24.04.2014 Aufrufe

Ausgabe No.08 - Der Kurier

Ausgabe No.08 - Der Kurier

Ausgabe No.08 - Der Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 1<br />

Tel.: 06182/22821 Fax: 06182/28283<br />

E-Mail: anzeigen@der-kurier.de<br />

48. Jahrgang Mittwoch, 20. Februar 2013<br />

Nummer 08<br />

Europäischer Ostereiermarkt mit 2. Teil am Wochenende<br />

Ausgewählt unter bundesweit<br />

500 Fitness-Anlagen<br />

WENN´S WIRKLICH WICHTIG IST –<br />

DANN LIEBER IM !<br />

Interesse an diesem Platz? Tel. 22821<br />

FITNESS-ANLAGE DES JAHRES 2012<br />

TRAINIEREN FÜR<br />

13,90 €<br />

PRO WOCHE<br />

Tel.: 0 61 82 / 84 100 84<br />

Daimlerstraße 12 · Hainburg · www.fitness-con.de<br />

OHNE<br />

VERTRAGSBINDUNG<br />

Angebot befristet bis 31.03.13.<br />

Mehr als 2000 Gäste ließen sich trotz schlechten Wetters nicht vom Besuch des 1. Teils des Europäischen<br />

Ostereiermarktes im Kloster Seligenstadt abhalten. Die ersten 55 der insgesamt 110 Künstler zeigten bei<br />

der Eierschau die neuen Arbeiten der Saison. Am 23./24. Februar versammeln sich nochmals 55 EIER-<br />

Künstler aus Ungarn, Russland, den Niederlanden und aus allen Teilen Deutschlands, um die hohe Kunst<br />

am Ei zu demonstrieren. Neu dabei sind Angebote von Lebkucheneiern handgegossenen Schokoladenhasen<br />

aus alten Formen und florale Arbeiten, denn auch Nichtsammler möchten den Frühling ins Haus<br />

holen. Die jüngsten Besucher erhalten als Geschenk mit Pflanzen giftfrei gefärbte Eier im Heubett. Merkblätter<br />

zum Selbstfärben gibt es gratis dazu. Am Wochenende lädt der Ostereiermarkt im Kloster ein:<br />

Samstag, 12-18 Uhr und Sonntag 10-18 Uhr. Info: www.klosterevents-seligenstadt.de. Foto: <strong>Kurier</strong><br />

Klosterkonzerte gastierten im Jakobsaal<br />

Am Wochenende fand im Jakobsaal des St. Josefshauses in Seligenstadt ein weiteres Konzert aus der Reihe<br />

der Seligenstädter Klosterkonzerte statt. Zu Gast war das Johannes-Kreisler-Trio, bestehend aus Holger<br />

Spegg (Klavier), Christoph Schickedanz (Violine) und Mathias Beyer-Karlshøj (Violoncello). Die Figur des<br />

"Kapellmeisters Johannes Kreisler" hat E.T.A. Hoffmann erfunden. Die Namenswahl für das Trio beruht auf<br />

der Begeisterung der Ensemblemitglieder für E.T.A. Hoffmann (1776-1822), in dessen Lebenswerk Musik<br />

und Literatur in geradezu idealer Weise zusammenfinden.<br />

Foto: <strong>Kurier</strong><br />

Kabarett beim Gesangverein Germania<br />

Hainburg - <strong>Der</strong> Gesangverein Germania 1859 e.V. Hainstadt lädt ein am Samstag, den 23. März um 19<br />

Uhr in den Möviasaal in Hainstadt am Bahnhof zum Kabarett-Abend mit Willi Jost als "De<br />

Hausmeischda". Ein Saarländer traut sich mit seinem Programm "Jetzt kummt´s DICK!". In seiner Rolle als<br />

"de Hausmeischda" steht Willi Jost am 23. März in Hainburg im Möviasaal auf der Bühne. Dabei setzt<br />

der Blaumannträger auf Improvisation und das Zusammenspiel mit dem Publikum. <strong>Der</strong> Kartenvorverkauf<br />

hat bereits begonnen. Karten erhalten Sie im Vorverkauf zu 12 € bei Nails and Hands Gudrun Speicher-<br />

Fischer, 64664 oder 0177/2153876, Sonnen-Apotheke Ochmann 5284, Bücherstube Klingler 5442<br />

sowie bei allen Sängern.<br />

gültig vom 25.02. – 01.03.13<br />

Vital Eat & Ride Menü 11,50 €<br />

“Sophia Loren” frisch gepresster Karotten- u.<br />

Orangensaft mit einem Schuss Zitrone und Olivenöl<br />

Vorspeise: Sachsenhäuser Kopfsalat in Joghurt-<br />

Kräuter-Dressing, dazu marinierte Hähnchenbrust<br />

Hauptspeise Schweineschnitzel paniert<br />

mit Karottengemüse und Pommes frites<br />

Spaghetti Bolognese<br />

mit Parmesankäse und Erbsen ......... 8,50 €<br />

Gedünstetes Wallerfilet in Rieslingsoße<br />

mit feinem Gemüse und Kräuterreis ..... 8,50 €<br />

Schweineschnitzel paniert mit<br />

Karottengemüse und Pommes frites .. 8,50 €<br />

Jeden Freitag und Samstag<br />

Live-Musik – Romantik PUR! –<br />

Emmastraße 17<br />

63500 Seligenstadt<br />

Tel. 06182-22672<br />

Dachrinnenerneuerung mit Spezialgerüst<br />

Dach-Ein- und -umdeckungen<br />

Flachdachabdichtungen<br />

Fassadenverkleidungen<br />

antik-<br />

und modernpolsterei<br />

neubezug, reparatur,<br />

designberatung.<br />

ALEXANDER BEHM<br />

Friedrich-Ebert-Straße 4<br />

63512 Hainburg<br />

Tel. 06182-9936-17 Fax -21<br />

Mobil 0160-98920728<br />

E-Mail: alexander.behm@gmx.de<br />

www.polster-behm.de<br />

Seit 40 Jahren<br />

Schöner Wohnen<br />

Seligenstadt<br />

Bahnhofstraße 40<br />

06182-929117<br />

www.gefi-bau.de<br />

Gottesdienste am Weltgebetstag<br />

Seligenstadt - Frauen aller Konfessionen<br />

laden am Freitag, den<br />

1. März, anlässlich des Weltgebetstages,<br />

der in über 170 Ländern<br />

gefeiert wird, zu Gottesdiensten<br />

in der Region unter dem<br />

Motto " Ich war fremd- ihr habt<br />

mich aufgenommen", ein. Um<br />

19 Uhr feiern Frauen aus den<br />

Kirchen- und Pfarrgemeinden<br />

Seligenstadts und Mainhausens<br />

in der Evangelischen Kirche in<br />

Seligenstadt, in der Aschaffenburger<br />

Straße 105, nach der Liturgie,<br />

die in diesem Jahr aus<br />

dem Nachbarland Frankreich<br />

kommt. <strong>Der</strong> Empfang im Anschluss<br />

findet im Saal neben der<br />

Kirche statt. Ebenfalls um 19 Uhr<br />

beginnt der Gottesdienst in der<br />

evangelischen Gustav- Adolf-<br />

Kirche in Klein-Krotzenburg, zu<br />

dem die Frauen aus Hainstadt<br />

und Klein-Krotzenburg einladen.<br />

Danach geht es zum Ausklang in<br />

den Pfarrsaal von St. Nikolaus in<br />

die Kirchstraße 25. Die Geschichte<br />

des Weltgebetstags geht<br />

bis ins 19. Jahrhundert zurück.<br />

Inzwischen stellt diese internationale<br />

Basisbewegung laut Selbstaussage<br />

die wichtigste ökumenische<br />

Kraft in Deutschland dar. In<br />

Frankreich, aus dem die Lieder<br />

und Texte in diesem Jahr stammen,<br />

sind Staat und Kirche<br />

streng getrennt. Nach Schätzungen<br />

gehören 62 % der Bevölkerung<br />

der römisch- katholischen<br />

Konfession an, 2 % der evangelischen<br />

Kirche, 6 % sind muslimischen<br />

Glaubens, 27 % bezeichnen<br />

sich als nicht religiös. Seit<br />

Jahrhunderten ist Frankreich, wie<br />

Deutschland auch, Ziel von<br />

Einwander/innen, die aus ökologischen,<br />

politischen und sozialen<br />

Gründen ihr Heimatland verlassen.<br />

Ob sie im neuen Heimatland<br />

ausgegrenzt werden oder<br />

ein gelingendes Miteinander versucht<br />

wird, daran entscheidet<br />

sich das Schicksal auch derer,<br />

die zur Mehrheitsgesellschaft gehören.<br />

JETZT NOCH<br />

ANMELDEN!<br />

TEL. 22821<br />

Historische Stadtrundgänge der Gilde<br />

Seligenstadt - Mit einem Faltblatt<br />

informiert die Stadtführer-Gilde<br />

Seligenstadt über ihr Programm.<br />

Das SGS-Team bietet einmal im<br />

Monat die viel beachtete Führung<br />

von Gisela Meutzner "Auf<br />

jüdischen Spuren" an. Bis Oktober<br />

gibt es wieder die offenen<br />

Stadtrundgänge mit wechselnden<br />

Themen, immer am ersten<br />

Samstag des Monats ab 14 Uhr:<br />

Fasten- und Osterbräuche am 2.<br />

März, auf den Spuren Einhards<br />

wird am 6. April gewandelt, um<br />

das Seligenstädter Geleitswesen<br />

geht es am 4. Mai und am 1.<br />

Juni um den einstigen Widerstreit<br />

von Kloster und Stadt; am 7.<br />

September heißt es "<strong>Der</strong> Main -<br />

der nasse Limes" und am 5. Oktober<br />

geht es entlang der Stadtmauer.<br />

Im Winter-Halbjahr findet<br />

der "Nachtwächterschmaus"<br />

(Führung mit Nachtmahl) statt,<br />

der sich andauernder Beliebtheit<br />

erfreut. - Die Gilde weist besonders<br />

darauf hin, dass ab diesem<br />

Jahr für Kinder in Begleitung die<br />

Teilnahme an den Rundgängen<br />

grundsätzlich frei ist - ausgenommen<br />

natürlich die reinen Kinder-<br />

/Schüler-Führungen. <strong>Der</strong> Prospekt<br />

2013 kann angefordert<br />

werden über Tel. 67158 oder per<br />

E-Mail an Gilde-Seligenstadt@tonline.de.<br />

Zudem gibt es das<br />

Programm unter www.Stadtfuehrung-Seligenstadt.de.<br />

PRÄSENTIERT<br />

WIR ROLLEN DEN<br />

ROTEN<br />

TEPPICH<br />

FÜR SIE AUS!<br />

Am 2. März dürfen sich alle Besucher von Seligenstadt<br />

als wahre Promis fühlen!<br />

<strong>Der</strong> Einzelhandel legt den ROTEN TEPPICH aus!<br />

Von 9 bis 16 Uhr gibt es bei allen teilnehmenden Firmen<br />

etwas ganz Besonderes!<br />

Viele kostenlose Leistungen, Geschenke und tolle Angebote<br />

erwarten den Gast an einem Tag voller Überraschungen.<br />

Ob kostenloser Brunch, kostenloser Sehtest, ein Prosecco<br />

zur Begrüßung, ein besonderer Rabatt oder kostenloses<br />

Schminken und vieles mehr…<br />

Fühlen Sie sich wie ein VIP und flanieren Sie entspannt<br />

durch Seligenstadt.<br />

Mit einer neuen, frischen Idee<br />

aus der KURIER-Creative-Schmiede ließen sich auf Anhieb<br />

30 Einzelhändler begeistern.<br />

Alle Teilnehmer erkennen Sie am ROTEN TEPPICH<br />

und dem Plakat im Schaufenster.<br />

Was es genau an diesem Tag gibt, erfahren Sie exklusiv auf<br />

den KURIER-Sonderseiten am 27. Februar!


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 2<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 2<br />

KURIER Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Seligenstadt<br />

Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins<br />

Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden<br />

Donnerstag von 17.30-19.30 Uhr<br />

geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle:<br />

Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e.<br />

V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben<br />

der Feuerwehr), Seligenstadt, Tel.<br />

26626. • Die Kinder- und Jugendgruppe<br />

des Tierschutzvereins trifft sich<br />

jede zweite Woche von 17 Uhr 30 bis<br />

ca. 19 Uhr 30 im Gemeindehaus der<br />

ev. Kirche, Hermann-Ehlers.Str. 3,<br />

Froschhausen. Infos zur Kinder- und<br />

Jugendgruppe im Internet: www.tsvseligenstadt.de<br />

od. Tel. 0157-746541<br />

49 Jasmin Wollner.<br />

<br />

Koronargruppe Seligenstadt e.V.: Die<br />

Gymnastikstunden der Herzsportgruppe<br />

Seligenstadt finden donnerstags<br />

von 17.30-19.30 Uhr in der<br />

Sporthalle der Einhardschule statt. Die<br />

Sportstunden stehen unter ärztlicher<br />

Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter<br />

Übungsleiterinnen. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen. Kontakt:<br />

Reinhard Link, Tel. 26144.<br />

<br />

Schach donnerstags ab 18 Uhr sukzessive<br />

für Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene. Anfänger und Fortgeschrittene<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang,<br />

neben der Feuerwehr. Weitere<br />

Informationen bei Karl Meyer,<br />

Tel. 20150, E-Mail: club@ schachseligenstadt.de.<br />

Internet: www.schachseligenstadt.de<br />

<br />

Sängerchor der Turngemeinde 1848<br />

e.V. Seligenstadt: Singstunden dienstags<br />

im Vereinsheim, Steinheimer Str.<br />

47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre<br />

TGMinis 15.45 Uhr; TGMedis 16<br />

Uhr 30; TGMaxis 17.20 Uhr; Probezeiten<br />

für die Erwachsenen: Gemischter<br />

Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor<br />

20.30 Uhr. • Kartenvorverkauf für Vivavoce<br />

am 12. April ab 22. März<br />

über Horst Walter und die bekannten<br />

Vorverkaufsstellen. • Kontakt Kinderchor:<br />

Annette Bernhard Tel. 226 39<br />

und Carola Edler Tel. 991 202.<br />

Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald,<br />

Tel. 25 169, E-Mail: U.Huwald@tonline.de.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www. tgm-seligenstadt.de<br />

<br />

Jeden 1. Samstag im Monat von 11<br />

bis 14 Uhr für alle geöffnet: "Bücher<br />

für Bärenherz" beim Freizeitclub in<br />

Seligenstadt von Gaby Schwab,<br />

Kleine Maingasse 2, Tel. 924501.<br />

<strong>Der</strong> Freizeitclub hat eine kleine, feine<br />

Bibliothek mit neuesten Büchern,<br />

abzugeben für eine Spende zugunsten<br />

Bärenherz/Wiesbaden. Ebenso<br />

verschiedene Bärenherzartikel: kleine<br />

Bärchen, Tassen, CD u. mehr! Nur<br />

aktuelle Lektüre wird nach Voranmeldung<br />

gerne angenommen!<br />

<br />

Gaby Schwab liest spannende Geschichten<br />

für “Bärenherz” in der “Kreativ-Werkstatt”<br />

bei Clown Ratz, Palatiumstr.<br />

14, Seligenstadt. Für Kinder<br />

von 4-9 J. jeden Donnerstag von 16<br />

bis 16.30 Uhr und für Kinder ab 9 J.<br />

jeden Donnerstag von 17.30 bis 18<br />

Uhr 15. Um eine Spende wird gebeten!<br />

<br />

Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der<br />

Rheuma-Liga Hessen e.V. trifft sich<br />

jeden 3. Dienstag im Monat um 18<br />

Uhr 30 im Ev. Gemeindezentrum,<br />

Jahnstr. 24, Seligenstadt zum Informations-/Gedankenaustausch<br />

und<br />

gemütlichen Beisammensein. Interessierte<br />

Gäste sind immer herzlich willkommen.<br />

Termine: 19.3./16.4./<br />

21.5./18.6. <br />

Die Guttemplergemeinschaft „Die<br />

Fähre“ Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe<br />

ist Anlaufstelle für hilfesuchende<br />

Alkoholabhängige und<br />

deren Angehörige. Treffpunkt ist mittwochs<br />

um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum,<br />

Jahnstr. 24, Seligenstadt.<br />

Kontakt für Hilfesuchende unter Tel.<br />

06188-8131790 od. 06106/21419,<br />

E-Mail: DieFaehre@Guttempler Hessen.de<br />

<br />

Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch<br />

bei Ihrem Hausarzt zu erfragen<br />

oder unter www.notdienst-seligenstadt.de<br />

<br />

Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen<br />

“Stamm Drachen”<br />

ist immer dienstags von 17.15-<br />

18.45 Uhr im Pfadfinderhaus Mainhausen.<br />

Egal ob Junge od. Mädchen<br />

ab 4 Jahren, wenn du dich angesprochen<br />

fühlst, dann komm doch einfach<br />

vorbei. Weitere Infos unter www.pfadfinder-mainhausen.de<br />

<br />

Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt:<br />

Am Sonntag, 24. Februar, ab<br />

14 Uhr Besinnungsnachmittag im Jakobsaal<br />

(St. Josefshaus), Leitung: Pfarrer<br />

Stefan Selzer. • Das Kolpinghaus<br />

ist dienstags, von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

In den Wintermonaten sonntags<br />

geschlossen. • Kolping-Kleiderkiste<br />

Hauptstr. 93, Klein-Welzheim.<br />

Montags Verkauf von 16 bis 18 Uhr<br />

und mittwochs Annahme von 15 bis<br />

17 Uhr. Internet: www. kolping-seligenstadt.de<br />

-Impressum<br />

Verlagsadresse:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH<br />

Marktplatz 14 • 63500 Seligenstadt<br />

Tel. (0 61 82) 2 28 21 Fax 2 82 83<br />

E-Mail:<br />

redaktion@kurier-seligenstadt.de<br />

anzeigen@kurier-seligenstadt.de<br />

Internet: www.kurier-seligenstadt.de<br />

Geschäftsführer & Verlagsleiter:<br />

Marco Schwarzkopf<br />

Redaktion + Sportredaktion:<br />

Patrick Schad<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ulrike Burkard<br />

Anzeigenannahme:<br />

Kerstin Herr<br />

Satz:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Verlagsgründer:<br />

Renata und Gerhard Schwarzkopf<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG<br />

Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 24<br />

Die Sängerinnen und Sänger von Vox<br />

Musica treffen sich am Mittwoch, 20.<br />

Februar, um 20 Uhr zur Probe im Vereinsheim,<br />

Steinheimer Str. 47 a. Weitere<br />

Infos unter www.voxmusica.de oder<br />

bei Sandra Rillox Tel. 640090.<br />

<br />

<strong>Der</strong> ADFC-Seligenstadt veranstaltet<br />

jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch.<br />

Jeder ist willkommen, egal ob<br />

Mitglied oder Nichtmitglied. Die Treffen<br />

finden in Kleins Brauhaus, ab 19<br />

Uhr 30 statt. Für weitere Fragen zum<br />

Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@<br />

ADFC-Seligenstadt. de, Tel. 827731.<br />

www.ADFC-Seligenstadt.de<br />

<br />

MPU-Vorbereitung: An jedem ersten<br />

Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum<br />

Wildhof einen kostenlosen<br />

Infoabend zur MPU-Vorbereitung<br />

an. Eine Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

<strong>Der</strong> nächste Termin ist am Mittwoch,<br />

6. März, von 18-19.30 Uhr im<br />

Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr.<br />

4-6, Offenbach, Tel. 069-981953-0<br />

<br />

Spanischstammtisch jeden letzten Freitag<br />

im Monat. Info unter Telefon<br />

0151-19167562 <br />

HalteStelle - Lebensmittelausgabe für<br />

Bedürftige ist jeden Mittwoch, von 15<br />

Uhr 30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum<br />

von St. Marien, Steinweg 25,<br />

Seligenstadt geöffnet.<br />

<br />

Die Hospizgruppe Seligenstadt und<br />

Umgebung bietet ihre Sprechstunde<br />

jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in<br />

der Asklepios Klinik, EG, Raum E<br />

06.1an. Hausbesuche können vereinbart<br />

werden unter Tel. 0178-5646979<br />

(Monika Schulz). <br />

Die Namasté-Yogaschule-Seligenstadt<br />

e.V. bietet noch Plätze zu folgenden<br />

Kursen an: Mo. u. Do. Yoga<br />

für Senioren, jeweils von 14-15.30<br />

Uhr. Mi., ab 20.2., von 17-18 Uhr<br />

Yoga mit dem Stuhl. Fr. ab 22. Februar,<br />

von 10.30-12 Uhr Hatha Yoga 1<br />

für Bauch + Rücken. Infos und Anmeldung<br />

unter 0176-99630643 und<br />

www.namaste-yogaschule-seligenstadt.de<br />

<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander"<br />

Seligenstadt e.V. bittet Mitglieder und<br />

Angehörige zum Familien-Stammtisch,<br />

jeweils um 18 Uhr im Il Castello an<br />

folgenden Terminen: 7. März/4. April<br />

/2. Mai/6. Juni/4. Juli/1. August/5.<br />

September/7. November. Spielenachmittage<br />

jeweils um 15 Uhr im<br />

“Frankfurter Hof” an folgenen Terminen:<br />

4.+18.März/8.+22. April/6.<br />

+27. Mai/10.+24. Juni/8.+22. Juli<br />

/5.+19. August/2.+16.+30. September/14.+28.<br />

Oktober/11.+25.<br />

November/9. Dezember. Boccia jeweils<br />

um 17:30 Uhr in Klein-<br />

Krotzenburg Bocciahalle an folgenden<br />

Terminen: 22. Februar/ 18.<br />

März/19. April/3. Mai/7. Juni/ 12.<br />

Juli/9. August/6. September/11.<br />

Oktober/8. November. • Skat-Turnier<br />

am Freitag, 15. Februar, ab 15 Uhr<br />

im “Frankfurter Hof”. Gespielt wird<br />

nach den Regeln des Deutschen<br />

Skatverbandes. <strong>Der</strong> Beitrag beträgt 3<br />

Euro.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Kleine Kunst- und Literaturkreis<br />

