12.04.2014 Aufrufe

2007 Jahresfinanzbericht 2007 - Deutsche Apotheker

2007 Jahresfinanzbericht 2007 - Deutsche Apotheker

2007 Jahresfinanzbericht 2007 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brief des Vorstands<br />

Hypothekenkrise wurden auch andere wichtige Hürden genommen.<br />

Im Rückblick auf das Berichtsjahr soll aus unserer Sicht nicht unerwähnt<br />

bleiben, dass die apoBank als eine der ersten acht Banken in<br />

Deutschland gleich zum Start der neuen Solvabilitätsverordnung am<br />

1. Januar <strong>2007</strong> die Zulassung von apoRate, dem internen Ratingsystem<br />

im Geschäft mit Privatkunden und Kleinunternehmen, zum<br />

so genannten „IRB-Ansatz“ (IRBA) nach Basel II erhielt. Dadurch<br />

wurden immerhin mehr als 60 Prozent des Kreditportfolios bereits<br />

im Berichtsjahr bei der Eigenkapitalunterlegung nach den Kriterien<br />

von Basel II bewertet.<br />

Neben der deutlichen Weiterentwicklung unseres Risikomanagements<br />

ist die Zulassung von apoRate vor allem im Hinblick auf die<br />

zu erwartende Eigenkapitalentlastung relevant. Schließlich ist für<br />

eine weiter expandierende Bank die Eigenkapitalausstattung von<br />

großer Bedeutung. Ausdruck des Wachstums ist u. a. die Zahl der<br />

Kunden, die im Mai <strong>2007</strong> die 300.000er-Grenze überschritt; 1997<br />

lag sie noch bei 200.000. Wir sehen darin eine positive Resonanz<br />

der apoBank im Heilberufssektor, allerdings stellt die Entwicklung<br />

an die Organisation hohe Anforderungen, um einen reibungslosen<br />

Kundenservice zu gewährleisten.<br />

10<br />

Zu den weiteren, durch gesetzliche Regelungen vorgegebenen<br />

Projekten, die in hohem Maße personelle wie finanzielle Ressourcen<br />

banden, zählen die Umsetzung der am 1. November <strong>2007</strong> in<br />

Kraft getretenen MiFID, der „Market in Financial Instruments<br />

Directives“, zur Harmonisierung des europäischen Finanzmarkts<br />

sowie die Vorbereitung auf die Konzernrechnungslegung nach IFRS,<br />

den „International Financial Reporting Standards“, nach denen<br />

unsere Bank von 2008 an zusätzlich bilanzieren wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!