22.04.2014 Aufrufe

Hotelfachfrau

Hotelfachfrau

Hotelfachfrau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Druckversion<br />

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/result/short/printVersion.jsp?xml_id=10009_...<br />

Seite 7 von 23<br />

21.10.2007<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Küche<br />

Servicebereich<br />

Magazin (Lager)<br />

Etage<br />

Büfett<br />

Empfang<br />

Stewarding (Spülküche, Reinigung)<br />

Büroräume mit Bildschirmarbeitsplätzen<br />

Im Freien (Gartenrestaurant, Terrasse)<br />

Arbeitsmittel<br />

Sie sorgen für das Wohl der Gäste. Sie decken und dekorieren Tische und bauen Büfetts auf. Meist dürfen<br />

Blumen und Kerzen nicht fehlen. In der Küche hantieren sie an Herden bzw. mit Töpfen, Pfannen,<br />

Kaffeemaschinen, Warmhaltegeräten und anderen Küchenutensilien, um (einfache) Speisen und Getränke<br />

zuzubereiten. Sie beraten anhand von Speise-, Getränke- und Weinkarten. Bestellungen geben sie über<br />

Handnotizen oder tragbare Bestellcomputer direkt an die Küche weiter. Fertig zubereitete Gerichte servieren<br />

sie auch; später rechnen sie über Registrierkassen, Kreditkartenlesegeräte oder Computer ab. Zum Säubern<br />

der Gästezimmer benutzen sie Reinigungsmittel und Staubsauger. Sie wechseln zudem Bettwäsche,<br />

tauschen gebrauchte gegen neue Seife aus und bedienen Waschmaschinen. Und in Lager und Magazin<br />

sehen sie z.B. nach, wieviel getrocknete Pilze, geschälte Mandeln, Mineralwasserkästen, Handtücher und<br />

Servietten noch vorhanden sind. Außerdem nehmen sie persönlich, telefonisch oder per E-Mail Tisch- und<br />

Bettenreservierungen entgegen, tragen sie in entsprechende Bücher ein oder arbeiten mit<br />

Hotelreservierungssoftware.<br />

Ohne Computer kommen sie auch im Verwaltungsbereich nicht aus, etwa wenn sie Bankeingänge ausbuchen<br />

oder die laufenden Kosten berechnen. Telefon, Telefaxe und E-Mails sind ebenfalls nicht wegzudenken,<br />

ebenso wie der Terminkalender. Auf dem Tisch liegen Rechnungsformulare, Personaleinsatzpläne, Prospekte<br />

und Marktanalysen. Kunden verkaufen sie Paketangebote für Bankette und andere Sonderveranstaltungen.<br />

Hotelfachleute verteilen ferner die eingehende Post.<br />

Zugang zur Tätigkeit<br />

In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachmann/-<br />

frau gefordert.<br />

Zugangsberuf:<br />

<br />

Hotelfachmann/-frau<br />

Zugangsberufe der ehemaligen DDR:<br />

<br />

<br />

Gaststättenfacharbeiter/in (in BERUFENET)<br />

Wirtschaftspfleger/in (in BERUFENET)<br />

Sonstige Zugangsbedingungen<br />

Sonstige Zugangsqualifizierungen:<br />

Für angelernte Kräfte und sonstige Kräfte mit langjähriger entsprechender Berufserfahrung existieren<br />

Vorbereitungslehrgänge zur Abschlussprüfung "Hotelfachmann/-frau".<br />

Der Abschluss einer Hotelberufsfachschule in Verbindung mit berufspraktischer Erfahrung im Hotel- und<br />

Gaststättengewerbe und Berufseinstieg als "Praktikant/in" ist möglich.<br />

Einarbeitung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!