12.04.2014 Aufrufe

TÄTIGKEITSBERICHT 2013 - Institut für Ethik und Recht in der Medizin

TÄTIGKEITSBERICHT 2013 - Institut für Ethik und Recht in der Medizin

TÄTIGKEITSBERICHT 2013 - Institut für Ethik und Recht in der Medizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PatientInnensicherheit, Transparenz <strong>und</strong> Sicherheit <strong>für</strong> MitarbeiterInnen <strong>und</strong><br />

PatientInnen, Akademie <strong>für</strong> Fortbildungen <strong>und</strong> Son<strong>der</strong>ausbildungen, 
 Bereich<br />

mediz<strong>in</strong>ische, therapeutische <strong>und</strong> diagnostische Ges<strong>und</strong>heitsberufe (MTDG), AKH Wien<br />

<br />

<br />

<br />

ÖÄK-Diplomlehrgang<br />

Ausbildungslehrgang <strong>für</strong> den polizeiamtsärztlichen Dienst<br />

Primarärztefortbildung im Wr KAV<br />

3. KOOPERATIONEN<br />

3.1 ZENTRUM FÜR PATIENTENSICHERHEIT UND ETHIKBERATUNG AM<br />

IERM<br />

Seit 2010 wurde am IERM das Zentrum <strong>für</strong> Patentensicherheit <strong>und</strong> <strong>Ethik</strong>beratung etabliert.<br />

Damit wurde e<strong>in</strong>em konkreten, praxisrelevanten <strong>und</strong> <strong>in</strong>terprofessionellen Weiterbildungs<strong>und</strong><br />

Beratungsbedarf Rechnung getragen.<br />

Im Arbeitsbereich Patientensicherheit hat Dr. Maria Kletečka-Pulker. die wissenschaftliche<br />

Leitung, im Arbeitsbereich <strong>Ethik</strong>beratung hat Dr. Stefan D<strong>in</strong>ges die wissenschaftliche<br />

Leitung.<br />

Aktuell wurde <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> ARGE Mediationsausbildung MRP <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Österreichische Akademie <strong>für</strong> Onkologische Rehabilitation <strong>und</strong> Psychoonkologie (ÖARP)<br />

e<strong>in</strong>e Ausbildung zum Ges<strong>und</strong>heitsmediator/-mediator<strong>in</strong> konzipiert; voraussichtlicher Start:<br />

Frühjahr 2014.<br />

In Vorbereitung ist e<strong>in</strong>e Fortbildung <strong>in</strong> „kl<strong>in</strong>ischer <strong>Ethik</strong>beratung“ geme<strong>in</strong>sam mit dem AKH<br />

Wien <strong>und</strong> weiteren Spitälern des Wiener KAV.<br />

Weiters wurden im Arbeitsbereich Patientensicherheit zahlreiche Veranstaltungen <strong>in</strong><br />

Kooperation mit <strong>der</strong> österreichischen Plattform <strong>für</strong> Patientensicherheit durchgeführt (siehe<br />

Veranstaltungen weiter oben) <strong>und</strong> Empfehlungspapiere <strong>für</strong> Professionen im<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen ausgearbeitet.<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!