Seligenstadt trifft sich mit Winfried<br />

Sahm am Donnerstag, 21. Februar,<br />

um 10 Uhr im St. Josefs-Haus, Eingang<br />

Jakobstraße, UG (1. Jugendraum).<br />

Thema: “Ankunft und Abfahrt -<br />

Bahnhöfe in Literatur und Kultur”.<br />

Interessenten sind herzlich willkommen.<br />

Infos bei Irmintraut Sauer,<br />

Tel. 3970. <br />

Die Beratungssprechstunden für den<br />

VdK-OSTKREISVERBUND finden jeden<br />

3. Montag im Monat, von 16 bis<br />

18 Uhr im Nachbarschaftshaus, Am<br />

Hasenpfad 31, Seligenstadt, statt.<br />

Termine: 18. März/15. April/13. Mai<br />

/17. Juni/15. Juli/19. August/9.<br />

September/21. Oktober/18. November.<br />

Mitglieder sollten sich vorher bei<br />

Ihrem Vorstand anmelden und das<br />

Problem benennen, bzw. wichtige<br />

Unterlagen zur Beratung mitbringen!<br />

Nichtmitglieder sollten mit etwas<br />

Wartezeit rechnen und ihre Unterlagen<br />

mitbringen. Ihre Ansprechpartner:<br />

für Froschhausen, Wolfgang Winter,<br />

Tel. 3374; für Hainstadt, Karlheinz<br />

Porsch, Tel. 5261; für Klein-Krotzenburg,<br />

Hans Kempf, Tel. 4456; für<br />

Klein-Welzheim, Karlheinz Mühlhauser,<br />

Tel. 23022; für Mainflingen,<br />

Gerhard Wurzel, Tel. 25184 und für<br />

Seligenstadt, Johann Wombacher,<br />

Tel. 28761. <br />

Die ev. Kirchengemeinden Seligenstadt/Mainhausen/Hainburg<br />

laden<br />

bis Ostern einmal pro Woche zu Passionsandachten.<br />

Dienstags um 19.30<br />

Uhr, ev. Kirche KKB. Erste Andacht in<br />

Seligenstadt am Mittwoch, 20. März,<br />

um 19 Uhr, ev. Kirche. Ab dann jeden<br />

Mittwoch um 19 Uhr. Die Andachten<br />

orientieren sich an der Aktion „7 Wochen<br />

ohne“ zu der es auch einen<br />

Tischkalender in den Gemeinden zu<br />

kaufen gibt. <br />

Die Mitglieder der kfd des Dekanates<br />

Seligenstadt treffen sich am Mittwoch,<br />

20. Februar, ab 19 Uhr zur Vollversammlung<br />

im Pfarrsaal der St. Wendelinus-Pfarrei<br />

in Hainstadt, Kirchgasse.<br />

Auf der TO stehen Neuwahlen.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Förderverein pro interplast Seligenstadt<br />

e.V. lädt alle Mitglieder, Förderer,<br />

Sponsoren und an der Arbeit<br />

des Vereins Interessierte zur Mitgliederversammlung<br />

am Sonntag, 24.<br />

Februar, ab 14 Uhr, ins Vereinsheim<br />

der Stadt Seligenstadt, Steinheimer<br />

Straße 47, ein. <br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1926/27 Seligenstadt<br />

trifft sich mit Partner am Dienstag, 5.<br />

März, um 17.30 Uhr in der Gaststätte<br />

“Zur guten Quelle”, Grabenstraße.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1943/44 Seligenstadt<br />

trifft sich am Donnerstag, 28. Februar<br />

um 15 Uhr im Ristorante “1744” zum<br />

gemütlichen Beisammensein.<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1928 Seligenstadt trifft<br />

sich mit Partner am Mittwoch, 27.<br />

Februar, ab 12.30 Uhr in der Gaststätte<br />

“Zur guten Quelle” zum Erbsensuppen-Essen.<br />

Anmeldung bei J.<br />

Hain, Tel. 22925 od. Erna Kempf Tel.<br />

22420. Meldeschluss 23.2.<br />

<br />

Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden<br />

immer donnerstags im Bürgerhaus<br />

Klein-Welzheim. Männerchor: 19<br />

- 20.15 Uhr, gemischter Chor 20.30<br />

Uhr bis 22 Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch<br />

Tel. 25421. Internet: lk-kwh.de.<br />

<br />

Im Schützenverein "St. Hubertus" e.V.<br />

Klein-Welzheim findet das Training für<br />

Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen<br />

dienstags und freitags von 18-<br />

20 Uhr in der Schießsportanlage im<br />

Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Trainingszeiten<br />

für Erwachsene mit Druckluft-<br />

und Feuerwaffen dienstags und<br />

freitags von 20-22Uhr. Weitere Informationen<br />

unter www.schuetzenvereinklein-welzheim.de.<br />

<br />

Die Männerausgleichssportgruppe der<br />

TuS Klein-Welzheim trifft sich montags<br />

um 19.30 Uhr in der Don-Bosco-<br />

Schule in Klein-Welzheim. Es wird<br />

Fußball, Basketball und Volleyball<br />

gespielt. Neue Männer sind herzlich<br />

willkommen. <br />

<strong>Der</strong> VDK OV Klein-Welzheim lädt alle<br />

Mitglieder mit ihren Partnern zur JHVS<br />

am Dienstag, 12. März, ab 16 Uhr in<br />

die Gaststätte “Zum Wiesegiggel”,<br />

Hauptstr. 20, Klein-Welzheim, ein.<br />

Meldungen zur TO bitte vorab telefonisch<br />

bei Karlheinz Mühlhauser Tel.<br />

23022 od. Gernold Vollmer Tel.<br />

26256. <br />

<strong>Der</strong> Vorstand des Schulfördervereins<br />

Walinusschule Klein-Welzheim lädt<br />

alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

am Mittwoch, 27. Februar,<br />

ab 20 Uhr in die Räumlichkeiten der<br />

Walinusschule ein.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Vorstand der Sängervereinigung<br />

Germania Klein-Welzheim lädt alle<br />

Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 22. Februar, ab 20 Uhr in<br />

den Clubraum des Bürgerhauses<br />

Klein-Welzheim, ein.<br />

<br />

Schützengesellschaft TELL Froschhausen<br />

trainiert für Luftgewehr und Luftpistole<br />

montags und donnerstags ab<br />

18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser<br />

Bürgerhauses. Sportpistolenund<br />

Kleinkaliberschützen trainieren<br />

mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum<br />

im Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

Weitere Infos unter www.tellfroschhausen.de<br />

<br />

Chorproben der Harmoniechöre<br />

Froschhausen im Sängerheim: Young<br />

Harmonists: Die Chorprobe der Kinder<br />

fällt am Freitag, 22. Februar,<br />

aus!. Gemischter Chor: Montag, 25.<br />

Februar, ab 20 Uhr Stimmbildung für<br />

Sopran und Tenor. Männerchor: Freitag,<br />

2. Februar, 19.30-21 Uhr.<br />

<br />

Die Übungsstunden für Mitglieder des<br />

Spielmanns- und Fanfarenzuges TuS<br />

1880 e.V. Froschhausen finden jeden<br />

Dienstag im Vereinsheim statt. Anfängerkurse<br />

(je nach Absprache) von<br />

18-19.30 Uhr. Gesamtprobe des Zuges<br />

von 19.30 -21.30 Uhr unter der<br />

Leitung von Klaus Junker. Zur Verstärkung<br />

des Teams werden versierte Musiker/innen,<br />

gerne auch mit eigenem<br />

Intrument, gesucht. Vereinsinfos im<br />

Netz: www.spielmannszug-froschhausen.de<br />

<br />

Die freiwillige Feuerwehr Froschhausen<br />

lädt ihre Mitglieder zur JHVS am<br />

Donnerstag, 14. März, ab 20 Uhr ins<br />

Feuerwehrhaus Froschhausen, ein. Im<br />

Mittelpunkt der TO stehen die Berichte<br />

des Vorstandes und der Wehrführung.<br />

<br />

<strong>Der</strong> OGV Froschhausen lädt alle Mitglieder<br />

zur JHV am Donnerstag, 7.<br />

März, ab 20 Uhr ins Vereinsheim ein.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1941 Froschhausen<br />

trifft sich am Mittwoch, 27. Februar,<br />

ab 16.30 Uhr im „Schinderhannes“<br />

in Froschhausen zum gemütlichen<br />

Beisammensein. <br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1946/47 Froschhausen<br />

trifft sich am Donnerstag, 21. Februar,<br />

um 19.30 Uhr im Gasthaus<br />

“Zum Lamm”.<br />

Hainburg<br />

Schach in Hainburg, Vereinsheim,<br />

Hauptstr. 82, Hainstadt. Freitags ab<br />

18 Uhr für Kinder und Jugendliche.<br />

Freitags ab 20 Uhr für Erwachsene.<br />

Anfänger und Wiedereinsteiger sind<br />

jederzeit herzlich willkommen. Infos<br />

unter www.schachclub-hainstadt.de<br />

<br />

Termine des Folklore- und Meditationstanzkreises<br />

der ev. Kirchengemeinde<br />

Hainburg montags von 19-21 Uhr<br />

im ev. Gemeindehaus in Hainstadt<br />

Uhlandstr.1/Ecke Gartenstraße: 4.<br />

März, 18. März, 25. März, 15. April,<br />

29. April, 13. Mai, 27. Mai, 10. Juni,<br />

24. Juni. Leitung: Angelika Merz (Tel.<br />

60927) Neue Tänzerinnen sind herzlich<br />

eingeladen. Geübt werden Folklore<br />

und meditative Tänze zu klassischer<br />

und moderner Musik. Kosten<br />

pro Abend 2,50 Euro. Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Verein “Hand in Hand” Seniorenhilfe<br />

Hainburg lädt alle Mitglieder<br />

und Freunde am Donnerstag, 7.<br />

März, ab 13 Uhr ins Vereinsheim der<br />

Musikgesellschaft Eintracht in Klein-<br />

Krotzenburg zum Heringsessen ein.<br />

Auch für “Nichtfischesser” ist gesorgt.<br />

Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldungen<br />

bei Herrn Möser Tel.<br />

60794. <br />

Die DLRG Hainburg e.V. lädt alle<br />

Mitglieder zur JHV am Samstag, 23.<br />

Februar, ab 19.30 Uhr ins Vereinsheim<br />

(Europahaus), ein.<br />

Trainingszeiten SG Germania 1915<br />

e.V. Sportzentrum Klein-Krotzenburg:<br />

Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend,<br />

D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend<br />

JSG, Dienstag 17.30 Uhr G-Jugend,<br />

F2/F3-Jugend, B1-Jugend, 17<br />

Uhr 15 E1-Jugend, 17.30 Uhr C2-<br />

Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1-Jugend,<br />

E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30,<br />

Alte Herren 19 Uhr, 3. Seniorenmannschaft<br />

Kreisliga C; Do. 17.30<br />

Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, 17.15<br />

Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend<br />

JSG, 17.30 Uhr C1-Jugend, C<br />

2-Jugend JSG, 17.30 Uhr B1-Jugend;<br />

19 Uhr 1+2 Seniorenmannschaft<br />

Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend,<br />

E2-Jugend. Ansprechpartner<br />

Jugendleiter Ralf Walter, Tel. 66405<br />

E-Mail:ralf.walter@sg-germnia.1915.de.<br />

Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar<br />

Fischer Tel. 0172-8712394, E-Mail:<br />

waldemar.fischer@sg-germania-1915.de<br />

www.sg-germania-1915.de<br />

<br />

Die Hundefreunde Klein-Krotzenburg<br />

trainieren immer mittwochs von 19 bis<br />

20 Uhr und samstags von 16.30 bis<br />

20 Uhr auf dem Vereinsgelände an<br />

der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter<br />

www.hundefreunde1954.de<br />

<br />

Das Training der SG “Gut Schuss”<br />

1962 e.V. Klein-Krotzenburg findet<br />

freitags um 19 Uhr im Vereinsheim,<br />

Krotzenburger Str. 7, Klein-Krotzenburg,<br />

statt. Hierzu sind alle Interessierten<br />

herzlich eingeladen.<br />

<br />

Die AH-Handballabteilung der Turnerschaft<br />

Klein-Krotzenburg fährt an<br />

Himmelfahrt, 9. bis 14. Mai in den<br />

Schwarzwald, nach Ottenhöffen, mit<br />

Abstecher ins Elsass, Straßburg, Colmar,<br />

etc., für nur 330 Euro mit Bus,<br />

HP, Frühstück bei der Hinfahrt. Es sind<br />

noch einige Plätze frei. Anmeldungen<br />

bei Jürgen Euler, Tel. 24766 oder<br />

0171-2714252. <br />

Die KÖB St. Nikolaus Klein-Krotzenburg<br />

lädt alle Grundschulkinder ein<br />

zur Vorleserunde in der Bücherei jeden<br />

Mittwoch, von 15-16 Uhr. Termine<br />

im Februar: 20. und 27. Vorleser<br />

sind im Wechsel: Edmund<br />

Schwab, Ulla Kleemann, Edith<br />

Größer, Evi Göbel. (Kirchstr. 10)<br />

<br />

Neue Singstunde Volkschor 1881<br />

Klein-Krotzenburg am Freitag, 22. Februar,<br />

um 19.30 Uhr. Wer Spaß am<br />

Singen hat ist herzlich willkommen.<br />

<br />

Die Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg<br />

lädt zur Mitgliederversammlung am<br />

Donnerstag, 21. Februar, ab 20 Uhr<br />

in den Pfarrsaal (Kirchstraße) ein.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Motorsportclub Klein-Krotzenburg<br />

lädt alle Mitglieder zur satzungsmäßigen<br />

HVS am Sonntag, 24. Februar,<br />

ab 14 Uhr ins Vereinsheim am<br />

Fasanengarten, ein.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Heimatverein Klein-Krotzenburg<br />

lädt alle Mitglieder und Freunde zum<br />

Stammtisch “Die Lust und die Last des<br />

Winters” am Freitag, 22. Februar, ab<br />

19.30 Uhr in den Gasthof “Zum Löwen”,<br />

ein. <br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg<br />

trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat,<br />

um 15 Uhr im “Café Schnabel”.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg<br />

trifft sich jeden 2. Mittwoch im<br />

Monat, um 14.30 Uhr zum Stammtisch<br />

im “Café Schnabel”.<br />

<br />

Trainingszeiten der Freien Turnerschaft<br />

Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. Remiix<br />

Showtanz 20-21.30 Uhr, Mi. Minis<br />

15.30-16.30 Uhr, Fantasy 16.30-<br />

17.30 Uhr, Starlights 17.30-18.30<br />

Uhr (alles im Vereinsheim auf dem<br />

Sportgelände) Kontakt: K. Lechner<br />

Tel. 0177/1944604; Gymnastik: Mo.<br />

18-19 Uhr, Senioren 19-20 Uhr,<br />

Lauftreff/Fitness: Di. 18-19 Uhr, Kontakt:<br />

R. Heck Tel. 69124; Kinderturnen:<br />

Di. 15-16 Uhr; Kleinkinder 16-17<br />

Uhr, Purzelturnen 17-18 Uhr, Kontakt:<br />

Christina Zaigler, Tel. 7862333, Jungenturnen<br />

Fr. 17-18 Uhr, Mädchen<br />

18-19 Uhr, Tanz 19-20 Uhr (alles<br />

Schulturnhalle Johannes-Guten-berg-<br />

Schule Hainstadt), Kontakt: S. Massoth<br />

Tel. 840738; Leichtathletik: Do.<br />

15-19 Uhr (Hallentraining Winter),<br />

Außentraining Do. 15-19 Uhr (Vereinsgelände)<br />

Kontakt: K. Lechner Tel.<br />

0177/1944604.<br />

<br />

Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten:<br />

Gymnastik (Er+Sie) Fit in den<br />

Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle;<br />

Montagsclub: Mo., 18.30 Uhr, Sommer<br />

Sportplatz, Winter Großsporthalle;<br />

Progressive Muskeltentspannung,<br />

Kurs, Anmeldung erforderlich, Di.,<br />

18.15 Uhr Schulsporthalle, (Kontakt:<br />

069-172063); Rückenfitness (Er+Sie)<br />

Di., 19.30-20.30 Uhr, 20.30-21.30<br />

Uhr, Schulsporthalle; Fit ab 50! (Er+<br />

Sie): Do., 10.30 Uhr, Sporthalle;<br />

Zumba-Gold Di.,10 Uhr, Do., 18-20<br />

Uhr, Zumba-Fitness Fr., 20.30 Uhr<br />

Sporthalle, Kinderturnen: (alle Großsporthalle)<br />

ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen<br />

(Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita);<br />

Jungen 17 Uhr; Kinderturnen 3-5<br />

J.: Fr. 15 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: 16<br />

Uhr; Zumbatomic: Mi., LiL Starz 15<br />

Uhr, BiG Starz 16 Uhr, Sporthalle;<br />

Flexible Steps: Di. 18 Uhr; Ladies Violett:<br />

Mo., 20 Uhr; Skydancers: Do.,<br />

20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk:<br />

Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle;<br />

Spielmanns- und Fanfarenzug:<br />

Gesamtprobe Mi., 19.30 Uhr, Sporthalle;<br />

Alle Infos und Trainingszeiten<br />

Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften<br />

auf www. sportvereinigung-hainstadt.com<br />

<br />

Die Fastnachtsfreunde St. Wendelinus<br />

Hainstadt e.V. laden am Freitag, 22.<br />

Februar, ab 19.30 Uhr alle Aktiven<br />

und Helfer zum traditionellen Heringsessen<br />

ins Pfarrzentrum an der<br />

Kirche ein.<br />

Maria<br />

Bühring<br />

* 27.02.1935<br />

28.01.2013<br />

Steinmetz und Bildhauermeister<br />

Hanauer Landstr. 94<br />

63538 Großkrotzenburg<br />

Tel.06186-1734 • Fax 06186-8795<br />

www.steinmetz-detzner.de<br />

• Sandsteinrestauration<br />

• Küchenarbeitsplatten<br />

• Grabmale<br />

• Treppen • Mauern<br />

Schützengesellschaft 1904 e.V. Hainstadt:<br />

Trainingszeiten für Jugendliche<br />

ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr.<br />

17.30-19 Uhr; für Erwachsene: Di.+<br />

Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und<br />

KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle<br />

Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber;<br />

So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und<br />

Sportpistolen. Das Schießsportgelände<br />

am Wald befindet sich auf der Offenbacher<br />

Landstr. zwischen Fa. Winter<br />

und Ziegelwerk Wenzel. Weitere Infos<br />

unter www.sgh1904.de<br />

<br />

Chorproben des Gesangvereins Harmonie<br />

1885 e.V. Hainstadt im Sängerheim,<br />

Hauptstr. 82: Männerchor:<br />

dienstags, 18.30 Uhr; Ansprechpartner:<br />

Norbert Büchel Tel. 3454 Frauenchor:<br />

mittwochs, 19.45 Uhr; Ansprechpartnerin:<br />

Erika Weber Tel. 60<br />

811. Neue Sänger/innen sind herzlich<br />

willkommen. Ein Einstieg in die<br />

laufende Probenarbeit zur Konzertreise<br />

nach Österreich von 29.5. bis 2.6.<br />

ist problemlos möglich. Internet:<br />

www. harmonie-hainstadt.de • Einladung<br />

zur Mitgliederversammlung, am<br />

Freitag 22. Februar, um 20 Uhr ins<br />

Vereinsheim. <br />

<strong>Der</strong> VdK OV Hainstadt gibt dienstags<br />

von 17 bis 18 Uhr eine Beratungsstunde<br />

in seinem Büro in der Liebfrauenheidestr.<br />

15. Um Wartezeiten zu vermeiden<br />

Terminabsprachen unter Tel.<br />

0176-51312120 bei Dieter Klein. •<br />

Einladung für alle Mitglieder zum monatlichen<br />

Kaffeeklatsch am Montag,<br />

25. Februar, ab 15 Uhr in der Gaststätte<br />

„Alt Hainstadt“ Mittelseestraße.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Gesangverein Germania 1859<br />

e.V. Hainstadt lädt zur wöchentlichen<br />

Chorprobe donnerstags von 19 Uhr<br />

30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am<br />

Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt<br />

ein. <strong>Der</strong> Kinder- und Jugendchor<br />

probt freitags ab 16 Uhr.<br />

<br />

Das Sängerquartett Liederfreunde<br />

Hainstadt 1941 e.V. lädt zur wöchentlichen<br />

Chorprobe des Männerchores<br />

freitags von 18.45 bis 20.15<br />

Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter<br />

Bahnhof ein. Auch neue Sänger sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Mainhausen<br />

Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe<br />

Mainhausen in der Gemeindesporthalle<br />

Zellhausen findet dienstags<br />

von 18.30-20 Uhr statt. Interessenten<br />

sind herzlich willkommen. Info: Gerhard<br />

Schreiner Tel. 21534. Ab 5.<br />

März beginnt die Gymnastikstunde<br />

wieder um 18 Uhr.<br />

<br />

<strong>Der</strong> Vorstand der Unabhängigen<br />

Wählergemeinschaft Mainhausen<br />

lädt alle Mitglieder zur JHV am Montag,<br />

25. Februar, ab 20 Uhr ins alte<br />

Rathaus Zellhausen, ein.<br />

<br />

Trainingangebot der TSG Mainflingen<br />

Abt. Gymnastik: Pilates, montags, 19.<br />

30-21 Uhr gr. Halle; dienstags, 8.30-<br />

10 Uhr kl. Halle. Yoga, dienstags, 19<br />

-20.30 Uhr Turnhalle d. Anna-Freud-<br />

Schule. Gymnastik-light, mittwochs,<br />

9.30-10.30 Uhr kl. Halle. Nichtmitglieder<br />

und Neue sind herzlich willkommen.<br />

Änderung beim Kinderturnen:<br />

3-jährige und 4-jährige ab 15.<br />

Januar, dienstags, 15-17 Uhr, große<br />

Halle. Kinderturnen ab 15 Monate<br />

freitags, 9.45-10.45 Uhr gr. Halle; 5-<br />

jährige mittwochs: 15-16 Uhr gr.<br />

Halle. Neue Kinder sind willkommen<br />

und dürfen schnuppern.<br />

Herzlichen Dank<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber<br />

es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft<br />

und Achtung ihr entgegengebracht wurde.<br />

Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlten und<br />

ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck<br />

brachten sowie allen, die unsere liebe Mutter auf ihrem<br />

letzten Weg begleiteten.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Rink, für die<br />

tröstenden Worte, dem Bestattungsunternehmen Köhler<br />

und unserer treuen Verwandtschaft.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Karsten und Thomas<br />

