität vom Hersteller bis zum<br />

Anwender. Alle Abläufe unterliegen Qualitätsstandards, die von externen<br />

Auditoren geprüft werden.<br />

IHR<br />

■ Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Durchdachte Abläufe<br />

und Beschaffungspolitik sorgen dafür, dass Sie hochwertige Waren und<br />

Leistungen zum bestmöglichen Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.<br />

ZERTIFIKAT<br />

ISO 9001:2008<br />

bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen<br />

<strong>WIBU</strong>-Wirtschaftsbund sozialer Einrichtungen<br />

Zentralverwaltungsgesellschaft mbH<br />

Bereich:<br />

Beschaffung, Lagerung und Vertrieb von Gebrauchs- und Verbrauchsartikeln<br />

für den Einsatz im pflegerischen und medizinischen Bereich<br />

sowie die Planung, Beratung und Lieferung von kompletten Objekt-Einrichtungen<br />

und Dienstleistungen wie Wartung und Service an Medizinprodukten<br />

Standort:<br />

An der Strusbek 26 * D-22926 Ahrensburg, Deutschland<br />

(weitere Standorte siehe Anhang)<br />

ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend der oben genannten Norm (11/2008) eingeführt hat<br />

und dieses wirksam anwendet. Der Nachweis wurde im Rahmen des Zertifizierungs-Audits<br />

Bericht-Nr. 51045-Z2-00 erbracht. Dieses Zertifikat ist nur in Verbindung mit der<br />

erfolgreichen Durchführung der Überwachungsaudits gültig.<br />

Datum der<br />

Datum der letzten<br />

Erstzertifizierung: 29.03.2006<br />

Rezertifizierung: 28.01.2009<br />

Dieses Zertifikat<br />

Zertifikatist<br />

gültig bis: 27.01.2012<br />

Registrier-Nr.: 90306296/1<br />

Letzter<br />

Audittag: 14.01.2009<br />

DEKRA Certification DEKRA Certification DEKRA Certification DEKRA Certification<br />

DEKRA DEKRA Certification Certification GmbH GmbH<br />

Stuttgart, Stuttgart den de 28 28.01.2009 01 2009<br />

DEKRA Certifi cation GmbH · Handwerkstraße 15 · D–70565 Stuttgart · www.dekra-certifi cation.com<br />

(Duplikat)<br />

QMS-TGA-ZM-05-91-00<br />

KOPIE


n Immer in Ihrer Nähe. Über 260 erfahrene Mitarbeiter an 10 Standorten in Deutschland und<br />

Österreich betreuen unsere Kunden vor Ort. Zentrale Aufgaben bündeln wir in der <strong>WIBU</strong> Zentralverwal-<br />

tungs GmbH in Ahrensburg bei Hamburg. Alle Unternehmen sind in der <strong>WIBU</strong> eG zusammengefasst.<br />

In unseren Ausstel lungen in Ahrensburg, Berlin, Leipzig, Kronberg, München, Münster und Renningen<br />

präsentieren wir Ihnen laufend neue Einrichtungsansätze. Für einen kleinen virtuellen Rundgang klicken<br />

Sie unter www.wibu-objekt.de in der Landkarte auf der rechten Seite einfach auf den gewünschten Ort.<br />

n Ein solides Fundament. Der <strong>WIBU</strong> Wirtschaftsbund Sozialer Einrichtungen wurde im Jahr 1920<br />

von den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege als Genossenschaft gegründet. Die damalige Aufgabe,<br />

durch konzentrierte Großeinkäufe eine gute, schnelle und preisgünstige Warenversorgung zu sichern,<br />

wurde stetig weiterentwickelt. Heute ist die <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong> ein modernes Handels- und Dienstleistungs-<br />

unternehmen mit 6 Geschäftsbereichen.<br />

n Unsere Gründerverbände:<br />

VERTRAUEN SIE AUF<br />

ÜBER 90 JAHRE<br />

ERFAHRUNG<br />

5


6<br />

ÜBERGREIFENDE<br />

DIE <strong>WIBU</strong>-GRUPPE – INEINANDER<br />

GREIFENDE GESCHÄFTSBEREICHE<br />

■ Objekteinrichtung. Der Geschäftsbereich Objekteinrichtung bietet die<br />

herstellerneutrale Beratung, Planung und Einrichtung von Objekten aller Art.<br />

Das Leistungsspektrum umfasst nahezu jeden denkbaren Raumtyp: vom<br />

Foyer über gemeinschaftliche Bereiche wie Aufenthalts- oder Speiseräume<br />

bis hin zu speziellen Funktionsräumen. Die erfahrenen <strong>WIBU</strong> Objekteinrich-<br />

ter erarbeiten individuelle Einrichtungskonzepte zusammen mit den <strong>WIBU</strong><br />

