19.04.2014 Aufrufe

Wichtige Formeln, Definitionen & Sätze der Funktionentheorie

Wichtige Formeln, Definitionen & Sätze der Funktionentheorie

Wichtige Formeln, Definitionen & Sätze der Funktionentheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wichtige</strong> Reihen<br />

e z =<br />

∞∑<br />

n=0<br />

e z0<br />

n! (z − z 0) n<br />

sin z := eiz − e −iz<br />

2i<br />

cos z := eiz + e −iz<br />

2<br />

∞∑<br />

= (−1) n z2n+1<br />

(2n + 1)!<br />

n=0<br />

∞∑<br />

= (−1) n z2n<br />

(2n)!<br />

n=0<br />

∞<br />

1<br />

w − z = ∑ (z − z 0 ) n<br />

(w − z 0 ) n+1<br />

Definition: Gebiet<br />

Eine offene, zusammenhängende Untermenge Ω ⊂ C heißt Gebiet in C<br />

n=0<br />

Definition: Komplexe Funktion<br />

Eine Funktion f : Ω −→ C, z −→ f(z) heißt komplexe Funktion,<br />

es ist also x + iy −→ f<br />

u(x, y) + iv(x, y), mit u, v : R 2 → R.<br />

Definition: Grenzwert<br />

Ist U eine Umgebung von a ∈ C und f in U\{a} erklärt, so schreibt man<br />

wenn<br />

lim f(z) = b<br />

z→a<br />

∀(z n ) ⊂ U\{a} mit z n −→ a gilt: lim<br />

n→∞ f(z n) = b.<br />

Satz: über Kombination von Grenzwerten von Funktionen<br />

Aus <strong>der</strong> Existenz <strong>der</strong> Grenzwerte lim f(z) = b und lim g(z) = c folgt<br />

z→a z→a<br />

lim |f(z)| = |b|<br />

z→a<br />

lim<br />

z→a<br />

(αf(z) + βg(z)) = αb + βc,<br />

lim f(z) · g(z) = b · c<br />

z→a<br />

lim<br />

z→a<br />

f(z)<br />

g(z) = b c<br />

falls c ≠ 0<br />

für α, β ∈ C<br />

Definition: Stetigkeit<br />

Eine Funktion f : Ω −→ C heißt in a ∈ C stetig ⇐⇒<br />

∀(z n ) ⊂ Ω mit z n −→ a gilt: f(z n ) −→ f(a).<br />

Definition: Differenzierbarkeit<br />

Eine Funktion f : Ω −→ C heißt in a ∈ C komplex differenzierbar, wenn <strong>der</strong> Grenzwert<br />

existiert.<br />

f(z) − f(a) f(a + h) − f(a)<br />

lim<br />

= lim<br />

=: f ′ (a)<br />

z→a z − a h→0 h<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!