21.04.2014 Aufrufe

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

Herunterladen - tages anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10CFWMoQ7DMAwFv8iRn51nKzOcyqqCaTykKt7_o6VjA0dOp9v3YtMfz-14b6-CqrpkajrLFM2iomsLLx2GZfAAOTxy4K-W3i0SOe9GdIhhgkKKxiR9AvdhOcb6fs7rC4aBfhZ-AAAA<br />

10CAsNsjY0MDAw1jU3NzA3NgUAmYK9cQ8AAAA=<br />

10CFWLKw7DQAwFT-SVn9efdQ2jsCigKl9SFef-KE1YwJDRzLaVNb5Z1v2zvgsMCUqHqpSit2Gj-pDmEcUpEAZeAKdJuj96-uOBmFdDnCSYYIKQ6UyzeW23Q2dtx_d3AuVmnj6AAAAA<br />

10CAsNsjY0MDQy17U0MzQxMQIAQ112WA8AAAA=<br />

Seite 20 Ingenieurwesen/Technik 24./25. September 2011<br />

Produktionsorientierte Führungspersönlichkeit<br />

Unsere Mandantin aus dem Grossraum St.Gallen ist ein international tätiges Industrieunternehmen. Als Branchenleaderin verfügt sie über ein breites und flexibles Spektrum an Technologien und speziellen Bearbeitungsverfahren für<br />

individuelle Kundenwünsche. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung sind wir beauftragt, einen erfahrenen<br />

Leiter Produktion<br />

zu rekrutieren. Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:<br />

• Leitung der gesamten Produktion mit allen vor- und nachgelagerten<br />

Bereichen<br />

• Führung, Förderung und Qualifizierung der unterstellten<br />

Mitarbeitenden<br />

• Führung und Optimierung der Produktionsprozesse und<br />

Abläufe<br />

• Systematische und methodische Steigerung der Produktivität<br />

• Mitarbeit in strategischen und verfahrenstechnischen<br />

Projekten<br />

Um dieser anspruchsvollen Kaderposition gerecht zu werden, erwarten wir eine technische Grundausbildung, eine Weiterbildung als Maschineningenieur<br />

sowie eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung. Der Führungsbereich von rund 300 Mitarbeitenden verlangt mehrjährige<br />

Produktionsleitererfahrung im industriellen Umfeld und ausgewiesene Führungskompetenzen.<br />

Wir wenden uns an eine führungsstarke Persönlichkeit, welche als Generalist agiert und durch Dynamik und Vorbild auffällt. Sie schätzen<br />

strategische Gestaltungsarbeit und setzen diese schrittweise und beharrlich im Einklang mit der Entwicklung des Unternehmens um. Durch<br />

Ihren natürlichen Führungsstil und Ihre Begeisterungsfähigkeit sind Sie in der Lage, die Mitarbeitenden zu motivieren und die Firma weiterzuentwickeln.<br />

Nehmen Sie diese Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Wir beachten das Datenschutzgesetz<br />

und garantieren Ihnen damit absolute Diskretion.<br />

Kontakt: Enrico Matossi | e.matossi@petrag.ch<br />

PETRAG Personaltreuhand AG<br />

T 052 728 00 00 | www.petrag.ch | Bahnhofplatz 76 · 8500 Frauenfeld | Zürich | St. Gallen<br />

Personaltreuhand AG<br />

Mit Zustimmung zum städtischen<br />

Gesamtverkehrskonzept (sGVK) hat der<br />

Stadtrat die strategische Grundlage für<br />

zukunftsgerichtete Projekte gelegt, die<br />

es sofort anzupacken und in wenigen<br />

Jahren Zug um Zug im Rahmen der<br />

Agglomerationsprogramme umzusetzen<br />

gilt. Für dieses spannende Geschäftsfeld<br />

suchen wir eine/n<br />

Projektleiter/in Verkehr<br />

80 - 100%<br />

(Umsetzung städtisches Gesamtverkehrskonzept)<br />

Sie leiten Schlüsselprojekte wie Hochleistungskorridore<br />

für den öffentlichen<br />

Verkehr, die neue Querung beim Bahnhof<br />

Grüze oder die Zentrumserschliessung<br />

Neuhegi-Grüze. Es gelingt Ihnen,<br />

die vielschichtigen Anforderungen<br />

an Strassen und Plätze zu sichten,<br />

Varianten zum Entscheid zu bringen<br />

und interdisziplinäre Planungsteams<br />

zu fortschrittlichen, umsetzungsreifen<br />

Gestaltungs- und Betriebskonzepten zu<br />

bewegen. Parkierungskonzepte sowie<br />

Aufgaben im Bereich Velo-, Bus- und<br />

Fussgängerverkehr in Wechselwirkung<br />

mit dem motorisierten Individualverkehr<br />

runden ihre Tätigkeit ab.<br />

Sie handeln zielorientiert und kostenbewusst,<br />

schätzen Eigenverantwortung<br />

und ein innovationsförderndes Umfeld,<br />

wachsen an komplexen Fragen und<br />

trauen sich Fachurteile zu. Nicht zuletzt<br />

freuen Sie sich auf den Dialog mit<br />

unterschiedlichsten Anspruchsgruppen<br />

aus der Bevölkerung. Wir erwarten<br />

ausgewiesenes Talent in Projektentwicklung<br />

und –management, fundiertes<br />

Wissen zu Verkehr und öffentlichem<br />

Raum sowie einen Fachhochschuloder<br />

ETH-Abschluss. Kommunikationsvermögen<br />

und Verhandlungsgeschick<br />

runden Ihr Profil ab.<br />

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne<br />

Raffael Noesberger, Gesamtleiter<br />

Verkehr, Tel. +41 52 267 59 73.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte bis<br />

