19.04.2014 Aufrufe

(1,67 MB) - .PDF - Kaindorf

(1,67 MB) - .PDF - Kaindorf

(1,67 MB) - .PDF - Kaindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücherei <strong>Kaindorf</strong><br />

Neu in der Bücherei <strong>Kaindorf</strong><br />

Die Nächte werden länger, die<br />

Tage kürzer – es ist wieder Lesezeit!<br />

Neu in Ihrer Bücherei finden Sie<br />

unter anderem:<br />

Im Tal des Fuchses<br />

Charlotte Link<br />

Der Kleinganove Ryan, der in argen<br />

Geldnöten steckt, entführt Vanessa<br />

Willard und bringt sie in eine<br />

versteckt liegende Höhle. Dort<br />

steckt er sie in eine Holzkiste und<br />

gibt ihr zum Überleben Getränke<br />

und Essen für eine Woche mit in<br />

ihr Gefängnis. Ryan hat vor, den<br />

Ehemann Vanessas zu erpressen,<br />

um so seine Geldsorgen zu vermindern.<br />

Doch er wird wegen eines anderen<br />

Vergehens festgenommen und<br />

kommt sofort in Untersuchungshaft,<br />

sodass er keine Möglichkeit<br />

mehr hat, Vanessa selbst zu befreien.<br />

Ryan wird zu zweieinhalb<br />

Jahren Gefängnis verurteilt. Aus<br />

Angst und Feigheit verschweigt er<br />

die Entführung.<br />

Für den Leser erhebt sich die Frage:<br />

Wo ist Vanessa, was ist mit ihr<br />

geschehen?<br />

Diese Ausgangssituation wird so<br />

manchen an den Roman „Stirb<br />

ewig“ von Peter James erinnern.<br />

Doch die deutsche Erfolgsautorin<br />

geht ganz eigene Wege. In mehreren<br />

Erzählsträngen schildert sie<br />

diese verhängnisvolle Geschichte,<br />

zwar mit einigen Haken und Wendungen,<br />

jedoch sehr spannend<br />

und nicht immer vorhersehbar.<br />

Mayas Tagebuch<br />

Isabel Allende<br />

Die chilenische Erfolgsautorin, die<br />

vor 30 Jahren mit ihrem Roman<br />

„Das Geisterhaus“ weltberühmt<br />

wurde, erhielt vor kurzer Zeit den<br />

Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis<br />

2012 für ihr „magisches<br />

Erzählen“.<br />

Die neunzehnjährige Maya beschreibt<br />

in ihrem Tagebuch ihre<br />

aktuellen Erlebnisse in Chile im<br />

Wechsel mit ihrer Flucht aus dem<br />

Verbrechermilieu in Las Vegas und<br />

ihren Erinnerungen aus der Kindheit.<br />

Das Mädchen wächst bei ihren<br />

Großeltern auf, stürzt nach dem<br />

Tod ihres geliebten Großvaters<br />

tief in die Abgründe von Alkoholismus,<br />

Drogen, Prostitution und<br />

Beschaffungskriminalität. Zu ihrem<br />

eigenen Schutz wird Maya von ihrer<br />

Großmutter auf eine Insel im<br />

Süden Chiles geschickt, wo sie<br />

von einem alten Freund der Familie<br />

aufgenommen wird. Hier in der<br />

bezaubernden Landschaft des Inselparadieses<br />

Chiloe lernt sie nun<br />

liebevolle Menschen und auch ihre<br />

erste Liebe kennen.<br />

Nach und nach kommt Maya auch<br />

den verstörenden Geheimnissen<br />

ihrer Familie auf die Spur, die mit<br />

der jüngeren Geschichte des Landes<br />

und der Zeit der Pinochet-Diktatur<br />

verbunden sind.<br />

Warmherzig und gefühlvoll erzählt<br />

die Autorin von einer gezeichneten,<br />

jungen Frau, die die Schönheiten<br />

ihres Landes neu entdeckt<br />

und diese wieder in den Schatten<br />

der Vergangenheit zu verlieren<br />

droht.<br />

Das eiserne Haus<br />

John Hart<br />

Zwei Kleinkinder werden am Ufer<br />

eines eisigen Baches zum Sterben<br />

ausgesetzt. Jäger finden sie<br />

und bringen sie in ein Waisenhaus.<br />

Dort herrscht das Recht des<br />

Stärkeren und der schwächliche<br />

und jüngere Julian droht an den<br />

Schikanen und Misshandlungen<br />

zu zerbrechen. Ausgerechnet an<br />

dem Tag, als die beiden Brüder adoptiert<br />

werden sollen, ersticht der<br />

nunmehr zwölfjährige Julian den<br />

brutalen Anführer seiner Peiniger.<br />

Der ältere Michael nimmt die Tat<br />

auf sich und flieht, Julian wird wie<br />

geplant von der Frau eines Senators<br />

adoptiert. Das Trauma seiner<br />

Kindheit hat bei Julian tiefe Spuren<br />

hinterlassen.<br />

Michael wiederum findet nach Jahren<br />

auf der Straße Aufnahme bei<br />

einem Gangsterboss in New York<br />

und erhält eine Ausbildung zum<br />

Auftragskiller. Als er aus Liebe zu<br />

einer Frau aussteigen will, beginnt<br />

eine gnadenlose Jagd auf die beiden<br />

Liebenden. Bald aber hat sich<br />

Michael zwischen seinem Bruder<br />

Julian und seiner schwangeren<br />

Freundin zu entscheiden.<br />

John Hart schafft in diesem spannenden<br />

Thriller überzeugende<br />

Figuren, die ihre Charaktere voll<br />

zur Geltung bringen. Was sich wie<br />

eine Mafiageschichte anlässt, wird<br />

durch Rückblicke schnell zu einem<br />

Roman über Familie, Gewalt, Vernachlässigung<br />

und Loyalität. So<br />

manche grausame Szene schildert<br />

der Autor ziemlich drastisch, was<br />

im krassen Gegensatz zur beinahe<br />

poetisch anmutenden Sprache<br />

steht.<br />

Ein plötzlicher Todesfall<br />

Joanne K. Rowling<br />

Nach ihrer populären Harry-Potter-<br />

Reihe liegt nun das erste Buch der<br />

Autorin für Erwachsene vor. Sie<br />

entführt uns in die englische Kleinstadt<br />

Pagford. Dort bricht eines<br />

Abends der 44-jährige Gemeinderat<br />

Barry Fairbrother auf einem<br />

Parkplatz zusammen und stirbt<br />

noch auf der Fahrt ins Krankenhaus.<br />

Er hatte sich auch als Journalist<br />

unermüdlich für die Bedürftigen<br />

und Unterprivilegierten aus<br />

der Sozialsiedlung am Rande des<br />

schmucken Dörfchens eingesetzt.<br />

Alteingesessenen Einwohnern<br />

von Pagford ist diese ein Dorn im<br />

Auge. So erleben wir, wie verschiedene<br />

Bürger nun um den vakant<br />

gewordenen Platz im Gemeinderat<br />

kämpfen, wobei sie nicht gerade<br />

zimperlich vorgehen.<br />

14 November 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!