Innenarchitekten gemäß den Kundenwünschen und den Budgetvorgaben. Der<br />

Vorteil: <strong>WIBU</strong>-Kunden haben nur einen Ansprechpartner für Planung, Angebot<br />

und Realisierung.<br />

■ Medizintechnik. Der Geschäftsbereich Medizintechnik und Krankenhaus-<br />

einrichtung bietet die herstellerneutrale Beratung, Planung und Koordination<br />

von Einrichtungsprojekten für Kliniken, Krankenhäuser und Therapiezentren.<br />

Die <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong> ist seit über 20 Jahren in diesem Bereich tätig und hat zu<br />

allen namhaften Herstellern partnerschaftliche Beziehungen aufgebaut – eine<br />

perfekte Grundlage für die zuverlässige Umsetzung individueller Projekte.<br />

Das Serviceangebot des Bereichs umfasst die Produktsuche und -auswahl für<br />

den Tages bedarf und für Ersatzinvestitionen in allen Einsatzgebieten medizin-<br />

technischer Produkte, z. B. für OP, Intensivstation, Dienst- und Patientenzimmer,<br />

Labor und Diagnostik. Bei Neueinrichtungen, Um- oder Anbaumaßnahmen<br />

sowie Einrichtungsergänzungen konzipiert das erfahrene <strong>WIBU</strong> Medizintechnik-<br />

Team bedarfsgerechte Ausstattungen und organisiert die Montage.<br />

<strong>WIBU</strong> Zentrale<br />

in Ahrensburg<br />

LEISTUNG


n Medizinischer Bedarf. Mit einem der breitesten auf den Bedarf der<br />

stationären und ambulante Pflege abgestimmen Angebot überzeugt der<br />

Geschäftsbereich seine Kunden. Bei Einmal-Handschuhen, Liftern und vielen<br />

anderen Produkten wirkt die Qualitätsmarke <strong>WIBU</strong>plus wie ein gut wiederer-<br />

kennbares Gütesiegel. Zahlreiche innovative, auf die Bedürfnisse der Pflege<br />

zugeschnittene Produkte sorgen dank hoher Qualität und gutem Preis-Leis-<br />

tungs-Verhältnis für eine hohe Kundenzufriedenheit.<br />

Die Kunden können unseren Außendienst persönlich ansprechen, per Fax be-<br />

stellen oder uns unter www.wibu-shop.de besuchen.<br />

n Textil. Funktion und Emotion – zwei Aspekte, die im Geschäftsbereich Textil<br />

eine wichtige Rolle spielen. So muss z. B. die Kleidung des Pflegepersonals<br />

hohe Anforderungen an Qualität, Funktionalität und Tragekomfort erfüllen.<br />

Ein wohnliches Ambiente in Sozialeinrichtungen und Krankenhäusern durch<br />

optimistische Farbgebung der Raumtextilien, Bett-, Tisch- und Hauswäsche ist<br />

von großer Bedeutung. Alles zusammen trägt dazu bei, das Wohlbefinden bei<br />

den Bewohnern zu fördern und für das Personal die Atmosphäre zu verbessern.<br />

n Service und Wartung. Mit der Lieferung eines Produktes fängt dessen<br />

Lebenszyklus erst an – und damit auch eine gute Partnerschaft. <strong>WIBU</strong> Service<br />

und Wartung mit fünf eigenen Technikzentren kümmert sich um die Prüfung<br />

und Wartung von Pflegebetten, Medizinprodukten und Betriebsmitteln. Das<br />

bedeutet: Einhaltung und Umsetzung der umfangreichen gesetzlichen Vorgaben<br />

durch autorisierte Techniker.<br />

n Großküchen. Der Geschäftsbereich umfasst die Bedarfsermittlung,<br />

individuelle Planung, Einrichtung, Installation sowie Service und War-<br />

tung der Versorgungssysteme von Großküchen. Dazu zählen Anlagen zur<br />

Speisenzubereitung/-verarbeitung, Verteilsysteme, Kälte- und Spültechnik.<br />

Wir verwenden ausschließlich Qualitätstechnik namhafter Hersteller, vor allem<br />

ressourcen schonende, verbrauchsoptimierte Technologien, z. B. Wärmerück-<br />

gewinnung, Chemiesparsysteme, Druckgartechnik mit minimierter Wasser-/<br />

Abwassermenge oder umweltfreundliche Reinigungssysteme.<br />

DIENSTLEISTUNG<br />

UND PRODUKTE<br />

FÜR MENSCHEN<br />

7


8<br />

<strong>WIBU</strong> OBJEKTEINRICHTUNG<br />

WIR ÜBERNEHMEN<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Wirtschaftliche Einkaufsbündelung<br />

und langjährige<br />

Handelsbeziehungen zu den<br />

marktführenden Herstellern<br />

Kostentransparenz<br />

Detaillierte Angebote,<br />

angelehnt an Ihr Budget<br />

und Ihre Bedürfnisse<br />

in der Kostengruppe 600<br />

Herstellerneutralität<br />

Herstellerübergreifende<br />

Beratung und<br />

Produktauswahl<br />

Fachkompetenz<br />

90 Jahre Markterfahrung<br />

in der Objekteinrichtung<br />

Komplettanbieter<br />

Ein Ansprechpartner<br />

für alle Phasen und Bereiche<br />

Ihres Projektes<br />

VERANTWORTUNG<br />

■ Ein zuverlässiger Partner. Betreiber und Investoren schätzen uns als Partner. Das<br />

reicht von der Beschaffung einzelner Möbel bis zur kompletten Einrichtungskonzeption. Als<br />

Komplett anbieter übernehmen wir die Verantwortung für die gesamte Projektabwicklung<br />

von der ersten Kostenschätzung bis zur Lieferung und Montage der Einrichtungen.<br />