18. Oktober 2011 an das Departement<br />

Bau, Personal, Frau Melanie Briner,<br />

Neumarkt 4, 8402 Winterthur.<br />

www.jobs.winterthur.ch<br />

Sie haben die Begeisterung? Wir haben den Raum<br />

dafür. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für die<br />

Lebensräume der Zukunft. Wir benötigen Ihre Kompetenz,<br />

um in der Gebäudeautomation unsere führende<br />

Stellung weiter auszubauen. Aber wir setzen auch auf<br />

Ihren Enthusiasmus und Ihre Verantwortung, um den<br />

natürlichen Lebensräumen eine Chance zu geben.<br />

Denn das ist unser Ziel. Fühlen Sie sich angesprochen?<br />

Dann kommen Sie zu SAUTER HeadOffice<br />

nach Basel.<br />

Product Manager<br />

Automationsstationen(m/w)<br />

Raum für Ihre Erfahrung:<br />

lAls Produktspezialist sind Sie der verantwortliche Life<br />

Cycle Manager für Ihr Sortiment oder ihre Produkte.<br />

Im Bereich Automation haben Sie bereits fundierte Erfahrungen.<br />

Ihre Aufgaben reichen von der Produktdefinition<br />

über die Markteinführung und der Betreuung<br />

in der Nutzungsphase bis zum Produktauslauf.<br />

Sie erstellen Markt- sowie Wettbewerbsanalysen, formulieren<br />

die Marktbedürfnisse und die Produktstrategie.<br />

Weiter erarbeiten Sie produktbezogene Dokumente<br />

und führen Schulungen durch. Als Third Level<br />

Support beraten Sie Vertriebspartner und Kunden. Bei<br />

Eignung und entsprechender Erfahrung ist die<br />

Übernahme einer Gruppenleiter-Funktion möglich.<br />

Raum für Ihre Energie:<br />

Sie sind ein kommunikativer Techniker/Ingenieur im<br />

Bereich Gebäudeausrüstung, -automatisierung, Elektrotechnik<br />

oder Informatik mit Erfahrung im Produktmanagement<br />

und/oder einer Weiterbildung in Marketing.<br />

Dank Ihrem technischen Interesse und Ihrer Gewandtheit<br />

im Ausdruck in Deutsch und Englisch sind Sie für<br />

unsere Kunden und Mitarbeitenden im In- und Ausland<br />

ein kompetenter Ansprechpartner. Französischkenntnisse<br />

sind von Vorteil.<br />

Raum für unsere Leistungen:<br />

SAUTER HeadOffice präsentiert sich als attraktiver<br />

Arbeitgeber unter der Rubrik Arbeitsbedingungen<br />

(www.sauter-controls.com).<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:<br />

