28.04.2014 Aufrufe

Gesundheits-Kursprogramm - Landessportbund Brandenburg

Gesundheits-Kursprogramm - Landessportbund Brandenburg

Gesundheits-Kursprogramm - Landessportbund Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aquafitness ist eine beliebte Methode zur<br />

Förderung des Herz-Kreislauf-Systems<br />

besonders geeignete<br />

Maßnahmen. Um dabei<br />

vor allem die Verletzungsgefahr<br />

möglichst<br />

gering zu halten,<br />

schließt der <strong>Gesundheits</strong>sport<br />

sämtliche<br />

leistungsorientierte Aktivitäten<br />

aus.<br />

Allerdings sind nicht alle<br />

Formen der Bewegung<br />

gleichermaßen zur Behebung<br />

sämtlicher Beschwerden<br />

effektiv. Daher<br />

werden die <strong>Gesundheits</strong>sportangebote bestimmten Rubriken<br />

<strong>Gesundheits</strong>-<strong>Kursprogramm</strong><br />

zugeordnet. So finden Sie in dieser Hälfte der Broschüre alle Kursangebote<br />

mit präventiver Ausrichtung, geordnet nach:<br />

Land <strong>Brandenburg</strong><br />

14<br />

» Herz- Kreislaufsport » Bewegungs- und Haltungssport.<br />

Große Kursvielfalt<br />

Präventive Kursangebote richten überwiegend an Menschen ohne<br />

große gesundheitliche Einschränkungen. Der organisierte <strong>Gesundheits</strong>sport<br />

verfolgt aber nicht nur die Vorbeugung körperlicher Stö-<br />

8<br />

Um <strong>Gesundheits</strong>kurse anbieten zu können<br />

ein einen Übungsleiter mit der B-L<br />

Werden Sie Übungsleiter und vermitteln Sie ihr ge<br />

Wissen an Kinder, Erwachsene und Senioren.<br />

siskurs, welcher 20 Lerneinheiten beinhal<br />

schen den Aufbaumodulen „Herz-Kreisl<br />

und Bewegung“. Auf der dritten Stufe wä<br />

der verschiedenen Spezialmodule, sodas<br />

Lerneinheiten absolviert haben. Den Abs<br />

Prüfung mit 8 Lerneinheiten.<br />

» weitere Informationen unter 0331/ 971<br />

oder www.esab-brandenburg.de<br />

2. Teil Rehabilitation<br />

Damit Sie noch lange gesund bleiben<br />

BRA<br />

NDENBURG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!