27.04.2014 Aufrufe

September 2013 - Landkreis Zwickau

September 2013 - Landkreis Zwickau

September 2013 - Landkreis Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT<br />

Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Tourismus<br />

Existenzgründung im Nebenerwerb<br />

Termine der Workshops<br />

Zum Thema „Existenzgründung im<br />

Nebenerwerb“ finden folgende Workshops<br />

statt.<br />

Workshop 1 – „Nebenerwerb<br />

und Kleingründungen - meine<br />

berufliche Chance“<br />

Termin: 16. Oktober <strong>2013</strong><br />

- Was bedeutet „Nebenerwerb“?<br />

Vorteile und Tipps für die Selbstständigkeit.<br />

- Welche Besonderheiten für Arbeitnehmer,<br />

Arbeitslose, Studenten,<br />

Hausfrauen und Eltern sind<br />

zu beachten?<br />

- Wie muss ich meine soziale Absicherung<br />

gewährleisten (z. B.<br />

Krankenversicherung u. a.)?<br />

nvestitionszuschuss – Gemeinschaftsaufgabe<br />

„Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur”<br />

(GRW)<br />

inweis zu den Leitlinien für Regionalbeihilfen<br />

Die EU-Kommission hat die neuen<br />

Leitlinien für Regionalbeihilfen 2014<br />

bis 2020 verabschiedet. Die Leitlinien<br />

treten zum 1. Juli 2014 in Kraft.<br />

Die zurzeit gültigen Leitlinien 2007<br />

bis <strong>2013</strong> werden bis zum 30. Juni<br />

2014 verlängert.<br />

Somit werden die vor dem 1. Juli<br />

2014 gewährten GRW-Zuschüsse<br />

noch nach den Leitlinien 2007 bis<br />

<strong>2013</strong> wie folgt beurteilt und geprüft:<br />

Ihr Amtsblatt<br />

<strong>Landkreis</strong><br />

<strong>Zwickau</strong><br />

Monat für Monat,<br />

immer auf den<br />

neuesten Stand<br />

Workshop 2 – „Nebenerwerb<br />

und Kleingründungen - auch im<br />

Kleinen gibt es Pflichten“<br />

Termin: 6. November <strong>2013</strong><br />

- Welche Zugangsvoraussetzungen/Meldepflichten<br />

müssen sein?<br />

- Was sind rechtliche Rahmenbedingungen/Rechtsformen?<br />

- Welche Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten<br />

habe ich?<br />

Workshop 3 - „Nebenerwerb und<br />

Kleingründungen - ohne Plan<br />

und Geld geht es nicht“<br />

Termin: 4. Dezember <strong>2013</strong><br />

- Benötige ich ein Unternehmenskonzept?<br />

- Weshalb sind Werbung und Kommunikation<br />

wichtig?<br />

- Was kostet mich meine Nebenerwerbsgründung?<br />

- Welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten<br />

gibt es?<br />

- Was ändert sich, wenn mein Nebenerwerb<br />

zum Haupterwerb wird?<br />

Die Workshops finden jeweils in der<br />

Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr im<br />

Technologieorientierten Dienstleistungszentrum<br />

Lichtenstein (TDL),<br />

09356 St. Egidien, Am Eichenwald<br />

15 (Gewerbegebiet „Am Auersberg“),<br />

statt.<br />

Die inhaltliche Gestaltung erfolgt<br />

durch die Partner des Gründernetzwerkes<br />

StartUp <strong>Zwickau</strong> unter Einbeziehung<br />

von Fachreferenten.<br />

Die Anmeldung kann telefonisch<br />

oder schriftlich erfolgen. Das Anmeldeformular<br />

ist ab dem 1. Oktober<br />

<strong>2013</strong> im Internet unter www.landkreis-zwickau.de<br />

und www.gruendernet.com<br />

abrufbar.<br />

Informationen/Kontakt:<br />

Landratsamt <strong>Zwickau</strong><br />

Stabsstelle Wirtschaftsförderung/<br />

Tourismus<br />

Beratungsstelle für Existenzgründer<br />

und Unternehmer<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Martina Wagenknecht<br />

