28.04.2014 Aufrufe

Behandlungsvorschläge zu den eingegangenen Stellungnahmen ...

Behandlungsvorschläge zu den eingegangenen Stellungnahmen ...

Behandlungsvorschläge zu den eingegangenen Stellungnahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhörungsverfahren <strong>zu</strong>m Einheitlichen Regionalplan Rhein-Neckar – <strong>Behandlungsvorschläge</strong> <strong>zu</strong> <strong>den</strong> <strong>eingegangenen</strong> <strong>Stellungnahmen</strong> (Stand: April 2013)<br />

- Äußerungen und <strong>Behandlungsvorschläge</strong> <strong>zu</strong> Regionalplantext und -karten -<br />

Seite 35 von 2197<br />

III<br />

Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar – Plansätze und Begründung<br />

lfd. Nr.<br />

Absender<br />

Plansatz / ggf. Gebietsbez.<br />

Äußerung<br />

Behandlungsvorschlag<br />

61<br />

Bevölkerungsgruppen in ihrer Vielfalt / Gewährleistung "regionaler<br />

Schienenverbindungen" / Verknüpfungspunkte<br />

> Plansätze 3.1.6.1 und 3.1.6.2<br />

Förderung des Fahrradverkehrs / Abstimmung eines regionalen<br />

Radwegenetzes<br />

62 FrauenMitPlan e.V. - In <strong>den</strong> einzelnen Plankapiteln (einschließlich der Begründungen)<br />

unterstreicht FrauenMitPlan e.V. die Aussagen <strong>zu</strong>r<br />

Chancengleichheit und Sicherung gleichwertiger<br />

Lebensverhältnisse in<br />

• Plankapitel 1.2.1.1 und 1.2.4.2 - Niveau der überörtlichen,<br />

gehobenen Grundversorgung in Grund-, Unter- und Kleinzentren im<br />

ländlichen Raum<br />

• Plankapitel 1.4.1.1 - Bedarfsgerechte Wohnungsversorgung und<br />

1.4.1.3 - Region der kurzen Wege<br />

• Plankapitel 1.7.1.1 verbrauchernahe Versorgung und 1.7.4.3 -<br />

Versorgungsbedarfe<br />

unterschiedlicher o.g. Zielgruppen in Einzelhandelskonzepten<br />

berücksichtigen<br />

• Plankapitel 2.2.7.7 - Ansprüche verschie<strong>den</strong>er<br />

Bevölkerungsgruppen, barrierefreie Zugänglichkeit für<br />

Einrichtungen für Tourismus/Erholung<br />

• Plankapitel 3.1.1.1 - Auswirkungen des demografischen Wandels<br />

verkehrsmittelübergreifende Mobilitätsangebote und teilräumliche<br />

Mobilitätskonzepte,<br />

3.1.1.3 - Förderung des Umweltverbunds, 3.1.1.6 -<br />

Mobilitätssicherung und spezifische Anforderungen<br />

unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in ihrer Vielfalt - und<br />

3.1.3.7 - Verknüpfungspunkte,<br />

• Plansätze 3.1.6.1 und 3.1.6.2 - Förderung des Fahrradverkehrs,<br />

regionales Radwegenetz.<br />

Kenntnisnahme<br />

Der Hinweis wird <strong>zu</strong>r Kenntnis genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!