26.04.2014 Aufrufe

Vorlage Kopf Hochformat - Landesapothekerkammer Baden ...

Vorlage Kopf Hochformat - Landesapothekerkammer Baden ...

Vorlage Kopf Hochformat - Landesapothekerkammer Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisprotokoll<br />

TOP 1 Genehmigung der Tagesordnung (Dr. Hanke)<br />

Die vorliegende Tagesordnung wird ohne Änderung einstimmig genehmigt.<br />

Beschluss<br />

TOP 2.1 Genehmigung des Ergebnisprotokolls vom 13.12.12<br />

2.2 Genehmigung des Kurzberichts vom 13.12.12<br />

2.3 Controlling-Liste 11/12 (Dr. Diers)<br />

1. Mit folgenden Änderungen beschließt der Vorstand bei einer Enthaltung das Ergebnisprotokoll<br />

vom 13.12.2012:<br />

Seite 3, TOP 3.1, Ehrenamt Aufwandsentschädigung: muss es heißen …...umsatzsteuerpflichtig<br />

Seite 10, Bericht aus den Ressorts: wird der Punkt von Dr. Martin Braun ersatzlos gestrichen.<br />

Bei Frau Laubscher wird folgender Satz aufgenommen: Das Thema „Durchführung des<br />

Landestages für Verkehrssicherheit“ wird auf die nächste Sitzung verlegt, da Dr. Ullrich nicht<br />

anwesend ist.<br />

Beschlüsse<br />

2. Der angepasste Kurzbericht vom 13.12.2012 wird mit folgenden weiteren Änderungen<br />

bei einer Enthaltung beschlossen:<br />

Seite 2: Der Punkt Ehrenamt | Aufwandsentschädigung wird ersatzlos gestrichen.<br />

A) Wettbewerbsverfahren gegen Ratiopharm wird der Verhandlungstermin 16.05.2013 eingefügt.<br />

Seite 3: D) wird der letzte Halbsatz gestrichen.<br />

Die Notdienstkreise werden namentlich benannt.<br />

Seite 4: Bericht aus der PR: Wird der 1. Spiegelstrich Kostenaufstellung Parteitage gestrichen.<br />

Der letzte Punkt wird ersatzlos gestrichen.<br />

Der Punkt Klausurtagung - Themen wird ersatzlos gestrichen.<br />

Seite 5: Aktuelles - Verschiedenes: wird der letzte Halbsatz ersatzlos gestrichen.<br />

3. Stand der Erledigung/Controlling-Liste 11/12<br />

01/99: Der Bericht zum Quartalstand, vorgesehen in 02/2013, wird auf die Vorstandssitzung<br />

im März vertagt.<br />

39/12: Die Anregung, eine Satzung der Akademischen Ausbildungsapotheke auch für<br />

Krankenhausapotheken zu entwickeln, wurde an die ADKA weitergeleitet und ist dort zurzeit<br />

in Diskussion. Punkt wird gestrichen.<br />

49/12: Auf eine geplante Vorstandssitzung im Juni in Frankfurt wird verzichtet. Punkt wird<br />

gestrichen. Um sich über die baulichen Probleme des ZL-Gebäudes in Eschborn ein Bild<br />

machen zu können, soll Frau Dr. Tawab in eine der nächsten Vorstandssitzungen eingeladen<br />

werden.<br />

50/12: Eine Satzungsänderung zur Akkreditierung von Akademischen Ausbildungsapotheken<br />

ist in Arbeit. Punkt wird gestrichen.<br />

51/12: Die Nachfrage zu den Berufsfeldern von Bachelorabsolventen konnte von der Universität<br />

Freiburg nicht befriedigend beantwortet werden. Nach Auskunft von Prof. Müller hat<br />

kein Bachelor-Absolvent eine Berufstätigkeit aufgenommen. Punkt wird gestrichen.<br />

VS 03/2013<br />

TOP VS/<br />

Pieper<br />

TOP 3.1 Bericht aus der Geschäftsstelle<br />

(Dr. Diers)<br />

Seit 01.01.2013 unterstützt Frau Astrid Rüting die Abteilung Aus-, Fort- Weiterbildung.<br />

Frau Rüting ist PTA und hat bislang in einer öffentlichen Apotheke gearbeitet.<br />

Frau Viktoria Meier, Mitarbeiterin in der Weiterbildung, hat zum 30.04.2013 gekündigt, da<br />

sie nach Australien auswandert. Frau Dagmar Laufer, PTA, wird ab dem 01.03.2013 dieses<br />

Aufgabengebiet übernehmen.<br />

Ergebnisprotokoll 01/2013/15.VV/Vorstand vom 17.01.2013 Seite 3 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!