22.04.2014 Aufrufe

Hotelfachfrau

Hotelfachfrau

Hotelfachfrau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Druckversion<br />

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/result/short/printVersion.jsp?xml_id=10009_...<br />

Seite 13 von 23<br />

21.10.2007<br />

Rechtsgrundlagen:<br />

Verordnung über die Berufsausbildung im Gastgewerbe<br />

Rahmenlehrplan für die Ausbildungsberufe Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann/-frau,<br />

Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Fachmann/-frau für Systemgastronomie, Beschluss der<br />

Kultusministerkonferenz<br />

Ausbildungsaufbau<br />

Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und dem Rahmenlehrplan<br />

Ausbildung im Betrieb<br />

Während der<br />

gesamten<br />

Ausbildung<br />

Im 1. und 2.<br />

Ausbildungsjahr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Berufsbildung; Arbeits- und<br />

Tarifrecht<br />

Aufbau und Organisation des<br />

Ausbildungsbetriebes<br />

Sicherheit und<br />

Gesundheitsschutz bei der<br />

Arbeit<br />

Umweltschutz<br />

Umgang mit Gästen, Beratung<br />

und Verkauf<br />

Einsetzen von Geräten,<br />

Maschinen und<br />

Gebrauchsgütern,<br />

Arbeitsplanung<br />

Hygiene<br />

Küchenbereich<br />

Servicebereich<br />

Büroorganisation und -<br />

kommunikation<br />

Warenwirtschaft<br />

Zwischenprüfung nach dem 1. Ausbildungsjahr<br />

Im 3.<br />

Ausbildungsjahr<br />

<br />

Vertiefen der Kenntnisse aus<br />

dem 2. Ausbildungsjahr<br />

Werbung und<br />

Verkaufsförderung<br />

Wirtschaftsdienst<br />

Empfang<br />

Marketing<br />

Abschlussprüfung nach dem 3. Ausbildungsjahr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ausbildung in der Berufsschule<br />

Unterricht ausbildungsbegleitend (Teilzeit<br />

oder Blockunterricht), berufsbezogen in<br />

Lernfeldern und allgemein bildend<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Arbeiten in der Küche<br />

Arbeiten im Service<br />

Arbeiten im Magazin<br />

Beratung und Verkauf in Restaurant<br />

Marketing<br />

Wirtschaftsdienst<br />

Warenwirtschaft<br />

Restaurantorganisation<br />

Getränkepflege und -verkauf<br />

Führen einer Station<br />

Arbeiten im Bankettbereich<br />

Ausbildungsabschluss, Nachweise und Prüfungen<br />

Ausbildungsabschluss<br />

Die Abschlussprüfung in diesem anerkannten Ausbildungsberuf wird auf Grundlage der Verordnung über die<br />

Berufsausbildung im Gastgewerbe durchgeführt.<br />

Nachweise/Zulassung zur Prüfung<br />

Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung bei einer Berufsausbildung in Betrieb und<br />

Berufsschule sind schriftliche Ausbildungsnachweise sowie die Teilnahme an vorgeschriebenen<br />

Zwischenprüfungen.<br />

Zuzulassen ist auch,<br />

<br />

wer in einer berufsbildenden Schule oder sonstigen Berufsbildungseinrichtung ausgebildet worden ist.<br />

Dieser Bildungsgang muss allerdings der Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!