Telefon: 0375 4402-25111<br />

Fax: 0375 4402-25012<br />

E-Mail: martina.wagenknecht(@<br />

landkreis-zwickau.de<br />

• Alle bis zum 30. Juni <strong>2013</strong> bei<br />

der SAB mit vollständigen Unterlagen<br />

eingegangenen Anträge<br />

können mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

zu den derzeit geltenden<br />

zu denen bis zum 31. Dezember<br />

<strong>2013</strong> die Unterlagen vollständig<br />

vorliegen, können mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit zu den derzeit<br />

geltenden GRW-Konditionen bis<br />

GRW-Konditionen bis zum zum 30. Juni 2014 beschieden<br />

31. Dezember <strong>2013</strong> beschieden werden, sofern die durch die<br />

werden. PFLEGE Bundesregierung ZU zu beantragende HAUS<br />

•<br />

Verlängerung der Fördergebietskulisse<br />

Cordula durch die Pfefferkorn Europäische GmbH<br />

Alle bis zum 30. Juni <strong>2013</strong> Schwester bei<br />

<br />

der SAB eingegangenen Anträge, ambulanter Kommission Pfl egedienst genehmigt wird.<br />

Chemnitzer Straße 1a und 1b, 08371 Glauchau<br />

Mit Sicherheit ist Altsein schön!<br />

Fördermiel für Selbständigkeit<br />

Nutzen Sie Ihre Chance auf den Beginn Ihrer Selbständigkeit in wirtschalich stabiler Lage.<br />

Alle unsere Gründer haben in diesem Jahr den Gründungszuschuss erhalten, obwohl dies eine<br />

„Kann“- Leistung ist. Ausschlaggebend hierfür: Ihre gut durchdachte Geschäsidee und ein<br />

gemeinsam erarbeitetes überzeugendes Konzept. Wir unterstützen Sie während und nach<br />

Ihrer Gründung ein ganzes Jahr! Intensive Betreuung in allen Belangen Ihrer Selbständigkeit.<br />

90% unseres Honorars zahlt der Staat. Wir erledigen für Sie läsge Aufgaben, welche Sie von<br />

Ihrer eigentlichen Geschästägkeit abhalten. Dies sichert Ihnen Ihren Erfolg.<br />

Existenzgründer - Wochenendseminar<br />

Freitag 01.11. bis Sonntag 03.11.<strong>2013</strong><br />

Jeweils 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Zerfikat für Agentur für Arbeit und SAB<br />

Anmeldung unter: www.chance-centrum.de / info@chance-centrum.de / 0375 28 54 670<br />

www.arbeit-im-landkreis-zwickau.de<br />

Die Informations- und Kommunikationsplattform für<br />

Ausbildung, Studium und Arbeit im <strong>Landkreis</strong> <strong>Zwickau</strong><br />

PFLEGE ZU HAUS<br />

Schwester PFLEGE Cordula ZU Pfefferkorn HAUS GmbH<br />

ambulanter Schwester Pfl egedienst Cordula Pfefferkorn PFLEGE GmbH ZU HAUS<br />

Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Cordula Tel.: Pfefferkorn<br />

03763/400804<br />

• Grundpfl ege<br />

Fax: Tel.:<br />

Tel.: 03763/501670<br />

03763/400804<br />

03763/400804<br />

Chemnitzer Schwester Straße Cordula 1a und 1b, Pfefferkorn 08371 Glauchau GmbH E-Mail: Fax:<br />

Fax: pfl ege-zu-haus@web.de<br />

03763/501670<br />

03763/501670 Tel.<br />

• Behandlungspflege ambulanter Pfl egedienst<br />

ambulanter Pfl egedienst Schwester Cordula Pfefferkorn<br />

Chemnitzer Straße 1a und 1b, 08371 Glauchau www.pfl egezuhaus-pfefferkorn.de<br />

Chemnitzer Straße 1a und 1b, 08371 Glauchau E-Mail:<br />

E-Mail:<br />

pfl<br />

pfl<br />

ege-zu-haus@web.de<br />

ege-zu-haus@web.de<br />

GmbH<br />

Fax<br />

• Hauswirtschaft<br />

ambulanter Pfl egedienst<br />

Chemnitzer Straße 1a und 1b,<br />

Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Cordula<br />

www.pfl<br />

www.pfl 08371 Glauchau egezuhaus-pfefferkorn.de<br />

egezuhaus-pfefferkorn.de E-Mail: pfl<br />

• soziale<br />

26 WE mit 2 Räumen, Bad, 34 1-Raum-Whg. 30 qm, 3 WE mit BW Pfefferkorn<br />

+ Tagespflege (Fertigstellung<br />

www.pfl eg<br />

Küche/Kochnische, Balkon, 2 Räumen, Bad, Balkon, Küche/ <strong>2013</strong>), 16 WE mit eigenem Bad,<br />

