25.04.2014 Aufrufe

Infobroschüre Herbst 2012 für Beginn 2013.pdf - KV Luzern

Infobroschüre Herbst 2012 für Beginn 2013.pdf - KV Luzern

Infobroschüre Herbst 2012 für Beginn 2013.pdf - KV Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Personen, welche sich noch nie mit Rechnungswesen beschäftigt haben, reicht<br />

der Vorbereitungskurs in der Regel nicht aus. Wir verweisen sie an die gründlichere<br />

Nachholbildung für Erwachsene, um einen Lehrabschluss ohne Lehre anzustreben,<br />

oder an entsprechende Grundkurse an der <strong>KV</strong> <strong>Luzern</strong> Berufsakademie.<br />

Den Vorbereitungskurs in Mathematik können Personen besuchen, die den Stoff der<br />

Sekundarschule in Arithmetik und Algebra nicht mehr präsent haben (Termumformungen,<br />

Gleichungen mit einer Variablen, Textaufgaben). Der Vorkurs Mathematik<br />

steht auch Lernenden im 3. Lehrjahr Kaufrau/mann offen.<br />

6.1.1 Kurs 1: Rechnungswesen und Recht<br />

Kursziele Repetition und Ergänzung des Basiswissens in Rechnungswesen und<br />

Recht auf dem Niveau des kaufmännischen Qualifikationsverfahrens<br />

E-Profil<br />

Vorbereitung der Aufnahmeprüfung in Rechnungswesen und Recht vom<br />

Mai<br />

Kursdauer 8. Januar bis 14. Mai 2013, 15 Wochen, rund 120 Lektionen<br />

Kurszeiten Dienstag und Donnerstag, 17.45 bis 21.00 Uhr (vier Lektionen)<br />

Kursort <strong>KV</strong> <strong>Luzern</strong> Berufsfachschule, Schulzentrum Dreilinden<br />

Kurskosten CHF 600; bei vorzeitigem Austritt verfällt die gesamte Kursgebühr<br />

Anmeldung Bis 17. Dezember <strong>2012</strong> an <strong>KV</strong> <strong>Luzern</strong> Berufsfachschule, Dreilindenstrasse<br />

20, 6000 <strong>Luzern</strong> 6<br />

6.1.2 Kurs 2: Mathematik<br />

Kursziele Repetition der Grundlagen in Mathematik, Sekundarschulstoff Algebra.<br />

Vorbereitung der Aufnahmeprüfung in Mathematik vom Mai<br />

Kursdauer 12. Januar bis 11. Mai 2013, 14 Wochen, 28 Lektionen<br />

Kurszeiten Samstag, 08.10 bis 09.45 Uhr (zwei Lektionen) oder<br />

Samstag, 10.05 bis 11.40 Uhr (zwei Lektionen)<br />

Kursort <strong>KV</strong> <strong>Luzern</strong> Berufsfachschule, Schulhaus Dreilinden<br />

Kurskosten CHF 180; bei vorzeitigem Austritt verfällt die gesamte Kursgebühr<br />

Anmeldung Bis 17. Dezember <strong>2012</strong> an <strong>KV</strong> <strong>Luzern</strong> Berufsfachschule, Dreilindenstrasse<br />

20, 6000 <strong>Luzern</strong> 6<br />

6.2 Vorbereitungskurse<br />

Von Kalenderwoche 34 bis 39 werden spezielle Vorbereitungskurse in Französisch und<br />

Mathematik angeboten. Die Kurse dauern jeweils 36 Lektionen und finden zweimal<br />

pro Woche am Abend und am Samstagvormittag statt.<br />

Wer Französisch im E-Profil bereits ein Jahr früher abgeschlossen hat, tut gut daran,<br />

im Vorkurs die Kenntnisse aufzufrischen.<br />

Wer seit der Sekundarschule sich nicht mehr mit Algebra beschäftigt hat, sollte besser<br />

den Vorkurs Mathematik besuchen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!