Bühring<br />

Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes<br />

und der Trauer, aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung.<br />

Senioren-Ausflug St. Kilian Mainflingen:<br />

5-Tagereise von 3. April bis 7.<br />

April nach Reutte/Tirol ins 4* Hotel<br />

Moserhof. Ausflüge: Bodensee, Allgäu,<br />

Alpenstraße, Plansee, Garmisch<br />

-Partenkirchen usw. Anmeldungen<br />

und nähere Infos bei Margarete Jöbges,<br />

Tel. 1633. <br />

<strong>Der</strong> kath. Kindergarten St. Kilian<br />

Mainflingen veranstaltet am Samstag,<br />

2. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr im<br />

Bürgerhaus Mainflingen einen Flohmarkt<br />

“Rund ums Kind”. Es gibt eine<br />

Caféteria mit Würstchen, Kuchen,<br />

Kaffee und kalten Getränken. Standgebühr<br />

pro Tisch (werden gestellt!) 6<br />

Euro + ein selbstgebackener Kuchen<br />

oder 10 Euro ohne Kuchen. Für mitgebrachte<br />

Kleiderständer sind je 1<br />

Euro zu zahlen. Verkaufsstände können<br />

ab sofort unter Tel. 895147 Evi<br />

Nuß oder unter Mail: flohmarktmainflingen@gmx.de<br />

werden. <br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Lieselotte Erb<br />

* 10.11.1938 11.02.2013<br />

In stiller Trauer:<br />

Richard und Nicole Erb<br />

Gisela Schließmann<br />

Die Beerdigung ist am Donnerstag,<br />

den 21. Februar 2013, um 11 Uhr<br />

auf dem Friedhof in Seligenstadt. Das<br />

Requiem findet am selben Abend, um<br />

19.00 Uhr in der Basilika statt.<br />

angemeldet<br />

Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine<br />

im Vereinslokal<br />

“Zum Schwanen”: Männerchor: freitags,<br />

19.30 Uhr. Kontakt: Klaus Rachor<br />

Tel. 3919.Frauenchor: montags,<br />

19.30 Uhr.Kontakt: Margit Schlett Tel.<br />

3648. La Cappella: dienstags, 19.30<br />

Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Sabine<br />

Merget Tel. 29554. Kinderchor: montags,<br />

17.15 Uhr 1. Gruppe. 18 Uhr,<br />

2. Gruppe, Altes Rathaus. Kontakt:<br />

Karin Orendi Tel. 24189. Chorfreunde:<br />

Jeden zweiten Mittwoch, 16.30<br />

Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Alfons<br />

Wolf Tel. 3673. Weitere Informationen:<br />

www.liederkranz-zellhausen.de.<br />

• Einladung zur JHV am Freitag, 22.<br />

Februar, ab 20 Uhr in das Vereinslokal<br />

“Zum Schwanen”.<br />

Wir heiraten<br />

Südring 6, 63512 Hainburg<br />

Standesamtliche Trauung am 23.02.2013<br />

Romanisches Haus Seligenstadt<br />

Das Atelier Trüschler Zellhausen bietet<br />

ab sofort neue Zeichen- und Malkurse<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

an. Es wird in kleinen Gruppen<br />

gearbeitet.Dienstagnachmittags, Mittwochabends<br />

und Donnerstagnachmittags.<br />

Zeitgenössische Malerei in<br />

klassischen Maltechniken. Auch Kinder-<br />

und Jugendförderung. Anmeldungen:<br />

Tel. 2725.<br />

1. Skatclub 1965 e.V. Zellhausen:<br />

Treffen donnerstags um 20 Uhr in der<br />

Gaststätte “zum Schwanen” Zellhausen.<br />

Dabei wird an 28 Spieltagen die<br />

Clubmeisterschaft ausgetragen. Wer<br />

gerne Skat spielt und einfach mal<br />

dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Regelmäßige Teilnahme<br />

wäre schön, ist aber nicht zwingend.<br />

Skat wird übrigens nicht nur von den<br />

„alten Herren“ gespielt, auch Damen<br />

und jüngere Spieler sind herzlich eingeladen.<br />

Kontakt: Siggi Gebert, Tel.<br />

3785 <br />

Hundesportverein Mainflingen: Mittwoch,<br />

20. Februar, ab 18 Uhr, Impftermin<br />

für alle Vierbeiner. Auch für<br />

Nichtmitglieder! <br />

<strong>Der</strong> VdK OV Mainflingen lädt alle<br />

Mitglieder mit Partner zur JHV am<br />

Freitag, 8. März, ab 18 Uhr ins Bürgerhaus<br />

Mainflingen, ein.<br />

<br />

Die Zellhäuser Fastnachtsnarren verabschieden<br />

sich aus der Faschingssession<br />

mit dem traditionellen Heringsessen<br />

am Freitag, 22. Februar,<br />

ab 19.11 Uhr im Vereinsheim des<br />

Obst- und Gartenbauvereins Zellhausen.<br />

Eingeladen sind alle Helfer und<br />

Akteure der diesjährigen Kampagne.<br />

nachDENKspalte<br />

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir<br />

Menschen sind. Im gleichen Rhythmus beschert uns die Lebensmittelbranche<br />

mit einem Skandal nach dem anderen. Da wird vergammeltes<br />

Fleisch verarbeitet, belastetes Futter kommt in den Umlauf, von<br />

EHEC ganz zu schweigen. Ganze Bauernbetriebe waren gezwungen,<br />

ihre Produktion zu vernichten. Nicht nur Eier mussten vernichtet werden,<br />

auch Tiere wurden notgeschlachtet. <strong>Der</strong> neuste Skandal, dass<br />

Pferdefleisch als Rindfleisch deklariert wurde, ist schon ein Hammer!<br />

Dabei gab es in Sachsenhausen nach dem zweiten Weltkrieg eine<br />

regelrechte Pferdemetzgerei, die vielen Menschen beim Überleben in<br />

jener schlechten Zeit half. Wie in vielen anderen Bereichen greift auch<br />

hier kriminelle Energie um sich. Man weiß heute gar nicht mehr, was<br />

man kaufen und essen soll. Die Chemieindustrie reift sich hier immer<br />

mehr aus und verdirbt dem Ottonormalverbraucher somit im wahrsten<br />

Sinne des Wortes die Suppe! Auf den Verpackungen werden<br />

Kunden zu Häuf hinters Licht geführt. Es geht heute nur noch um die<br />

Gewinnmaximierung, egal zu welchem Preis. Dieses Verhalten senkt<br />

nicht nur die Qualität der Lebensmittel, sondern auch die Moral in<br />

diesem unseren Land.<br />

Ihr Marktplatz-Kurt


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 3<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

KURIER Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 3<br />

Sofort Bargeld! · Sofort Bargeld!<br />

Ferdinand-Porsche-Straße 16A<br />

63500 Seligenstadt<br />

Tel.: (0 61 82) 89 94 94<br />

www.radsport-koenig.de<br />

NUTZEN SIE DEN<br />

HOHEN GOLDPREIS!<br />

· Ihr Schmuck wird vor Ihren Augen<br />

ausgewertet und geschätzt<br />

· Sie müssen nichts Neues kaufen<br />

· Das Geld wird sofort bar ausgezahlt<br />

· Ehrliche Beratung, 100% seriös und diskret<br />

KOMMEN SIE VORBEI!<br />

ELTERNGELD 2013<br />

• Wie beantrage ich Elterngeld richtig?<br />

• Versteuerung des Elterngeldes?<br />

• Was ist der Kinderzuschlag?<br />

• Bekomme ich den<br />

Kindergartenzuschuss?<br />

• Welche weiteren staatlichen<br />

Förderungen stehen uns<br />

als junge Familie zu?<br />

Um telefonische Anmeldung wird gebeten:<br />

Telefon 0 61 82 - 2 26 25<br />

VORTRAG<br />

zu diesen und weiteren<br />

Themen am<br />

27.02.2013<br />

19.30 Uhr<br />

Frauenarztpraxis<br />

Kerstin Kardos<br />

Steinheimer Straße 24<br />

63500 Seligenstadt<br />

Hunde müssen wieder an die Leine<br />

Hainburg - Außerhalb des bebauten<br />

Gemeindegebietes dürfen<br />

Hunde bald nicht mehr frei<br />

laufen. Vom 1. März bis 15. Juni<br />

gilt Leinenzwang in der gesamten<br />

Feld- und Flurgemarkung, also<br />

auch im Wald. Die Gemeindevertretung<br />

hat erstmals zum Jahr<br />

2009 eine entsprechende Satzung<br />

erlassen. In dieser 3,5 Monate<br />

dauernden Zeit der Leinenpflicht<br />

sind alle Hunde außerhalb<br />

der bebauten Bereiche in der gesamten<br />

Feld-, Flur- und Waldgemarkung<br />

an der Leine zu führen.<br />

Sofort Bargeld! · Sofort Bargeld!<br />

Die zulässige Höchstlänge der<br />

Leine beträgt 2 Meter. Sofern die<br />

Leine mit einer selbsttätigen Aufrollvorrichtung<br />

versehen ist, sind<br />

als Höchstlänge 5 Meter zugelassen.<br />

Bürgermeister Bernhard<br />

Bessel: "Diese Satzung dient<br />

hauptsächlich dem Schutz von<br />

bodenbrütenden Vögeln. Oft<br />

wurde beobachtet, dass nicht<br />

angeleinte oder streunende Hunde<br />

in den Wiesen und auf den<br />

Feldern diese Bodenbrüter wie<br />

Rebhuhn, Lerche, Kiebitz, Wildente<br />

oder Wachteln von ihren<br />

Nestern vertreiben und deren<br />

Eier und Junge dann ein leichtes<br />

Opfer von Krähen und Elstern<br />

werden. Auch Rehkitze oder<br />

noch trächtige Rehe sollen so<br />

geschützt werden, um ihnen Bewegungsfreiheit<br />

und Fluchtmöglichkeiten<br />

zu schaffen." In Naturschutzgebieten<br />

gilt die Leinenpflicht<br />

für Hunde ganzjährig.<br />

D.h. Hunde sind dort grundsätzlich<br />

immer an der Leine zu führen<br />

und Mensch sowie Hund dürfen<br />

die Wege nicht verlassen.<br />

Naturheilpraxis für Hausbesuche<br />

Heike Reichert<br />

Heilpraktikerin<br />

Neuraltherapie<br />

Akupunktur<br />

Eigenblutbehandlung<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Telefon 0174 - 3 87 45 82<br />

www.nhp-heikereichert.de<br />

Missionsessen<br />

Mainhausen - Das diesjährige<br />

Missionsessen der Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Kilian Mainflingen findet<br />

am 3.3. ab 11.30 Uhr im<br />

Kilianushaus statt. Karten können<br />

in den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

(Apotheke St. Kilian, Blumenhaus<br />

Junker, Metzgerei Hainz<br />

und nach den Gottesdiensten in<br />

der Sakristei) bis 23.2. erworben<br />

werden. Auf eine rege Beteiligung<br />

freut sich der Missionskreis<br />

St. Kilian.<br />

EFH-Ausflug<br />

Hainburg - Am 4.4. organisiert<br />

der Europäische Freundeskreis<br />

Hainburg einen Tagesausflug in<br />

das Phantasialand. Die Fahrt wird<br />

extra erst nach Ostern veranstaltet,<br />

so wäre das sicher auch ein<br />

schönes Ostergeschenk. Kinder<br />

unter 14 Jahren sollten jedoch in<br />

Begleitung eines Erwachsenen<br />

sein. Anmeldungen nimmt ab<br />

sofort Lioba Seipel unter Tel.<br />

66766 entgegen. Für die Fahrt<br />

muss man je nach Teilnehmerzahl<br />

mit 20 bis 25 € rechnen. <strong>Der</strong><br />

Eintrittspreis für eine Tageskarte<br />

bewegt sich auch in diesem Bereich.<br />

Wie immer wird bei Anmeldung<br />

eine Gebühr von 20 € erhoben.<br />

Programmansage:<br />

(06182) 2 12 67<br />

Programm vom 21.02. - 27.02.13<br />

»Kokowääh 2« Do., Fr., Di. u. Mi. 16.00 u.<br />

20.15 Uhr, Sa. u. So. 16.30 u. 20.15 Uhr<br />

»Die 5 Freunde 2« Do., Fr., Di. u. Mi. 16.00 Uhr,<br />

Sa. 14.00 u. 16.30 Uhr, So. 14.00 Uhr<br />

»Anna Karenina« So. 16.30 Uhr u. Mi. 20.00 Uhr<br />

»Ritter Rost« Sa. u. So. 14.00 Uhr<br />

»Argo« Di. 20.15 Uhr<br />

»Django unchained« Sa. u. So. 20.00 Uhr<br />

»<strong>Der</strong> Schlussmacher« Do. u. Fr. 20.00 Uhr<br />

www.turmpalast-seligenstadt.de<br />

Fitness<br />

ohne Vertragsbindung *<br />

Wir wollen zufriedene Kunden, keine festen Verträge!<br />

Begrenzt auf 50 Kunden!<br />

ab € 14, 98 wtl. *<br />

* Laufzeit 4 Wochen monatlich kündbar.<br />

Fitness- und Rückenzentrum<br />

Täglich 7-24 Uhr<br />

Am Schwimmbad 3 · 63500 Seligenstadt · Tel. 06182 - 25944 · info@vitanova.de<br />

...spannend und aktuell von der ersten bis zur letzten Seite<br />

Juwelier und Trauringstudio<br />

Dalmann<br />

Aschaffenburger Str. 7 • 63500 Seligenstadt • Tel.: 0 61 82 / 7 87 24 89<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00 – 18.00 Uhr • Sa. 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Wir planen<br />

bauen<br />

verkaufen<br />

Seligenstadt<br />

Bahnhofstraße 40<br />

06182-929117<br />

www.gefi-bau.de


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 4<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 4 KURIER<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

mein Haus • mein<br />

Hof • mein Garten in<br />

Hainburg wartet auf fast<br />

560 m² Ihr Haus mit ca.<br />

120 m² sowie das vielseitig<br />

nutzbare Nebengebäude<br />

auf Ihren Einsatz.<br />

groß-edel-barrierefrei<br />

nur ein paar Min. vom<br />

Marktplatz: 4-Zi.-Etage,<br />

130 m² Wfl., edle Parkettböden,<br />

Gäste-Bad, Erdwärmehzg.,<br />

elektr. Jalousien,<br />

eig. Garten u. Doppelparker<br />

inkl. 299.000,-<br />

- jetzt zugreifen! -<br />

Gute Lage - guter Preis<br />

knuffige 3-Zi.-Dach-<br />

Whg. mit schöner Loggia<br />

in ruhiger Wohnlage<br />

von hainstadt, Spitzboden<br />

nutzbar, sofort<br />

beziehbar. € 100.000,--<br />

Nutzen Sie jetzt die<br />

Chance auf einen profitablen<br />

Verkauf. Die Zeichen<br />

standen nie günstiger.<br />

Wir zeigen Ihnen<br />

gerne wie und ermitteln<br />

den jetzt möglichen<br />

Verkaufspreis. Rufen Sie<br />

einfach unverbindlich an.<br />

IMMOBILIEN<br />

WOHNUNGSANGEBOTE<br />

WOHNUNGSGESUCHE<br />

Immobilien GmbH<br />

Suche 1- bis 1 ½ -Zi.-Whg.<br />

in Seligenstadt, ohne Makler,<br />

KM bis 350,-- €.<br />

Telefon 0176 - 36 14 44 00<br />

“Hier bin ich gern”<br />

Fotos: Gamer<br />

HAINBURG/HAINSTADT - schnuckeliges Wohn- u. Geschäftshaus<br />

mit insgesamt 170 m² Wfl., 248 m² Grundstück, Bj. 1925, ...1965 erweitert und<br />

2008 modernisiert! Frei nach Absprache .........................................KP 260.000,-- EUR<br />

SELIGENSTADT-Fußwasser - barrierefrei! Traumhafte 3-Zi.-Whg.<br />

100 m², in 8-Fam.-Haus, Bj. 2012, 1. OG, toller Balkon, G-WC, TG-Platz, ab<br />

01.04.13 frei ....................................................................KM 960,-- EUR + Nk./Kt. + Prov.<br />

SELIGENSTADT/Ferdinand-Porsche-Straße: Büroetage im EG<br />

mit 165 m², 6 Büros, Teeküche, 2 WC ..............KM 800,-- EUR + Nk. + Kt. + Prov.<br />

Gewerbehalle mit 800 m², Büro, WC ..........KM 3.200,-- EUR + Nk. + Kt. + Prov.<br />

www.hpm-immobilien.com<br />

Telefon 0 61 82/8959481<br />

Wir möchten lieber in Seligenstadt<br />

(Stadt) wohnen als regelmäßig dorthin<br />

Ausflüge zu machen. Freundliche & gut<br />

situierte Mieter suchen 4-ZW oder Haus<br />

zu mieten; gesichertes Einkommen, NR,<br />

keine Tiere. Tel. 0 15 78-4569459<br />

Bekanntmachung des Seligenstädter Amtsgerichtes<br />

43 K 3/12:<br />

Folgendes Grundeigentum, eingetragen im Grundbuch von Seligenstadt, Blatt<br />

8907: Gemarkung Seligenstadt, Flur 1, Flurstück 1539/2, Gebäude- und Freifläche,<br />

Peterstraße 12, 213 m²<br />

soll am<br />

Freitag, den 01. März 2013, 9.00 Uhr, Saal II, EG, im<br />

Gerichtsgebäude Klein-Welzheimer-Straße 1<br />

durch Zwangsvollstreckung versteigert werden.<br />

<strong>Der</strong> Wert des Grundeigentums ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf<br />

181.500,-- € für 2-Familienhaus mit ca. 180 m² Wohnfläche<br />

Bieter haben auf Verlangen bis 18.150,-- € als Sicherheit zu leisten.<br />

Die Sicherheitsleistung kann bei der Gerichtskasse Darmstadt (Kto.-Nr. 100 60 48,<br />

