12.04.2014 Aufrufe

2007 Jahresfinanzbericht 2007 - Deutsche Apotheker

2007 Jahresfinanzbericht 2007 - Deutsche Apotheker

2007 Jahresfinanzbericht 2007 - Deutsche Apotheker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Vorstands<br />

> Lagebericht > Asset Management<br />

Asset Management<br />

Erwartungen übertroffen<br />

Die Finanzmärkte durchlebten <strong>2007</strong> ein<br />

Wechselbad der Gefühle in einer nur selten<br />

zuvor erlebten Intensität. Gestartet vor dem<br />

Hintergrund einer robusten Weltkonjunktur<br />

mit einem Wermutstropfen Inflationsgefahr,<br />

endeten die Märkte in Agonie über die weiteren<br />

Auswirkungen der amerikanischen<br />

Hypotheken- und weltweiten Finanzkrise.<br />

Spiegelbild dieses Stimmungswandels waren<br />

die Aktien- und Rentenmärkte. Während bis<br />

zur Jahresmitte Aktien eher auf der Sonnenund<br />

Rentenpapiere auf der Schattenseite<br />

standen, drehte sich das Bild mit fortschreitendem<br />

zweiten Halbjahr. Am Ende verblieb<br />

auf der Aktienseite ein leichter Verlust von<br />

0,4 % (Stoxx50 Preisindex), wohingegen<br />

Renten das Jahr doch noch mit einem Gewinn<br />

von 2,5 % (REX Performanceindex)<br />

beendeten.<br />

eine ausgewogene und attraktive Auswahl<br />

an Anlageprodukten der kompetentesten<br />

Partner in Europa unabhängig von hauseigenen<br />

Produkten anzubieten.<br />

Renditeorientierte geschlossene<br />

Fonds gefragt<br />

Auch das Ergebnis unseres Vermittlungsgeschäfts<br />

für geschlossene Fonds konnte dank<br />

der Wandlungsfähigkeit der Initiatoren erneut<br />

gesteigert werden, obwohl der Branche mit<br />

Wegfall der Verlustverrechnung einmal mehr<br />

Probleme prophezeit wurden. So wurde der<br />

Wechsel hin zu renditeorientierten Modellen<br />

endgültig vollzogen und der Hauptabsatz wie<br />

in den Vorjahren von nachsteuerorientierten<br />

Renditemodellen getragen. Schwerpunkte<br />

lagen hier bei in- und ausländischen Immobilienfonds<br />

sowie bei Schiffsbeteiligungen.<br />

Vor diesem Hintergrund ist es überaus erfreulich,<br />

dass im Privatkundengeschäft sowohl<br />

die Wertentwicklung und der Zuwachs<br />

an zu verwaltendem Vermögen als auch die<br />

Ergebnisbeiträge unsere Erwartungen übertroffen<br />

haben. Dabei sind wir weiterhin unserem<br />

„Best-Advice-Ansatz“ treu geblieben,<br />

Die strategische Ausrichtung, konservative<br />

Produktkonzeptionen in den Vordergrund zu<br />

stellen, hat sich im Interesse unserer Kunden<br />

bewährt und wurde durch die positive Geschäftsentwicklung<br />

erneut gewürdigt. Im<br />

Geschäftsjahr 2008 werden wir die konservative<br />

Geschäftsausrichtung fortführen und<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!