Alles aus einer Hand<br />

<strong>WIBU</strong><br />

OBJEKT-<br />

EINRICHTUNG<br />

Budgetsicherheit<br />

Individuelle<br />

Gestaltung<br />

Planungssicherheit<br />

Zeitersparnis


KOMPETENZ IN<br />

OBJEKTEINRICHTUNGEN. SEIT 1920.<br />

n Einrichtungsbereiche. Wir realisieren rund 200 Einrichtungsprojekte pro<br />

Jahr aus den verschiedensten Bereichen:<br />

n Senioren- und Pflegeeinrichtungen<br />

n Krankenhäuser, Sanatorien, Rehakliniken<br />

n Behinderteneinrichtungen<br />

n Jugend- und Erholungsheime<br />

n Schulen und Kindergärten<br />

n Öffentliche Gebäude, Bürogebäude<br />

n Hotels und Gästehäuser<br />

n Referenzen. Einen Auszug aus unseren zahlreichen Referenzen finden Sie<br />

unter www.wibu- objekt.de. Gerne begrüßen wir Sie in unseren Ausstellungs-<br />

räumen, wo wir Ihnen in entspannter Atmosphäre Fragen beantworten und<br />

Einrichtungsbeispiele vorstellen.<br />

GUT EINGERICHTETE<br />

RÄUME ENTSTEHEN<br />

IM DIALOG<br />

MIT IHNEN<br />

9


10<br />

WIR NEHMEN UNS<br />

■ Ideen- und Bedarfsphase. Wir beraten Sie herstellerneutral. Im Ge-<br />

spräch mit Ihnen und mit Hilfe von Grundrissen oder direkt vor Ort verschaffen<br />

wir uns einen Überblick, analysieren Ihren Bedarf und präsentieren Ihnen eine<br />

erste Produktauswahl und einen Gestaltungsvorschlag unter Berücksichti-<br />

gung Ihres Pfl egekonzeptes durch unsere Objekteinrichter und Innenarchitekten.<br />

Unsere erfahrenen Objekteinrichtungs-Teams berücksichtigen dabei alle pro-<br />

jektspezifi schen Anforderungen, wie z.B. aktuelle Brandschutzbestimmungen,<br />

Hygienevorschriften, Ergonomie, Barrierefreiheit, Ablaufoptimierung, etc.<br />

■ Budget- und Kostenphase. Aufbauend auf der Bedarfsphase erstellen<br />

wir Ihnen eine Kostenschätzung sowie ein detailliertes Angebot entsprechend<br />

Ihren Budgetvorgaben und Ihren hausinternen Prozessen. Sie profi tieren von<br />

wirtschaftlichen Konditionen, die wir Ihnen dank unseres Marktvolumens bieten<br />

können.<br />

■ Planungsphase. Unsere Innenarchitekten entwickeln ein Farb- und<br />

Raumkonzept nach Ihren Wünschen. Anhand von CAD-Zeichnungen und Ma-<br />

terialcollagen bekommen Sie einen Eindruck des fertigen Raumes. In unseren<br />

Ausstellungen oder bei einer Bemusterung vor Ort können Sie die Produkte<br />

frühzeitig und nachhaltig testen.<br />

ZEIT<br />

FÜR<br />

IHRE BEDÜRFNISSE<br />

UNSERE DIENSTLEISTUNGSPHASEN:<br />

VOM ERSTEN GESPRÄCH …


… BIS ZUR FERTIGEN EINRICHTUNG<br />

■ Projektabwicklungsphase. Sie haben bei uns einen zentralen An-<br />

sprechpartner für Ihr Projekt. Die <strong>WIBU</strong> Objekteinrichter koordinieren für Sie<br />

alle Lieferungen und Termine unserer Projektteilnehmer in der Kosten-<br />

gruppe 600. Wir sind als Projektleiter vor Ort und organisieren die Anlieferung<br />

und Montage der Einrichtungskomponenten. Wir sorgen dafür, dass bis hin zur<br />

Dekoration im fertig eingerichteten Raum alles an seinem Platz ist.<br />

■ Partnerschaftsphase. Wir betreuen Sie nicht nur während des Pro-<br />

jektes, sondern stehen Ihnen auch nach der Fertigstellung zur Seite. Ob es um<br />

Wartung, Ersatzbeschaffung oder einfach nur ein angeregtes Gespräch über<br />

Einrichtungen geht: Wir bleiben für Sie da.<br />

Phase 1<br />

Ideen- und<br />

Bedarfs-<br />

phase<br />

■ Gestaltungsvorschlag<br />

■ prozessorientierte<br />

Produktauswahl<br />

Phase 2<br />

Budget- und<br />

Kostenphase<br />

■ Kostenschätzung<br />

■ Kostenoptimierung<br />

■ Angebot<br />

Phase 3<br />

Planungs-<br />

phase<br />

■ Farbkonzept<br />

■ Raumkonzept<br />

Phase 4<br />

Projekt-<br />

koordinations-<br />

phase<br />

■ Projektleitung<br />

■ Koordination<br />

Lieferanten<br />

SPAREN SIE KOSTEN<br />

Phase 5<br />

Partnerschafts-<br />

■ Wartung<br />

phase<br />

■ Betreuung<br />

durch Außendienst<br />

– ABER NICHT QUALITÄT<br />

11


12<br />

VON DER<br />

■ Das Einrichtungskonzept. Ob sich Bewohner, Mitarbeiter oder Besu-<br />

cher in Ihrem Hause wohl fühlen, hängt nicht allein von der Einrichtung eines<br />

