26.04.2014 Aufrufe

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

Antimykotika ( Bezug auf Fußpilz, Scheidenpilz, Nagelpilz)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiseapotheke: s. Buch Prof.Kovar,Pharmazeutische Praxis<br />

Einstiegsfragen in das Beratungsgespräch :<br />

- Für wen ist die Reiseapotheke?<br />

- Wer geht mit? (alleine, mit Partner, mit Kindern, Senioren..)<br />

- Wohin geht die Reise?<br />

- Wie lange geht die Reise?<br />

- Wie reisen Sie? (eigene Versorgung, Hotel,Rundreise, Trekking...)<br />

- Welche Arzneimittel nehmen Sie dauerhaft ein?<br />

- Welche Impfungen haben Sie bereits?<br />

- Welche Erkrankungen haben Sie <strong>auf</strong> anderen Reisen schon gehabt?<br />

(Infekte, Durchfall, Allergien, Herpes...)<br />

- Mit welchen Arzneimitteln haben Sie schon gute Erfahrungen gemacht,<br />

welche Arzneimittel haben Sie noch zu Hause?<br />

Zusammensetzung einer Reiseapotheke:<br />

- Arzneimittel zur Dauermedikation<br />

- Basis-Reiseapotheke<br />

- Spezielle Reiseapotheke<br />

- Malariaprophylaxe (siehe dort)<br />

Fertig gepackte Reiseapotheken gibt es von ratiopham(Ibu-ratio 500 Lysinat®,<br />

Loperamid-ratio akut®, Magaldrat-ratio®, Panthenol-ratio®, Diclofenac-ratio® Gel )<br />

und Hexal (Loperamid-Hexal®, Paracetamol-Hexal 500®).<br />

Arzneimittel zur Dauermedikation:<br />

wichtig ca. ¼ der Menge als eiserne Reserve mitnehmen, wichtige Medikamente ins<br />

Handgepäck<br />

Basis-Reiseapotheke: (für jede Reise)<br />

Verbandmaterial:<br />

- Wundschnellverband (z.B. Hansamed®, Curaplast® oder Cutiplast steril® )<br />

- Mullbinden(z.B. Elastomull®)<br />

- Verbandpäckchen zur Erstversorgung von Wunden<br />

- Elastische Binden (Idealbinde®)<br />

- Sterile Kompressen (z.B. ES-Kompressen® )<br />

- Heftpflaster (z.B.Leukosilk®, Leukopor®, Leukoflex®)<br />

- Wundnahtstreifen (z.B.Leukostrip S®)<br />

- blutstillende Watte (z.B. Clauden®)<br />

Schere, Pinzette, Fieberthermometer, Wunddesinfektionsmittel: z.B.<br />

Hansamed®, Octenisept® Spray, Betaisodona® Lösung, Kodan® Tinktur<br />

Brand- und Wundsalbe: z.B. Bepanthen Roche® Salbe, Panthenol-ratio®<br />

Wundsalbe, Brand- und Wundgel Medice N®; bei infizierten Wunden Tyrosur® Gel,<br />

Nebacetin® (Rp) und Fucidine® (Rp) als Salbe oder Puder.<br />

Mittel gegen Reisekrankheiten: Diphenhydramin in Emesan® und<br />

Dimenhydrinat in Vomex A®, Vomacur®, Reisetabletten-ratio®,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!