26.04.2014 Aufrufe

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antiallergika<br />

Fragen zum Einstieg in das Beratungsgespräch:<br />

- Wer ist der Patient?<br />

- Sind Ihnen Allergien bekannt?<br />

- Welche Symptome haben Sie genau? (Auge, Nase, Rachen, Husten, Haut..)<br />

- Seit wann bestehen die Symptome und haben sie sich verändert?<br />

- Was haben Sie schon unternommen?<br />

- Mit welchen Präparaten haben Sie gute/schlechte Erfahrungen gemacht?<br />

Mittel zur Behandlung von Allergien:<br />

1) H1-Antihistaminika<br />

Kompetetive Histaminblockade am H1-Rezeptor; Ältere Präp. sind noch stark<br />

sedierend! Andere NW sind Sehstörungen, Mundtrockenheit, gastrointestinale St.,<br />

Koordinationsst. (Terfenadin seit `98 wieder rpfl. <strong>auf</strong> Grund proarrhythmischer<br />

Nebenwirkungen<br />

Orale : nicht verschreibungspflichtig<br />

a. Fenistil® (Dimentinden) stark sedierend, Anw. In Kinderheilkunde!<br />

NW.: ZNS-Dämpfung (cave Autofahren!), gastrointest. Störungen, bei Kindern exakte<br />

Dosierung notwendig (Gefahr paradoxer Reaktionen), Mundtrockenheit<br />

KI: Engwinkelglaukom, Prostatahypertrophie mit Restharnbildung, auch QTc<br />

Intervall-Erhöhung<br />

WW: mit Alkohol, sedierenden AM, tricycl. Antidepressiva (Glaukomgefahr<br />

erhöht), MAO-hemmer<br />

b. Tavegil® (Clemastinfumarat) stark sedierend<br />

c. Lisino® (Loratadin) S Tabl. und Brausetabl.,Lorano®, Loratidinratio®...<br />

(Eliminationshalbwertzeit beträgt 8-14 Stunden, ein aktiver Metab. Sogar 19 Std.!<br />

nur 1x tägl. Gabe; verstärkt auch nicht die Wirkung von Alkohol; Abbau über<br />

Leber!(WW. Mit CYP 450 3A4 Inhibitoren wie Makrolidantibiotika,<br />

Azolantimykotika----Plasmaspiegel der Antihistaminika erhöht, kardiale QTc-<br />

Verlängerung möglich)<br />

d. Zyrtec ®(Cetirizin), Cetirizin ratio®,-hexal...,Reactine®..<br />

Dosierung 1x tägl. 10 mg; Halbwertszeit beträgt 7 Stunden, verstärkt aber die<br />

Wirkung von Alkohol, Abbau über Niere; (Transaminasenerhöhung!)<br />

Verschreibungspflichtig<br />

e. Mizollen ®(Mizolastin) ebenfalls stark mastzellenstabilisierend<br />

f. Terfenadin-ct 60® (Terfenadin)<br />

g. Telfast ®(Fexofenadin) aktiver Metabolit von Teldane, wird nicht über das Cyp<br />

3a4 abgebaut, d.h. gibt keine Interaktionen, 120 mg bei allerg.Rhinitis, 180mg<br />

bei Urtikaria; zu Antacida 2 Stunden Abstand einhalten<br />

h. Aerius® (Desloratadin) aktiver Metabolit von Loratadin, soll höhere Affinität zu<br />

den H1 Rezeptoren haben und längere Halbwertszeit( 17-24 Stunden), deshalb<br />

reicht die halbe Dosis (5 mg einmal tägl.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!