einzelnen Zimmers ab. Ein gutes Einrichtungskonzept entfaltet seine volle Wir-<br />

kung erst im Zusammenspiel aller Räume.<br />

Das Leistungsspektrum des Geschäftsbereiches <strong>WIBU</strong> Objekteinrichtung um-<br />

fasst nahezu jeden denkbaren Raumtyp. <strong>WIBU</strong> Objekteinrichtung ist Ihr Partner,<br />

wenn es darum geht, ein umfassendes Einrichtungskonzept zu realisieren.<br />

■ Wohnen mit Atmosphäre. Nach Ihren Wünschen und Anforderungen<br />

erstellen wir das moderne und wohnliche Einrichtungskonzept. Eine schön und<br />

sinnvoll gestaltete Einrichtung, die Hotelcharakter hat, muss nicht teuer sein.<br />

Mit einer gut durchdachten Gesamtkonzeption, die von vornherein nicht nur Ihre<br />

stilistischen Vorstellungen, sondern auch Ihr Budget berücksichtigt, sorgen die<br />

<strong>WIBU</strong> Objekt einrichter und Innenarchitekten dafür, dass sich Ihre Bewohner und<br />

Gäste garantiert wohl fühlen werden.<br />

■ Realisation<br />

IDEE<br />

ZUM FERTIGEN<br />

RAUM<br />

BITTE AUFKLAPPEN


DAS <strong>WIBU</strong>-TEAM FÜR INNENARCHITEKTUR<br />

SO GESTALTEN UND PLANEN WIR<br />

FÜR SIE UND MIT IHNEN …<br />

n Vom Grundriss bis zum detaillierten Modell. Ausgehend<br />

vom Grundriss der Räume erarbeiten unsere Innenarchitekten einen<br />

Einrichtungsvorschlag.<br />

n Wir verbinden Wohnlichkeit mit Funktion.<br />

Bei den Einrichtungskonzepten stehen Wohnlichkeit und<br />

Funktionalität im Vordergrund.<br />

Fachliche Kriterien werden in die Planung und Gestaltung<br />

mit einbezogen. Im Altenpflege bereich beispielsweise<br />

berücksichtigen wir, wie sich durch bestimmte Stil­<br />

elemente die Biographie arbeit verbessern lässt.<br />

Im Zusammenspiel aller Komponenten bis hin zur<br />

Dekoration entsteht dann ein für das Wohlbefinden<br />

wichtiges „Daheim­Gefühl“.<br />

… UND MACHEN<br />

1.38<br />

90/45<br />

45/45<br />

45/45<br />

45/45<br />

F:<br />

+5,88<br />

+5,76<br />

Linoleum<br />

5<br />

97.05 m²<br />

Rauhfasertapete<br />

F7<br />

F:<br />

F:<br />

+5,87 +5,87<br />

+5,75<br />

Fliesen<br />

Fliesen<br />

5<br />

abg.Decke H=24cm<br />

abg.Decke H=24cm abg.Decke H=24cm<br />

abg.Decke H=24cm<br />

+5,755<br />

2.75<br />

Bad<br />

5.14 m²<br />

F13 F13<br />

Bodenpl.1,5cm abgesenkt<br />

90/45<br />

2.75<br />

90/45<br />

1.01<br />

2.13 5<br />

36 5<br />

1.93 5<br />

90/45<br />

12 5 12<br />

5<br />

RR6<br />

45/45<br />

45/45<br />

45/45<br />

45/45<br />

5.12 5<br />

11 5<br />

90/45<br />

1.01<br />

2.13 5<br />

140/80<br />

90/45<br />

90/45<br />

3.36<br />

1.00 1.62 5<br />

Pflegestützpunkt<br />

45/45<br />

1.86 5<br />

90/45<br />

124 2.38<br />

5 115<br />

1.01<br />

2.13 5<br />

12 5<br />

1.01<br />

2.13 5<br />

36 5<br />

12 5<br />

R R R<br />

F:<br />

+5,88<br />

+5,76<br />

Linoleum<br />

5<br />

Rauhfasertapete<br />

F7<br />

1.01<br />

2.13 5<br />

12 5<br />

1.50 5<br />

Bad<br />

88 5<br />

2.13 5<br />

4.04 m²<br />

Bodenpl.1cm abgesenkt<br />

F:<br />

+5,88<br />

+5,76 5<br />

6.02 m²<br />

Fliesen<br />

abg.Decke H=21cm<br />

F:<br />

+5,88<br />

+5,76<br />

Linoleum<br />

5<br />

5.39 m²<br />

Rauhfasertapete<br />

F7<br />

F:<br />

+5,87<br />

+5,75<br />

Fliesen<br />

5<br />

abg.Decke H=24cm<br />

Bodenpl.1cm abgesenkt<br />

F8.3<br />

F13<br />

12 5<br />

1.24 1.13 5<br />

2.13 5<br />

11 5<br />

1.01 1.20 17 5<br />

Bad<br />

4.04 m²<br />

12 5<br />

12 5<br />

1.99<br />

75 1.01<br />

2.26<br />

36 5<br />

