28.04.2014 Aufrufe

Gesundheits-Kursprogramm - Landessportbund Brandenburg

Gesundheits-Kursprogramm - Landessportbund Brandenburg

Gesundheits-Kursprogramm - Landessportbund Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werden Sie selbst Übungsleiter!<br />

Qualifizierte Übungsleiter sind gefragt!<br />

Ein fachlich ausgebildeter Übungsleiter ist in der Prävention und Rehabilitation<br />

die Voraussetzung Werden für Sie ein selbst <strong>Gesundheits</strong>sportangebot. Übungsleiter! Nur<br />

methodisch durchdachte Programmgestaltung und individuell angepasste<br />

Anleitung Übungsleiter führen zum Erfolg sind gefragt! eines Kurses. Voraussetzung für<br />

Qualifizierte<br />

Ein fachlich ausgebildeter Übungsleiter ist in der Prävention und Rehabilitation<br />

die Voraussetzung für ein <strong>Gesundheits</strong>sportangebot. Nur me-<br />

den DOSB-Übungsleiter B-Prävention ist der DOSB-Übungsleiter-C<br />

oder DOSB-Trainer-C mit einem Umfang von 120 Lerneinheiten (LE).<br />

thodisch durchdachte Programmgestaltung und individuell angepasste<br />

Anleitung führen zum Erfolg eines Kurses. Voraussetzung für den DOSB-<br />

Übungsleiter 60 Lerneinheiten B-Prävention bis zur ist der Prüfung DOSB-Übungsleiter-C oder DOSB-Trainer-C<br />

Um <strong>Gesundheits</strong>kurse mit einem Umfang anbieten von 120 Lerneinheiten zu können, müssen (LE). Sie in Ihrem Verein<br />

einen Übungsleiter mit der B-Lizenz „Prävention“ bzw.<br />

60 Lerneinheiten bis zur Prüfung<br />

Um<br />

„Rehabilitation“<br />

<strong>Gesundheits</strong>kurse<br />

haben.<br />

Ist zu dies können, nicht<br />

anbieten<br />

müssen der Fall, Sie nutzen in Ihrem Sie<br />

Verein die Lehrgänge einen Übungsleiter<br />

Europäischen mit der B-Lizenz Sport-<br />

der<br />

„Prävention“<br />

akademie Land bzw.<br />

„Rehabilitation“ haben.<br />

Ist dies nicht der<br />

<strong>Brandenburg</strong>(ESAB).<br />

Fall, Auf nutzen der nächsten Sie die<br />

Lehrgänge Seite finden der Sie Europäischen<br />

entsprechendes Sportaka-<br />

ein<br />

demie Schema, Land wie <strong>Brandenburg</strong><br />

entsprechende (ESAB). Aus-<br />

eine<br />

Werden Sie Übungsleiter und vermitteln Sie ihr gelerntes<br />

Werden Wissen Sie an Kinder, Übungsleiter Erwachsene und vermitteln und Senioren. Sie ihr gelerntes<br />

bildung aufgebaut<br />

Wissen an Kinder, Erwachsene und Senioren. Auf der nächsten Seite<br />

ist. Nach einem Basiskurs,<br />

aufgebaut welcher ist. 20 Nach Lerneinheiten einem Basiskurs, beinhaltet, welcher haben 20 Lerneinheiten Sie die Wahl zwi-<br />

be-<br />

finden Sie ein entsprechendes Schema, wie eine entsprechende Ausbilduninhaltetschen<br />

den haben Aufbaumodulen Sie die Wahl zwischen „Herz-Kreislauf-System“ den Aufbaumodulen und „Herz-Kreislauf-System“<br />

und Bewegung“. und „Haltung Auf der und dritten Bewegung“. Stufe wählen Auf der Sie dritten dann Stufe jeweils wählen eines Sie<br />

„Haltung<br />

dann der verschiedenen jeweils eines der Spezialmodule, verschiedenen sodass Spezialmodule, Sie am Ende sodass insgesamt Sie am 60<br />

Ende Lerneinheiten insgesamt absolviert 60 Lerneinheiten haben. absolviert Den Abschluss haben. bildet Den Abschluss die praktische bildet<br />

die praktische Prüfung mit 8 Lerneinheiten.<br />

Prüfung mit 8 Lerneinheiten.<br />

»<br />

weitere<br />

weitere<br />

Informationen<br />

Informationen<br />

unter<br />

unter<br />

0331/<br />

0331/<br />

971<br />

971<br />

98<br />

98<br />

41<br />

41<br />

oder www.esab-brandenburg.de<br />

14<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!