18.04.2014 Aufrufe

Universität Duisburg - Essen - Baustatik-Info-Server

Universität Duisburg - Essen - Baustatik-Info-Server

Universität Duisburg - Essen - Baustatik-Info-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabe 2<br />

30.03.2007<br />

x<br />

z<br />

15,0 kN<br />

2 3<br />

1 2 3 4<br />

2,0 kN/m<br />

4 5 6<br />

10,0 kN/m<br />

10,0 kN/m<br />

7<br />

8<br />

2,00<br />

4<br />

9 <br />

4,00<br />

5<br />

20,0 kN/m<br />

4,00 4,00<br />

6 7<br />

Gegeben ist das dargestellte ebene Stabwerk, das durch Einzel- und Gleichlasten und<br />

ein Lastmoment beansprucht wird.<br />

Aufgabe:<br />

a) Berechnen Sie die Auflagerreaktionen und die Schnittgrößen N, Q, und M<br />

des Stabwerkes.<br />

b) Stellen Sie die Schnittgrößen unter Angabe aller Extremal- und Randwerte in der<br />

Anlage zu Aufgabe 2 grafisch dar.<br />

Universität <strong>Duisburg</strong>-<strong>Essen</strong> - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Abt. Bauwissenschaften<br />

Fachgebiet <strong>Baustatik</strong> - Prof. Dr.-Ing. J. Menkenhagen - Klausur WS 06/07-2<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!