13.04.2014 Aufrufe

Druck Fernauktion 11.3..2010

Druck Fernauktion 11.3..2010

Druck Fernauktion 11.3..2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Los-Nr. <strong>Fernauktion</strong> Ausruf:<br />

FA 700<br />

Zinnkanne, James Dixon & Sons/Sheffield, schöne viktorianischeTeekanne mit Blumenmuster, kleines Loch im Körper, Griff mit<br />

Elfenbein-Wärme-Isolierung, schönes Sammlerstück, ca.1890 (145)<br />

FA 701 Silber/Russland, schöne kleine Vase mit floraler Gravur und Monogramm, Silberschmied Nik.Struler (Moskau 1880-1890),<br />

Meisterzeichen "HC" (auf Kelch und Sockel), 2 Kokoschnik-Kopf-Marken "84" und eine weitere Beschau-Marke "L", Gewicht<br />

20,5 g., Größe 7,8 cm (32)<br />

FA 702<br />

FA 703<br />

FA 704'<br />

Samowar, alter Messing-Samowar um 1930 mit Tablett und 6 Glashaltern, die Glas-Einsätze fehlen, leichter Grünspan-Ansatz<br />

am Tablett, sowie Anlauf- und zeitgemäße Gebrauchsspuren, schönes Dekostück (93)<br />

Metall-Objekte ab Jugendstil bie heute, insgesamt 47 Teile, Auflösungs-Konvolutdiverser Metall-Gegenstände,meist Haushalts-<br />

Artikel, kein Silber, dafür Zinn, Kupfer, Messing, Stahl und versilberteStücke vom Tablett bis Kaffeekanne, interessanter Posten<br />

für Wiederverkäufer, normale Gebrauchserhaltung, teils kleine Defekte! (93)<br />

Silber/Goethe 1864, Tortenheber aus Silber, in der Schaufel eine Gravur-Ansicht von Goethe im Schriftband Goethes<br />

Hauptwerke, das Stück im Monogramm ist auf das Jahr 1864 datiert, teils stärkere Gebrauchsspuren, sehr schöne filigrane<br />

Arbeit (21)<br />

FA 705 Süßstoff-Behälter mit Löffelchen, britisches Silber mit Kobalt-Glaseinsatz, Gewicht 89 Gramm, alle Teile punziert (147) 70 €<br />

FA 706' Zinn-Krug, dekoratives Erinnerungsstück, ca. 1920 (20) 30 €<br />

FA 707<br />

10 €<br />

Mettalkreuz, modernes Messing-Kreuz mit den christlichen Symbolen Fisch und Brot, Maße: 20 cm x 25 cm, zum Aufhängen!<br />

(180)<br />

FA 708' Silber/Zigarettenetui mit schöner floraler Gravur, 835er-Silber, Größe 8 x 7,5 x 0,8 cm, Gewicht 74,7 Gramm (29) 90 €<br />

FA 709'<br />

Silber/Russland, 4 Löffel mit gedrehtem Stiel. Der Vorspeisenlöffel in Tannenzapfenformat hat ein russisches Meisterzeichen<br />

"AH" und Silberstempel "13 1/4", die anderen Löffel sind mit dem Zeichen von Martinsen/ 800er-Silber versehen, die Löffel-<br />

Innenflächen sind leicht vergoldet (24)<br />

FA 710' Zinn/Birnenkrug, mit Klapp-Deckel, Größe 28 cm, Gewicht 1.700 Gramm, Engelsmarke, schöne Patina, ca.1890 (24) 60 €<br />

FA 711'<br />

Zinn/Zylinderkanne, große schlichte Kanne, mit Schnabel und Klapp-Deckel, Größe 34 cm, Gewicht 1.800 Gramm, innen<br />

Gebrauchsspuren, schöne Patina, Engelsmarke auf jedem Teil "Block-Zinn 1820", ca.1880 (24)<br />

FA 712 Silberne Zuckerdose und Milchkännchen, Art-Deko, 835er-Silber, 187 Gramm (62) 80 €<br />

FA 713<br />

100 €<br />

Silber-Kaffee-Gedeck, Kaffee-Kanne, Milchkännchen und Zuckerdose, versilbert, mit schöner Gravur, britische Punzierung,<br />

edles Set (155)<br />

FA 714 Mappin & Webb-Sauciére, britische Silberschmiede-Arbeit, versilbert, ca.1920 (147) 30 €<br />

FA 715 Mappin & Webb-Sauciére, britische Silberschmiede-Arbeit, versilbert, ca.1920 (147) 30 €<br />