1.01<br />

2.13 5<br />

2.27 Einzelzimmer<br />

F:<br />

+5,88<br />

+5,76<br />

Linoleum<br />

5<br />

Rauhfasertapete<br />

F7<br />

1.01<br />

2.13 5<br />

24 7.76<br />

5.36<br />

5.48<br />

45/45<br />

3.02<br />

80/80<br />

5 115<br />

2. Pflegestützpunkt<br />

1.63 5<br />

90/45<br />

5 115<br />

Obere Reihe:<br />

Brigitte Hümmeler<br />

Daniela Begalke<br />

Daniela Plaza<br />

Daniela Reinfurt<br />

Dorothee Rohbock<br />

Untere Reihe:<br />

Kathrin Thieß<br />

Sylvia Overhoff<br />

Gabriele Herzog<br />

Sabine Kärcher<br />

Ulrike Dreyer<br />

2.13 2.13<br />

IHRE RÄUME WAHR<br />

19.60 m²<br />

abg.Decke H=24cm<br />

11 5<br />

1.24 1.01<br />

2.13 5<br />

Entwurfszeichnung<br />

für einen Pflegebereich<br />

abg.Decke H=24cm<br />

17<br />

2.28 Einzelzim<br />

F:<br />

Linoleum<br />

Rauhfasertapete<br />

F7


Bewohnerzimmer<br />

Gästezimmer<br />

Alten- / Pfl egezimmer<br />

Behindertenzimmer<br />

Studentenzimmer<br />

Wohnheimzimmer<br />

Hotelzimmer<br />

■ Pfl egebetten<br />

■ Kojen-/Hotelbetten<br />

■ Nachtschränke<br />

■ Kleiderschränke<br />

■ Sideboards<br />

■ Garderoben<br />

■ Stühle und Tische<br />

■ Fensterdekorationen<br />

■ Bettwäsche<br />

■ Matratzen<br />

■ Lampen und Bilder<br />

RÄUME UND EINRICHTUNGS<br />

Patientenzimmer<br />

Krankenhauszimmer<br />

Reha-Zimmer<br />

■ Krankenhausbetten<br />

■ Nachtschränke<br />

■ Kleiderschränke<br />

■ Stühle und Tische<br />

■ Fensterdekorationen<br />

■ Bettwäsche<br />

■ Spezialmatratzen<br />

■ medizinische Leuchten<br />

■ Bilder<br />

Gastronomie<br />

Essbereiche<br />

Cafeterien<br />

Speiseräume<br />

Kantinen<br />

■ Stühle und Tische<br />

■ Fensterdekorationen<br />

■ Anrichten<br />

■ Sideboards<br />

■ Raumteiler<br />

■ Ausgabetresen<br />

■ Bilder<br />

Gemeinschaftsräume<br />

Wohngruppenräume<br />

Aufenthaltsräume<br />

Bibliotheken<br />

Ruheräume<br />

■ Stühle und Tische<br />

■ Ruhesessel<br />

■ Polstergarnituren<br />

■ Fensterdekorationen<br />

■ Anrichten<br />

■ Sideboards<br />

■ Stilmöbel<br />

■ Teeküchen<br />

■ Wohngruppenküchen<br />

■ Raumteiler<br />

■ Lampen und Bilder<br />

Öffentliche<br />

Bereiche<br />

Foyers<br />

Empfangsbereiche<br />

Wartezonen<br />

Garderoben<br />

Terrassen<br />

■ Wartebänke<br />

■ Sessel<br />

■ Empfangstresen<br />

■ Raumteiler<br />

■ Garderobenanlagen<br />

■ Beschilderung<br />

■ Beleuchtung<br />

■ Standascher<br />

■ Gartenmöbel<br />

Schwesternstützpunkte<br />

Schwesternstützpunkte<br />

Präsenzarbeitsplätze<br />

■ Festeinbauten<br />

■ Medikamentenschränke<br />

■ Modulsysteme<br />

■ Stühle und Tische<br />

■ Teeküchen<br />

■ Schreibarbeitsplätze


KOMPONENTEN<br />

Reha- und<br />

Therapieräume<br />

Reha-/Therapieräume<br />

Snoezelenräume<br />

Bewegungsbäder<br />

Gymnastikräume<br />

■ Therapiegeräte-<br />

ausstattung<br />

■ Snoezelenausstattung<br />

■ Stühle und Tische<br />

■ barrierefreie<br />

Therapieküchen<br />

■ Ruhe- und<br />

Therapiesessel<br />

Verwaltungsräume<br />

Büroräume<br />

Konferenzräume<br />

■ Schreibtische<br />

■ Bürodrehstühle<br />

■ Konferenzstühle<br />

■ Aktenschränke<br />

■ Dekorationen<br />

■ Medienausstattung<br />

■ Papierkörbe<br />

AUF EINEN BLICK<br />

Veranstaltungsräume<br />

Konzertsäle<br />

Hörsäle<br />

Kapellen<br />

Seminarräume<br />

■ Bestuhlung<br />

■ Tische<br />

■ Einbaumöbel<br />

■ Beschilderung<br />

■ Mediensysteme<br />

Pflegeräume<br />

Pfl egebäder<br />

