27.04.2014 Aufrufe

2013-03-07 Lauenstein- Roehr VA Bindung 1A.pdf (7.0 MB) - LIS

2013-03-07 Lauenstein- Roehr VA Bindung 1A.pdf (7.0 MB) - LIS

2013-03-07 Lauenstein- Roehr VA Bindung 1A.pdf (7.0 MB) - LIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bindung</strong> und Lernen<br />

Ansätze bindungsorientierter Intervention<br />

D- Typ desorganized<br />

Ebene : Pädagog/innen<br />

• genaue Absprachen im Klassen-/Jahrgangsteam /<br />

Kollegium => Strategien für Notfall<br />

• Vermeidung affektiver Reaktionen auf Provokationen<br />

zwecks Diskontinuität des internalen Arbeitsmodells<br />

durch kollegiale Intervision<br />

(regelmäßige päd. Dienstbesprechungen NUR über Kinder)<br />

Referent:innen Inken <strong>Lauenstein</strong> - Sibylle <strong>Roehr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!