26.04.2014 Aufrufe

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leichte Beschwerden an Nase:<br />

Fließschnupfen, Niesen, Schwellung;<br />

Auge: Brennen, Rötung, Juckreiz<br />

Akutbehandlung<br />

Einnahme von H1-<br />

Antihistaminika zur<br />

Verringerung des<br />

Histamineffekts <strong>auf</strong><br />

das Zielgewebe<br />

Bei starker<br />

Schwellung<br />

Kurzfristig lokale<br />

Anwendung von α1-<br />

Sympathomimetika<br />

zur sofortigen<br />

Schleimhautabschwellung<br />

Bei Bedarf<br />

Prophylaxe<br />

Lokale Anwendung von<br />

Mastzellstabilisatoren<br />

zur Verminderung der<br />

lokalen<br />

Histaminfreisetzung<br />

Je nach<br />

Schweregrad<br />

Kombination<br />

Komedikation<br />

Starke Beschwerden,<br />

Bronchospasmen<br />

Ärztliche Diagnose: Rhinitis<br />

allergica, Asthma bronchiale,<br />

Infektionskrankheit,<br />

intensivierte Therapie:<br />

Glucocorticoide,<br />

Desensibilisierung<br />

Heuschnupfen Beratung<br />

Lokale Anwendung von Hydrocortison zur Reduktion<br />

der Schleimhautschwellung (bis zu 2 Wochen)<br />

Bei ungenügender Wirkung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!