Pfl ege-Arbeitsräume<br />

(rein und unrein)<br />

■ Pfl egewannen<br />

■ Badelifter<br />

■ Steckbeckenspüler<br />

■ Edelstahl-Lagerschränke<br />

Wirtschaftsräume<br />

Großküchen<br />

Wäschereien<br />

Lagerräume<br />

Haustechnikräume<br />

■ Waschmaschinen<br />

■ Trockner<br />

■ Wäschewagen<br />

■ Wäschesammler<br />

■ Geschirr<br />

■ Küchengeräte<br />

■ Küchenausstattung<br />

■ Wertstoffsammler<br />

■ Abfallbehälter<br />

■ Etagenwagen<br />

■ Lagerregale/-schränke<br />

■ Werkbänke<br />

Sozialräume<br />

Umkleideräume<br />

Mitarbeiter-<br />

Aufenthaltsräume<br />

■ Umkleideschränke<br />

■ Pantrys<br />

■ Bestuhlung<br />

■ Tische


18<br />

MARKTWACHSTUM UND<br />

HERAUSFORDERUNGEN<br />

■ Dynamische Entwicklung. Unsere Bevölkerungsstruktur verändert sich. Bereits heute sind<br />

17 Millionen Menschen in Deutschland über 65 Jahre, mehr als 4,3 Millionen über 80 Jahre alt. 1 In den<br />

nächsten Jahren ist durch die Auswirkung der geburtenstarken Jahrgänge ein überproportionaler Anstieg<br />

von hochbetagten und damit auch der pfl egebedürftigen Menschen zu erwarten.<br />

Zur Zeit gelten 2,25 Millionen Menschen als pfl egebedürftig, davon werden 720.000 stationär versorgt. 2<br />

Bereits 2020 werden ca. 2,75 Mio. Menschen pfl egebedürftig sein und davon ca. eine Millionen Menschen<br />

in Heimen versorgt werden. 3<br />

Auch in den Jahrzehnten danach wird es kein Nachlassen des Wachstums geben. Im Gegenteil: ab dem<br />

Jahr 2035 wird die Dynamik des Anstiegs zunehmen, da dann die geburtenstarken Jahrgänge das typische<br />

Pfl egealter erreichen. Im Jahr 2050 erreicht die Zahl der Pfl egebedürftigen, je nach Szenario, zwischen 4<br />

und 4,7 Millionen. 3<br />

■ Der Markt verändert sich und fordert neue Lösungen. Wir befi nden uns also in einem<br />

Wachstumsmarkt, in dem ein Unternehmen nur erfolgreich sein kann, wenn es sich den neuen Anfor-<br />

derungen, die dieser Markt stellt, anpasst. In 2009 waren rund 12.000 stationäre Pfl ege einrichtungen<br />

mit hochgerechnet ca. 840.000 Pfl egeplätzen im Bundesgebiet verzeichnet. 4 Die Statistik weist<br />

ca. 300 Neubau projekte pro Jahr im Pfl egebereich aus. 4 Damit wäre der Bedarf für die nächsten Jahre<br />

mehr als gesichert und ein kontinuierliches Wachstum zu verzeichnen.<br />

Der Markt für Altenpfl ege-Einrichtungen verändert sich jedoch. Die gesetzlichen Förderungen fallen<br />

weg, die Betreiberkosten steigen und der Markt wandelt sich zu einem „Käufermarkt“. Die bestehenden<br />

und neu hinzukommenden Einrichtungen befi nden sich in einem zunehmend harten Wettbewerbs- bzw.<br />

Differenzierungskampf.<br />

Durch das durchschnittlich hohe Eintrittsalter in eine Pfl egeeinrichtung ist mittel- bis langfristig mit einer<br />

überproportionalen Zunahme von demenzkranken und schwerst pfl egebedürftigen Menschen zu rechnen.<br />

Die Betreiber entwickeln neue Pfl ege- und Betreuungskonzepte, um diesen speziellen Anforderungen<br />

gerecht werden zu können (z.B. Hausgemeinschaften, Pfl egeoasen etc.). Ältere Einrichtungen müssen<br />

meist umbauen und modernisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.<br />

Quellen:<br />

1 Statistisches Bundesamt<br />

2 BMG, Pfl egemarkt Zahlen+Fakten<br />

3 Pfl egemarkt 2050_ismn<br />

4 MSI 2005, Vincentz Altenheime 2007<br />

Altersaufbau Deutschland 2050 1


<strong>WIBU</strong><br />

KOMPETENZTRANSFER<br />

FÜR EINEN DYNAMISCHEN MARKT<br />

■ Vielfältige Anforderungen. Täglich wenden sich unsere Kunden mit zahlreichen, unterschiedlichen<br />