BLZ 500 500 00) zu Kassenzeichen 8625201175 eingezahlt werden.<br />

Amtsgericht Seligenstadt, 14.02.2013<br />

Hainburg/Hainstadt<br />

Reihenhaus, 190 m² Wfl./Nfl., 4 gr. Zi., Kü.,<br />

neues Bad, G-WC, Blk. u. Terr., Keller,<br />

Garage u. Stellpl., Garten, renov., sehr<br />

gepfl. u. frei, v. priv., € 245.000,-- VB<br />

Tel. 0 61 81-69363 od. www.ii24.de<br />

IMMOBILIENGESUCHE<br />

Junge Familie sucht 1-RH/REH od. DHH<br />

zum Kauf mit Garten<br />

Zahnarzt sucht 1-2-FH oder<br />

Bungalow zum Kauf, in ruhiger Lage,<br />

gerne auch älteres Baujahr<br />

Bauplatz ab 250 m² für RH/DHH u.<br />

Bauplatz ab 400 m² für 1-2-FH<br />

zum Kauf gesucht, auch mit Abriss<br />

06106/2685558 do. 01 72/6116117<br />

Wolfgang Murawski Immobilien<br />

seit über 30 Jahren<br />

sicher • diskret • zuverlässig<br />

Freistehendes 1-2-Fam.-Haus<br />

in Seligenstadt gesucht von Ehepaar<br />

(51/55 J.), mit Garten u. Garage. Bei<br />

erfolgreicher Vermittlung m. Verkaufsabschluss<br />

1.500,-- € Belohnung!<br />

Telefon 0 61 96 - 4839 59<br />

Mod. DG-ETW od. Penthouse-Whg.<br />

mit großem Balkon (Dachterr.) und TGL-<br />

Bad in Seligenstadt zu kaufen gesucht,<br />

gerne auch in Büro- od. Geschäftshaus.<br />

Telefon 01 70 -1 62 95 11<br />

Wir kaufen nur<br />

1A Grundstücke,<br />

dafür bezahlen wir mehr<br />

Seligenstadt/OT, 4-Zi.-Whg.<br />

85 m², gr. Südblk., G-WC, Keller, PKW-<br />

Stellplatz, Feldrand, sehr hell, ruhig,<br />

eff. Schnitt, 1. OG, Bj. ‘92, renoviert,<br />

nur an privat zu verkaufen.<br />

Telefon 01 76 - 59 15 01 45<br />

WOHNUNGSANGEBOTE<br />

Zellhausen, 3-ZW, Blk., 87 m², 3. OG, Kfz-Stellplatz,<br />

TGL-Bad mit Wanne und Dusche, sep. WC, ruhige<br />

Feldrand-Wohnlage, 530,-- € +Nk. + Kt.<br />

www.gm-finanz-immobilien.de Müller & Korb<br />

0 61 82 / 99 33 88 oder 01 71/6928195<br />

Hainstadt, 3-4-Zi.-DG-Whg.<br />

Küche und Bad, ab<br />

01.04.13 zu vermieten.<br />

Telefon 0 79 31 - 43 14<br />

od. 01 74-2575884<br />

2-Zi.-DG-Whg., Hainstadt<br />

alter Ortskern, ab sofort zu vermieten,<br />

ca 45 m², Küche, TGL-<br />

Bad, kl. Keller, 295,-- € + 100,-- €<br />

Uml. + Kt. Tel. 0 61 82 - 6 62 43<br />

5-Zi.-Whg., Zellhausen, Berliner Str.<br />

9, ca. 120 m², Laminat + Fliesen, WoZi<br />

mit Kaminofen, EBK, TGL-Bad m. Wa. +<br />

Du., Hausw.r., G-WC, gr. Terr., eigener<br />

Garten, Abstellr. ab 01.05.13, 850,-- € +<br />

Nk. + Kt. Tel. 0 61 82 - 2 64 95<br />

Helle 40 m² Einlieger-Whg.<br />

in Mainflingen zu vermieten, Schlaf-<br />

/Wohnzi., EBK m. Geschirrspüler,<br />

TGL-Bad, voll möbliert, WM 400,-- € +<br />

1 MM Kt. ab sofort od. später.<br />

Tel. 0 61 82 - 82 74 20 od. 01 72-6608595<br />

Seligenstadt in Mitten der Altstadt<br />

helle 3-ZW, ca. 99 m², 1. OG, EBK, TGL<br />

-Bad, G-WC, Abstellr, 690,-- € + Nk.<br />

Tel. 0 61 82 - 99 38 90<br />

E-Mail:Seligenstadt@engelvoelkers.com<br />

Immobilienmakler<br />

Seligenstadt, 3,5-ZW, 110 m², 1. OG, großer<br />

Balkon, TGL-Bad m. Wa. + Du., sep. WC,<br />

690,-- + Nk. + Kt. + Garage 50,-- möglich<br />

www.gm-finanz-immobilien.de Müller & Korb<br />

0 61 82 / 99 33 88 oder 01 71/6928195<br />

Seligenstadt-Froschh., 3,5-ZW, 100 m², EG +<br />

gr. Wintergarten 20 m², TGL-Bad m. Wa. u. Du.,<br />

sep. WC, Garten, gute Wohnl., 690,-- € + Nk. + Kt.<br />

www.gm-finanz-immobilien.de Müller & Korb<br />

0 61 82 / 99 33 88 oder 01 71/6928195<br />

Die Kunst im Alltag zu entspannen<br />

Hainburg - Was erwartet Sie in<br />

diesem Kurs? Sie erlernen die<br />

PME im beruflichen und privaten<br />

Alltag anzuwenden. Ziel ist, gelassener<br />

mit Stresssituationen<br />

umzugehen oder im Alltag einfach<br />

mal abschalten zu können.<br />

Die PME kann sich positiv auf<br />

körperliche Verspannungen,<br />

Schlafstörungen, allgemeine<br />

innere Unruhe und Ähnliches<br />

auswirken. Außerdem schulen<br />

Sie Ihre Körperwahrnehmung,<br />

lernen Stressfaktoren früher zu<br />

erkennen und entwickeln andere,<br />

neue Strategien zur Stressbewältigung.<br />

Mit Hilfe systematischer<br />

An- und Entspannung der Muskulatur<br />

können Sie Ihr Körpergefühl<br />

verbessern, verspannte Muskeln<br />

lockern und mehr Gelassenheit<br />

erreichen. Während des Kurses<br />

wird es Thema sein, wie jede<br />

und jeder Einzelne die Entspannungsübungen<br />

im Alltag umsetzen<br />

kann. <strong>Der</strong> Kurs umfasst 8<br />

Termine. <strong>Der</strong> erste Termin beginnt<br />

am Dienstag, den 5.3. um<br />

18 Uhr und hat eine Dauer von<br />

... immer aktuell!<br />

VERMIETUNGEN<br />

Zumbakurse<br />

Hainburg - Ab März bietet die<br />

Sportvereinigung Hainstadt zwei<br />

weitere Zumba-Kurse an. In den<br />

Zumba-Fitness Stunden erwarten<br />

Sie exotische Klänge zu kraftvollen<br />

Latino-Rhythmen und internationalen<br />

Beats. Bevor die Teilnehmer<br />

es bemerken, werden sie fit<br />

und gewinnen an Energie. <strong>Der</strong><br />

Einstieg ist einfach, das Training<br />

ist effektiv und macht Spaß. Zumba<br />

Fitness unter Leitung von<br />

Claudia Troha findet freitags um<br />

20.30 Uhr statt. Zumba-Gold<br />

liegt im mittleren Belastungsbereich<br />

und eignet sich für alle, die<br />

ihren Weg zu einem sportlichen<br />

und gesunden Leben eben erst<br />

begonnen haben. Dabei werden<br />

alle Elemente beibehalten: fetzige<br />

lateinamerikanische Musik wie<br />

Salsa, Merengue, Cumbia und<br />

Reggaeton, anregende und leicht<br />

erlernbare Bewegungen. Spaß<br />

und Fitness, Zumba-Gold erfüllt<br />

diese Anforderungen perfekt. Es<br />

ist ein Tanzfitnesskurs mit toller<br />

Stimmung und viel Spaß. Zumba-<br />

Gold wird wie folgt angeboten:<br />

Dienstag 10 Uhr mit Claudia<br />

Troha, Donnerstag 18 Uhr und<br />

19 Uhr mit Elke Peter. Alle Zumbakurse<br />

finden in der Sporthalle<br />

Hainstadt, Offenbacher Landstr.<br />

statt. Kostenlose Schnupperstunde<br />

zum Ausprobieren und<br />

Infos gibt es auf der Homepage:<br />

www.sportvereinigung-hainstadt.com.<br />

90 Minuten, alle übrigen beginnen<br />

dienstags um 18.15 Uhr<br />

und haben eine Dauer von 60<br />

Minuten. <strong>Der</strong> Kurs findet im Musikraum<br />

der Johannes-Gutenberg-Schule,<br />

Hainstadt, Schulstr.<br />

statt. Die Teilnehmerzahl ist auf<br />

max. 12 begrenzt. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 40 € für Mitglieder<br />

und 60 € für Nichtmitglieder,<br />

Kurswiederholer erhalten<br />

5 € Ermäßigung. Die Krankenkassen<br />

erstatten bis zu 80 % der<br />

Teilnehmergebühr. Anmeldung<br />

ist erforderlich auf www.sportvereinigung-hainstadt.com<br />

oder bei<br />

der Kursleiterin 069/172063.<br />

Karlheinz Lotz<br />

• Kfz-Reparaturen aller Art<br />

• HU (mit integrierter AU) mit autor. Prüforg.<br />

• Inspektionen<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

• Autoglas<br />

• Klimaservice<br />

Jan Regel aus Seligenstadt ist<br />

bei jedem Wetter für die Kunden<br />

der Post unterwegs.<br />

Alicja, Eva und Bernhard Burkhard aus Seligenstadt<br />

ließen sich alle drei typisieren.<br />

Steffi Christ aus Froschhausen war eine der<br />

vielen freiwilligen Helfer bei der Aktion "Lebensretter<br />

sucht Stammzellenspender".<br />

KFZ-MARKT<br />

VW Polo 1,4 Liter Benzin<br />

44 KW/60 PS, EZ 08/96, ca. 170.000 km,<br />

HU 10/13, Klima, grüne Plakette,<br />

Sitzhzg., Sommerreifen, elektr. Fensterheber,<br />

für 950,-- € zu verkaufen.<br />

Telefon 01 76 - 32 44 83 98<br />

Friedhofstraße 3<br />

63512 Hainburg<br />

Telefon 0 61 82 / 6 69 10<br />

Andrea und Richard Fecher aus Seligenstadt<br />

beziehen ihr Fleisch von kontrollierten<br />

Bauern, somit von bester Qualität und<br />

sicherer Herkunft.<br />

Bedachungen<br />

Neu-, Umdeckungen<br />

Fassadenbekleidungen<br />

Abdichtungstechnik<br />

Wärmedämmtechnik<br />

Asbestsanierung<br />

Bauspenglerei<br />

Metalleindeckungen<br />

Dach, Fassade<br />

Vor- u. Anbauten<br />

Dachrinnen aus Zink<br />

und Kupfer<br />

Christine Finn organisiert<br />

schon seit vielen Jahren den<br />

europäischen Ostereiermarkt<br />

in Seligenstadt.<br />

Elvira, Uli, Maria und Jenny aus Seligenstadt sind ein<br />

perfekt eingespieltes Thekenteam.<br />

Clemens, Hagen, Luiza und Julia aus Seligenstadt<br />

verkauften selbstgebastelte "Schutzengel für Harald".<br />

...spannend und aktuell von der ersten<br />

bis zur letzten Seite<br />

Bedachungen • Bauspenglerei<br />

Dachdecker und Spengler-Meister<br />

Sachverständiger<br />

Freddy Schreiner, Jahnstr. 37, 63500 Seligenstadt / H.<br />

Fernruf Telefax Mobil<br />

(06182) 25000 (06182) 290779 0171/ 5169872<br />

E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de<br />

Seligenstadt<br />

Bahnhofstraße 40<br />

06182-929117<br />

www.gefi-bau.de<br />

www.holl-immobilien.de<br />

Wir suchen ständig für<br />

unsere Kunden:<br />

1- bis 2-Fam.-Häuser<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

HOLL & CO. Immobilien und<br />

Projektentwicklungs GmbH<br />

Familie sucht<br />

freistehendes Haus oder Grundstück<br />

in Seligenstadt od. Mainhausen. Kaufangebote<br />

bitte an: familienhaus@email.de<br />

od. Tel. 0 61 82 - 93 25 34<br />

Klein-Welzheim, 3,5-Zi.-DG-Whg.<br />

96 m², Küche mit Küchenzeile, Bad,<br />

Garage und Gartennutzung, Miete<br />

700,-- € warm, von privat.<br />

Tel. 0 61 82 - 20 0338 od. 01 76 - 3 03 39 33 30<br />

Mainflingen, 4-ZKB, 98 m² 580,-- €<br />

Mühlheim/Lämmerspiel, 4-ZKB, 85 m² 495,-- €<br />

Obertshausen, 3-ZKB, 78 m² 510,-- €<br />

zzgl. Nk., Kt. u. Prov.<br />

Keller-Immobilien 0 61 82 / 82 08 70<br />

Impuls HV 0 61 04 / 9 54 40<br />

WWW.IMMO-FORM.DE<br />

Hainstadt, 2½-Zi.-Whg.<br />

68 m², EG, renoviert, TGL-Bad mit<br />

Wanne, Fliesen, Granit + Laminat,<br />

ab 01.05.13, KM 370,-- € + Nk. +<br />

Kt. Tel. 0 61 82 / 6 63 79 ab 15 Uhr<br />

Froschhausen<br />

Nähe Naturschutzgebiet, 3-ZW, Küche,<br />

Bad, Stellplatz, 85 m², ab 01.04.13,<br />

600,-- € + 150,-- € Uml. + 2 MM Kt.<br />

Tel. 0 6182-67249 od. 01 74-1021213<br />

Seligenstadt, BÜRO-Ladenfläche, 80 m²<br />

hell u. lichtdurchflutet, Zentrums-Lage,<br />

Pkw-Stellpl., Garage möglich, 590,-- € +<br />

Nk. + Kt. Tel. 01 71/6928195<br />

Freifläche<br />

Lager-/Abstellplatz zu verm., ca. 600 m²,<br />

eingezäunt, breites Tor, Gewerbegebiet<br />

Klein-Krotzenburg. Tel. 0 15 78-5050284<br />

Gewerbefläche (ca. 490 m²)<br />

für Lager oder Produktion zu vermieten,<br />

guter Zustand, Büroräume, WCs, ebenerdig,<br />

freitragend, Parkplätze vorhanden,<br />

ab 01.08.13, Gewerbegebiet Klein-<br />

Krotzenburg. Tel. 0 15 78-5050284<br />

MIETGESUCHE<br />

Wohnmobilstellplatz gesucht!<br />

(ganzjährig, überdacht, verschließbare<br />

Garage od. Carport) ca. 7,70 m lang,<br />

3,01 m hoch, Stromanschluss wäre<br />

perfekt. Tel. 01 63 - 6 72 44 44


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 5<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

KURIER<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 5


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 6<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 6<br />

KURIER<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

NEU<br />

JETZT<br />

PROBIEREN –<br />

DAS ISOTONISCHE<br />

HEFEWEIZEN<br />

ALKOHOLFREI!<br />

präsentiert<br />

die Fußball-Rückrunde 2013<br />

NEU<br />

JETZT<br />

PROBIEREN –<br />

DAS ISOTONISCHE<br />

HEFEWEIZEN<br />

ALKOHOLFREI!<br />

63456 Hanau/Steinheim Molitorstraße 10<br />

Tel. / Fax 06181-650717<br />

63500 Seligenstadt Seligenstädter Str.69<br />

Tel. 06182-60045 Fax: 06182-68067<br />

Heiße Theke - Stehimbiss<br />

...der Mensch lebt nicht vom Brot allein!<br />

Am kommenden Wochenende rollt auch wieder in den Amateurligen im Kreis Offenbach der Ball,<br />

sofern der Wettergott den Kickern nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Unsere Ostkreis-<br />

Teams starten optimistisch und auch teilweise mit neuem Personal und neuen Trainern in die<br />

Rückrunde. Für einige Mannschaften geht es in der heißen Phase noch um den Aufstieg, andere<br />

kämpfen gegen den Abstieg. Für eine spannende Rückrunde ist jedenfalls gesorgt. Unser Foto<br />

zeigt Marcel Geyer (Bildmitte) von A-Liga-Spitzenreiter TuS Froschhausen. Foto: Gamer<br />

Marktplatz4·63500Seligenstadt·Tel.06182/3308<br />

Fax 06182/924777 · www.stadt-apotheke-seligenstadt.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr durchgehend<br />

Sa. 10.00 – 15.00 Uhr<br />

Freihofplatz 5 · 63500 Seligenstadt<br />

www.strandgut-schmuck.com<br />

10er KARTE<br />

Kurse, Flächentraining (Geräte), Sauna<br />

159,–€ 59,–€<br />

100,– €<br />

gespart<br />

Daimlerstraße 12 · Hainburg · Tel. 84 16 61 · www.fitness-con.de<br />

Inhaber: Thorsten Thieme<br />

TSG Mainflingen - Bachmaier Trainer Nr. 3<br />

<strong>Kurier</strong>: Mit sehr hohen Erwartungen<br />

ging man nach einem<br />

sehr guten fünften Platz in der<br />

Vorsaison in die neue Runde.<br />

Ein Spitzenplatz sollte am Ende<br />

der Saison für die Mainflinger<br />

heraus springen. Doch<br />

es kam ganz anders. Mit nur<br />

mageren neun Punkten aus<br />

der Hinrunde steht man vor<br />

Croatia Obertshausen, die<br />

vor der Saison ihren Spielbetrieb<br />

einstellten, auf dem vorletzten<br />

Tabellenplatz. Zudem<br />

gab es bereits nach Michael<br />

Kißner und Steffan Schummer,<br />

der ohnehin nur bis zur<br />

Winterpause einsprang, mit<br />

dir bereits den dritten Trainer.<br />

Wie kam es zu dieser Entscheidung?<br />

Bachmaier: Eigentlich wollte<br />

ich mich ein wenig zurückziehen<br />

und wurde eher etwas<br />

überrumpelt angesprochen. Da<br />

es aber etwas Besonderes ist,<br />

im eigenen Ort zu trainieren,<br />

SV Zellhausen - Kein Glück sorgt für Misere<br />

sagte ich trotzdem direkt zu.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wieso konntet ihr euren<br />

hohen Ansprüchen vor<br />

der Saison nicht gerecht werden<br />

und müsst nun sogar um<br />

den Klassenerhalt kämpfen?<br />

Bachmaier: Wir sind mit<br />

schlechten Vorzeichen in die<br />

neue Saison gestartet. Neuzugänge<br />

sind kurzfristig abgesprungen,<br />

dazu kamen<br />

noch vier Leute mit einem<br />

Bänderriss. Aufgrund der wenigen<br />

Leute konnte man<br />

kaum vernünftig trainieren<br />

und absolvierte eher eine<br />

schlechte Vorbereitung. Dazu<br />

kam natürlich auch noch der<br />

Negativlauf während der Saison.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie sieht es mit Neuzugängen<br />

und Abgängen<br />

aus?<br />

Bachmaier: Wir haben Alexej<br />

und Andrej Kolchak aus<br />

Langstadt verpflichtet. Dass<br />

beide kicken können, steht<br />

außer Frage. Wenn wir sie<br />

einfangen können und sie<br />

sich benehmen, sind beide<br />

eine absolute Verstärkung für<br />

uns. Zudem haben wir Giuseppe<br />

Diglio vom SV Zellhausen<br />

verpflichtet. Abgänge haben<br />

wir keine zu vermelden.<br />

Allerdings verletzte sich mit<br />

Paul Agsten (Kreuzbandriss)<br />

ein Spieler, in den ich große<br />

Hoffnungen für die Rückrunde<br />

hatte, in einem Testspiel<br />

sehr schwer und wird uns für<br />

lange zeit nicht zur Verfügung<br />

stehen.<br />

<strong>Kurier</strong>: Oberste Priorität sollte<br />

der Klassenerhalt haben,<br />

denkst du ihr werdet zum<br />

Schluss den ein oder anderen<br />

noch hinter euch lassen?<br />

Bachmaier: <strong>Der</strong> Klassenerhalt<br />

ist selbstverständlich das Ziel<br />

und definitiv auch möglich.<br />

Testspiele:<br />

SG Egelsbach 3:2, Langenselbold<br />

6:2<br />

<strong>Kurier</strong>: Einen gesicherten Mittelfeldplatz<br />

wollte der SV Zellhausen<br />

diese Saison erreichen.<br />

Mit nur 12 Punkten<br />

steht man aber alles andere<br />

als gut da und hat nur drei<br />

Punkte Vorsprung auf einen<br />

Relegationsplatz. Was lief in<br />

der Hinrunde verkehrt bei<br />

euch?<br />

Strehl: In meinen Augen fehlte<br />

uns ganz einfach das<br />

Glück in der Hinrunde. Wir<br />

haben in fast jedem Spiel bis<br />

zum Schluss gekämpft und<br />

trotzdem fast immer bitter<br />

verloren. Dies ging auf Dauer<br />

natürlich auch auf die Substanz<br />

des Teams.<br />

<strong>Kurier</strong>: Nun trennte man sich<br />

nach dieser doch enttäuschenden<br />

Hinrunde von dem<br />

zu Saisonbeginn erst gekommen<br />

Trainer Horst Fisch. Was<br />

war ausschlaggebend für die<br />

Entlassung und wer wird sein<br />

Nachfolger?<br />

Strehl: Horst konnte mit der<br />

Mannschaft gewisse Ziele,<br />

die er sich vor der Runde gestellt<br />

hatte, nicht erfüllen. Zudem<br />

konnte er auch die<br />

Mannschaft nicht mehr erreichen.<br />

Zum Schluss haben<br />

sich sowohl Horst Fisch als<br />

auch der Vorstand in beidseitigem<br />

Einverständnis dazu<br />

entschieden getrennte Wege<br />

zu gehen. Seine Nachfolge<br />

wird Michael Oestreich antreten,<br />

der zuvor die zweite<br />

Mannschaft der Damen bei<br />

uns trainierte.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie lautet das Ziel für<br />

die Rückrunde?<br />

Strehl: Ganz klar Klassenerhalt.<br />

Im Normalfall sollte dies<br />

auch möglich sein.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wurde die Mannschaft<br />

in der Winterpause<br />

personell verstärkt?<br />

Strehl: Wir haben auf Neuzugänge<br />

verzichtet und mit Völker,<br />

Bergmann und Digiglio<br />

drei Abgänge zu verzeichnen.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wieso verzichtete man<br />

trotz Abgänge und der heiklen<br />

Tabellensituation auf<br />

Neuzugänge?<br />

Strehl: <strong>Der</strong> Vorstand war der<br />

Ansicht es mit dem bestehenden<br />

Kader zu versuchen und<br />

nach der Saison eine strukturelle<br />

Umbauphase sowohl in<br />

der 1. als auch in der 2.<br />

Mannschaft einzuleiten.<br />

Testspiele:<br />

Türk SV Seliegnstadt 1:4, TuS<br />

Klein-Welzheim 1:2<br />

TuS Froschhausen - Platz 1 verteidigen<br />

<strong>Kurier</strong>: Als Tabellenführer der<br />

Kreisliga A mit der besten Abwehr<br />

und dem stärksten<br />

Sturm der Liga steht man sensationell<br />

da. Waren so eine<br />

enorme Entwicklung der<br />

Mannschaft und dieser Tabellenplatz<br />

nach dem sechsten<br />

Platz im Vorjahr zu erwarten?<br />

Schwarzkopf: Wir wussten,<br />

dass die junge Truppe noch<br />

viel Entwicklungspotential besitzt<br />

und Lust auf mehr hat.<br />

Hierzu haben wir uns im<br />

Sommer punktuell optimal<br />

mit jungen, charakterstarken<br />

Spielern verstärkt. Dies hat<br />

uns mehr Qualität und auch<br />

einen breiteren Kader beschert.<br />

Unser Ziel war es, den<br />

sechsten Platz der Vorsaison<br />

zu verbessern.<br />

<strong>Kurier</strong>: Ein Aufstieg wäre ein<br />

absolutes Highlight für die<br />

Froschhäuser. Denkst du ihr<br />

werdet am Ende der Saison<br />

ganz oben stehen?<br />

Schwarzkopf: Wir haben in<br />

der Vorbereitung trotz widriger<br />

Platzverhältnisse sehr gut<br />

gearbeitet und alle Voraussetzungen<br />

geschaffen, um fit<br />

und motiviert in die Rückrunde<br />

zu gehen. Gegen den Tabellenführer<br />

will natürlich jeder<br />

glänzen und es wird keine<br />

leichten Spiele für uns geben.<br />

Die zweiten Mannschaften<br />

der Sportfreunde<br />

und von der TGM/SV Jügesheim<br />

haben sicher den Vorteil,<br />

sich aus ihren ersten<br />

Mannschaften bedienen zu<br />

können.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie lief die Vorbereitung<br />

bis jetzt?<br />

Schwarzkopf: Wie bei den<br />

meisten Clubs ohne Kunstrasenplatz<br />

ist eine Vorbereitung<br />

bei solchen winterlichen<br />

Verhältnissen eine Herausforderung.<br />

Trotzdem bin<br />

ich mit Trainingsbeteiligung<br />

und Einstellung der Jungs<br />

sehr zufrieden. Unsere beiden<br />

Testspiele konnten wir<br />

gewinnen und die Bilanz der<br />

5 Wochen ist positiv.<br />

<strong>Kurier</strong>: Trotz eines qualitativ<br />

hochwertigen und breiten<br />

Kaders wurde die Mannschaft<br />

in der Winterpause mit dem<br />

Ex Bundesliga Profi Dietmar<br />

Roth verstärkt. Was erhoffst<br />

du dir von so einer prominenten<br />

Verpflichtung und was<br />

sind die Erwartungen an Dietmar<br />

Roth?<br />

Schwarzkopf: Von Dietmar<br />

Roth werden die jungen<br />

Spieler enorm profitieren.<br />

Wer hat schon die Möglichkeit<br />

Seite an Seite mit so einem<br />

erfahrenden Ex-Profi zu<br />

spielen und von ihm hautnah<br />

zu lernen. Jeder Einzelne bekommt<br />

hier einen zusätzlich<br />

Schub und Sicherheit, sowie<br />

ein großes Maß an taktischem<br />

Verhalten und Stellungsspiel.<br />

Ganz wichtig ist<br />

aber, dass Dietmar Roth ein<br />

bodenständiger Typ ist, den<br />

die Jungs voll akzeptieren.<br />

Testspiele:<br />

Wiking Offenbach 1:0, TuS<br />

Zeppelinheim 4:1<br />

Reparaturen von Fahrzeugen aller Marken<br />

SONDERANGEBOT<br />

195/65 R15 91T.............................................ab 49,-- €<br />

205/55 R16 91H.............................................ab 69,-- €<br />

www.reifen-karakus.de • info@reifen-karakus.de<br />

63071 Offenbach a.M. • Bieberer Str. 167 63225 Langen • Liebigstr. 31<br />

Tel. 0 69 / 85 32 63 Tel. 0 61 03/51550<br />

63179 Obertshausen • Bürgermeister-Mahr-Str. 2a 60487 Frankfurt • Grempstr. 13<br />

Tel. 0 61 04/74208 Tel. 0 69 / 77 50 39<br />

Große Auswahl an<br />

modischen und bequemen<br />

Damen- und Herrenschuhen<br />

Melanie Atzler<br />

Offenbacher Landstr. 86 · 63512 Hainburg<br />

Mobil: 0172/3795469<br />

Tel. 0 61 82 / 8 20 16 38 · Fax 0 61 82 / 8 20 16 39<br />

E-Mail: info@winterimmobilien.com<br />

www.winterimmobilien.com


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 7<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08 KURIER<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 7<br />

