26.04.2014 Aufrufe

Vorlage Kopf Hochformat - Landesapothekerkammer Baden ...

Vorlage Kopf Hochformat - Landesapothekerkammer Baden ...

Vorlage Kopf Hochformat - Landesapothekerkammer Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisprotokoll<br />

TOP 7<br />

Verhältnis der Kammer zum RP Stuttgart<br />

Dr. Strölin berichtet über Irritationen zwischen den ehrenamtlichen Pharmazieräten und dem<br />

RP Stuttgart. Hier geht es um die Vorträge zu den Änderungen der neuen Apothekenbetriebsordnung.<br />

So hat Herr Schumacher vom RP Stuttgart, Dr. Rupp, dem Sprecher der<br />

ehrenamtlichen Pharmazieräte untersagt, den Vortrag im Bereich des RP Stuttgart anzubieten,<br />

obwohl Frau Meierkord ihre Zustimmung bereits signalisiert hatte.<br />

Dr. Utz erklärt sich bereit, zunächst mit Herrn Schumacher ein klärendes Gespräch über die<br />

Hintergründe zu führen. Hierüber wird der Vorstand informiert.<br />

Dr. Utz<br />

TOP 8<br />

Vortrag von Dr. Andreas Kiefer<br />

„ Ziele für das Amt des BAK-Präsidenten“<br />

Eingangs betont Dr. Kiefer, dass die BAK kein eigenständiger Club, sondern die Gemeinschaft<br />

aller Apothekerkammern sei.<br />

Er skizziert seine Schwerpunkte und Ziele als BAK-Präsident wie folgt:<br />

- Unabhängigkeit der inhabergeführten Apotheke<br />

- neue Honorierungsmodelle<br />

- Medikationsmanagement<br />

- bessere Vernetzung der Tätigkeitsfelder , verstärkter Kontakt zu ADKA, WIV, Bundeswehr<br />

und Industrie<br />

- Schärfen des Profils der BAK gegenüber dem DAV<br />

Weiter betont er, eine Politik des Machbaren und der kleinen Schritte zu verfolgen. Er steht<br />

für Anregungen jederzeit bereit.<br />

TOP 9<br />

Anbindung des Beauftragten für Krankenhauspharmazie an den Vorstand (Dr. Braun)<br />

Der Vorstand zeigt sich unzufrieden mit der Anbindung von Dr. Vogel, Beauftragter für<br />

Krankenhauspharmazie, an den Vorstand. Um einen besseren Informationsaustausch<br />

zu gewährleisten wird Dr. Vogel gebeten, mindestens 2 x/Jahr über seine Aktivitäten<br />

aus seinem Bereich im Rahmen einer Vorstandssitzung zu berichten. Sollte ein gegebener<br />

Anlass bestehen, soll ad hoc berichtet werden.<br />

Dr. Hanke<br />

TOP 10 Umsetzung der Kearny-Studie, Veröffentlichung in cosmas? (Dr. Ullrich)<br />

Dr. Ullrich greift nochmals die Entscheidung des Vorstands aus der Sitzung vom November<br />

2012 auf, den Bericht von Herrn Haaf in cosmas nicht zu veröffentlichen und wünscht hierfür<br />

eine Begründung.<br />

Herr Kriessler bekräftigt nochmals seine Argumente, den Beitrag abzulehnen, da die Studie<br />

einige methodische Mängel aufweist und in ihren Aussagen nicht eindeutig interpretierbar<br />

ist.<br />

Dr. Diers betont, dass cosmas ein Organ einer Körperschaft des öffentlichen Rechts darstellt<br />

und somit rechtlichen Charakter aufweist, mit Grenzen bei der Veröffentlichung politischer<br />

Äußerungen.<br />

Von einer Veröffentlichung des Beitrags von Herrn Haaf zur Kearny-Stude in cosmas<br />

wird abgesehen.<br />

Beschluss<br />

Ergebnisprotokoll 01/2013/15.VV/Vorstand vom 17.01.2013 Seite 7 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!