30.10.2012 Aufrufe

Betreuungskonzept

Betreuungskonzept

Betreuungskonzept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Betreuungskonzept</strong><br />

7. Aromatherapie<br />

Elisabeth-Stiftung�<br />

Seniorenheim Abendfrieden<br />

Im Haus stehen Duftöle mit entsprechenden Verdunstern zur Aromatherapie bereit.<br />

Allerdings finden sie nicht nur dort ihre Verwendung. Vermischt mit Olivenöl werden<br />

Duftaromen auch zur Hand-, Fuß-, Arm- und Rückenmassage eingesetzt, ebenso<br />

finden sie Verwendung in Fußbädern.<br />

8. Ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

Ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich zusätzlich für unsere Bewohner:<br />

- Dienstags kommt Fr. Augustin zum Vorlesen<br />

- Herr Müller singt und spielt auf seiner Gitarre<br />

- Herr Politz unterstützt die Bewohner bei Verwaltungstätigkeiten<br />

- Die Schüler/innen der Mittelstufe des Heinzenwies Gymnasium kommen mit<br />

ihrer Lehrerin Fr. Hohn seit drei Jahren zu uns :<br />

• sie gehen mit den Bewohnern spazieren<br />

• spielen Karten- und Brettspiele<br />

• basteln mit den Bewohnern<br />

• organisieren regelmäßige Bingo- Nachtmittage<br />

• begleiten die Bewohner bei Einkaufsfahrten und Ausflügen<br />

• lesen den Bewohnern vor<br />

- Donnerstags kommt Fr. Unger vom Frauenverein Kirschweiler zu Besuch:<br />

• sie spielt Memory und Brettspiele mit den Bewohnern<br />

• führt Einzelgespräche mit den Bewohnern, vor allen mit denen, die sich<br />

lieber in ihrem Zimmer aufhalten<br />

• besucht Bewohner im Krankenhaus<br />

• hilft bei allen Festen/Feiern und Ausflügen mit<br />

• hilft durch ihre Begleitung bei den Fahrten zu Ausflügen, Konzerten und<br />

Einkaufsfahrten mit<br />

9. Dokumentation<br />

In der Bewohnerdokumentation befindet sich ein Formular zur Dokumentation der mit<br />

den Bewohnern durchgeführten Betreuungskomponenten.<br />

Zusätzlich wird eine gesonderte Betreuungsplanung für die Bewohner erstellt. Es wird<br />

dort jeder Bewohner mit seinen speziellen Ressourcen, Neigungen und Wünschen<br />

unter Berücksichtung seiner individuellen Biographie dargestellt und entsprechend<br />

seinen Fähigkeiten werden Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation<br />

geplant. Fort- oder Rückschritte werden notiert.<br />

10.06.05 Seite 8 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!