Anforderungen und Fragen an uns. Unsere Antwort: Das <strong>WIBU</strong> Netzwerk bietet Ihnen Leistungen, um die<br />

zahlreichen Anforderungen mit Erfolg zu erfüllen:<br />

Consulting<br />

Projektentwicklung/-steuerung<br />

Pflegekonzepte<br />

Qualitätsmanagement<br />

Pflegesatzverhandlungen<br />

Strategisches Management<br />

Architekten<br />

Sanierung<br />

Neubau<br />

Wettbewerb<br />

Küchen- und<br />

Wäschereiplanung<br />

Lebensmittelproduktionskonzepte<br />

Wäscherei- und<br />

Entsorgungskonzepte<br />

Leasing/<br />

Finanzierung<br />

Investoren<br />

Banken<br />

Leasinggesellschaften<br />

<strong>WIBU</strong><br />

KOMPETENZ-<br />

TRANSFER<br />

Outsourcingkonzepte<br />

Catering<br />

Hygiene<br />

Gebäudeservice<br />

Logistik<br />

Verpflegung<br />

Facility<br />

Management<br />

Objektkataster<br />

Gebäudecheck<br />

Ressourcenmanagement<br />

Lebensmittelversorgung<br />

Beschaffung<br />

Lagerung<br />

Dokumentation<br />

EDV-Lösungen<br />

Stammdatenverwaltung<br />

Dokumentation<br />

Archivierung<br />

Schnittstellenübergabe<br />

CRM<br />

19


20<br />

<strong>WIBU</strong> SERVICE UND WARTUNG<br />

BETREUT SIE SICHER IM GESETZESDSCHUNGEL<br />

■ Das Service- und Wartungsteam<br />

kümmert sich für Sie um die Einhaltung von Gesetzen und Normen für Pfl egebetten und<br />

Medizinprodukte in Alten- und Pfl egeheimen<br />

und führt Sie sicher durch alle rechtlichen Angelegenheiten in Bezug auf das Medizinpro-<br />

duktegesetz und deren Anwendung für den Bereich der Alten- und Pfl egeeinrichtungen.<br />

– <strong>WIBU</strong> Service und Wartung überwacht und steuert die Wartung und Instandhaltung von<br />

Medizinprodukten und Pfl egebetten nach MPG und Betreiberverordnung. So unterliegen alle<br />

Betriebsmittel z. B. den UVVen (Unfallverhütungsvorschriften) und alle elektrischen Betriebsmittel<br />

werden mit einer BGV A3 (elektrischen) Prüfung kontrolliert.<br />

– Ein Teil der Betriebsmittel sind auch Medizinprodukte, die damit sowohl den UVVen als auch dem<br />

MPG und der Betreiberverordnung unterliegen. Bei den Medizinprodukten unterscheiden wir<br />

aktive Medizinprodukte (z. B. Absauggerät, Wechseldruckkompressor etc.) und nicht aktive<br />

Medizinprodukte (Druckminderer, Rollstuhl etc.)<br />

– Eine STK (sicherheitstechnische Kontrolle) muss für Medizinprodukte der Anlage I und II sowie<br />

Produkte, für die der Hersteller eine STK fordert, durchgeführt werden.<br />

– Alle Überprüfungen müssen lt. Medizinproduktebetreiberverordnung sorgfältig dokumentiert<br />

werden und dürfen nur von einer Person durchgeführt werden, die entsprechende gesetzlich<br />

festgelegte Voraussetzungen erfüllt. Diese Voraussetzungen sind durch die Person, die sicherheits-<br />

technische Kontrollen durchführt, auf Verlangen der zuständigen Behörde nachzuweisen.<br />

■ Die Techniker im Team von <strong>WIBU</strong> Service und Wartung erfüllen die gesetzlich erforderlichen<br />

Voraussetzungen und übernehmen Wartungen, sicherheitstechnische Kontrollen und Reparaturen an<br />

medizinisch-technischen Produkten. Mit Fachwissen und Erfahrung betreuen sie Alten- und Pfl egeheime<br />

sowie Behinderteneinrichtungen bundesweit. Die Koordination der Einsätze erfolgt über die <strong>WIBU</strong> Technik-<br />

zentren in Bad Wünnenberg und Renningen.<br />

MPG: www.bundesrecht.juris.de/bundesrecht/mpg/gesamt.pdf<br />

MPBetreibV: www.bundesrecht.juris.de/bundesrecht/mpbetreibv/index.html<br />

BGVA3: www.vde-verlag.de/normen/bgva3.pdfx


SICHER IST SICHER<br />

WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK<br />

■ Dokumentation. Alle Prüfungen, einschließlich der Messergebnisse, Wartungs- und Instandhal-<br />

tungsmaßnahmen, werden für Sie schriftlich dokumentiert, so dass Sie einen genauen Überblick über die<br />

vorgenommenen Tätigkeiten und Reparaturen sowie über die dabei verwendeten Ersatzteile haben.<br />

■ Ersatzteile. <strong>WIBU</strong> Service und Wartung besorgt für Sie Ersatzteile, unter anderem für Lifter und<br />

Pfl egebetten, entweder aus dem Zentrallager der <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong> oder direkt vom Hersteller.<br />

