27.04.2014 Aufrufe

2013-03-07 Lauenstein- Roehr VA Bindung 1A.pdf (7.0 MB) - LIS

2013-03-07 Lauenstein- Roehr VA Bindung 1A.pdf (7.0 MB) - LIS

2013-03-07 Lauenstein- Roehr VA Bindung 1A.pdf (7.0 MB) - LIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bindung</strong> und Lernen<br />

Literatur :<br />

Bowlby, John (2010): <strong>Bindung</strong> als sichere Basis, Grundlagen und Anwendung<br />

der <strong>Bindung</strong>stheorie. 2 Auflage. München, Ernst Reinhard Verlag München,<br />

Basel.<br />

Brisch, Karl Heinz & Hellbürgge, Theodor (Hrsg.) (2009): <strong>Bindung</strong> und Trauma.<br />

Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern. 3. Auflage.<br />

Stuttgart, Klett-Cotta Verlag.<br />

Ellinger; Stephan et al (Hgg.) (2009): Ganztagsschule für traumatisierte<br />

Kinder und Jugendliche, Oberhausen, Athena Verlag<br />

Julius, Henri (2009): <strong>Bindung</strong> und familiäre Gewalt-, Verlust- und<br />

Vernachlässigungserfahrungen. In: Julius, H., Gasteiger-Klicpera, B. & R. Kißgen<br />

(Hrsg.) (2009): <strong>Bindung</strong> im Kindesalter. Diagnostik und Interventionen.<br />

Göttingen, Hogrefe Verlag.<br />

Jungmann, Tanja & Reichenbach Christina (2011): <strong>Bindung</strong>stheorie und<br />

pädagogisches Handeln. Ein Praxisleitfaden. 2. Auflage. Dortmund, Borgmann<br />

Media Verlag.<br />

Spangler, G. &. P. Zimmermann (Hrsg.)(2002): Die <strong>Bindung</strong>stheorie.<br />

Grundlagen, Forschung und Anwendung. 4. Auflage. Stuttgart, Klett-Cotta<br />

Verlag.<br />

Referent:innen Inken <strong>Lauenstein</strong> - Sibylle <strong>Roehr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!