NEU<br />

JETZT<br />

PROBIEREN –<br />

DAS ISOTONISCHE<br />

HEFEWEIZEN<br />

ALKOHOLFREI!<br />

präsentiert<br />

die Fußball-Rückrunde 2013<br />

NEU<br />

JETZT<br />

PROBIEREN –<br />

DAS ISOTONISCHE<br />

HEFEWEIZEN<br />

ALKOHOLFREI!<br />

QUICK SCHUH<br />

MARKENPOWER<br />

Spvgg. Hainstadt - Großes Verletzungspech<br />

<strong>Kurier</strong>: Zu Saisonbeginn seid<br />

ihr mit dem Ziel oben mitzuspielen<br />

in die neue Runde<br />

gestartet. Nun steht ihr nach<br />

der Vorrunde mit lediglich 17<br />

Punkten auf Platz elf der Tabelle.<br />

Warum seid ihr euren<br />

Erwartungen nicht gerecht<br />

geworden?<br />

Bartke: Die Mannschaft war<br />

im Großen und Ganzen zu<br />

unerfahren. Dazu kam noch<br />

starkes Verletzungspech. Mit<br />

Markus Thoma ist eine ganz<br />

tragende Säule der Mannschaft<br />

bereits nach dem sechsten<br />

Spieltag für die komplette<br />

Hinrunde verletzt ausgefallen.<br />

Ohne ihn haben wir defensiv<br />

nicht mehr gut gestanden.<br />

Das war ein großes<br />

Handicap für uns. Vor seiner<br />

Verletzung standen wir mit 13<br />

Punkten aus sechs Spielen<br />

hervorragend da.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie geht es ihm und<br />

wann ist wieder mit ihm zu<br />

rechnen?<br />

Bartke: Er ist zum Glück wieder<br />

im Mannschaftstraining<br />

dabei und wird uns bald wieder<br />

auf dem Platz zur Verfügung<br />

stehen.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie ist die Vorbereitung<br />

gelaufen?<br />

Bartke: Aufgrund des Wetters<br />

und den daraus resultierenden<br />

Platzverhältnissen konnte<br />

man natürlich schwer trainieren.<br />

Unseren Hartplatz konnte<br />

man komplett vergessen<br />

und auf dem gefrorenen Rasen<br />

wäre es einfach zu gefährlich<br />

gewesen. Deswegen<br />

bestand unser Training<br />

hauptsächlich aus Spinning,<br />

Waldläufen und Einheiten in<br />

der Soccerhalle.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie lauten eure Ziele<br />

für die Rückrunde?<br />

Bartke: Ein Platz unter den<br />

ersten sechs ist auf jeden Fall<br />

noch möglich und das sollte<br />

auch unser Ziel sein. Ganz<br />

oben ist für uns allerdings erledigt.<br />

Im nächsten Jahr werden<br />

wir dann versuchen das<br />

Team in Ruhe aufzubauen.<br />

Testspiele: Fehlanzeige<br />

SF Seligenstadt I - Hessenliga ist das Ziel<br />

<strong>Kurier</strong>: Ihr habt die Hinrunde<br />

auf dem ersten Platz beendet.<br />

Wie siehst du die Leistung der<br />

Mannschaft und was habt ihr<br />

euch als Ziel gesteckt?<br />

Fallacara: Insgesamt sind wir<br />

zufrieden. Allerdings hat uns<br />

das Ende der Hinserie etwas<br />

bedenklich gestimmt. Immerhin<br />

haben wir im Oktober<br />

keinen einzigen Punkt geholt.<br />

Unser Ziel ist trotzdem ganz<br />

klar der Aufstieg.<br />

<strong>Kurier</strong>: Welche Neuzugänge<br />

habt ihr zu vermelden?<br />

Fallacara: Wir haben nur auf<br />

der Torwart-Position reagiert<br />

und Michael Pauer durch<br />

Alexander Brandt von Kickers<br />

Obertshausen ersetzt.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie ist eure Vorbereitung<br />

verlaufen?<br />

Fallacara: Trotz der Tatsache,<br />

dass wir die Möglichkeiten<br />

haben auf einem Kunstrasen<br />

zu trainieren, war es sehr<br />

schwierig. Glücklicherweise<br />

hatten wir keinerlei Verletzungen<br />

zu beklagen. Unterm<br />

Strich ist die Vorbereitung<br />

positiv zu bewerten, das sagen<br />

auch die Ergebnisse aus<br />

den Testspielen.<br />

Testspiele:<br />

Germ. Rothenbergen 6:1,<br />

Viktoria Kahl 2:1, SG Bad-<br />

Soden 3:1, Kickers Offenbach<br />

U 23 2:1<br />

JÄGER GmbH<br />

<br />

TuS Klein-Welzheim - Hinrunde begeisterte<br />

<strong>Kurier</strong>: Einen einstelligen Tabellenplatz<br />

gab man vor der<br />

Runde als Saisonziel aus. Mit<br />

Zacher und Vecchione standen<br />

der TuS zwei wichtige<br />

Stützen der Vergangenheit<br />

diese Saison nicht mehr zur<br />

Verfügung und man wollte<br />

die Mannschaft verjüngen.<br />

Mit 30 Punkten und dem<br />

fünften Tabellenplatz steht<br />

man bei der TuS Klein-Welzheim<br />

hervorragend da. <strong>Der</strong><br />

Rückstand auf den zweiten<br />

Platz und die damit verbunden<br />

Relegation um den Aufstieg<br />

beträgt lediglich sechs<br />

Punkte. Wie zufrieden seid ihr<br />

selbst mit dieser Hinrunde?<br />

Michel: Wir sind natürlich<br />

alle sehr zufrieden mit dem<br />

bisherigen Saisonverlauf. So<br />

gut hatten wir es, ehrlich<br />

gesagt, nicht erwartet. Wenn<br />

wir nicht oft so unnötig Punkte<br />

hätten liegen lassen, könnten<br />

wir sogar durchaus noch<br />

besser stehen als wir das sowieso<br />

schon tun.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie lauten die Ziele<br />

für die Rückrunde?<br />

Michel: Wir wollen natürlich<br />

versuchen die oberen noch<br />

ein wenig zu ärgern und den<br />

ein oder anderen Punkt noch<br />

gut zu machen. Aber das<br />

Hauptziel sollte sein einen<br />

wirklich hervorragenden fünften<br />

Tabellenplatz zu verteidigen.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie lief die Vorbereitung?<br />

Michel: Aufgrund des Wetters<br />

ist es sehr durchwachsen gelaufen.<br />

Wir haben hauptsächlich<br />

Waldläufe gemacht<br />

und in der Soccerhalle trainiert.<br />

Testspiele:<br />

SV Zellhausen 2:1<br />

Ist mehr als ein Feuerzeug.<br />

Seine schon legendäre<br />

Zuverlässigkeit hat es<br />

weltberühmt gemacht<br />

und unentbehrlich für<br />

alle, die sich in extremen<br />

Situationen auf ihr ZIPPO<br />

verlassen möchten.<br />

SF Seligenstadt II - Oben dranbleiben<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie bewertest du eure<br />

Hinrunde? Ihr habt mit 47<br />

Toren den zweitbesten Angriff<br />

und steht auf Platz 2?<br />

Schmidt: Wir sind absolut<br />

zufrieden, denn alles ist noch<br />

im Bereich des Möglichen. Es<br />

ist die beste Hinrunde seit<br />

fünf Jahren.<br />

<strong>Kurier</strong>: Welche Ziele verfolgt<br />

ihr für die Rückrunde?<br />

Schmidt: Wir haben erstmal<br />

keine Abschlussfahrt gebucht,<br />

da wir bis zum Ende oben<br />

mitmischen wollen.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie ist eure Vorbereitung<br />

verlaufen?<br />

Schmidt: Eher Bescheiden<br />

aufgrund mangelnder Trainingsbeteiligung.<br />

Da haben<br />

natürlich Fastnacht, Krankheit<br />

und Verletzungen eine Rolle<br />

gespielt. Es hätte wirklich<br />

deutlich besser laufen können.<br />

Testspiele:<br />

Groß-Auheim 3:6, 1860<br />

Hanau 6:1<br />

Klein-Krotzenburg - Kaufmann neuer Trainer<br />

<strong>Kurier</strong>: Du hast die Mannschaft,<br />

die eine ordentliche<br />

Hinrunde gespielt hat, in der<br />

Winterpause von Mike Traband<br />

übernommen. Wie kam<br />

es dazu?<br />

Kaufmann: Ich war lange Zeit<br />

Trainer beim SV Wolfgang in<br />

der Kreisoberliga Hanau.<br />

Dieses Engagement endete<br />

nun zur Winterpause und da<br />

kam die Anfrage von Klein-<br />

Krotzenburg genau zum richtigen<br />

Zeitpunkt.<br />

<strong>Kurier</strong>: Was ist dein erster<br />

Eindruck vom Team?<br />

Kaufmann: Ich habe die<br />

Mannschaft vor der Winterpause<br />

schon einmal spielen<br />

sehen und da hat sie mich<br />

von ihrer Qualität überzeugt.<br />

Ansonsten haben die Spieler<br />

auch die vergangenen<br />

Wochen einen guten und willigen<br />

Eindruck hinterlassen.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie lief die Vorbereitung?<br />

Kaufmann: Durchwachsen.<br />

Aufgrund der Witterung<br />

konnte man nur schlecht trainieren.<br />

Außerdem konnten<br />

viele Spieler aufgrund von Arbeit,<br />

Verletzungen und Krankheit<br />

nicht regelmäßig trainieren.<br />

<strong>Kurier</strong>: Was sind eure Ziele<br />

für die Rückrunde?<br />

Kaufmann: Wir wollen an<br />

eine sehr gute Hinrunde<br />

anknüpfen und nach unten<br />

keine Gefahr aufkommen<br />

lassen, um uns im Mittelfeld<br />

etablieren zu können.<br />

<strong>Kurier</strong>: Welche Neuzugänge<br />

habt ihr zu vermelden und<br />

wie liefen eure Testspiele?<br />

Kaufmann: Neuzugänge haben<br />

wir keine. Auch Testspiele<br />

kamen nicht zustande, da die<br />

Mannschaften, mit denen<br />

Testspiele ausgemacht waren,<br />

trotz Kunstrasen kurzfristig<br />

abgesagt haben.<br />

Testspiele: Fehlanzeige<br />

Bewegung<br />

Ernährung<br />

Gesundheit<br />

Die Fa. Funk Bauträger befasst sich<br />

seit 1994 mit der Entwicklung und<br />

Bauträgerschaft von Grundstücken.<br />

Jedes Gebäude, ob Alt- od. Neubau<br />

hat eine besondere Zweckbestimmung<br />

und immer sollten sich<br />

Menschen darin wohlfühlen.<br />

Dies zu erreichen ist eines der wesentlichen<br />

Ziele der Fa. Funk Bauträger.<br />

Die regionalen Schwerpunkte<br />

liegen im Raum Seligenstadt und<br />

Umgebung.<br />

Wir sind<br />

für Sie da!<br />

Dieselstraße 15 a • 63500 Seligenstadt<br />

Telefon 0 61 82 - 29 05 80<br />

www.funk-bauträger.de<br />

Gebr. Sticksel GmbH<br />

Offenbacher Landstraße 40 • 63500 Seligenstadt • Telefon 0 61 82 / 7 83 90<br />

Spvgg. Seligenstadt - “Mission Aufstieg”<br />

<strong>Kurier</strong>: Nachdem man letztes<br />

Jahr nur knapp in der Relegation<br />

den Aufstieg verpasst<br />

hat, sollte es dieses Jahr bei<br />

der Spvgg. Seligenstadt klappen.<br />

Mit 34 Punkten liegt<br />

man momentan auf dem dritten<br />

Tabellenplatz mit drei<br />

Punkten Rückstand auf Spitzenreiter<br />

TV Hausen. Wie<br />

zufrieden bist du mit dem bisherigen<br />

Saisonverlauf?<br />

Leuschner: Durch die Relegation<br />

und die damit verbundene<br />

kurze Pause hatten wir<br />

eher einen etwas holprigen<br />

Start. Dennoch stehen wir<br />

aber besser da als in der Hinrunde<br />

der vergangenen<br />

Spielzeit.<br />

<strong>Kurier</strong>: Wie verlief die Vorbereitung<br />

auf die Rückrunde?<br />

Leuschner: Da wir einen großen<br />

Vorteil gegenüber anderen<br />

Mannschaften hatten und<br />

auf dem Kunstrasen trainieren<br />

konnten, lief die Vorbereitung<br />

sehr gut.<br />

<strong>Kurier</strong>: Das Ziel sollte weiterhin<br />

der Aufstieg sein. Habt ihr<br />

euch personell noch einmal<br />

verstärkt?<br />

Leuschner: Wir wollen auf jeden<br />

fall noch einen oder am<br />

besten zwei Plätze gut<br />

machen. Wir haben uns mit<br />

Florian Wurzel (Spvgg. Hainstadt)<br />

und mit Dennis Verzay<br />

(zuletzt Spielertrainer Susgo<br />

Offenthal) verstärkt. Frank<br />

Nix wird die zweite Mannschaft<br />

als Spielertrainer übernehmen.<br />

Testspiele:<br />

Langstadt 2:3, Oberrodenbach<br />

1:1, Dettingen 8:3,<br />

TGM/ SV Jügesheim II 2:1<br />

Die nächsten Begegnungen:<br />

Sonntag, 24. Februar<br />

SF Seligenstadt II - TSV Lämmerspiel<br />

Kickers Obertshausen II - SV Zellhausen<br />

Espanol Offenbach - Spvgg. Hainstadt<br />

SF Seligenstadt I - FC Bensheim<br />

TuS Froschhausen - SKG Rumpenheim<br />

BSC Offenbach - TuS Klein-Welzheim<br />

SG Nieder-Roden - Spvgg. Seligenstadt<br />

Germania Klein-Krotzenburg - FC Langen<br />

(12:00 Uhr)<br />

(14:30 Uhr)


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 8<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 8 KURIER<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

Expandierendes<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

keine Versicherung, sucht haupt- und<br />

nebenberufl. Mitarbeiter für versch.<br />

kaufm. Tätigkeiten. Tel. 06182-3326<br />

Optimiere deine Performance -<br />

jetzt auch online Präsentation -<br />

Ceofli-Zertifikat eine glänzende<br />

Empfehlung für jede Bewerbung.<br />

Info unter: www.ceofli.de<br />

Aufsichtspersonal gesucht<br />

Für unser Team in der Spielothek in<br />

Seligenstadt suchen wir flexible Mitarbeiter<br />

/-innen im Schichtbetrieb/Teilzeit<br />

Las Vegas Seligenstadt, Herr Obst<br />

Telefon 0 61 82 / 78 73 28<br />

Haushaltshilfe<br />

3 mal pro Woche für ca. 2<br />

Std. von ältere Dame gesucht.<br />

Telefon 0172 - 6 73 41 49<br />

STELLENGESUCHE<br />

Zuverlässige Haushaltshilfe<br />

sucht Stelle zum Reinigen<br />

und Bügeln in Seligenstadt<br />

und Umgebung.<br />

Tel. 0 15 20 - 2 51 24 19 ab 18 Uhr<br />

Pflegerisch ausgebildete dt. Frau<br />

bietet ab März 2013 an 3 flexiblen Werktagen<br />

pro Woche (keine Nacht) Betreuung kranker<br />

und behinderter Menschen (auf längerfristiger<br />

Basis), Medikamentengabe, Blutzucker- und<br />

Blutdruckkontrolle, Einkäufe, Arztbesuche,<br />

Spaziergänge, zur Entlastung pflegender<br />

Angehöriger, auf 450,-- € Basis an.<br />

Telefon 0 15 22-3449297<br />

www.kurier-seligenstadt.de<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

WEB-DESIGN<br />

0 61 82 / 993 99 41<br />

Gardinenwäsche<br />

mit Ab- und Aufhängservice<br />

• Martina Jaeschke •<br />

(0 61 82) 20 08 69<br />

Raumausstattermeisterin<br />

• Umzüge • Entrümpelungen •<br />

Kleintransporte • Wir machen Ihren<br />

Umzug, entrümpeln und transportieren<br />

was Sie wollen. Rufen Sie uns an, um<br />

Ihnen ein kostenloses Angebot zu<br />

machen. Tel. 01 51 / 50 73 10 12<br />

Polizeipresse<br />

Diebe klauen Starkstromkabel • Seligenstadt<br />

Metalldiebe klauten von<br />

Dienstag (12.02.) auf Mittwoch (13.<br />

02.) in der Zellhäuser Straße rund 70<br />

Meter Starkstromkabel. Zwischen 17<br />

und 7.30 Uhr kappten die Unbekannten<br />

an dem Rohbaukomplex die<br />

Verbindungskabel (schwarz ummantelte<br />

fünfadrige Kupferkabelstränge)<br />

zweier Verteilerkästen. Die Polizei<br />

nimmt Hinweise unter Tel. 8930-0<br />

entgegen.<br />

Auto angefahren - geflüchtet • Klein-<br />

Welzheim Vermutlich zwischen Mittwoch,<br />

19.30 Uhr und Donnerstag,<br />

7.45 Uhr, wurde ein rotes BMW Cabrio<br />

in der Kettelerstr. beschädigt. In<br />

Höhe der Hausnr. 99 stand der Wagen<br />

des Klein-Welzheimers ordnungsgemäß<br />

am Fahrbahnrand geparkt.<br />

Als der Halter am Donnerstagmorgen<br />

zu seinem Auto kam, musste er feststellen,<br />

dass Lackkratzer am hinteren<br />

linken Kotflügel waren und dass der<br />

Glaseinsatz des linken Außenspiegels<br />

herausgesprungen war. Nach ersten<br />

Ermittlungen der Polizei in Seligenstadt<br />

handelt es sich wahrscheinlich<br />

um ein weißes Fahrzeug, das von der<br />

Unfallstelle geflüchtet ist. Wer etwas<br />

beobachtet hat, setzt sich bitte mit der<br />

Polizeistation Seligenstadt unter Tel.<br />

8930-0 in Verbindung.<br />

Dreiste Diebe • Froschhausen Im<br />

Neubaugebiet Luisenstr. trieben dreiste<br />

Diebe ihr Unwesen. Zwischen<br />

Freitag 12 Uhr und Samstag 7 Uhr<br />

wurden an mindestens drei Baustellen<br />

die Kupferkabel der Stromkästen entwendet.<br />

Die Polizei bittet um Mitteilung<br />

verdächtiger Wahrnehmungen<br />

unter der Tel. 069/8098-1234.<br />

Diebe auf dem Dach unterwegs •<br />

Mainflingen Dass ein Ladenbesitzer<br />

am späten Montagabend trotz eines<br />

bei ihm eingegangenen Alarms zunächst<br />

rein äußerlich keine Hinweise<br />

auf einen Einbruch fand, hat einen<br />

einfachen Grund: Die Ganoven hatten<br />

es über das Dach versucht. Ein<br />

kleiner Ziegel führte später auf die<br />

Spur der Einbrecher, die wohl gegen<br />

23.30 Uhr das Dach des im Ginkgoring<br />

gelegenen Ladens erklettert<br />

und dort schon ein paar Ziegel beiseite<br />

gelegt hatten. Anschließend kamen<br />

die Langfinger aber nur bis zur<br />

Zwischendecke weiter; dann muss sie<br />

irgendetwas gestört haben, denn sie<br />

suchten ohne Beute das Weite. Möglicherweise<br />

hatten sie die Tabakwaren<br />

des darunter gelegenen kleinen Geschäfts<br />

im Auge gehabt. Wer das Treiben<br />

auf dem Dach oder die Flucht<br />

der Dunkelmänner bemerkt hat, ruft<br />

bitte bei der Seligenstädter Wache<br />

Tel. 8930-0 oder der Offenbacher<br />

Kripo 069/8098-1234 an.<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Fahrer/-innen<br />