STK<br />

Dokumentation<br />

MIT UNS<br />

BGV A3<br />

Prüfung<br />

<strong>WIBU</strong> SERVICE<br />

UND<br />

WARTUNG<br />

für Medizinprodukte<br />

Wartung und<br />

Instandhaltung<br />

gemäß MPG<br />

& MPBetreibV<br />

Reparatur/<br />

Ersatzteile<br />

SIND SIE AUF DER<br />

SICHEREN SEITE<br />

21


22<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

AUS UNSEREN GESCHÄFTSBEREICHEN<br />

n Objekteinrichtung<br />

Willkommen daheim: Bewohnerzimmer<br />

Wohnen wie zu Hause: Wohnbereiche<br />

Küchen zum Leben<br />

n Medizintechnik<br />

Medizintechnik und<br />

Krankenhauseinrichtung<br />

n Textil<br />

Katalog Textil<br />

n Medizinischer Bedarf<br />

Katalog für die ambulante Pflege<br />

Katalog für die stationäre Pflege<br />

Broschüre <strong>WIBU</strong>-Qualitätsmarke<br />

n Service und Wartung<br />

Broschüre Service und Wartung<br />

Katalog Haustechnik und Ersatzteile<br />

ALLE BROSCHÜREN KöNNEN SIE<br />

KOSTENLOS BESTELLEN: TEL. +49(0)4102 / 483-0


DIE <strong>WIBU</strong>-GRUPPE<br />

FREUT SICH AUF EINE<br />

GUTE ZUSAMMENARBEIT<br />

MIT IHNEN!<br />

23


DIE STANDORTE DER <strong>WIBU</strong>-GRUPPE<br />

WWW.<strong>WIBU</strong>-GRUPPE.DE<br />

<strong>WIBU</strong> Wirtschaftsbund<br />

Sozialer Einrichtungen eG<br />

An der Strusbek 26<br />

22926 Ahrensburg<br />

Telefon +49 (0) 4102 / 483-0<br />

Telefax +49 (0) 4102 / 483-105<br />

info@wibu-gruppe.de<br />

<strong>WIBU</strong><br />

Zentralverwaltungs GmbH<br />

An der Strusbek 26<br />

22926 Ahrensburg<br />

Telefon +49 (0) 4102 / 483-0<br />

Telefax +49 (0) 4102 / 483-105<br />

info@wibu-gruppe.de<br />

Ahrensburg bei Hamburg<br />

<strong>WIBU</strong> Nord-West GmbH<br />

An der Strusbek 62<br />

22926 Ahrensburg<br />

Telefon +49 (0) 4102 / 483-0<br />

Telefax +49 (0) 4102 / 483-205<br />

ahrensburg@wibu-gruppe.de<br />

Berlin<br />

<strong>WIBU</strong> Nord-Ost GmbH<br />

Helmholtzstraße 2–9<br />

10587 Berlin<br />

Telefon +49 (0) 30 / 402 50 21<br />

Telefax +49 (0) 30 / 403 42 42<br />

berlin@wibu-gruppe.de<br />

Münster<br />

<strong>WIBU</strong> Nord-West GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Straße 61<br />

48157 Münster<br />

Telefon +49 (0) 251 / 608 85-0<br />

Telefax +49 (0) 251 / 608 85-20<br />

muenster@wibu-gruppe.de<br />

Bad Wünnenberg bei Paderborn<br />

Technikzentrum der <strong>WIBU</strong>-<strong>Gruppe</strong><br />

Graf-Zeppelin-Straße 14<br />

33181 Bad Wünnenberg-Haaren<br />

Telefon +49 (0) 2957 / 98 51 82<br />

Telefax +49 (0) 2957 / 98 51 84<br />

technikzentrum@wibu-gruppe.de<br />

Leipzig<br />

<strong>WIBU</strong> GmbH in Sachsen-Thüringen<br />

Nonnenstraße 39<br />

04229 Leipzig<br />

Telefon +49 (0) 341 / 92 61 69-0<br />

Telefax +49 (0) 341 / 92 61 69-69<br />

leipzig@wibu-gruppe.de<br />

Kronberg bei Frankfurt/Main<br />

<strong>WIBU</strong> Süd-West GmbH<br />

Georg-Büchner-Straße 4<br />

61476 Kronberg-Oberhöchstadt<br />

Telefon +49 (0) 6173 / 32 48-0<br />

Telefax +49 (0) 6173 / 32 48-23<br />

kronberg@wibu-gruppe.de<br />

Renningen bei Stuttgart<br />

<strong>WIBU</strong> Süd-West GmbH<br />

Raitestraße 5<br />

71272 Renningen<br />

Telefon +49 (0) 7159 / 925 81-0<br />

Telefax +49 (0) 7159 / 925 81-30<br />

renningen@wibu-gruppe.de<br />

Nürnberg<br />

<strong>WIBU</strong> Bayern HGmbH<br />

Lina-Ammon-Straße 30<br />

90471 Nürnberg<br />

Telefon +49 (0) 911 / 279 95-0<br />

Telefax +49 (0) 911 / 279 95-29<br />

nuernberg@wibu-gruppe.de<br />

Unterschleißheim bei München<br />

<strong>WIBU</strong> Bayern HGmbH<br />

Max-Planck-Straße 7<br />

85716 Unterschleißheim<br />

Telefon +49 (0) 89 / 32 14 55-0<br />

Telefax +49 (0) 89 / 32 14 55-33<br />

muenchen@wibu-gruppe.de<br />

Linz<br />

<strong>WIBU</strong> Österreich GmbH<br />

Spaunstraße 97<br />

A-4020 Linz<br />

Telefon +43 (0) 732 / 33 01 88<br />

Telefax +43 (0) 732 / 33 01 88-15<br />

office@wibu.at<br />

<strong>WIBU</strong> GB OE · Broschüre · 3. Auflage 2012 · Artnr. 838714

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!