SAUTER HeadOffice · Fr. Sauter AG · Im Surinam 55<br />

CH-4016 Basel · human.resources@ch.sauter-bc.com<br />

Bei Fragen kontaktieren Sie Frau Sylvia Megert,<br />

Telefon +41 61 695 52 46*.<br />

Dem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im<br />

Strassenwesen, von der Strategie bis und mit dem Betrieb.<br />

Für die anstehenden Grossprojekte Ausbau Axenstrasse<br />

und Südumfahrung Küssnacht, bei denen in den<br />

kommenden 15 Jahren mehrere hundert Millionen verbaut<br />

werden, suchen wir ab dem 1. Januar 2012 oder<br />

nach Vereinbarung eine/n<br />

Gesamtprojektleiter/in<br />

Hauptaufgaben:<br />

– Selbständiges Leiten von interdisziplinären<br />

Grossprojekten<br />

– Gesamtprojektmanagement unter Miteinbezug der<br />

externen Projektunterstützungen und Fachbüros<br />

– Koordination mit kommunalen und kantonalen Stellen<br />

sowie Bundesbehörden<br />

– Verantwortlich für die Qualität, die Wirtschaftlichkeit,<br />

die Sicherheit und die Termine während der gesamten<br />

Projektdauer<br />

Anforderungen:<br />

– Dipl. Bauingenieur/-in ETH oder FH mit betriebswirtschaftlichem<br />

Nachdiplomstudium<br />

– Erfahrung im Management von Infrastrukturprojekten<br />

(zwingend)<br />

– Fundierte Fachwissen im Strassen- und Tunnelbau<br />

– Sozialkompetenz, Führungseigenschaften,<br />

Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative<br />

– Ergebnisorientiertes und kreatives Handeln und die<br />

Fähigkeit, auch unter Belastung komplexe Probleme<br />

systematisch zu lösen<br />

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien<br />

und Referenzen bis zum 10. Oktober 2011 an das Personalamt<br />

Kanton Schwyz, Peter Nigg, Postfach 1234, 6431<br />

Schwyz. Für Auskünfte steht Ihnen Kantonsingenieur<br />

Daniel Kassubek gerne unter Telefon 041 819 25 48 zur<br />

Verfügung.<br />

Hochbauamt i“¨ø˚¨ ƒüŒ…›»<br />

Dem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung<br />

im Strassenwesen, von der Strategie bis und mit<br />

dem Betrieb. Für die anstehenden Grossprojekte<br />

Ausbau Axenstrasse und Südumfahrung Küssnacht,<br />

bei denen in den kommenden 15 Jahren mehrere<br />

hundert Millionen verbaut werden, suchen wir ab<br />

dem 1. Januar 2012 oder nach Vereinbarung zwei<br />

Bauingenieure/innen ETH/FH<br />

als Oberbauleiter<br />

Hauptaufgaben:<br />

– Bauherrenvertretung<br />

– Projektleitung für Ausführungsprojekte,<br />

Realisierung und Inbetriebnahme<br />

– Kontakt mit Behörden und Kunden im<br />

Zusammenhang mit den Projekten<br />

Anforderungen:<br />

– Dipl. Bauingenieurin/Bauingenieur ETH oder FH<br />

mit spezifischem Fachwissen in Strassen- und<br />

Tunnelbau<br />

– Projektmanagement<br />

– Mehrere Jahre fundierte Kenntnisse in Erfahrung<br />

als Projekt- und Bau- bzw. Oberbauleiter<br />

– Zuverlässige und leistungsfreudige Persönlichkeit<br />

– Team- und Kommunikationsfähigkeit<br />

– Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen<br />

Verkehr<br />

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien<br />

und Referenzen bis zum 10. Oktober 2011<br />

an das Personalamt Kanton Schwyz, Peter Nigg,<br />

Postfach 1234, 6431 Schwyz. Für Auskünfte steht<br />

Ihnen Albert Rohrer, Abteilungsleiter Realisierung,<br />

gerne unter Telefon 041 819 25 48 zur Verfügung.<br />

Das Hochbauamt Kanton Zürich ist verantwortlich für das Projektmanagement in der Planungs- und<br />

Realisierungsphase der vielfältigen kantonalen Bauvorhaben. Für den Baubereich 3 suchen wir per<br />

1. November 2011 oder nach Vereinbarung eine/-n<br />

Architektin/Architekten ETH/FH (100%)<br />

Als umsetzungsstarker Projektmanager steuern und koordinieren Sie komplexe Bauprojekte und übernehmen<br />

die Führung der interdisziplinären Projektteams. Sie begleiten die jeweiligen Projekte von<br />

der Wettbewerbsausschreibung bis hin zur Inbetriebnahme. Die vollumfängliche Beratung unserer<br />

Auftraggeber, die anspruchsvolle und umfassende Bearbeitung der Bauadministration sowie das<br />

Submissions- und Vertragswesen gehören zu Ihrem vielseitigen Tätigkeitsbereich. Im Rahmen der nachhaltigen<br />

Substanzerhaltung der kantonalen Hochbauten planen und realisieren Sie auch architektonisch<br />

sorgfältige und wirtschaftliche Unterhaltsarbeiten.<br />

Reserviert<br />

Direktion<br />

ZH 4687<br />

Reserviert<br />

Hr. Müller<br />

AG 4687<br />

ALPHA.CH<br />

KARRIERE-<br />

TIPP NR.6<br />

«Fahren Sie die gleiche Automarke wie<br />

Ihr Chef, aber eine Nummer kleiner.»<br />

Sie verfügen über mehrjährige ausgewiesene Erfahrung in der Projektplanung und -leitung von umfangreichen<br />

Bauprojekten und sind im Umgang mit baurechtlichen und bauadministrativen Aufgaben äusserst<br />

versiert. Mit Ihrem professionellen und selbstbewussten Auftreten verstehen Sie es, auf die jeweiligen<br />

Bedürfnisse der unterschiedlichen Verhandlungspartner einzugehen.<br />

Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem pulsierenden<br />

Umfeld, ein gutes Arbeitsklima sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Ihr Arbeitsplatz ist nur<br />

wenige Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. Für Fragen steht Ihnen David Vogt, Abteilungsleiter,<br />

Tel. 043 259 28 33, gerne zur Verfügung.<br />

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

mit Foto an: Baudirektion Kanton Zürich, Human Resources, Patricia Ingold, Stichwort «Baubereich 3»,<br />

Walcheplatz 2, Postfach, 8090 Zürich, E-mail: hr3@bd.zh.ch.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.hochbauamt.zh.ch<br />

Weitere Stellenangebote beim Kanton Zürich unter www.publicjobs.ch<br />

Wenn das nichts hilft, hilft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!