• Ambulante<br />

Ambulante Grundpfl Betreuung ege Pflege<br />

Pflege Gemeinschaftsraum Betreutes<br />

Betreutes<br />

Wohnen<br />

Wohnen Kochnische, Gemeinschaftsraum Cordula<br />

Cordula kleiner Pfefferkorn<br />

Pfefferkorn<br />

Balkon, Gemeinschaftsraum<br />

• Behandlungspflege<br />

Grundpfl ege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Cordula<br />

• Hauswirtschaft<br />

Behandlungspflege • Grundpfl ege<br />

• soziale<br />

Hauswirtschaft • Behandlungspflege<br />

26 WE mit 2 Räumen, Bad,<br />

Küche/Kochnische, Balkon,<br />

• Betreuung<br />

soziale • Hauswirtschaft<br />

Gemeinschaftsraum<br />

26 WE mit 2 Räumen, Bad,<br />

26 WE mit Räumen, Bad,<br />

Küche/Kochnische, Balkon,<br />

Küche/Kochnische, Balkon,<br />

Betreuung • soziale<br />

Gemeinschaftsraum<br />

Gemeinschaftsraum<br />

Betreuung<br />

Mit Sicherheit ist Altsein schön!<br />

Chemnitzer<br />

Straße 1a<br />

Mit Sicherheit ist Altsein schön!<br />

Mit Sicherheit ist Altsein schön!<br />

Chemnitzer<br />

Straße 1a<br />

Chemnitzer<br />

Chemnitzer<br />

Straße 1a<br />

Straße 1a<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tel.: 03763/400804<br />

Fax: 03763/501670<br />

E-Mail: pfl<br />

<br />

<br />

ege-zu-haus@web.de<br />

www.pfl egezuhaus-pfefferkorn.de<br />

Chemnitzer<br />

Straße 1b<br />

Chemnitzer<br />

Straße 1b<br />

Chemnitzer<br />

Chemnitzer<br />

Straße 1b<br />

Straße Chemnitzer 1b<br />

Straße 1a<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Chemnitzer<br />

Straße 3<br />

Chemnitzer<br />

Straße 3<br />

Chemnitzer<br />

Chemnitzer<br />

Straße 3<br />

Chemnitzer Straße Straße 1b<br />

34 1-Raum-Whg. 30 qm, 3 WE mit BW + Tagespflege (Fertigstellung<br />

2 Räumen, Bad, Balkon, Küche/ <strong>2013</strong>), 16 WE mit eigenem Bad,<br />

Kochnische,<br />

34 1-Raum-Whg.<br />

Gemeinschaftsraum<br />

30 qm, 3 WE mit<br />

34 1-Raum-Whg. qm, kleiner<br />

BW + Tagespflege 30 WE mit BW Tagespflege Balkon, Gemeinschaftsraum<br />

(Fertigstellung<br />

(Fertigstellung<br />

2 Räumen, Bad, Balkon, Küche/ <strong>2013</strong>), 16 WE mit eigenem Bad,<br />

Räumen, 26 WE Bad, mit Balkon, 2 Räumen, Küche/ Bad, <strong>2013</strong>), 34 1-Raum-Whg. 16 WE mit eigenem 30 qm, 3 WE Bad, mit<br />

Kochnische, Gemeinschaftsraum kleiner Balkon, Gemeinschaftsraum<br />

Kochnische, Küche/Kochnische, Gemeinschaftsraum Balkon, kleiner 2 Räumen, Balkon, Bad, Gemeinschaftsraum<br />

Balkon, Küche/<br />

Gemeinschaftsraum Kochnische, Gemeinschaftsraum<br />

BW<br />

20<br />

kle<br />

AMTSBLATT des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Zwickau</strong> | 09 /<strong>2013</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!