FA 716<br />

80 €<br />

4 Zinnobjekte, 3 Kännchen und ein Schälchen, 19.Jahrhundert, dabei eine kleine Mokka-Kanne,innen Zinn, außen Kupfer mit<br />

feiner Ziselierung (145)<br />

FA 717 Antiker Streichholzbehälter aus 800er-Silber, Feuerstein-Reibefläche, Gebrauchsspuren, interessantes Sammlerstück (62) 40 €<br />

FA 718 Brieföffner, 800er-Silber mit Rosendekor, Klinge aus Elfenbein, in der Scheide ist noch ein Fach für eine Schere frei (62) 80 €<br />

FA 719 Teesieb, Silberkugel mit Blumendekor, 925-Silber, Durchmesser 4 cm, Gewicht 36,6 Gramm (62) 30 €<br />

FA 720 Silber-Schale ca. 1890, kleine oval-rautenförmige 800er-Silber Durchbruchschale, Maße 17,5 cm x 11,5 cm, Gewicht 96,3 50 €<br />

Gramm, Punzierung: steigender Löwe/Halbmond/Krone (93)<br />

FA 721 Hundeliebe, schöne bronzierte Hunde-Figur, 2 Terrier die sich mit den Schnauzen im Spiel berühren auf Onyx-Sockel, Maße 7 30 €<br />

cm x 5 cm, schöne kleine Figur für Hunde-Freunde (62)<br />

FA 722 Silber-Süßstoff-Schälchen mit Glaseinsatz, barockes Schälchen, Gewicht ohne Glas 18 Gramm, ca. 1890 (180) 50 €<br />

FA 723 2 Silber-Durchbruch-Schälchen, Rosen-Dekor, Größe 7 x 5,2 cm, 800er Punzierung, Gewicht 57,6 Gramm, ca. 1920 (180) 35 €<br />

70 €<br />

45 €<br />

30 €<br />

30 €<br />

80 €<br />

60 €<br />

60 €<br />

FA 724<br />

FA 725<br />

FA 726<br />

2 Silber-Konfitüre-Schälchen mit Glaseinsätzen, Silberzeichen "R&D" (ca.1880), barocke Ornamente, Gewicht (ohne<br />

Glaseinsatz) 36 Gramm ( 180)<br />

Vorlage-Besteck, Rosendekor, Monogramme "W" und "LS", 835er-Silber, Klingen und Gabeleinsatz aus Silber/vergoldet, im<br />

Original-Kästchen, ca.1910 (62)<br />

Geburtslöffel, für Michael, Edwin, David, geb. 13.Okt. 1941, auf dem Griff ein Storch mit Baby, Silber, britische Punzierung, im<br />

Original-Kästchen (62)<br />

FA 727' 800er-Silber Dessertbesteck um 1900/C.Lortz, sehr edles 800er-Silber-Dessert-Besteck um 1900 von C.LORTZ mit<br />

Lorbeerkranz-Muster.Dabei: 6 Dessert-Gabeln, 6 Dessert-Messer, 6 Dessert-Löffel. Gesamtgewicht aller 18 Teile = 624 Gramm<br />

(incl.der Messerschneiden). Sehr gut erhalten! (21)<br />

FA 728' Königsberger Suppenkelle von 1846, in der Punzierung das Königsberger Wappen "Krone über Kreuz" "Zick-Zack-Linie -<br />

ERNST - 12 - Krone + 2- D". Vorderseitige Punktgravur am Griff "S.E.- 9.26.te Juni 1846". Top erhaltenes massives seltenes<br />

Stück, ein Traum für jeden Silbersammler! Gewicht bereits 169 Gramm, Geamtlänge 35 cm. Schöpfkellenbreite 11 cm . (21)<br />

80 €<br />

40 €<br />

50 €<br />

120 €<br />

95 €<br />

FA 729' Silber-Vorlage-Gabel, 800er-Silber, Monogramm am Stiel "WK", Länge 19 cm, Gewicht 33,2 Gramm! (21) 15 €<br />

FA 730'<br />

80 €<br />

FA 731'<br />

Tortenheber von 1847/Silber, Maße: 31 cm x 6 cm. Rückseitige Pünktchen-Gravur"Z.A. an 2 15 te. November1947 von O.L.",<br />

leichte zeitgemäßeGebrauchsspuren, Kuchenblatt leicht verzogen,rückseitig alte Reparatur (aufgesetztes Silberblatt). Trotzdem<br />

ein absolutes Traumstück für den Liebhaber alten Silbers! (21)<br />

Bamberger Silber-Obstmesser/ca.1870, 6 wunderschöne Obstmesser, die Griffe mit feinen Blumen- und Muschel-Dekor,<br />

Punzierung "B" am Klingen-Ansatz, Klinge aus Eisen, Top erhalten, Messerlänge 19 cm, in einer älteren Juwelier-Kassette<br />

"Andreas Janner/Amberg", Traum-Set für den Liebhaber alten Silbers! (21)<br />

70<br />

90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!