für Tag- u. Nachtschicht von Mo.<br />

bis Fr. für Personenbeförderung<br />

gesucht. • Zuber Transporte •<br />

Telefon 0 61 82 / 51 32<br />

Für unser Ladengeschäft<br />

in Seligenstadt suchen wir ab sofort eine<br />

Verkaufshilfe auf Aushilfsbasis<br />

Bewerbungen per E-Mail an:<br />

thorka@mcneill.de<br />

Küchenhilfe<br />

auf 450,-- € Basis, mit Führerschein<br />

Klasse B, vor- und nachmittags für<br />

Pizzeria in Hainburg gesucht.<br />

Telefon 01 72 - 6 78 46 07<br />

Zahntechniker<br />

auch Wiedereinsteiger/Rentner m/w für<br />

leichte Kunststoffarbeiten (Fräsen), stundenweise<br />

ca. 2-mal wöchentlich gesucht.<br />

Zuschriften unter Nr. 138 an den <strong>Kurier</strong>.<br />

Haushaltshilfe<br />

für 1 Person mit 2 Hunden gesucht.<br />

Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit<br />

sind Voraussetzung, 2-3 Std. pro Woche<br />

in Mainflingen. Tel. 01 52 - 29 57 74 72<br />

Deutschsprachige,<br />

zuverlässige Putzhilfe<br />

für Mi./Do. vormittags ca. 3 Std.<br />

in Seligenstadt gesucht.<br />

Telefon 06182-3281<br />

URLAUB<br />

Freistehender Ferienbungalow mit Pool<br />

in Moraira/Costa Blanca<br />

für 6 Pers., bis 22.6. € 400,-- pr.<br />

Wo. 22.6.-6.7. € 850,-- pr. Wo.<br />

27.10.-1.1. € 400,-- pr. Wo.<br />

Tel. 0 61 82/21777 www.casa-rodriganda.de<br />

!!! Urlaub in Spanien !!!<br />

Schönes Ferienhaus mit großem Garten an<br />

der Costa Brava zu vermieten. Kinderfreundlich.<br />

Viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten in<br />

direkter Umgebung. Großzügiger, gepflegter<br />

Strand. Infos unter Tel. 0 60 66 - 13 73<br />

KAUFGESUCHE<br />

SUCHE ALTE funktionstüchtige<br />

BROTSCHNEIDEMA-<br />

SCHINE mit Handkurbel der Firma:<br />

"Gröbenzeller Ritterwerke".<br />

Telefon 0 61 82 - 82 93 58<br />

VERLOREN<br />

Schlüssel verloren<br />

am Samstag, 16.02.13 in Froschhausen.<br />

Finderlohn 100,-- €.<br />

Wer kann helfen?<br />

Telefon 01 78-3253431<br />

Flohmarkt<br />

Seligenstadt - <strong>Der</strong> Elternbeirat<br />

der evangelischen Kindertagesstätte<br />

Niederfeld veranstaltet am<br />

Samstag, 23. Februar seinen ersten<br />

Flohmarkt rund ums Kind.<br />

Von 14 bis 16 Uhr wird in der<br />

Berliner Straße 1 (gegenüber<br />

China-Restaurant Lotus) von Kleidung<br />

und Spielsachen bis hin zu<br />

Großteilen wie Lauf- und Fahrrädern<br />

alles für Babys und Kinder<br />

angeboten. Nach ausgiebigem<br />

Shopping kann man sich im gemütlichen<br />

Café ein Stück selbst<br />

gebackenen Kuchen schmecken<br />

lassen oder mit nach Hause nehmen.<br />

Es sind noch wenige Standplätze<br />

für 6 Euro und einen<br />

selbstgebackenen Kuchen zu vergeben.<br />

Die Tische werden gestellt<br />

und müssen nicht mitgebracht<br />

werden. Zur Anmeldung bitte<br />

eine E-Mail an flohmarkt_kitaniederfeld@yahoo.de<br />

senden.<br />

KJG-Zeltlager<br />

Mainhausen - Das Zeltlager der<br />

Katholischen Jugend Zellhausen<br />

findet in diesem Jahr von Montag,<br />

den 8.7. bis Mittwoch, den<br />

17.7. in Windheim im Hafenlohrtal<br />

statt. Eingeladen sind alle Jungen<br />

und Mädchen im Alter von 9<br />

bis 14 Jahren. Die Kosten betragen<br />

140 Euro für das erste und<br />

130 Euro für jedes weitere Kind<br />

einer Familie. Die Plätze sind wie<br />

immer sehr beliebt und begrenzt.<br />

Daher zählt schnelles Anmelden.<br />

Anmeldeformulare, Infos sowie<br />

Ansprechpartner finden Sie unter<br />

www.kjg-zellhausen.de.<br />

Theaterfahrt<br />

Seligenstadt - Die nächste Theaterfahrt<br />

des Kulturringes findet<br />

am Sonntag, den 3. März statt.<br />

Sie führt nach Frankfurt in die Alte<br />

Oper. Vorstellungsbeginn 19 Uhr.<br />

Abfahrt an den bekannten<br />

Zustiegsstellen, ca. 17.45 Uhr<br />

am Kapellenplatz. <strong>Der</strong> Preis<br />

beträgt ab 15 Personen 65 €.<br />

Anmeldeschluss ist der 17. Februar.<br />

Anmeldungen an Frau<br />

Katrin Schmidt unter Tel.<br />

06023/5070047, Telefax<br />

06023/5070046, Mobil<br />

0177/5459524 oder E-<br />

Mail:elke.schmidt@t-online.de.<br />

Bei der großen Typisierungsaktion der DKMS im Seligenstädter Feuerwehrhaus konnten 1709 neue<br />

Stammzellenspender typisiert werden. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr und allen Helfern,<br />

die diese wichtige Veranstaltung möglich gemacht haben .<br />

Foto: <strong>Kurier</strong><br />

Gelungener Politischer Aschermittwoch der Freien Wähler<br />

Seligenstadt - Als Auftaktveranstaltung<br />

diesmal zum Thema "25<br />

Jahre FWS" hatten die Freien<br />

Mainhausen - Die Gemeinde<br />

Mainhausen lädt am Freitag,<br />

22.2. 9 - 12 Uhr in die Katholische<br />

Kindertagesstätte St. Wendelinus,<br />

Ringstraße, Zellhausen<br />

zur 1. Zukunftswerkstatt ein.<br />

Frühkindliche Bildung eröffnet<br />

Chancen. Schon in den ersten<br />

Lebensjahren wird das Fundament<br />

einer erfolgreichen Bildungsbiografie<br />

gelegt. Vom ersten<br />

Lebenstag an sind Kinder<br />

neugierige, kompetente und<br />

eigenständige Entdecker der<br />

Welt. Jedes Kind lernt dabei anders<br />

und auf unterschiedlichen<br />

Lernwegen. Entscheidend für<br />

eine erfolgreiche frühe Förderung<br />

sind eine gute Qualität der<br />

Bildungsangebote und der Zugang<br />

aller Kinder zu vielfältigen<br />

Lerngelegenheiten. Frühkindliche<br />

Bildung und Erziehung kann daher<br />

nur gelingen, wenn alle Akteure<br />

im Umfeld von Kindern ihre<br />

Arbeit aufeinander abstimmen<br />

und Eltern als aktive Partner mit<br />

Wähler Seligenstadt wieder zu<br />

ihrem traditionellen Politischen<br />

Aschermittwoch eingeladen. Eine<br />

große Zahl Bürgerinnen und<br />

Bürger aus der Kernstadt, aus<br />

Froschhausen und aus Klein-<br />

Welzheim fanden sich im Gründungslokal<br />

der FWS, dem Frankfurter<br />

Hof, ein. Mit einer gereimten<br />

Begrüßungsrede berichtete<br />

FWS-Vorsitzender Jürgen Kraft<br />

über die Neuigkeiten und Kurioses<br />

aus dem städtischen Parlament.<br />

Auch Bürgermeisterin<br />

Nonn-Adams war trotz enger<br />

ins Boot holen. <strong>Der</strong> Fachbereich<br />

Jugend & Soziales der Gemeinde<br />

Mainhausen ist auf eine Initiative<br />

aufmerksam geworden,<br />

die sehr schnell das Interesse geweckt<br />

hat und in die eine Chance<br />

bietet, die Zukunft der Kinder<br />

gemeinsam zu gestalten. Die<br />

Akteure - das sind die Tagesmütter,<br />

die Erzieherinnen aus der<br />

Kinderkrippe "Mäusenest", aus<br />

den KiTa's "St. Wendelinus",<br />

"Haus der kleinen Kleckse", "Farbenland",<br />

"Panama", "St. Kilian",<br />

"Villa Kunterbunt" und die Vertreterinnen<br />

aus der Verwaltung<br />

möchten herausfinden, was vor<br />

Ort notwendig und möglich ist,<br />

um die Kleinsten optimal fördern<br />

zu können: Welche Kooperationen<br />

sind dabei sinnvoll? Und<br />

welche Unterstützung braucht es<br />

hierfür? Gemeinsam wollen wir<br />

Visionen zum Thema Übergänge<br />

schaffen, Vernetzung, frühe Bildung,<br />

Betreuung und Erziehung<br />

in Mainhausen entwickeln und<br />

Terminverpflichtungen der Einladung<br />

der Freien Wählern gefolgt.<br />

Im Rahmen ihres Grußworts<br />

erläuterte sie die problematische<br />

Haushaltssituation der<br />

Stadt und wies ebenso ausführlich<br />

auf die juristischen Schwierigkeiten<br />

im Zusammenhang mit<br />

dem Bahnhofsgelände hin. Aber<br />

auch der zwischenmenschliche<br />

Umgang im Parlament war ein<br />

wesentlicher Teil ihrer Darstellungen.<br />

Kreisvorsitzender Rudolf<br />

Schulz, der auch stellvertretender<br />

Landesvorsitzende der Freien<br />

Wähler Hessen ist, ging in seiner<br />

Dankesrede für die Einladung<br />

auf die wichtige Rolle der Freien<br />

Wähler im Wahljahr 2013 ein.<br />

"Die Freien Wähler machen sich<br />

auf, landes- und bundesweit aktiv<br />

zu sein und verstehen sich als<br />

Alternative zu den so genannten<br />

etablierten Parteien. Durch die<br />

Teilnahme an übergeordneten<br />

Wahlen wird es möglich, politische<br />

Ziele auf Landes- und Bundesebene<br />

einzubringen. Denn<br />

immer öfter ist festzustellen, dass<br />

politische Entscheidungen im<br />

Landtag oder im Bundestag erhebliche<br />

Auswirkungen auf die<br />

Kommunen haben. Teilnahme<br />

an übergeordneten Wahlen bedeutet<br />

daher nicht, dass die regionale<br />

kommunale Wählerschaft<br />

vernachlässigt wird", so<br />

Schulz. Vertreter von Ortsvereinen<br />

der Freien Wähler aus dem<br />

Kreis Offenbach von Dreieich,<br />

Langen, Mainhausen, Mühlheim,<br />

Neu-Isenburg, Obertshausen,<br />

Rödermark und Rodgau<br />

waren der Einladung gefolgt und<br />

nahmen die Gelegenheit war,<br />

bei dieser Auftaktveranstaltung<br />

zum 25-jährigen Jubiläum der<br />

Freien Wähler Seligenstadt einmal<br />

ohne das Korsett fester Tagesordnungspunkten<br />

politische<br />

Erfahrungen auszutauschen.<br />

Beim Heringsessen und dem gemütlichen<br />

Beisammensein hatte<br />

man Gelegenheit, mit den FWS-<br />

Mandatsträgern und dem FWS-<br />

Vorstand die aktuellen Themen<br />

Seligenstadts zu erörtern.<br />

1. Zukunftswerkstatt der lokalen Initiative "Anschwung"<br />

Ideen für die konkrete Umsetzung<br />

für die Zusammenarbeit vor<br />

Ort sammeln. Als Prozessbegleiterin<br />

wird Frau Corinna Langen<br />

dem lokalen Netzwerk die nächsten<br />

18 Monate zur Seite stehen<br />

und professionelle Unterstützung<br />

bei der Bedarfs- und Zielerklärung<br />

sowie der Koordination der<br />

Umsetzungsschritte bieten. Die<br />

Initiative "Anschwung für frühe<br />

Chancen" ist ein bundesweites<br />

Programm für den Aus- und Aufbau<br />

lokaler Initiativen für frühkindliche<br />

Entwicklung und steht<br />

in enger Verbindung zum Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend und<br />

der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.<br />

Aus diesen Programmen<br />

entwickeln sich Initiativen,<br />

deren Akteure vor Ort planen,<br />

wie eine umfassende, individuelle<br />

Begleitung aller Kinder<br />

aussehen kann. Das Programm<br />

wird gefördert durch den Europäischen<br />

Sozialfonds (ESF).<br />

4x Mövia-Gold bei Kunstrad-Bezirksmeisterschaft<br />

Hainburg - 4x Gold, 2x Silber<br />

und 1x Bronze sowie 4 Qualifikationen<br />

zur Hessenmeisterschaft<br />

- so lautet die Ausbeute<br />

der Mövia Sportler bei der Kunstrad-Bezirksmeisterschaft.<br />

Zudem<br />

konnten 4 Hainstädter Sportler<br />

neue persönliche Bestleistungen<br />

erzielen. Hervorzuheben ist hierbei<br />

das hervorragende Abschneiden<br />

von David Rauer, der<br />

in der Künzeller Sporthalle bei<br />

seinen beiden Starts in der Einzel-<br />

und der Doppeldisziplin jeweils<br />

die Goldmedaille mit neuer<br />

persönlicher Bestleistung gewann.<br />

Zusätzlich konnte er sich<br />

in beiden Disziplinen für die Hessenmeisterschaft<br />

Anfang März<br />

qualifizieren. Auch seine Doppelpartnerin<br />

Laura Schardt konnte<br />

neben ihrer Goldmedaille und<br />

erreichter Qualifikation in der<br />

Zweier-Disziplin in einer weiteren<br />

Disziplin triumphieren. Mit ihren<br />

Teamkolleginnen Laura Franze,<br />

Lisa Kins und Selina Emmert wurde<br />

Laura Schardt in der Disziplin<br />

Vierer Kunstradfahren Frauen<br />

Bezirksmeister. Dieses attraktive<br />

Quartett wird somit ebenfalls bei<br />

der Hessenmeisterschaft am 3.<br />

März die Farben der Mövia in<br />

Rockenberg vertreten. Auch die<br />

5 jüngsten Sportlerinnen des<br />

RFC Mövia 1921 e. V. Hainstadt<br />

präsentierten sich im fernen Künzell<br />

bei ihrer ersten Teilnahme an<br />

einer Bezirksmeisterschaft in guter<br />

Form. Melissa Seybold führte<br />

das Feld aus Hainstädter Sicht in<br />

der Disziplin Einer Kunstradfahren<br />

Schülerinnen U11 an. Mit<br />

guten 19,32 ausgefahrenen<br />

Punkten belegte Melissa im großen<br />

Starterfeld einen tollen 5.<br />

Platz. Platz 8 ging an Selina<br />

Blumör mit 13,45 Punkten. Mit<br />

neuer persönlicher Bestleistung<br />

von 10,30 Punkten belegte Gesa<br />

Joh den 9. Platz. Knapp dahinter<br />

landete Sina Reich mit<br />

10,25 ausgefahrenen Punkten<br />

auf Rang 10. Carole Blumör bekam<br />

für ihre Kür vom Kampfgericht<br />

exakt 7,00 Punkte und den<br />

11. Platz zugesprochen.<br />

Eine weitere Medaille für die<br />

Hainstädter Kunstradfahrer<br />

konnte Kathrin Hofmann in der<br />

Disziplin Einer Kunstradfahren<br />

Juniorinnen U19 erringen. Mit<br />

45,94 ausgefahrenen Punkten<br />

konnte die 15-jährige ihr Ergebnis<br />

vom Saisonauftakt überbieten<br />

und die Silbermedaille in<br />

Empfang nehmen. Ebenfalls Vize-Bezirksmeister<br />

wurde Fabienne<br />

Distel in der Altersklasse Einer<br />

Schülerinnen U15. Für ihre Darbietung<br />

wurde Fabienne außerdem<br />

mit einer neuen persönlichen<br />

Bestleistung von 53,52<br />

Punkten belohnt. Rang 4 in dieser<br />

Disziplin ging an Mövia<br />

Sportlerin Larissa Hähnlein mit<br />

guten 46,65 ausgefahrenen<br />

Punkten. Verdient bekam Larissa<br />

für ihre neue Darbietung die<br />

zweithöchste Wertung in ihrer<br />

bisherigen Karriere zugesprochen.<br />

Eine Medaille in der Disziplin<br />

Einer Kunstradfahren Schüler<br />

U13 konnte Mövia Newcomer<br />

Felix Schöneich erzielen. Mit<br />

seinem Ergebnis von 15,95 ausgefahrenen<br />

Punkten konnte Felix<br />

einen tollen 3. Platz belegen. In<br />

der Gruppe Zweier Kunstradfahren<br />

Schülerinnen U15 ging das<br />

Mövia-Duo Fabienne Distel und<br />

Larissa Hähnlein an den Start.<br />

Mit 36,85 ausgefahrenen Punkten<br />

wurden die beiden Hainstädterinnen<br />

Bezirksmeisterinnen<br />

2013. Außerdem qualifizierten<br />

sie sich für die Schüler-Hessenmeisterschaft<br />

am 5. Mai in<br />

Bergshausen.<br />

Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer<br />

am Fr., den 22.2. von 7-18 Uhr<br />

vor Kuhn`s Metzgerei!<br />

Dieselstraße 7 • Seligenstadt/Klein-Welzheim<br />

Italienischer Kopfsalat Stück 0,50 €<br />

Deutsche Braeburn Äpfel Kl. I 2 kg 1,00 €<br />

Andalusien – vitaminreiche Saftorangen 3 kg 2,00 €<br />

Wir · Mitarbeiterin (aushilfsweise) für unseren Freitagsverkauf<br />

suchen: · kl. Wohnung f. Mitarbeiter im Raum Seligenstadt<br />

ANGEBOTE GÜLTIG bis 05.03. 2013<br />

Schwarzbier<br />

Zwickelbier oder Pilsener<br />

Mineralwasser<br />

Säfte, weißer Deckel<br />

20 x 0,5l<br />

20 x 0,5l<br />

12 x 1,0l<br />

6 x 1,0l<br />

11,99 €<br />

10,99 €<br />

5,99 €<br />

8,99 €<br />

Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.- Fr.: 9.00 - 12.30 und 14.30 - 19.00 Uhr<br />

Sa.: 8.30 - 14.00 Uhr<br />

UNTERRICHT<br />

alle Fächer, Grundschule bis Abitur<br />

www.kurier-seligenstadt.de<br />

Bitte beachten Sie<br />

die folgenden Beilagen:<br />

Mary's kleines Kaufhaus<br />

Seligenstadt - Das verspricht ja<br />

ein "notenreicher" Tag zu werden!<br />

Nein, mit Schulnoten hat das<br />

nichts zu tun, gemeint sind Musiknoten,<br />

die am Freitag, den 22.<br />

Februar im Jakobsaal des St. Josephshauses<br />

in Seligenstadt<br />

reichlich versprüht werden. Das<br />

machen "Rüdi und die Notenbande",<br />

und sie spielen neue und<br />

bekannte Songs, die beim Kinder-Mitmach-Konzert<br />

zum Mitspielen<br />

und Mitsingen animieren<br />

und alle Kinder mit auf eine<br />

musikalische Reise nehmen. Die<br />

fetzigen Abenteuersongs von<br />

Reggae bis Rock bleiben Jung<br />

und Alt noch lange im Ohr. So<br />

reisen z.B. alle gemeinsam auf<br />

den Meeresgrund zu einer großen<br />

Party mit Walen, Rochen und<br />

einem gefährlichen Hai, treffen<br />

in einer dunklen Höhle Fledermäuse,<br />

auf hoher See wilde Piraten<br />

und im Weltall viele lustige<br />

Wesen und vieles mehr. Die Kinder<br />

werden ins musikalische Geschehen<br />

einbezogen und durch<br />

einfache Choreografien zum<br />

Tel. 0175 /<br />

5222221<br />

Anfängerin ohne Schlagzeug<br />

sucht flexiblen Schlagzeuglehrer mit<br />

Schlagzeug in Seligenstadt, zunächst für<br />

einige Probestunden. Interesse? Bitte<br />

meldet euch unter 0151-56679350<br />

KinderKirche<br />

Seligenstadt - Die Evangelische<br />

Kirchengemeinde Seligenstadt<br />

und Mainhausen lädt Kinder ab 5<br />

Jahren zum nächsten Gottesdienst<br />

in der KinderKirche Seligenstadt<br />

ein. Die Kinder beginnen<br />

ihre Feier am Sonntag, 24.<br />

Februar um 9.30 Uhr in der<br />

Evangelischen Kirche in der<br />

Aschaffenburger Straße in Seligenstadt<br />

gemeinsam mit den Erwachsenen.<br />

Nach dem Eingangspsalm<br />

ziehen die jungen Besucherinnen<br />

und Besucher mit dem<br />

Begleit-Team in die Kita Regenbogen<br />

und später weiter in die KinderKirche<br />

- einen umgebauten<br />

Bauwagen - um ihren eigenen<br />

Gottesdienst zu erleben. Beide<br />

Gottesdienste enden zur selben<br />

Zeit nach ungefähr einer Stunde.<br />

Kinder und Eltern können sich im<br />

KirchenCafè wiedertreffen, das<br />

im Anschluss an den Gottesdienst<br />

geöffnet hat.<br />

Kinder-Mitmach-Konzert mit<br />

Rüdi und der Notenbande<br />

Mitmachen angeregt. <strong>Der</strong> Spaß<br />

steht dabei an erster Stelle und<br />

der erhobene Zeigefinger bleibt<br />

in der Tasche. Rüdiger "Rüdi"<br />

Schade, Sänger, Schauspieler,<br />

Moderator, macht oft Quatsch<br />

und wo er auftaucht, wird es<br />

immer lustig! Jan Masuhr spielt<br />

auf der Gitarre kreischende Soli<br />

und sanft gezupfte Akkorde und<br />

hat immer einen Scherz parat!<br />

Neli Masuhr ist für die tiefen<br />

Töne zuständig, denn ohne Bass<br />

kein Spaß! Christian "Rhythmus-<br />

Schmitti" Schmitt ist immer gut<br />

gelaunt und trommelt auf allem,<br />

was ihm in den Weg kommt.<br />

Nochmal die Daten: Freitag, 22.<br />

Februar, nachmittags um 15 Uhr<br />

für alle Kinder, die Lust auf Musik<br />

haben! Die Veranstaltung findet<br />

statt im Jakobsaal und kostet 2 €<br />

Eintritt, den Stempel gibt es<br />

direkt vor dem Konzert. Übrigens:<br />

die Stadt Seligenstadt und<br />

die Sparkasse Langen-Seligenstadt<br />

finden das Kinder-Mitmach-Konzert<br />

so gut, dass sie<br />

die Veranstaltung sponsern!


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 9<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

KURIER Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 9<br />

– Spannend bis zur letzten Seite<br />

Kuhn’s Angebote<br />

vom 21.02. - 02.03.2013<br />

“Hüttenzauber - hausgemacht”<br />

(Änderungen vorbehalten!)<br />

Fließhaxen fertig zum Übergrillen Stück € 3,50<br />

Berner Würstchen mit Käse & Speck 100 g € 0,89<br />

handgeschabte Eierspätzle 100 g € 0,40<br />

hausgemachte Kräuterflädle 100 g € 0,69<br />

hausgemachte Maultaschen 100 g € 0,75<br />

hausgemachte Kaspressknödel 100 g € 0,95<br />

Käsespätzle fertig - nur noch zum Überbacken 100 g € 0,75<br />

Unsere Käseempfehlung<br />

Zillertaler Heumilchkäse.................................................. 100 g € 1,89<br />

Unser Imbiss-Bistro bietet Ihnen vom 21.02. - 01.03.13<br />

Donnerstag Fuhrmannsbraten aus der Hochrippe<br />

21.02.13 mit Kartoffelgratin & Salat Port. € 5,20<br />

Spargelsuppe, Marillenknödel mit Vanillesauce Port. € 4,70<br />

Freitag Viktoriabarschfilet auf Gemüsebett & Salzkartoffeln Port. € 5,20<br />

22.02.13 Spaghetti mit Lachs & Frühlingszwiebeln, Salat Port. € 4,90<br />

Montag Schlemmerschnitzel, Bandnudeln, Salat Port. € 5,00<br />

25.02.13 Ofenkartoffel mit Sauerrahm & geräuchertem Lachs<br />

an Salatbouquet Port. € 4,90<br />

Dienstag Solberfleisch, Bohnengemüse, Kartoffelpüree Port. € 4,90<br />

26.02.13 Gemüsesuppe mit Fleischeinlage, Dessert Port. € 4,70<br />

Mittwoch Putenspieße an fruchtiger Currysauce, Gemüsereis Port. € 5,20<br />

27.02.13 gebratene Leber “Venezia” mit Tomate & Salbei, Port. € 4,80<br />

Kartoffelpüree, Salat<br />

Donnerstag Kalbsrahmgulasch, Drellinudeln, Salat Port. € 5,50<br />

28.02.13 panierter Schafskäse, Tsatsiki, Baguette, Salat Port. € 4,70<br />

Freitag paniertes Fischfilet, Remoulade, Kartoffelsalat Port. € 5,20<br />

01.03.13 Paella mit Garnelenspieß, Salat Port. € 4,90<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 7.30 bis 18.30 Uhr, Sa. 7.30 bis 14.00 Uhr<br />

Durchgehend geöffnet<br />

Sie finden uns auch im Internet unter: www.partyservice-kuhn.de<br />

E-Mail an: info@partyservice-kuhn.de<br />

Kuhn´s<br />

Metzgerei · Feinkost · Partyservice · Bistro<br />

Dieselstr. 7 · 63500 Seligenstadt · (0 61 82) 9 59 68-0 · Fax (0 61 82) 9 59 68-12<br />

Birgit Oftring<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin<br />

für Familienrecht<br />

Dr. Patricia Stüwe<br />

Rechtsanwältin<br />

Master of Laws (LL.M.)*<br />

*State University of New York (UB)<br />

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte<br />

Strafrecht, Familienrecht, Mietrecht, Vertragsrecht,<br />

Handels- und Gesellschaftsrecht, Privates Baurecht,<br />

Arbeitsrecht, Zwangsvollstreckungsrecht<br />

Besinnliche Töne<br />

Seligenstadt - Am Sonntag, den<br />

24. Februar sind Sie eingeladen,<br />

sich zum zweiten Mal während<br />

der Fastenzeit "30 Minuten für<br />

den lieben Gott" zu nehmen. In<br />

der Basilika werden Stephanie<br />

Disser mit der Querflöte und Regionalkantor<br />

Thomas Gabriel am<br />

Klavier die Zuhörer für eine halbe<br />

Stunde mit Werken von Georg<br />

Friedrich Händel, Helmer-Rayner<br />

Sinisalo und Albert Franz Doppler<br />

die Hektik des Alltags vergessen<br />

lassen. Lassen Sie sich u.a. von<br />

der "Fantaisie Pastorale Hongroise"<br />

oder der "Sonate in h-moll"<br />

verzaubern. Beginn ist um 17<br />

Uhr. <strong>Der</strong> Eintritt ist frei.<br />

Frühlingsball<br />

Seligenstadt - Bereits am 9. März<br />

findet der Frühlingsball der Tanzsportabteilung<br />

Rot-Weiss Seligenstadt<br />

statt. Aus einem Sitzplan,<br />

der unter www.tsa-seligenstadt.de<br />

(Frühlingsball) eingesehen werden<br />

kann, geht hervor, welche<br />

Karten noch verfügbar sind. Interessenten<br />

können diese unter Tel.<br />

3225 bestellen. Es gibt leider keine<br />

Abendkasse.<br />

Trauerseminare der Hospizgruppe<br />

Seligenstadt - Die Hospizgruppe<br />

Seligenstadt und Umgebung lädt<br />

Trauernde, die durch den Verlust<br />

eines geliebten Menschen betroffen<br />

sind, am Samstag, den 2.<br />

März und am Samstag, den 9.<br />

März zu einer Begleitung in ihrer<br />

Trauerarbeit ein. Die Trauerseminare<br />

finden im Gemeindezentrum<br />

St. Marien, Steinweg 25 in<br />

Seligenstadt, jeweils von 14 bis<br />

18 Uhr statt.<br />

Ziel der beiden Veranstaltungen<br />

ist es der eigenen Trauer über<br />

das Gespräch zu begegnen, den<br />

Teilnehmern dabei Hilfestellung<br />

zu leisten und Mut zu machen.<br />

Nach den beiden Seminartagen<br />

wird für die Teilnehmer auch die<br />

Möglichkeit angeboten, an weiteren<br />

monatlichen Treffen teilzunehmen.<br />

Marita Habersack und<br />

Alice Schlett, beide erfahrene<br />

Trauerbegleiterinnen, werden die<br />

Veranstaltungen leiten und moderieren.<br />

Sie führen dazu aus:<br />

"Im Gespräch mit Anderen können<br />

die Teilnehmer im Verlauf<br />

der Trauer auftretende Situationen<br />

ansprechen, für sich selbst<br />

klären und dadurch die Trauer<br />

besser verarbeiten. In der Trauerarbeit<br />

gilt es, nichts zu verdrängen<br />

sondern im Gegenteil sich<br />

der Auseinandersetzung mit dem<br />

Verlust zu stellen. Die Trauernden<br />

sollen dabei begleitet werden,<br />

um schrittweise wieder gestärkt<br />

und lebensbejahend nach vorne<br />

blicken zu können." Anmeldungen<br />

nehmen Monika Schulz, Koordinatorin<br />

der Hospizgruppe<br />

Seligenstadt und Umgebung unter<br />

Tel. 0178/5646979 sowie<br />

Marita Habersack Tel.<br />

06106/76216 und Alice Schlett<br />

Tel. 9486058 entgegen. Die<br />

Begleitung erfolgt ehrenamtlich.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.hospiz-seligenstadt.de.<br />

Bahnhofstraße 47<br />

63500 Seligenstadt<br />

Telefon 06182/89460-0<br />

Telefax 06182/89460-11<br />

kanzlei@<br />

stuewe-oftring.de<br />

www.stuewe-oftring.de<br />

3,-<br />

€<br />

Eröffnungsangebot<br />

HALAL<br />

HAINBURGER<br />

PIZZA KEBAP HAUS<br />

Siemensstr. 24 • Klein-Krotzenburg/Hainburg<br />

Öffnungszeiten: Mo - So 11:00 bis 23:00 Uhr<br />

kein Ruhetag<br />

Tel: 06182 / 9929313 • Tel: 06182 / 9929314 Fax: 06182 / 9929315<br />

Döner Kebap<br />

im Fladenbrot<br />

inkl. Getränk 0,33l.<br />

Gültig ab 22.02 - 26.02.2013<br />

3,- €<br />

Döner €<br />

01. Döner 2,5 im Fladenbrot (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) ................................................ 4,00<br />

02. Kinder Döner 2,5 (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) ............................................................ 3,50<br />

03. Döner 2,5 im Fladenbrot (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut, Weichkäse 1 und Sauce) ................................ 4,50<br />

04. Jumbo Döner 2,5 im Fladenbrot (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) .................................. 6,50<br />

05. Jumbo Döner 2,5 im Fladenbrot (Salat Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut, Weichkäse 1 und Sauce) .....................7,00<br />

06. Döner Vegetarisch (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut, Weichkäse 1 und Sauce) ...................................... 3,50<br />

07. Kinder Döner Vegetarisch (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut, Weichkäse 1 und Sauce) .......................... 3,00<br />

08. Döner 2,5 Teller mit Pommes und Salat ........................................................................................................7,50<br />

09. Döner 2,5 Teller mit Reis und Salat .............................................................................................................7,50<br />

10. Dönerbox Döner 2,5 mit Pommes und Soße ................................................................................................ 3,50<br />

11. Vegetarischer Teller (mit Käse gefüllte Blätterteigrolle, Salat und Soße) ............................................................ 5,00<br />

Türkische Pizza<br />

13. Lahmacun mit Dönerfleisch 2,5 (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) .................................. 4,50<br />

14. Lahmacun mit Weichkäse 1 (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut, Weichkäse 1 und Sauce) ....................... 4,00<br />

15. Lahmacun (mit Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) .............................................................. 3,50<br />

Yufka Dürüm<br />

16. Yufka Dürüm Vegetarisch (Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut, Weichkäse 1 und Sauce) ......................... 3,50<br />

17. Yufka Dürüm (Dönerfl eisch 2,5, Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) ........................................... 4,50<br />

18. Adana Dürüm (Hackfl eisch Spieß mit Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) ................................... 5,00<br />

19. Kuzu Sis Dürüm (Lammspieß mit Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) ...................................... 5,00<br />

20. Tavuk Sis Dürüm (Hänchenbrustspieß mit Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) ............................ 4,50<br />

21. Hainburger Dürüm Mix (Adana Dürüm Hackfl eischspieß, Kuzu Sis, Lammspieß Salat, Zwiebeln, Tomaten, Rotkraut, Weißkraut und Sauce) ... 6,00<br />

Grillspezialitäten<br />

25. Kuzu Sis (Lammspieß) mit Pommes oder Reis und Salat .................................................................................... 9,00<br />

26. Tavuk Sis (Hähnchenbrustspieß) mit Pommes oder Reis und Salat ........................................................................ 6,50<br />

27. Adana Kebap (Hackfl eischspieß) mit Pommes oder Reis und Salat .......................................................................7,50<br />

28. Pirzola (Lammkoteletts) gegrillt mit Reis oder Bulgur (Weizengrütze) Salat............................................................... 10,00<br />

29. Hainburger Grill Mix Teller (Adana, Kuzu Sis, Tavuk Sis Pirzola ) mit Pommes oder Reis und Salat........................... 13,00<br />

30. Iskender Kebap Dönerfleisch 2,5 mit getoastetem Brotstücke, Tomatensoße, Joghurt, zerlassene Butter .....................7,50<br />

Pizza (alle mit Tomatensoße und Käse) ø26 cm ø30 cm<br />

34. Pizza „Margarita“............................................................................................................... 3,50 4,50<br />

35. Pizza „Salami“ (Salami*) ........................................................................................................ 4,50 6,00<br />

36. Pizza „Sucuk“ (Türkische Knoblauchwurst 2,3,4) ............................................................................... 4,50 6,00<br />

37. Pizza „Krotzenburger“ scharf (Türkische Knoblauchwurst 2,3,4, Zwiebeln, Peperoni) .............................. 5,00 6,00<br />

38. Pizza „Pastirma“ (Rinderschinken) ........................................................................................... 5,00 6,00<br />

39. Pizza „Rindswurst“ (Rindswurst) ............................................................................................ 5,00 6,00<br />

40. Pizza „Hainburger“ (Dönerfl eisch, Zwiebeln, Soße) ........................................................................ 5,00 6,00<br />

41. Pizza „Tonno“ (Thunfi sch, Zwiebeln) ............................................................................................ 5,00 6,00<br />

42. Pizza „Funghi“ ( Zwiebeln, Pilze) ................................................................................................ 5,00 6,00<br />

43. Pizza „Broccoli“ (Broccoli, Pilze, Paprika, Oliven 9) ........................................................................... 5,00 6,00<br />

44. Pizza „Spinat“ (Spinat, Pilze, Paprika, Oliven 9) ................................................................................ 5,00 6,00<br />

45. Pizza „Vegetaria“ (Spinat, Broccoli, Zwiebeln, Paprika, Oliven 9) ........................................................... 5,00 6,00<br />

46. Pizza „Mozarella“ (mit Ruccola und frischen Tomaten) ..................................................................... 5,00 6,00<br />

47. Pizza „Spezial“ (Salami*, Pastirma (Rinderschinken), Paprika) .............................................................. 6,00 7,00<br />

48. Pizza „Schafskäse“1 (Türkische Knoblauchwurst, Zwiebeln, Oliven 9) .................................................... 6,00 7,00<br />

49. Pizza „Fantasia“ Zusammenstellung nach ihren Wünschen (bis 4 Beläge) ................................................ 6,50 8,50<br />

Jeder Weitere Belag ........................................................................................................................................................................................ + 1,00<br />

Vegetarischer Belag ........................................................................................................................................................................................ + 0,50<br />

Extra Käse 1 ..................................................................................................................................................................................................... + 0,50<br />

50. Mega-Pizza 60 x 40 (Tomaten, Käse) ................................................................................................. 16,00<br />

Jeder Weiterer Belag ...................................................................................................................................................................................... + 2,00<br />

Vegetarischer Belag ........................................................................................................................................................................................ + 1,00<br />

*Rindersalami<br />

Pide<br />

53. Pide mit Käse 1 und Ei ..................................................................................................................... 5,00<br />

54. Pide mit Weichkäse 1 ....................................................................................................................... 5,00<br />

55. Pide mit Spinat ............................................................................................................................... 5,00<br />

56. Pide mit Fleischwürfel ................................................................................................................... 5,50<br />

57. Pide mit Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln ...................................................................................... 5,50<br />

58. Pide mit Sucuk, Käse 1, Ei ............................................................................................................... 5,50<br />

Snacks<br />

60. Pommes........................................................................................................................................... 2,00<br />

61. Rindswurst mit Brot ....................................................................................................................... 2,00<br />

62. Rindswurst mit Pommes ................................................................................................................ 4,00<br />

63. Hamburger ...................................................................................................................................... 3,00<br />

64. Hähnchenburger ............................................................................................................................. 3,00<br />

65. Cheeseburger.................................................................................................................................. 3,50<br />

66. 6 Chicken Nuggets mit Pommes.................................................................................................... 5,00<br />

67. Hähnchenschnitzel mit Pommes oder Salat ................................................................................. 5,00<br />

68. Toast mit Käse 1 ...............................................................................................................................3,00<br />

69. Toast mit Käse 1, Sucuk 2,3,4 .............................................................................................................. 3,50<br />

Salat<br />

77. Gemischter Salat .........................................................................................................kl. 3,00 gr. 4,00<br />

78. Hirtensalat ...................................................................................................................kl. 3,50 gr. 4,50<br />

Suppen<br />

70. Mercimek (Linsensuppe) ....................................................................................................................... 3,50<br />

71. Yayla (Joghurtsuppe) .............................................................................................................................. 3,50<br />

Wechselnde Tagesgerichte<br />

72. Kurufasülye (Bohneneintopf) mit Reis und Salat ............................................................................................ 6,00<br />

73. Reis .................................................................................................................................................. 2,00<br />

74. Bulgur (Weizengrütze) ............................................................................................................................ 2,00<br />

75. Kisir (Weizengrützensalat) ........................................................................................................................ 2,50<br />

Süßspeise<br />

76. Künefe (Türk. Süßspeise) ........................................................................................................................ 4,00<br />

Alle Preise in € inkl MwSt. Druckfehler vorbehalten!<br />

1= mit Konservierungsstoff, 2= mit Geschmacksverstärker, 3= mit Antioxidationsmittel, 4= mit Farbstoff, 5= mit Phosphat, 7= koffeinhaltig,<br />

9=geschwärzt, 10=enthält Phenylalaninquelle


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 10<br />

KURIER<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 10 Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

Pizza-<br />

Express<br />

Lieferservice<br />

Ostring 5 · 63533 Mainhausen · 11.30 - 14.30 u. 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Tel. (06182)7835754 · www.dapino-express.de<br />

Versicherungsbüro<br />

PETER ULMER<br />

Mecklenburgische<br />

Versicherung<br />

Versichern ist Vertrauenssache seit über 25 Jahren<br />

Josef-Hepp-Str. 3 · Klein-Ostheim · Tel. 06027/9904434<br />

E-Mail: info.ulmer@mecklenburgische.com<br />

Inh. Astrid Hauck-Gaßmann<br />

Berliner Str. 15a, 63500 Seligenstadt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 15 –18.00 Uhr, Sa. 10 – 14.00 Uhr, Di. geschlossen<br />

Tel. 06182 / 93 44 09 · www.deko-geschenkestuebchen.de<br />

DAS FUSSPFLEGE- UND MASSAGESTUDIO!<br />

• Fußpflege – Ihr Spezialist „Rund um den Fuß!“<br />

• Fuß-French • Aromaöl-Wohlfühlmassage, Hot Stone,<br />

• Breuss-, Rücken-, Sport-, Teil- u. Ganzkörpermassage<br />

Termine für Hausbesuche u. im Studio:<br />

Josefine Touarha Tel. 0 61 82 / 7 84 80 24 od. 99 23 60<br />

www.josefines-fusspflegestudio.de<br />

www.logopaedie-hainburg.de<br />

info@logopaedie-hainburg.de<br />

Tel. 0 61 82 - 64 00 62<br />

Menschen zur Sprache bringen<br />

Praxis für Logopädie<br />

Eisenbahnstraße 7 · 63512 Hainburg · Tel. 06182-829222<br />

Banetzke<br />

LCD-/PLASMA-TV, HIFI, VIDEO, SATELLITEN-TECHNIK,<br />

TELEKOMMUNIKATION, PC/MULTIMEDIA<br />

63533 Mainhausen, Keilmannstraße 9<br />

Tel. 06182 21792, Fax 06182 27920<br />

Email: manfred.banetzke@t-online.de<br />

www.ep-banetzke.de<br />

www.ep-banetzke.de<br />

www.kfz-aufbereitung-schreiner.de<br />

Autopflege<br />

Fa. Schreiner<br />

Telefon 0 61 82/24283<br />

Mittagsmenü<br />

5,90€/6,90€<br />

TKD – Dienstleistungen<br />

Thomas Köhnen<br />

Ist was am Haus wir kommen raus!<br />

Telefon: 06182 / 7869488<br />

Fax: 06182 / 7869489<br />

Handy: 0152 / 01524390<br />

Fußwasser 62a<br />

63500 Seligenstadt<br />

www.tkd-dienstleistungen.de<br />

ZUMBA PARTY<br />

SONNTAG<br />

24.02.13<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

SPECIAL<br />

ANGEBOT<br />

nur am 24.02.13<br />

10er Karte Zumba<br />

59,00 €<br />

anstatt 119 €<br />

Unkostenbeitrag<br />

9,90 €<br />

MITGLIEDER<br />

KOSTENFREI<br />

Mein begehbarer Kleiderschrank<br />

auf einen Klick<br />

www.moevex.de<br />

Ihre Möbeltischlerei in Limeshain<br />

Daimlerstraße 12 · Hainburg · www.fitness-con.de<br />

Wir bitten um<br />

Platzreservierung<br />

unter 06182- 84 100 84


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 11<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

KURIER Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 11<br />

Seligenstadt<br />

06182/9482420<br />

Ihr Schneller Klick<br />

zu Ihrer Bestellung:<br />

www.pizza-daily.de<br />

Am Sandborn 1 · 63500 Seligenstadt-Froschhausen · Telefon 0 61 82 / 6 80 44<br />

Telefax 0 61 82 / 6 80 46 · www.yamaha-fi scher.de · info@yamaha-fi scher.de<br />

www.inbalance-seligenstadt.de<br />

NEU<br />

Ristorante-Pizzeria<br />

Casa da Leone<br />

Ernst-Ludwig-Straße 1<br />

63512 Hainburg-Hainstadt<br />

Telefon 06182 7835078<br />

www.casa-da-leone.de<br />

IHR PARTNER FÜR DIE ZUKUNFT<br />

schnell – flexibel – unabhängig – seriös<br />

GEHT NICHT – GIBTS NICHT!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

ESC Euro Service Center GmbH & Co. KG<br />

<br />

Tel. (06103) 59720<br />

www.esc24.com<br />

Sonntag<br />

Mittag<br />

geöffnet<br />

„Täglich<br />

wechselnde<br />

Empfehlungen“<br />

Restaurant – Biergarten<br />

63500 Seligenstadt<br />

Kleine Fischergasse 2<br />

Tel. (06182) 7949962<br />

www.restaurant-goldenerfisch.de<br />

Hier finden Sie uns!<br />

Lieferservice<br />

Partyservice<br />

(kalt & warm)<br />

Tel. 0 61 82 / 7 94 99 62<br />

Außerdem bieten wir leckere<br />

Suppen und Flammkuchen<br />

in vielen Variationen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich von 17.30 – 22.00 Uhr<br />

Sonntag von 11.30 – 14.00 Uhr und<br />

17.30 – 22.00 Uhr · Montag Ruhetag


Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz <strong>Kurier</strong> Seite 12<br />

Mittwoch, 20. Februar 2013 • Seite 12 KURIER<br />

Jahrgang 48 • Nr. 08<br />

CDU-Bürgerempfang in der Kreuzburghalle<br />

Theater am Main lädt zur "Johannisnacht"<br />

Seligenstadt - Haben Sie sich<br />

schon mal gefragt, ob Ihr Leben<br />

besser verlaufen wäre, wenn Sie<br />

sich in der einen oder anderen<br />

Situation anders entschieden<br />

hätten? Mit diesen Fragen beschäftigt<br />

sich der schottische<br />

Dramatiker J.M. Barrie (Autor<br />

von Peter Pan) in seinem Theaterstück<br />

"Johannisnacht". Theater<br />

am Main, Seligenstadt e.V. bringt<br />

im März das Theaterstück "Johannisnacht"<br />

(im Original "Dear<br />

Brutus") auf die Bühne. Für diese<br />

Aufführung konnte der Verein die<br />

allseits bekannte Regisseurin<br />

Tanja Garlt, Trägerin des Kulturpreises<br />

des Kreises Offenbach,<br />

gewinnen. Premiere ist am Samstag,<br />

den 16.3. Weitere Aufführungen<br />

sind am Sonntag, den<br />

17.3., Samstag, den 23.3. und<br />

Sonntag, den 24.3. Veranstaltungsbeginn<br />

ist jeweils samstags<br />

um 20 Uhr und sonntags um 18<br />

Uhr. Alle Aufführungen finden im<br />

Bürgerhaus von Froschhausen,<br />

Freiherr-vom-Stein-Ring 23a,<br />

statt.<br />

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf<br />

12 € und an der Abendkasse<br />

13 €. Schüler und Studenten<br />

zahlen 10 €. Die Karten sind<br />

in Seligenstadt an den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen erhältlich<br />

sowie direkt beim Verein unter E-<br />

Mail: vorstand@theater-ammain.de.<br />

Die Schauspieler und<br />

Verantwortlichen des Vereins<br />

Theater am Main, Seligenstadt<br />

e.V. freuen sich auf zahlreichen<br />

Besuch.<br />

JU-Spende für die Kreuzburgschule<br />

Mömbris • Auf der Selle 10 • Tel. (06029) 1083 • Fax 995335<br />

TANKREINIGUNG<br />

Festpreis für die komplette Tankreinigung und Zustandsprüfung<br />

mit sämtlichen erforderlichen Arbeitsgängen und einschließlich<br />

An- und Abfahrt jetzt 190,40 EUR inkl. Mwst. (z.B. für einen<br />

10.000 Liter-Stahltank) sowie Stillegung, Abbruch von Tankanlagen,<br />

Mängelbeseitigung, neue Tankanlagen und Tank-Kunststoff-Innenhüllen<br />

Hanseatic • Privilleg • Küppersbusch • Neff<br />

jetzt zum Sonderpreis<br />

Vorbereitung für Tankabnahme<br />

Eingetragene Fachbetrieb nach § 19 WHG,<br />

TPD-Überwachungsvertrag<br />

Wir reparieren<br />

Bosch • Miele • Siemens • Constructa • Neff • AEG<br />

Reparaturservice…<br />

wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell!<br />

Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner,<br />

Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m.<br />

Elektrotechnik zum Anfassen bei:<br />

…Rufen Sie uns an<br />

Frankfurter Str. 55, 63500 Seligenstadt, Tel.(0 61 82) 2 81 49<br />

www.elektro-weitz.de<br />

Gaggenau • Liebherr • Zanker • Privilleg • Whirpool<br />

Hainburg - Die Klein-Krotzenburger<br />

Synagoge in der Kettelerstraße<br />

6 wurde vor hundert Jahren<br />

errichtet und eingeweiht. Aus<br />

diesem Anlass lädt der Arbeitskreis<br />

Ehemalige Synagoge am<br />

Sonntag, 3. März um 12 Uhr zu<br />

einer Gedenkfeier ein, bei der<br />

Vertreter von Gemeinde, Kreis,<br />

Kirchen, Arbeitskreis und Landesverband<br />

der Jüdischen Gemeinden<br />

sprechen werden. Im Anschluss<br />

findet ein Empfang im<br />

benachbarten Vereinshaus statt.<br />

Seit der Renovierung der Synagoge<br />

1997 hat der Arbeitskreis<br />

Belausch uns! 0611-95249091<br />

anussi<br />

Z<br />

orenje •<br />

G<br />

•<br />

Imperial<br />

Phillips •<br />

Gedenkfeier in der Synagoge<br />

Hainburg - Ob Freizeitpark,<br />

Städtetrip oder kulinarisches Festival:<br />

Langeweile kommt auch<br />

2013 nicht auf. Die ehemalige<br />

Vorsitzende des Europäischen<br />

unter Leitung von Erich Weih<br />

jährlich ein Veranstaltungsprogramm<br />

mit Lesungen, Konzerten,<br />

Filmen, Vorträgen und Diskussion,<br />

Feiern zum Laubhüttenfest<br />

sowie Gedenkveranstaltungen<br />

organisiert. Auch Exkursionen zu<br />

Gedenkstätten und Besuche bei<br />

Jüdischen Gemeinden, Besucherführungen<br />

zu Synagoge,<br />

Friedhof und Ortsgeschichte sowie<br />

die Einladung von Zeitzeugen<br />

in die Synagoge und die<br />

Kreuzburgschule waren Teil des<br />

Programms, dessen Arbeit bei<br />

dem Empfang gewürdigt wird.<br />

Frankfurt und Frankreich entdecken<br />

7<br />

+ + 498<br />

und andere Haushaltsgeräte<br />

Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00 - 18:30 Uhr<br />

Do.: 9:00 - 20:00 Uhr - Sa.: 9:00 - 16:00 Uhr<br />

MODELLE/HOSTESSEN<br />

KONTAKTE<br />

Nehme Lüsterne Ehefrau wird Dich aussaugen.<br />

kein Geld. Nur Sympathiebasis! Pv 0151-14088495<br />

TELEFONEROTIK<br />

Echter Telefonsex! 069-80920693<br />

Freundeskreises Hainburg, Karin<br />

Steinkamp hat sich wieder ein<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

einfallen lassen. In den Osterferien<br />

findet ein Schüleraustausch<br />

in die Gemeinde Vernouillet<br />

statt. Interessierte Jugendliche im<br />

Alter von 13 bis 17 Jahren können<br />

sich melden. Am Donnerstag,<br />

4. April geht's für Jugendliche<br />

und Junggebliebene ins<br />

Phantasialand bei Brühl. Es gibt<br />

noch einige freie Plätze für einige<br />

Touren nach Frankfurt. Bei einer<br />

Erlebnisführung am 6.6. in der<br />

Kleinmarkthalle tauchen Sie ein<br />

in das Mekka der Feinschmeckerei.<br />

Am 12.6. geht es um die<br />

Geschichte der Luftfahrt von den<br />

Anfängen im Zeppelinmuseum<br />

bis hin zum Airbus A380. Kinofans<br />

aufgepasst, bei einer Führung<br />

im größten Kino Hessens<br />

am 10.7. erfahren sie alles Wissenswerte<br />

über die Entwicklung<br />

der Kinogeschichte mit anschließendem<br />

Filmbesuch. Für alle<br />

Ausflüge sind noch Plätze frei.<br />

Interessierte melden sich baldmöglichst<br />

bei Frau Steinkamp<br />

unter Tel. 4075. Auch wenn diese<br />

Fahrten noch in weiter Ferne<br />

liegen, sind hier wegen der Hotelbuchung<br />

die Anmeldungen bis<br />

Ende März erwünscht.<br />

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb<br />

hilft bei allen Problemen ums Dach<br />

Zuverlässig • Kurzfristig • Preisgünstig<br />

www.dobler-bedachungen.de<br />

Tel. 0 60 29 / 99 94 27 od. 01 71/5432499<br />

Zum Bürgerempfang hatte die CDU Hainburg am vergangenen Wochenende in das Foyer der<br />

Kreuzburghalle in Klein-Krotzenburg geladen. <strong>Der</strong> Hauptredner der Veranstaltung, Staatssekretär Dr.<br />

Helge Braun, musste aufgrund einer Erkrankung seinen Besuch absagen und so konnte kurzfristig<br />

Landtagsvizepräsident Frank Lortz als Redner gewonnen werden.<br />

Foto: <strong>Kurier</strong><br />

Erich Wejwoda neuer 1. Vorsitzender des Radsportbezirks<br />

Hainburg - <strong>Der</strong> 2. Vorsitzende<br />

des Radsportbezirks Main-Spessart-Rhön,<br />

Heinrich Fritscher, der<br />

in der gut einjährigen Vakanz<br />

des Ersten Vorsitzenden dieses<br />

Amt gemeinsam mit dem Schriftführer<br />

Klaus Kredel kommissarisch<br />

verwaltet hatte, berichtete<br />

den Delegierten in der Jahresversammlung<br />

in Bad Orb, dass<br />

die Findungskommission eine<br />

geeignete Person für das Amt<br />

des Ersten Vorsitzenden gefunden<br />

hat.<br />

In der anschließend erfolgten<br />

Wahl wurde der Diplom-<br />

Verwaltungswirt Erich Wejwoda<br />

(60 Jahre) aus Hainburg einstimmig<br />

zum neuen 1. Vorsitzenden<br />

des Radsportbezirkes Main-<br />

Spessart-Rhön gewählt. <strong>Der</strong><br />

Bezirk Main-Spessart-Rhön ist<br />

einer von sieben Bezirken des<br />

Hessischen Radfahrerverbandes<br />

und umfasst die Landkreise Offenbach,<br />

Main-Kinzig und Fulda<br />

mit den kreisfreien Städten Offenbach<br />

und Hanau. Erich Wejwoda<br />

ist seit 2007 auch Geschäftsführer<br />

bei der Radsportvereinigung<br />

1905 Klein-Krotzenburg<br />

und seit 36 Jahren im Vorstand<br />

der Gemeinschaft der Örtlichen<br />

Vereine und Verbände von<br />

Klein-Krotzenburg aktiv. Dort begleitete<br />

er auch schon zweimal<br />

das Amt des 1. Vorsitzenden. Zudem<br />

ist er Mitglied im Vorstand<br />

des Sportkreises Offenbach. Er<br />

hat also reichlich Erfahrung im<br />

Vereinsmanagement. In radsportlicher<br />

Sicht war er von 1980<br />

bis Anfang der 90er Jahre aktiver<br />

RTF-Fahrer und hat seitdem<br />

mehrere Rad-Fern-Touren unternommen.<br />

Heinrich Fritscher<br />

Hainburg - Um etwas Sonne und<br />

wärmere Temperaturen zu tanken,<br />

ist so mancher in den letzten<br />

Wochen in südlicheren<br />

Regionen verreist. Bis es bei uns<br />

so weit ist, dauert es wohl noch<br />

einige Zeit. Die Fachgeschäfte in<br />

Hainburg sind für den Frühling<br />

aber bestens gerüstet und helle<br />

freundliche Farben und die<br />

neuesten Kreationen sind bereits<br />

in großer Auswahl eingetroffen.<br />

Am Sonntag, den 17. März<br />

haben die teilnehmenden<br />

Geschäfte von 14 -18 Uhr geöffnet<br />

und laden die ganze Familie,<br />

Freunde und Bekannte zum<br />

Bummeln, Shoppen und gemütlichem<br />

Beisammensein ein. Man<br />

braucht nicht weit zu fahren um<br />

etwas Hübsches, Neues auszuprobieren<br />

und tolle Angebote zu<br />

entdecken. Auf dem ehemaligen<br />

Postparkplatz, Offenbacher<br />

Landstraße in Hainstadt bietet<br />

das DRK im Zelt Kaffee, Kuchen<br />

und Getränke an und<br />

Hobbywinzer Margot und<br />

Wolfgang Klein schenken ein edles<br />

Schöppchen aus. Passend<br />

sagte ihm zu, dass er vom gesamten<br />

Vorstand bei seiner Arbeit<br />

nach allen Kräften unterstützt<br />

wird. Erich Wejwoda versicherte<br />

in seiner Antrittsrede, die<br />

durch die Vakanz entstanden<br />

Lücken mit voller Kraft ausfüllen<br />

zu wollen. Vor allem versprach<br />

er, die vom Vorstandmitglied<br />

Karl-Heinz Picard reklamierte<br />

Zusammenarbeit zwischen dem<br />

Bezirksvorstand und den Mitgliedsvereinen<br />

wieder "in Gang<br />

zu bringen" und den Bezirk stärker<br />

nach innen und außen zu<br />

repräsentieren. Dies möchte er<br />

dadurch erreichen, indem er in<br />

den nächsten 12 Monaten alle<br />

Mitgliedsvereine im Bezirk besuchen<br />

will, um dadurch sowohl<br />

die Personen als auch deren<br />

Vereine und Probleme kennen zu<br />

lernen.<br />

Fachgeschäfte laden zum Frühlingserwachen<br />

zum Wein gibt es kleine Käsespezialitäten.<br />

Die Autobranchen<br />

setzen auch in diesem Jahr auf<br />

mehr Leistung und Komfort und<br />

geringerem Verbrauch. Zwei Autohäuser<br />

von Hainstadt präsentieren<br />

eine kleine Auswahl der<br />

neuesten Toyota-, Opel- und<br />

Ford-Modelle auf dem ehemaligen<br />

Postparkplatz. Interessenten<br />

erfahren dabei so einiges über<br />

die aktuelle Technik und können<br />

schon einen Termin für eine Probefahrt<br />

vereinbaren. Weitere Infos<br />

unter: www.gv-hainburg.de.<br />

Kinder inspirieren, statt kritisieren<br />

Hainburg - Am Montag, 11.<br />

März um 19:30 Uhr findet ein<br />

Vortrag in den Räumen der Sonnen-Apotheke<br />

Hainstadt, Königsberger<br />

Straße 75 statt. Elternworte<br />

prägen Kinder für ihr<br />

ganzes Leben. Unter dem Titel:<br />

"Kinder inspirieren, statt kritisieren"<br />

veranstaltet die Sonnen-<br />

Apotheke von 19:30 bis 21 Uhr<br />

einen Impulsvortrag mit dem<br />

Ziel, Eltern für die Kraft und<br />

Wirkung ihrer Worte zu sensibilisieren.<br />

Die Kommunikationstrainerin<br />

Sabine Nerl zeigt anhand<br />

von zahlreichen Beispielen aus<br />

dem Alltag auf, was Kinder wirklich<br />

hinter den alltäglichen Aussagen<br />

ihrer Eltern verstehen und<br />

wie sich diese auf ihr nachfolgendes<br />

Verhalten, ihre Persönlichkeitsentwicklung<br />

und damit<br />

Braumeister Gunnar Schütz feiert 25jähriges<br />

Betriebsjubiläum bei Glaabsbräu<br />

Hainburg - Die Junge Union (JU)<br />

Hainburg hat 250 Euro für das<br />

Schulprojekt "Tage der Orientierung"<br />

im italienischen Brebbia an<br />

die Kreuzburgschule gespendet.<br />

Die Religionslehrer Bernhard<br />

Koch, Pascale Braun und Marion<br />

Meyer-Bauer nahmen den<br />

Scheck entgegen und begrüßten<br />

das Engagement der Gruppe.<br />

"Wir sind dankbar für die Spende,<br />

die einigen Schülern die<br />

Möglichkeit gibt, am Projekt teilzunehmen",<br />

sagte Koch. "Hier<br />

stärken wir die Fähigkeit zur<br />

Teamarbeit. Außerdem fördern<br />

wir die persönliche Kompetenz<br />

der Schüler sowie deren Methodenkompetenz."<br />

Bei einer Spendenaktion<br />

in den Fasaneriearkaden<br />

für das Projekt sammelte die<br />

JU insgesamt 170 Euro. Hier boten<br />

die Mitglieder selbstgebackene<br />

Plätzchen sowie Kaffee und<br />

warmen Orangensaft an. "Wir<br />

hatten großen Spaß bei der Aktion<br />

und freuen uns, das tolle Jugendprojekt<br />

der Kreuzburgschule<br />

zu unterstützen", erklärte JU-<br />

Vorsitzender Benjamin Brettinger.<br />

CDU-Vorsitzender Jürgen Harrer<br />

unterstützte das Vorhaben der<br />

Jugendgruppe mit weiteren 80<br />

Euro.<br />

Am 9. März wird die Junge<br />

Union die Flureinigung der Katholischen<br />

Jugend unterstützen<br />

und beim Müllsammeln helfen.<br />

ihren zukünftigen Erfolg auswirken.<br />

Darüber hinaus bietet der<br />

Vortrag Impulse, wie Eltern mit<br />

kleinen Veränderungen in der<br />

Wortwahl Konfliktsituationen entspannen,<br />

Machtkämpfe unterbinden<br />

sowie wichtige Werte und<br />

positive Grundeinstellungen bei<br />

Kinder verankern können, um ihnen<br />

damit eine größere Chance<br />

auf eine glückliche und erfolgreiche<br />

Zukunft zu geben. Mit diesem<br />

Angebot bietet die Sonnen-<br />

Apotheke Hainburg einen wertvollen<br />

Betrag in der Kommunikation<br />

mit Kindern. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 12 €. Das Platzangebot<br />

ist begrenzt und eine<br />

Anmeldung ist dringend erforderlich,<br />

persönlich in der Apotheke<br />

Königsberger Straße 75<br />

oder per Fax 65163.<br />

Seligenstadt - Gunnar Schütz,<br />

Erster Braumeister und Prokurist,<br />

feierte im Januar sein 25 jähriges<br />

Betriebsjubiläum bei der Glaabsbräu.<br />

<strong>Der</strong> gebürtige Franke belegte<br />

an der TU München / Weihenstephan<br />

den Studiengang<br />

Brauwesen und erhielt 1986 seinen<br />

Abschluss als Diplom-Braumeister;<br />

1988 begann er als Betriebskontrolleur<br />

bei der Glaabsbräu.<br />

Im Jahr 1996 wurde er<br />

dann von der Geschäftsleitung<br />

zum Zweiten Braumeister ernannt.<br />

Als dann 2002 der damalige<br />

Erste Braumeister Erich Basler<br />

in den wohlverdienten Ruhestand<br />

ging, wurde Gunnar<br />

Schütz Erster Braumeister und<br />

Prokurist der Brauerei. Nachdem<br />

er sich in dieses Aufgabenfeld erfolgreich<br />

eingearbeitet hatte<br />

übernahm er ab 2006 zusätzlich<br />

noch die Verantwortung für die<br />

Logistik. Robert Glaab, Geschäftsführer<br />

der Glaabsbräu<br />

und sein Vater Richard Glaab<br />

gratulierten Gunnar Schütz zu<br />

seinem 25-jährigen Betriebsjubiläum.<br />

Nach den Worten von<br />

Robert Glaab, "überzeugt Herr<br />

Schütz durch seine Fachkompetenz<br />

und langjährige Erfahrung<br />

im Brauereigeschäft sowie ein<br />

ausgeprägtes unternehmerisches<br />

und strategisches Denken und<br />

Handeln." Wenn man Herrn<br />

Schütz fragt, was für ihn in den<br />

letzten 25 Jahren wichtig war, so<br />

antwortet er: "Bei so vielen<br />

Jahren Betriebszugehörigkeit fällt<br />

es schwer, einzelne Punkte herauszustellen<br />

ohne dadurch<br />

andere zu schmälern. Ich habe<br />

stets gerne maßgeblich dazu beigetragen,<br />

viele Projekte von der<br />

Energieversorgung über die<br />

Bügelumstellung bis hin zum<br />

regionalen Braugerstenanbau<br />

erfolgreich umzusetzen. Ganz<br />

besondere Momente sind natürlich<br />

auch die Entwicklung neuer<br />

Biersorten oder Spezialbiere.<br />

Außerdem freut es mich, dass<br />

unsere Biere in der Region anerkannt<br />

und beliebt sind, was auch<br />

durch laufende nationale und<br />

internationale Prämierungen unterstrichen<br />

wird." Als Anerkennung<br />

für dieses seltene Betriebsjubiläum<br />

und Treue zum Unternehmen<br />

wurden Herrn Schütz ein<br />

Geschenk sowie eine Urkunde<br />

überreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!